JPMorgan Asset Management
  • Fonds

    Fonds-Explorer

    • Einen Fonds suchen

    Leistungsspektrum

    • Anleihen
    • Aktien
    • Multi Asset
    • Alternative Investments
    • ETFs

    Fondsinformationen

    • News
    • Regulative Vorschriften
    • Kapazitätsmanagement
    • Dividendenausschüttung
    • Besteuerungsgrundlagen
  • Fokusthemen
    • Vom Sparer zum Anleger
    • Income
    • Schwellenländer
    • Core-Satellite-Anlagen
    • Frauen & Geldanlage
    • Volatilität
    • Nachhaltiges Investieren
    • Flexible Anleihenfonds
    • Strategic Beta
  • Insights

    Market Insights

    • Guide to the Markets
    • Investment-Ausblick 2021
    • Was bewegt die Anleger?
    • Weekly Brief
    • Anlage-Grundsätze
    • Economic Update
    • Gallers Standpunkt

    Portfolio Insights

    • Bond Bulletin
    • Asset Allocation Views
    • Fixed Income Views
    • Global Equity Views
    • Emerging Market Debt Strategy
    • Long-Term Capital Market Assumptions 2021
    • Global Alternatives Outlook
    • ETF-Perspektiven

    Web-Konferenzen

    • Web-Konferenzen
  • Bibliothek
  • Über uns
    • Auszeichnungen
    • Presse
  • Kontakt
Skip to main content
  • Funktion
  • Land
Suchen
Menü
SCHLIESSEN
Suchen
  1. Home
  2. Fonds
  3. Multi Asset
  4. Global Income Sustainable Fund

  • Teilen
  • LinkedIn
  • E-Mail
  • Aktionen
  • LinkedIn
    E-Mail


Nachhaltige Erträge,
nachhaltig geerntet

JPMorgan Investment Funds – Global Income
Sustainable Fund

Nachhaltige Erträge bei dauerhaften Niedrigzinsen

Im heutigen Umfeld dauerhaft niedriger Zinsen ist es eine echte Herausforderung, attraktive regelmäßige Erträge zu erzielen – insbesondere für diejenigen, die ihre finanziellen Ziele zusätzlich noch nachhaltig erreichen möchten. Der Global Income Sustainable Fund kann als ertragsorientierter Mischfonds die Zinslücke, die klassische Sparprodukte hinterlassen haben füllen, denn er erntet regelmäßige Erträge aus nachhaltigen Quellen. Dazu nutzt er eine Vielzahl von Anlageklassen. 

Global Income Sustainable Ticker
Global Income Sustainable Ticker
Global Income Sustainable Ticker

Aufbau eines nachhaltigen Portfolios

Anlageklassen wie Dividendenaktien oder Hochzinsanleihen bieten attraktive laufende Erträge, bringen jedoch unterschiedliche Chancen und Herausforderungen in Bezug auf Umwelt, Soziales und Governance (ESG) mit sich. Wir verwenden drei Elemente, die sich alle auf unser hauseigenes Research stützen, um ein nachhaltiges Portfolio aufzubauen.

Ansatz Anlagebeispiel
Ansatz


ESG-Integration

ESG-Faktoren fließen in unsere Research- und Entscheidungsprozesse für alle Anlageklassen ein.
 


Ausschlüsse

Bestimmte Branchen und Sektoren werden systematisch ausgeschlossen.


Positive Ausrichtung

Das Portfolio ist auf die nachhaltigen Marktführer in jeder Anlageklasse ausgerichtet.

Fondsübersicht und Wertentwicklung

Dokumente

Ausschlussrichtlinie

Dieses Dokument gib Ihnen eine Übersicht über die Einzelheiten zur Anwendung der Ausschlüsse auf das Portfolio.

Mehr erfahren

Factsheet

Monatliches Update zum Fonds inklusive Wertentwicklung, Ratings und Positionen.

Zum Factsheet
Anlagebeispiel

Verbriefungen: Finanzierung von bezahlbarem Wohnraum

Niedrige Zinsen stellen nicht nur eine Herausforderung für ertragsorientierte Anleger dar; sie erhöhen auch die Vermögenspreise und damit die Ungleichheit. Ein gutes Beispiel ist der Immobilienmarkt, an dem die niedrigen Zinsen die Häuserpreise weltweit deutlich haben steigen lassen.

Wir sind der Meinung, dass bezahlbarer Wohnraum eine wichtige Voraussetzung für eine ausgeglichene soziale Gesellschaft ist. Durch unsere Allokation in Verbriefungen können wir zur Finanzierung erschwinglicher Mehrfamilienhäuser beitragen. Unsere Investition ermöglicht den Bauträgern die Konstruktion, Sanierung, Refinanzierung und den Erwerb bezahlbarer Mehrfamilienobjekte. Der Emittent engagiert sich für die Gemeinden, in denen er tätig ist, und arbeitet mit sowohl mit gemeinnützigen als auch gewinnorientierte Wohnungsbaugesellschaften zusammen. All das zielt darauf ab, ganze Wohnviertel aufzuwerten, Arbeitsplätze zu schaffen oder die Gesundheitsversorgung bzw. die Bildungschancen zu verbessern, die in den Gemeinschaften des Emittenten zur Verfügung stehen.

Innerhalb des Sektors für Verbriefungen sind ESG-Analysen unabdingbar (ESG = Enviormental, Social and Governance), da ESG-Faktoren nicht nur die risikobereinigten Erträge beeinflussen können, sondern auch die Möglichkeit bieten, eine bestimmte Wirkung zu erzielen. Dieser Bereich stellt jedoch besondere Herausforderungen dar und die Abdeckung durch externe ESG-Datenanbieter ist begrenzt. Wir haben unser eigenes ESG-Rahmenwerk entwickelt, sodass wir den Markt für Verbriefungen aus der ESG-Perspektive beurteilen und nachhaltige Anlagechancen erschließen können.

Diese Marketingmitteilung sowie die hierin enthaltenen Informationen stellen weder eine Beratung noch eine konkrete Anlageempfehlung dar. Die Nutzung der Informationen liegt in der alleinigen Verantwortung des Lesers. Sämtliche Prognosen, Zahlen, Einschätzungen und Aussagen zu Finanzmarkttrends oder Anlagetechniken und -strategien sind, sofern nichts anderes angegeben ist, diejenigen von J.P. Morgan Asset Management zum Erstellungsdatum des Dokuments. J.P. Morgan Asset Management erachtet sie zum Zeitpunkt der Erstellung als korrekt, übernimmt jedoch keine Gewährleistung für deren Vollständigkeit und Richtigkeit. Die Informationen können jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden. J.P. Morgan Asset Management nutzt auch Research-Ergebnisse von Dritten; die sich daraus ergebenden Erkenntnisse werden als zusätzliche Informationen bereitgestellt, spiegeln aber nicht unbedingt die Ansichten von J.P. Morgan Asset Management wider. Der Wert, Preis und die Rendite von Anlagen können Schwankungen unterliegen, die u. a. auf den jeweiligen Marktbedingungen und Steuerabkommen beruhen. Währungsschwankungen können sich nachteilig auf den Wert, Preis und die Rendite eines Produkts bzw. der zugrundeliegenden Fremdwährungsanlage auswirken. Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Das Eintreffen von Prognosen kann nicht gewährleistet werden. Auch für das Erreichen des angestrebten Anlageziels eines Anlageprodukts kann keine Gewähr übernommen werden. J.P. Morgan Asset Management ist der Markenname für das Vermögensverwaltungsgeschäft von JPMorgan Chase & Co und seiner verbundenen Unternehmen weltweit. Telefonanrufe bei J.P. Morgan Asset Management können aus rechtlichen Gründen sowie zu Schulungs- und Sicherheitszwecken aufgezeichnet werden. Soweit gesetzlich erlaubt, werden Informationen und Daten aus der Korrespondenz mit Ihnen in Übereinstimmung mit der EMEA-Datenschutzrichtlinie von J.P. Morgan Asset Management erfasst, gespeichert und verarbeitet. Die EMEA-Datenschutzrichtlinie finden Sie auf folgender Website: www.jpmorgan.com/emea-privacy-policy. Da das Produkt in der für Sie geltenden Gerichtsbarkeit möglicherweise nicht oder nur eingeschränkt zugelassen ist, liegt es in Ihrer Verantwortung sicherzustellen, dass die jeweiligen Gesetze und Vorschriften bei einer Anlage in das Produkt vollständig eingehalten werden. Es wird Ihnen empfohlen, sich vor einer Investition in Bezug auf alle rechtlichen, aufsichtsrechtlichen und steuerrechtlichen Auswirkungen einer Anlage in das Produkt beraten zu lassen. Fondsanteile und andere Beteiligungen dürfen US-Personen weder direkt noch indirekt angeboten oder verkauft werden. Bei sämtlichen Transaktionen sollten Sie sich auf die jeweils aktuelle Fassung des Verkaufsprospekts, der Wesentlichen Anlegerinformationen (Key Investor Information Document – KIID) sowie lokaler Angebotsunterlagen stützen.
 

Diese Unterlagen sind ebenso wie die Jahres- und Halbjahresberichte sowie die Satzungen der in Luxemburg domizilierten Produkte von J.P. Morgan Asset Management kostenlos erhältlich bei Ihrem Finanzvermittler oder beim Vertreter der Fonds in der Schweiz, JPMorgan Asset Management (Schweiz) GmbH, Dreikönigstrasse 37, CH-8002 Zürich. Zahlstelle für die Fonds ist J.P. Morgan (Suisse) SA, 8, rue de la Confédération, CP 5507, CH-1211 Genève 11.
 

JPMorgan Asset Management (Schweiz) GmbH informiert die Anleger hiermit darüber, dass das Unternehmen in Bezug auf seine Vertriebstätigkeiten in und aus der Schweiz Kommissionen gemäß Art. 34 Abs. 2 Bst. der Verordnung über die kollektiven Kapitalanlagen vom 22. November 2006 erhält. Diese Kommissionen werden aus der Verwaltungsgebühr gemäß Definition in der Fondsdokumentation gezahlt. Weitere Informationen zu diesen Kommissionen, einschließlich ihrer Berechnungsmethode, erhalten Sie auf schriftliches Verlangen von JPMorgan Asset Management (Schweiz) GmbH, Dreikönigstrasse 37, 8002 Zürich.
 

Herausgeber in Europa (ex UK): JPMorgan Asset Management (Europe) S.à r.l., 6 route de Treves, L-2633 Senningerberg, Grand Duchy of Luxembourg, R.C.S. Luxembourg B27900, Unternehmenskapital EUR 10.000.000. 

J.P. Morgan Asset Management

  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinien
  • Cookie-Richtlinien
  • Accessibility
  • EMEA Remuneration Policy
  • Sitemap
Decorative
J.P. Morgan

  • Karriere
  • J.P. Morgan Private Bank

Copyright © 2021 JPMorgan Chase & Co., alle Rechte vorbehalten.

Wir verwenden Cookies, um die erforderliche Website-Funktionalität bereitzustellen und Ihre Online-Erfahrung zu verbessern. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

Schließen
ANNEHMEN
Weiterlesen