Skip to main content
logo
  • Fonds

    Fonds-Explorer

    • Einen Fonds suchen

    Leistungsspektrum

    • Anleihen
    • Aktien
    • Multi Asset
    • Alternative Investments
    • ETFs

    Fondsinformationen

    • News
    • Regulative Vorschriften
    • Kapazitätsmanagement
    • Dividendenausschüttung
    • Besteuerungsgrundlagen
  • Fokusthemen
    • Vom Sparen zum Anlegen
    • Anlegen in China
    • Income
    • Schwellenländer
    • Core-Satellite-Anlagen
    • Frauen & Geldanlage
    • Marktvolatilität
    • Nachhaltiges Investieren
    • Flexible Anleihenfonds
    • Strategic Beta
  • Insights

    Market Insights

    • Guide to the Markets
    • Investment-Ausblick 2. HJ
    • Was bewegt die Anleger?
    • Weekly Brief
    • Anlage-Grundsätze
    • Gallers Standpunkt
    • Insights App
    • Alles über ESG

    Portfolio Insights

    • Asset Allocation Views
    • Fixed Income Views
    • Global Equity Views
    • Emerging Market Debt Strategy
    • Long-Term Capital Market Assumptions 2022
    • Global Alternatives Outlook
    • ETF-Perspektiven

    Web-Konferenzen

    • Web-Konferenzen
  • Bibliothek
  • Über uns
    • Auszeichnungen
    • Presse
  • Kontakt
  • Funktion
  • Land
  • Suchen
    Suchen
    Menü
    1. Guide to the Markets

    • LinkedIn Twitter Facebook

    Guide to the Markets

    Der Guide to the Markets veranschaulicht aktuelle volkswirtschaftliche Daten und Marktentwicklungen. Bleiben Sie informiert und profitieren Sie von unserem vierteljährlichen Update.

    Ihr Überblick zum Guide to the Markets


    Anhaltende Inflation und Volatilität

    Die erhöhte Inflation prägt nach wie vor die Marktvolatilität. Investoren sind zunehmend besorgt, dass die Zentralbanken auf die geldpolitische Bremse werden treten müssen. Das Zusammenspiel von höheren Verbraucherpreisen und Zinsen wird im zweiten Halbjahr voraussichtlich zu einer Konjunkturabkühlung führen, und wir sollten die Möglichkeit einer Rezession genau im Auge behalten (Guide to the Markets – Europe Seiten 14 und 25).


    Die Aktienmärkte haben bereits viele schlechte Nachrichten eingepreist

    Die nachlassende Nachfrage und steigende Kosten bringen Unternehmensgewinne unter Druck (Seiten 46 und 50). Die meisten wichtigen Märkte haben jedoch bereits Einbrüche in zweistelliger Höhe verzeichnet, was darauf hindeutet, dass ein Teil des Gewinnrückgangs schon eingepreist ist (Seite 63). Trotz der starken Outperformance im laufenden Jahr haben Substanzwerte unseres Erachtens in den kommenden 12 bis 18 Monaten weiterhin mehr Spielraum nach oben als Wachstumswerte (Seite 51).


    Eine sinkende Inflation würde den Druck auf die Zentralbanken und Anleihemärkte verringern

    Wenn sich die Inflation parallel zur nachlassenden Wirtschaftstätigkeit abschwächt, dürften die Zentralbanken in der Lage sein, von ihrer äußerst restriktiven Rhetorik im ersten Halbjahr 2022 abzurücken (Seiten 7 und 10). Die Anleiherenditen könnten zwar weiter steigen. Doch die Risiken sind nun ausgewogener, und nach einer derartig starken Korrektur sind Anleihen nun attraktiver als zu Beginn des Jahres (Seiten 65 und 71).


    Zurückhaltung bei den Prognosen, ausgewogene Portfolios

    Es bleiben erhebliche Unsicherheiten bestehen, nicht zuletzt darüber, wann der Höhepunkt der Inflation erreicht sein könnte sowie über die Bereitschaft der Zentralbanken, die Inflation über dem Zielwert zu belassen (Seite 8). Zudem würde Europa ein sehr schwieriger Winter bevorstehen, sollte die Gasversorgung aus Russland unterbrochen werden (Seite 33). Portfolios können von einer ausgewogenen Zusammensetzung sowie Allokationen in Makrofonds (Seite 75), Kernimmobilien und Infrastruktur (Seite 76) profitieren, um sich gegen Rezessions- und Inflationsrisiken abzusichern.


    Jetzt herunterladen

    Mehr erfahren

    jpm_am_web_exp-icon_OTMOI_b200_card_850x240

    Was bewegt die Anleger?

    Unsere aktuellen Einblicke in die Kapitalmärkte und Analysen des wirtschaftlichen Umfelds helfen Anlegern dabei, informierte Investment-Entscheidungen zu treffen und stärkere Portfolios zu bauen.

    Ansichten zu wichtigen Anlagethemen
    fokusthemen-may-22

    Fokusthemen

    Erfahren Sie mehr über unsere Fokusthemen: Wir bieten Fonds in allen Anlageklassen und ermöglichen so langfristige Ertragschancen und Risikostreuung.

    Jetzt mehr erfahren

    Die in diesem Dokument geäußerten Meinungen stellen weder eine Beratung noch eine Empfehlung für den Kauf oder Verkauf von Anlageinstrumenten dar, noch sichert J.P. Morgan Asset Management oder eine seiner Tochtergesellschaften zu, sich an einer der in diesem Dokument erwähnten Transaktionen zu beteiligen.  Sämtliche Prognosen, Zahlen, Einschätzungen oder Anlagetechniken und -strategien dienen nur Informationszwecken, basierend auf bestimmten Annahmen und aktuellen Marktbedingungen, und können jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Alle in diesem Dokument gegebenen Informationen werden zum Zeitpunkt der Erstellung als korrekt erachtet. Jede Gewährleistung für ihre Richtigkeit und jede Haftung für Fehler oder Auslassungen wird jedoch abgelehnt. Zur Bewertung der Anlageaussichten bestimmter in diesem Dokument erwähnter Wertpapiere oder Produkte sollten Sie sich nicht auf dieses Dokument stützen. Darüber hinaus sollten Investoren eine unabhängige Beurteilung der rechtlichen, regulatorischen, steuerlichen, Kredit- und Buchhaltungsfragen anstellen und zusammen mit ihren professionellen Beratern bestimmen, ob eines der in diesem Dokument genannten Wertpapiere oder Produkte für ihre persönlichen Zwecke geeignet ist. Investoren sollten sicherstellen, dass sie vor einer Investitionen alle verfügbaren relevanten Informationen erhalten.  Der Wert, Preis und die Rendite von Anlagen können Schwankungen unterliegen, die u. a. auf den jeweiligen Marktbedingungen und Steuerabkommen beruhen, und die Anleger erhalten das investierte Kapital unter Umständen nicht in vollem Umfang zurück.  Sowohl die historische Wertentwicklung als auch die historische Rendite sind unter Umständen kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung.
     

    J.P. Morgan Asset Management ist der Markenname für das Vermögensverwaltungsgeschäft von JPMorgan Chase & Co. und seiner verbundenen Unternehmen weltweit.  Telefonanrufe bei J.P. Morgan Asset Management können aus rechtlichen Gründen sowie zu Schulungs- und Sicherheitszwecken aufgezeichnet werden. Soweit gesetzlich erlaubt, werden Informationen und Daten aus der Korrespondenz mit Ihnen in Übereinstimmung mit der EMEA-Datenschutzrichtlinie von J.P. Morgan Asset Management erfasst, gespeichert und verarbeitet. Die EMEA-Datenschutzrichtlinie finden Sie auf folgender Website: www.jpmorgan.com/emea-privacy-policy.
     

    Herausgeber in Deutschland: JPMorgan Asset Management (Europe) S.à r.l., Frankfurt Branch Taunustor 1 D-60310 Frankfurt am Main.

    Herausgeber in Österreich: JPMorgan Asset Management (Europe) S.à r.l., Austrian Branch, Führichgasse 8, A-1010 Wien. 

    J.P. Morgan Asset Management

    • Impressum
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzrichtlinien
    • Regulative Vorschriften
    • Cookie-Richtlinien
    • Accessibility
    • EMEA Remuneration Policy
    • Sitemap
    Decorative
    J.P. Morgan

    • Karriere
    • J.P. Morgan Private Bank

    Copyright © 2022 JPMorgan Chase & Co., alle Rechte vorbehalten.