JPMorgan Asset Management
  • Fonds

    Fonds-Explorer

    • Einen Fonds suchen

    Leistungsspektrum

    • Anleihen
    • Aktien
    • Multi Asset
    • Alternative Investments
    • ETFs

    Fondsinformationen

    • News
    • Regulative Vorschriften
    • Kapazitätsmanagement
    • Dividendenausschüttung
    • Besteuerungsgrundlagen
  • Fokusthemen
    • Vom Sparer zum Anleger
    • Income
    • Schwellenländer
    • Core-Satellite-Anlagen
    • Frauen & Geldanlage
    • Volatilität
    • Nachhaltiges Investieren
    • Flexible Anleihenfonds
    • Strategic Beta
  • Insights

    Market Insights

    • Guide to the Markets
    • Investment-Ausblick 2021
    • Was bewegt die Anleger?
    • Weekly Brief
    • Anlage-Grundsätze
    • Economic Update
    • Gallers Standpunkt

    Portfolio Insights

    • Bond Bulletin
    • Asset Allocation Views
    • Fixed Income Views
    • Global Equity Views
    • Emerging Market Debt Strategy
    • Long-Term Capital Market Assumptions 2021
    • Global Alternatives Outlook
    • ETF-Perspektiven

    Web-Konferenzen

    • Web-Konferenzen
  • Bibliothek
  • Über uns
    • Auszeichnungen
    • Presse
  • Kontakt
Skip to main content
  • Funktion
  • Land
Suchen
Menü
SCHLIESSEN
Suchen
  1. Home
  2. Insights
  3. Grundsätze des langfristig erfolgreichen Anlegens

  • Teilen
  • LinkedIn Twitter Facebook
  • E-Mail
  • Download
  • Drucken
  • Aktionen
  • LinkedIn Twitter Facebook
    E-Mail Download Drucken

 

Denken Sie in Jahrzehnten
statt in Jahren

 

Der Schlüssel für erfolgreiches Anlegen besteht nicht darin, die Zukunft vorherzusehen. Es geht vielmehr darum,
aus der Vergangenheit zu lernen und die Gegenwart zu verstehen.

Es kommt entscheidend darauf an, langfristig zu denken, den Fokus beizubehalten und sich nicht von den täglichen Schwankungen auf dem Markt aus dem Konzept bringen zu lassen. Ganz gleich, ob Sie für ein Eigenheim sparen, Ihr Einkommen oder Ihre Rente aufbessern möchten: Die Vergangenheit hat gezeigt, dass es vier entscheidende Grundsätze gibt, mit denen Sie Ihre Erfolgschancen bei der Erfüllung Ihrer Ziele maximieren können.

GRUNDSÄTZE DES LANGFRISTIG ERFOLGREICHEN ANLEGENS

Schwankungen sind nicht ungewöhnlich Halten Sie an Ihrem Kurs fest Streuen Sie Ihre Risiken Beginnen Sie frühzeitig
Schwankungen sind nicht ungewöhnlich

Schwankungen sind kein Grund zur Panik

Bei aufkommenden Turbulenzen verspürt man den Wunsch, sein Erspartes in Sicherheit zu bringen. Doch Schwankungen sind normal und werden Sie nicht daran hindern, Ihr Ziel zu erreichen. Lassen Sie sich dadurch nicht vom Kurs abbringen. Behalten Sie die Nerven – und Ihre Anlagen –, und Sie werden langfristig auf Ihr Ziel zusteuern.

Mit unserem Tool können Sie ausrechnen, welchen Betrag Sie ansparen müssen, um Ihre langfristigen Ziele zu erreichen. Wählen Sie einfach aus, wie lange Sie sparen möchten und wie hoch Ihr Vermögen am Ende dieses Zeitraums sein soll. Wählen Sie unterschiedliche Wachstumsraten aus, um den monatlichen Sparbetrag anzuzeigen, der für die Erreichung Ihrer Ziele voraussichtlich erforderlich ist. Natürlich sollten Sie dabei auch die Inflation berücksichtigen. Das Tool zeigt Ihnen auch den realen, inflationsbereinigten Wert Ihrer Ersparnisse. Hierbei wird von einer jährlichen Inflationsrate von 2 % ausgegangen, im Einklang mit dem Inflationsziel mehrerer großer Zentralbanken.

Fund your future

Erforderlicher Sparbetrag pro Monat

616€

In Anbetracht der erwarteten Wertentwicklung müssten Sie jeden Monat 616€ ansparen, um Ihr Ziel von 250.000€ im gewünschten Zeitraum zu erreichen.

Geht man jedoch von einer jährlichen Inflationsrate von 2 % aus, würde der Wert Ihres Geldes inflationsbereinigt nicht 250.000€, sondern lediglich 170.000€ betragen. Unter Berücksichtigung der Inflation müssen Sie also sogar noch mehr ansparen, um ihr Ziel zu erreichen!

Beginnen Sie so früh wie möglich mit dem Anlegen

  • Legen Sie Ihr finanzielles Ziel fest

    50.000€500.000€ 1.000.000€
    x
  • In welchem Zeitrahmen möchten Sie
    Ihr Ziel erreichen (in Jahren)?

    53050
    x
  • Erwartete jährliche Wertentwicklung

    0%5%10%
    x

*Nicht vergessen: Je höher die voraussichtliche Rendite oder der erwartete Ertrag, desto höher ist das Risiko, das Sie in Kauf nehmen müssen. Die Darstellung dient rein illustrativen Zwecken. Der Wert, Preis und die Rendite von Anlagen können Schwankungen unterliegen. Auch für das Erreichen des angestrebten Anlageziels eines Anlageprodukts kann keine Gewähr übernommen werden.

Halten Sie an Ihrem Kurs fest

Halten Sie an Ihrem Kurs fest

Wer geduldig ist, wird langfristig belohnt. Es ist entscheidend, dass Sie eine langfristige Perspektive beibehalten und sich von kurzfristigen Schwankungen auf dem Markt nicht aus dem Konzept bringen lassen. Die Märkte können immer mal einen schlechten Tag, eine schlechte Woche, einen schlechten Monat oder sogar ein schlechtes Jahr haben. Die Vergangenheit hat jedoch gezeigt, dass das Risiko von Verlusten niedriger ist, wenn Anleger über längere Zeiträume hinweg investieren.

Streuen Sie Ihre Risiken

Streuen Sie Ihre Risiken

Unterschiedliche Anlageklassen schneiden zu unterschiedlichen Zeiten gut ab. Mit dem Aufbau eines breit gestreuten Portfolios können Sie die Auf- und Abschwünge an den Märkten meistern und gleichzeitig eine höhere Stabilität erzielen. So verhilft es Ihnen auch in unterschiedlichen Marktlagen zum Erfolg.

Beginnen Sie frühzeitig

Beginnen Sie frühzeitig

Investieren Sie so früh wie möglich, denn Zinseszins heißt das Zauberwort. Wenn Sie frühzeitig mit der Vermögensbildung beginnen, summieren sich mit der Zeit nicht nur Ihre Beträge – Sie profitieren auch vom Zinseszinseffekt auf das von Ihnen erzielte Wachstum. Wenn Sie nicht auf die Erträge aus Ihren Anlagen angewiesen sind, können Sie ausgeschüttete Dividenden und Zinszahlungen auch erneut anlegen, um noch stärker vom Zinseszinseffekt zu profitieren.

Mit unserem Tool können Sie sich anzeigen lassen, wie sich die unterschiedlichen Anlageklassen im Laufe der Zeit entwickelt haben, und ihre Wertentwicklung mit der eines breit angelegten Multi-Asset-Portfolios vergleichen.

Eine Risikostreuung garantiert keine Erträge und beseitigt nicht das Verlustrisiko.

Wählen Sie eine Anlageklasse, um die Entwicklung über die letzten zehn Jahre zu sehen

Fund your future

    Quelle: Barclays, Bloomberg, FactSet, FTSE, MSCI, J.P. Morgan Economic Research, J.P. Morgan Asset Management. Die annualisierten Erträge decken den Zeitraum von 2009 bis 2018 ab. Vol. ist die Standardabweichung der jährlichen Erträge. Staatsanleihen: Barclays Global Aggregate Government Treasuries; Hochzinsanleihen: Barclays Global High Yield; EM-Anleihen: J.P. Morgan EMBI+; IG-Anleihen: Barclays Global Aggregate – Corporates; Rohstoffe: Bloomberg UBS Commodity; REITs: FTSE NAREIT All REITS; Globale Aktien: MSCI World; EM-Aktien: MSCI EM; Hedgefonds: Credit Suisse/Tremont Hedge Fund; Barmittel: JP Morgan Cash Index ECU (3M). Hypothetisches Portfolio (nur zur Veranschaulichung; keine Empfehlung): 30 % Globale Aktien; 10 % EM-Aktien; 15 % IG-Anleihen; 12,5 % Staatsanleihen; 7,5 % Hochzinsanleihen; 5 % EM-Anleihen; 5 % Rohstoffe; 5 % Barmittel; 5 % REITs und 5 % Hedgefonds. Erträge sind nicht abgesichert, Gesamterträge, in EUR. Guide to the Markets – Europe. Stand der Daten: 31. März 2019. Der Wert, Preis und die Rendite von Anlagen können Schwankungen unterliegen. Auch für das Erreichen des angestrebten Anlageziels eines Anlageprodukts kann keine Gewähr übernommen werden.

    FONDS FÜR DIE ERFÜLLUNG IHRER LANGFRISTIGEN ZIELE

    Wir bieten ein breites Spektrum an Fonds, die Ihnen dabei helfen, investiert zu bleiben und Ihre Ziele zu erreichen. Ganz gleich, ob Sie vorrangig Erträge erzielen oder in Wachstum investieren möchten: Wir haben für jeden Anleger die passende Lösung parat.
    JPM Global Income

    JPMorgan Investment Funds - Global Income Fund

    Der Global Income Fund ist ein ausschüttungsorientierter Mischfonds und bietet neben regelmäßigen Erträgen zusätzlich die Chance auf Kapitalwachstum.

    Mehr zum Fonds
    JPMorgan Guide to the Markets calendar

    Guide to the Markets

    Der Guide to the Markets - und weitere Materialien - veranschaulichen eine Reihe von marktbezogenen und ökonomischen Entwicklungen anhand von ansprechenden Grafiken.

    Jetzt mehr erfahren

    Die in diesem Dokument geäußerten Meinungen stellen weder eine Beratung noch eine Empfehlung für den Kauf oder Verkauf von Anlageinstrumenten dar, noch sichert J.P. Morgan Asset Management oder eine seiner Tochtergesellschaften zu, sich an einer der in diesem Dokument erwähnten Transaktionen zu beteiligen.  Sämtliche Prognosen, Zahlen, Einschätzungen oder Anlagetechniken und -strategien dienen nur Informationszwecken, basierend auf bestimmten Annahmen und aktuellen Marktbedingungen, und können jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Alle in diesem Dokument gegebenen Informationen werden zum Zeitpunkt der Erstellung als korrekt erachtet. Jede Gewährleistung für ihre Richtigkeit und jede Haftung für Fehler oder Auslassungen wird jedoch abgelehnt. Zur Bewertung der Anlageaussichten bestimmter in diesem Dokument erwähnter Wertpapiere oder Produkte sollten Sie sich nicht auf dieses Dokument stützen. Darüber hinaus sollten Investoren eine unabhängige Beurteilung der rechtlichen, regulatorischen, steuerlichen, Kredit- und Buchhaltungsfragen anstellen und zusammen mit ihren professionellen Beratern bestimmen, ob eines der in diesem Dokument genannten Wertpapiere oder Produkte für ihre persönlichen Zwecke geeignet ist. Investoren sollten sicherstellen, dass sie vor einer Investitionen alle verfügbaren relevanten Informationen erhalten.  Der Wert, Preis und die Rendite von Anlagen können Schwankungen unterliegen, die u. a. auf den jeweiligen Marktbedingungen und Steuerabkommen beruhen, und die Anleger erhalten das investierte Kapital unter Umständen nicht in vollem Umfang zurück.  Sowohl die historische Wertentwicklung als auch die historische Rendite sind unter Umständen kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung.
     

    J.P. Morgan Asset Management ist der Markenname für das Vermögensverwaltungsgeschäft von JPMorgan Chase & Co. und seiner verbundenen Unternehmen weltweit.  Telefonanrufe bei J.P. Morgan Asset Management können aus rechtlichen Gründen sowie zu Schulungs- und Sicherheitszwecken aufgezeichnet werden. Soweit gesetzlich erlaubt, werden Informationen und Daten aus der Korrespondenz mit Ihnen in Übereinstimmung mit der EMEA-Datenschutzrichtlinie von J.P. Morgan Asset Management erfasst, gespeichert und verarbeitet. Die EMEA-Datenschutzrichtlinie finden Sie auf folgender Website: www.jpmorgan.com/emea-privacy-policy.
     

    Herausgeber in Deutschland: JPMorgan Asset Management (Europe) S.à r.l., Frankfurt Branch Taunustor 1 D-60310 Frankfurt am Main.

    Herausgeber in Österreich: JPMorgan Asset Management (Europe) S.à r.l., Austrian Branch, Führichgasse 8, A-1010 Wien. 

    J.P. Morgan Asset Management

    • Impressum
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzrichtlinien
    • Cookie-Richtlinien
    • Accessibility
    • EMEA Remuneration Policy
    • Sitemap
    Decorative
    J.P. Morgan

    • Karriere
    • J.P. Morgan Private Bank

    Copyright © 2021 JPMorgan Chase & Co., alle Rechte vorbehalten.

    Wir verwenden Cookies, um die erforderliche Website-Funktionalität bereitzustellen und Ihre Online-Erfahrung zu verbessern. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

    Schließen
    ANNEHMEN
    Weiterlesen