Überblick
Profitieren Sie von den Vorteilen eines alternativen, globalen Multi-Asset-Portfolios
Der JPMorgan ELTIFs – Multi-Alternatives Fund nutzt die unterschiedlichen Anlagemöglichkeiten, die private Märkte im Rahmen des European Long-Term Investment Fund (ELTIF) bieten. Der Fonds eröffnet Ihren Kundinnen und Kunden den Zugang zu neuen Ertragsquellen und kann dazu beitragen, die Resilienz von Portfolios über Marktzyklen hinweg zu stärken.
1 Der zeitgewichtete Ertrag (Time Weighted Return, TWR) eliminiert die Auswirkungen von weiterem Kapital, das dem Portfolio hinzugefügt wird, sowie aller Entnahmen aus dem Portfolio über den festgelegten Zeitraum. Diese Ziele sind lediglich interne Vorgaben für den Anlageverwalter, um die im Prospekt angegebenen Anlageziele und -richtlinien des Fonds zu erreichen. Die Ziele verstehen sich nach Abzug von Gebühren und können sich ändern. Es kann nicht garantiert werden, dass diese Ziele erreicht werden.
Einfacher Zugang in die Welt der alternativen Anlagen
Alternative Anlageklassen wie Private Equity, Private Credit und Sachwerte können dazu beitragen, traditionelle ausgewogene Aktien-/Anleihenportfolios gegen ein breiteres Spektrum wirtschaftlicher und marktbezogener Risiken zu diversifizieren. Durch aktives Management bieten sie zudem die Möglichkeit höherer langfristiger Erträge.
Alternative Anlagen bieten Diversifizierung
Viele alternative Vermögenswerte wie Immobilien, Transport, Infrastruktur und Forstwirtschaft können die Diversifizierung von Portfolios verbessern, da sie in der Lage sind, nicht oder negativ mit den öffentlichen Märkten korrelierte Erträge zu erzielen. Andere private Vermögenswerte wie Private Equity und Private Credits können attraktive Möglichkeiten zur Verbesserung der Erträge bieten.
Quelle: Bloomberg, Burgiss, Cliffwater, FTSE, HFRI, MSCI, NCREIF, J.P. Morgan Asset Management. *Core RE Europa beinhaltet Kontinentaleuropa. Private Equity und Venture Capital sind zeitgewichtete Erträge von Burgiss. RE – Real Estate (Immobilien). Globale Aktien: MSCI AC World Index. Globale Anleihen: Bloomberg Global Aggregate Index. Globale REITs: FTSE EPRA NAREIT Global REITs Index. Core-Immobilien USA: NCREIF Property Index – Open End Diversified Core Equity (Komponente). Core-Immobilien Europa: MSCI Global Property Fund Index – Continental Europe. Core-Immobilien Asien-Pazifik (APAC): MSCI Global Property Fund Index – Asia-Pacific. Globale Infrastruktur (Infra.): MSCI Global Private Infrastructure Asset Index. US-Direktkredite: Cliffwater Direct Lending Index. Holz: NCREIF Timberland Property Index (USA). Hedgefonds-Indizes stammen aus HFRI. Transport: Erträge basieren auf einem Index von J.P. Morgan Asset Management. Alle Korrelationskoeffizienten wurden auf Grundlage der vierteljährlichen Gesamterträge für den Zeitraum vom 30.06.2008 bis 31.12.2023 berechnet, mit Ausnahme der Korrelationen mit Bitcoin, die über den Zeitraum vom 31.12.2010 bis 31.12.2023 berechnet wurden. Die Erträge werden in USD ausgewiesen. Die Daten basieren auf der Verfügbarkeit am 31. August 2024.
Optimierung der Ergebnisse mit einem Multi-Alternatives-Ansatz
Unabhängig davon, ob Kundinnen oder Kunden ein konservatives, ausgewogenes oder aggressives Risikoprofil haben: Durch die Ergänzung eines bestehenden Aktien- und Anleihenportfolios um eine Allokation in mehrere alternative Anlagen kann das Risiko besser gestreut und der Ertrag im Laufe der Zeit gesteigert werden.
Quelle: Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung.
Nur zu Diskussionszwecken. Aktien basieren auf globalen Aktien und Anleihen auf europäischen Aggregate Bonds. Quelle: LTCMAs von J.P. Morgan Asset Management, Schätzungen von September 2023. Die erwarteten Erträge und die erwartete Volatilität basieren auf den langfristigen Kapitalmarktannahmen für 2024 zu den einzelnen Anlageklassen, abzüglich Verwaltungsgebühren. Sie lauten auf EUR und sind repräsentativ für die Performance des medianen Managers. Die erwarteten Renditen dienen nur zur Veranschaulichung und unterliegen erheblichen Einschränkungen. Anlegerinnen und Anleger sollten nicht davon ausgehen, dass die tatsächlich erzielten Erträge den oben genannten Zielerträgen entsprechen. Weitere Informationen zu den Risiken und Beschränkungen der Zielerträge finden Sie in den vollständigen Offenlegungen zu den Zielerträgen am Ende der Präsentation.
Eine Diversifizierung garantiert keine positiven Erträge und eliminiert nicht das Verlustrisiko.
Bei diesem Dokument handelt es sich um Werbematerial. Die hierin enthaltenen Informationen stellen jedoch weder eine Beratung noch eine konkrete Anlageempfehlung dar. Die Nutzung der Informationen liegt in der alleinigen Verantwortung des Lesers.
Sämtliche Prognosen, Zahlen, Einschätzungen und Aussagen zu Finanzmarkttrends oder Anlagetechniken und -strategien sind, sofern nichts anderes angegeben ist, diejenigen von J.P. Morgan Asset Management zum Erstellungsdatum des Dokuments. J.P. Morgan Asset Management erachtet sie zum Zeitpunkt der Erstellung als korrekt, übernimmt jedoch keine Gewährleistung für deren Vollständigkeit und Richtigkeit. Die Informationen können jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden. J.P. Morgan Asset Management nutzt auch Research-Ergebnisse von Dritten; die sich daraus ergebenden Erkenntnisse werden als zusätzliche Informationen bereitgestellt, spiegeln aber nicht unbedingt die Ansichten von J.P. Morgan Asset Management wider. Der Wert, Preis und die Rendite von Anlagen können Schwankungen unterliegen, die u. a. auf den jeweiligen Marktbedingungen und Steuerabkommen beruhen. Währungsschwankungen können sich nachteilig auf den Wert, Preis und die Rendite eines Produkts bzw. der zugrundeliegenden Fremdwährungsanlage auswirken.
Die Investition in illiquide Vermögenswerte ist mit einem höheren Risiko verbunden als die Investition in liquide Vermögenswerte. Die Anleger sind möglicherweise über einen längeren Zeitraum nicht in der Lage, ihre Investition zu verkaufen, und der zum Zeitpunkt des Verkaufs erzielte Preis kann deutlich niedriger sein als der Preis, zu dem die Investition getätigt wurde.
Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Das Eintreffen von Prognosen kann nicht gewährleistet werden. Auch für das Erreichen des angestrebten Anlageziels eines Anlageprodukts kann keine Gewähr übernommen werden. J.P. Morgan Asset Management ist der Markenname für das Vermögensverwaltungsgeschäft von JPMorgan Chase & Co. und seiner verbundenen Unternehmen weltweit. Telefonanrufe bei J.P. Morgan Asset Management können aus rechtlichen Gründen sowie zu Schulungs- und Sicherheitszwecken aufgezeichnet werden. Soweit gesetzlich erlaubt, werden Informationen und Daten aus der Korrespondenz mit Ihnen in Übereinstimmung mit der EMEA-Datenschutzrichtlinie von J.P. Morgan Asset Management erfasst, gespeichert und verarbeitet. Die EMEA-Datenschutzrichtlinie finden Sie auf folgender Website: www.jpmorgan.com/emea-privacy-policy.
Da das Produkt in der für Sie geltenden Gerichtsbarkeit möglicherweise nicht oder nur eingeschränkt zugelassen ist, liegt es in Ihrer Verantwortung sicherzustellen, dass die jeweiligen Gesetze und Vorschriften bei einer Anlage in das Produkt vollständig eingehalten werden. Es wird Ihnen empfohlen, sich vor einer Investition in Bezug auf alle rechtlichen, aufsichtsrechtlichen und steuerrechtlichen Auswirkungen einer Anlage in das Produkt beraten zu lassen. Fondsanteile und andere Beteiligungen dürfen US-Personen weder direkt noch indirekt angeboten oder verkauft werden.
Bei sämtlichen Transaktionen sollten Sie sich auf die jeweils aktuelle Fassung des Verkaufsprospekts, des Basisinformationsblatts sowie lokaler Angebotsunterlagen stützen. Diese Unterlagen sind ebenso wie die Jahres- und Halbjahresberichte, die Satzungen der in Luxemburg domizilierten Produkte von J.P. Morgan Asset Management sowie die Informationen über die nachhaltigkeitsrelevanten Aspekte bei der deutschen Informationsstelle, JPMorgan Asset Management (Europe) S.à r.l., Frankfurt Branch, Taunustor 1, D-60310 Frankfurt oder unter http://www.jpmorganassetmanagement.de; in Österreich bei JPMorgan Asset Management (Europe) S.à r.l., Austrian Branch, Führichgasse 8, A-1010 Wien sowie der Zahl- u. Informationsstelle Uni Credit Bank AG, Rothschildplatz 1, A-1020 Wien sowie unter http://www.jpmorganassetmanagement.at oder bei Ihrem Finanzvermittler kostenlos auf Deutsch erhältlich. Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte ist auf Deutsch abrufbar unter https://am.jpmorgan.com/de/anlegerrechte.
J.P. Morgan Asset Management kann beschließen, den Vertrieb der kollektiven Investments zu widerrufen.
Herausgeber in Deutschland: JPMorgan Asset Management (Europe) S.à r.l., Frankfurt Branch Taunustor 1 D-60310 Frankfurt am Main.
Herausgeber in Österreich: JPMorgan Asset Management (Europe) S.à r.l., Austrian Branch, Führichgasse 8, A-1010 Wien.
09zl240910095212