JPMorgan Asset Management
  • Fonds

    Fonds-Explorer

    • Einen Fonds suchen

    Leistungsspektrum

    • Anleihen
    • Aktien
    • Multi Asset
    • Alternative Investments
    • ETFs

    Fondsinformationen

    • News
    • Regulative Vorschriften
    • Kapazitätsmanagement
    • Dividendenausschüttung
    • Besteuerungsgrundlagen
  • Fokusthemen
    • Vom Sparer zum Anleger
    • Income
    • Schwellenländer
    • Core-Satellite-Anlagen
    • Frauen & Geldanlage
    • Volatilität
    • Nachhaltiges Investieren
    • Flexible Anleihenfonds
    • Strategic Beta
  • Insights

    Market Insights

    • Guide to the Markets
    • Investment-Ausblick 2021
    • Was bewegt die Anleger?
    • Weekly Brief
    • Anlage-Grundsätze
    • Economic Update
    • Gallers Standpunkt
    • US-Präsidentschaftswahl 2020

    Portfolio Insights

    • Bond Bulletin
    • Asset Allocation Views
    • Fixed Income Views
    • Global Equity Views
    • Emerging Market Debt Strategy
    • Long-Term Capital Market Assumptions 2021
    • Global Alternatives Outlook
    • ETF-Perspektiven

    Web-Konferenzen

    • Web-Konferenzen
  • Bibliothek
  • Über uns
    • Auszeichnungen
    • Presse
  • Kontakt
Skip to main content
  • Funktion
  • Land
Suchen
Menü
SCHLIESSEN
Suchen
  1. Home
  2. Insights
  3. Guide to the Markets

  • Teilen
  • LinkedIn Twitter Facebook
  • E-Mail
  • Download
  • Drucken
  • Aktionen
  • LinkedIn Twitter Facebook
    E-Mail Download Drucken

Guide to the Markets

Der Guide to the Markets veranschaulicht aktuelle volkswirtschaftliche Daten und Marktentwicklungen. Bleiben Sie informiert und profitieren Sie von unserem vierteljährlichen Update.

Einblick in den aktuellen Guide to the Markets

Die Krise überbrücken Neue Gewinner und Verlierer Asiens Jahrzehnt Bekämpfung des Klimawandels
Die Krise überbrücken

In nächster Zeit dürfte die Aktivität schwach bleiben, da weiterhin Beschränkungen erforderlich sind, um die Ausbreitung von Covid-19 einzudämmen (Guide to the Markets – Europa S. 13). Inzwischen werden jedoch in weiten Teilen der Industrieländer die Impfstoffe eingeführt, und bis Jahresmitte sollte wieder ein gewisser Grad an Normalität einkehren. An diesem Punkt erwarten wir eine deutliche Beschleunigung der Aktivität, da die aufgestauten Rücklagen – auch dank der enormen fiskalischen Anreize (S. 25) – freigesetzt werden. Die fiskal- und geldpolitische Koordinierung (S. 9) in den meisten Regionen hat sich als äußerst erfolgreich erwiesen, um eine Brücke über unruhiges Fahrwasser zu schlagen. Die Kehrseite dieser Anreize ist der außerordentlich hohe Schuldenberg, den die Regierungen angehäuft haben (S. 8). Die Zinsen werden für sehr lange Zeit niedrig bleiben müssen, um diese Schuldenlast zu mildern und zu verhindern, dass sie den Aufschwung ausbremst (S. 21).

Guide to the Markets herunterladen

Informiert in einer Minute

Unser globaler Kapitalmarktstratege Tilmann Galler bringt aktuelle Themen auf den Punkt.

Erfahren Sie in diesem Video, was auf den Beginn einer asiatischen Dekade hindeutet.

Hat die Corona-Pandemie Einfluss auf den Trend zu mehr Nachhaltigkeit?

Neue Gewinner und Verlierer

Nach der jüngsten Rally scheint es, dass die Märkte bereits eine starke Erholung der Aktivität eingepreist haben. Man sollte  jedoch die außergewöhnliche Sektorstreuung berücksichtigen, die in dieser Rezession entstanden ist (S. 65). Globale Energiewerte liegen zum Beispiel immer noch deutlich unter ihren Niveaus vor der Pandemie. Im Laufe des Jahres und mit zunehmendem Vertrauen in den Aufschwung könnten wir diverse Umschichtungen auf Sektor-, Stil- und regionaler Ebene beobachten.

Asiens Jahrzehnt

Mit der Aussicht auf dauerhaft niedrige Renditen festverzinslicher Wertpapiere wird es mehr denn je darauf ankommen, lang- fristige Wachstumsthemen zu erkennen. Unserer Meinung nach sind viele dieser Anlagechancen an den asiatischen Aktien- und Anleihenmärkten zu finden. Die Effektivität der internen und externen Kontrollen in China hat dazu beigetragen, das Virus im Frühjahr zu überwinden, und die Aktivität entspricht bereits wieder dem Trend vor Covid-19 (S. 4). Ähnlich attraktiv sind die strukturellen Grundlagen hinsichtlich der aufstrebenden Mittelschichten wie etwa in China und Indien (S. 46).

Bekämpfung des Klimawandels

Ein weiteres Dauerthema, auf das Anleger aus unserer Sicht zunehmend achten müssen, ist die wachsende Dynamik zur Bekämpfung des Klimawandels. Daher haben wir den Guide in diesem Quartal um eine neue Rubrik zum nachhaltigen Investieren ergänzt. In den kommenden Jahren werden massive Änderungen der Politik und aufsichtsrechtlichen Bestimmungen erforderlich sein, damit die Regierungen ihre selbst gesteckten Emissionsziele erreichen können (S. 85). Investoren müssen wissen, wie sich Initiativen wie z. B. die CO2-Bepreisung (S. 86) auf den Wert der Anlagen in ihrem Portfolio auswirken können. Der Bereich „Climate Tech“ – Unternehmen, die Teil der Lösung zur Bekämpfung des Klimawandels sein werden – bietet ebenfalls langfristige Wachstumschancen.

Mehr erfahren

Decorative

Was bewegt die Anleger?

Unsere aktuellen Einblicke in die Kapitalmärkte und Analysen des wirtschaftlichen Umfelds helfen Anlegern dabei, informierte Investment-Entscheidungen zu treffen und stärkere Portfolios zu bauen.

Ansichten zu wichtigen Anlagethemen
Tilmann Galler Economic Update

Web-Konferenz Guide to the Markets

Unser Kapitalmarktstratege Tilmann Galler gibt Ihnen in unserer vierteljährlichen Web-Konferenz einen Einblick in die Märkte und stellt ausgewählte Themen des aktuellen Guide to the Markets vor.

Auf dem Laufenden bleiben
JPMorgan Brand Image Purple

Fokusthemen

Erfahren Sie mehr über unsere Fokusthemen: Wir bieten Fonds in allen Anlageklassen und ermöglichen so langfristige Ertragschancen und Risikostreuung.

Jetzt mehr erfahren

Die in diesem Dokument geäußerten Meinungen stellen weder eine Beratung noch eine Empfehlung für den Kauf oder Verkauf von Anlageinstrumenten dar, noch sichert J.P. Morgan Asset Management oder eine seiner Tochtergesellschaften zu, sich an einer der in diesem Dokument erwähnten Transaktionen zu beteiligen.  Sämtliche Prognosen, Zahlen, Einschätzungen oder Anlagetechniken und -strategien dienen nur Informationszwecken, basierend auf bestimmten Annahmen und aktuellen Marktbedingungen, und können jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Alle in diesem Dokument gegebenen Informationen werden zum Zeitpunkt der Erstellung als korrekt erachtet. Jede Gewährleistung für ihre Richtigkeit und jede Haftung für Fehler oder Auslassungen wird jedoch abgelehnt. Zur Bewertung der Anlageaussichten bestimmter in diesem Dokument erwähnter Wertpapiere oder Produkte sollten Sie sich nicht auf dieses Dokument stützen. Darüber hinaus sollten Investoren eine unabhängige Beurteilung der rechtlichen, regulatorischen, steuerlichen, Kredit- und Buchhaltungsfragen anstellen und zusammen mit ihren professionellen Beratern bestimmen, ob eines der in diesem Dokument genannten Wertpapiere oder Produkte für ihre persönlichen Zwecke geeignet ist. Investoren sollten sicherstellen, dass sie vor einer Investitionen alle verfügbaren relevanten Informationen erhalten.  Der Wert, Preis und die Rendite von Anlagen können Schwankungen unterliegen, die u. a. auf den jeweiligen Marktbedingungen und Steuerabkommen beruhen, und die Anleger erhalten das investierte Kapital unter Umständen nicht in vollem Umfang zurück.  Sowohl die historische Wertentwicklung als auch die historische Rendite sind unter Umständen kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung.
 

J.P. Morgan Asset Management ist der Markenname für das Vermögensverwaltungsgeschäft von JPMorgan Chase & Co. und seiner verbundenen Unternehmen weltweit.  Telefonanrufe bei J.P. Morgan Asset Management können aus rechtlichen Gründen sowie zu Schulungs- und Sicherheitszwecken aufgezeichnet werden. Soweit gesetzlich erlaubt, werden Informationen und Daten aus der Korrespondenz mit Ihnen in Übereinstimmung mit der EMEA-Datenschutzrichtlinie von J.P. Morgan Asset Management erfasst, gespeichert und verarbeitet. Die EMEA-Datenschutzrichtlinie finden Sie auf folgender Website: www.jpmorgan.com/emea-privacy-policy.
 

Herausgeber in Europa (ex UK): JPMorgan Asset Management (Europe) S.à r.l., 6 route de Treves, L-2633 Senningerberg, Grand Duchy of Luxembourg, R.C.S. Luxembourg B27900, Unternehmenskapital EUR 10.000.000. 

J.P. Morgan Asset Management

  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinien
  • Cookie-Richtlinien
  • Accessibility
  • EMEA Remuneration Policy
  • Sitemap
Decorative
J.P. Morgan

  • Karriere
  • J.P. Morgan Private Bank

Copyright © 2021 JPMorgan Chase & Co., alle Rechte vorbehalten.

Wir verwenden Cookies, um die erforderliche Website-Funktionalität bereitzustellen und Ihre Online-Erfahrung zu verbessern. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

Schließen
ANNEHMEN
Weiterlesen