logo
  • Fonds

    Fonds-Explorer

    • Einen Fonds suchen

    Leistungsspektrum

    • Anleihen
    • Aktien
    • Multi Asset
    • Alternative Investments
    • ETFs

    Fondsinformationen

    • News
    • Regulative Vorschriften
    • Kapazitätsmanagement
    • Dividendenausschüttung
    • Besteuerungsgrundlagen
  • Fokusthemen
    • Vom Sparen zum Anlegen
    • Anlegen in China
    • Income
    • Schwellenländer
    • Core-Satellite-Anlagen
    • Frauen & Geldanlage
    • Marktvolatilität
    • Nachhaltiges Investieren
    • Flexible Anleihenfonds
    • Strategic Beta
  • Insights

    Market Insights

    • Guide to the Markets
    • Investment-Ausblick 2022
    • Was bewegt die Anleger?
    • Weekly Brief
    • Anlage-Grundsätze
    • Economic Update
    • Gallers Standpunkt
    • Insights App
    • Alles über ESG

    Portfolio Insights

    • Asset Allocation Views
    • Fixed Income Views
    • Global Equity Views
    • Emerging Market Debt Strategy
    • Long-Term Capital Market Assumptions 2022
    • Global Alternatives Outlook
    • ETF-Perspektiven

    Web-Konferenzen

    • Web-Konferenzen
  • Bibliothek
  • Über uns
    • Auszeichnungen
    • Presse
  • Kontakt
Skip to main content
  • Funktion
  • Land
  • Suchen
    Suchen
    Menü
    1. JPM Carbon Transition Global Equity UCITS ETF

    • LinkedIn Twitter Facebook

    JPM Carbon Transition Global Equity UCITS ETF

    SEIEN SIE BEREIT FÜR EINE KOHLENSTOFFARME WELT

    Über Klimabewusstsein hinausgehen

    Klimabewusste Strategien können Investoren helfen, die Treibhausgasemissionen zu reduzieren und die Verlustrisiken des Klimawandels zu mindern. Man sollte jedoch auch jene Chancen im Auge behalten, die sich durch den Übergang in eine kohlenstoffarme Welt ergeben.

    Aus diesem Grund haben wir den JPM Carbon Transition Global Equity UCITS ETF (JPCT) konzipiert. Damit ermöglichen wir Anlegern ein Kernengagement in den globalen Aktienmärkten mit einem geringem Tracking Error und gleichzeitiger Senkung der Kohlenstoffintensität. Auf diese Weise können Anleger die Chancen der CO2-Wende nutzen.

    ticker-carbon-transition-strategy-de-1
    ticker-carbon-transition-strategy-de-2
    ticker-carbon-transition-strategy-de-3

    Umfassende Kohlenstoffbewertung

    JPCT verwendet ein eigenes Research-Rahmenwerk, mit dem ermittelt wird, wie gut Unternehmen auf die CO2-Wende vorbereitet sind. Hierfür werden ihr Emissionsmanagement (zukunftsgerichtet sowie historisch), ihr Ressourcenmanagement (wie Strom, Abfall und Wasser) und ihr klimabezogenes Risikomanagement bewertet (sowohl physische als auch Reputationsrisiken). 

    Ziel ist es, einen umfassenden Überblick über die CO2-Wende in globalen Sektoren und Regionen zu geben, der sowohl Aufwärts- als auch Abwärtsrisiken berücksichtigt.

    Der Ansatz von J.P. Morgan Asset Management für die CO2-Wende

    Auf Basis unserer hauseigenen Analysen erstellen wir den J.P. Morgan Asset Management Carbon Transition Global Equity Index. Dieser Vergleichsindex ist auf Unternehmen ausgerichtet, die am besten auf den Übergang in eine kohlenstoffärmere Zeit vorbereitet sind. Gleichzeitig gewichtet er  Unternehmen, die am stärksten durch die CO2-Wende gefährdet sind, unter. Der Index entspricht den von der Europäischen Union erlassenen "Climate Transition Benchmark"-Standards für nachhaltige Produkte. 

    Durch die enge Nachbildung des Carbon Transition Index strebt unser ETF JPCT im Hinblick auf Regionen, Sektoren und Renditen ähnliche Merkmale an wie ein traditioneller globaler Aktienindex. Gleichzeitig wird die CO2-Intensität um mindestens 30 % gesenkt und eine Selbstdekarbonisierung von mindestens 7 % gegenüber dem Vorjahr angestrebt. Das Ergebnis ist ein Fonds, der die Anleger vor den Anlagerisiken des Klimawandels schützen soll und gleichzeitig die Chancen nutzt, die sich durch den Übergang in eine kohlenstoffarme Welt ergeben.
     

    Erfahren Sie mehr über JPCT

    Weitere Informationen

    Ein Rahmen zum Aufbau stärkerer Portfolios für eine kohlenstoffarme Welt

    Entdecken Sie unseren Investitionsrahmen zum Aufbau stärkerer Portfolios für eine kohlenstoffarme Welt, mit dem Kunden das Risiko des Klimawandels steuern, Chancen nutzen und zu Lösungen beitragen können.

    Mehr erfahren

    Wachstumsfeld nachhaltige ETFs

    Erfahren Sie, warum die Befragten unserer globalen ETF-Studie 2020 das nachhaltige Investieren als einen der größten Wachstumstreiber von ETFs ansehen.

    Mehr erfahren

    Was der verstärkte Fokus der Politik auf Klimaschutz für Anleger bedeutet

    Mit den steigenden globalen Temperaturen beschleunigen sich auch die Veränderungen in der öffentlichen Klimapolitik. Erfahren Sie, welche Änderungen diese Auswirkungen auf Investitionen haben können.

    Mehr erfahren

    Bei diesem Dokument handelt es sich um Werbematerial. Die hierin enthaltenen Aussagen sind nicht Teil eines Angebots und sind weder als Beratung noch als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Anlageinstrumenten oder Beteiligungen zu verstehen. Die Nutzung der Informationen liegt in der alleinigen Verantwortung des Lesers. J.P. Morgan Asset Management nutzt auch Research-Ergebnisse von Dritten; die sich daraus ergebenden Erkenntnisse werden als zusätzliche Informationen bereitgestellt, spiegeln aber nicht unbedingt die Ansichten von J.P. Morgan Asset Management wider. Sämtliche Prognosen, Zahlen, Einschätzungen und Aussagen zu Finanzmarkttrends oder Anlagetechniken und -strategien sind, sofern nichts anderes angegeben ist, diejenigen von J.P. Morgan Asset Management zum Erstellungsdatum des Dokuments. J.P. Morgan Asset Management erachtet sie zum Zeitpunkt der Erstellung als korrekt, übernimmt jedoch keine Gewährleistung für deren Vollständigkeit und Richtigkeit. Die Informationen können jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Der Wert, Preis und die Rendite von Anlagen können Schwankungen unterliegen, die u. a. auf den jeweiligen Marktbedingungen und Steuerabkommen beruhen und die Anleger erhalten das investierte Kapital unter Umständen nicht vollständig zurück. Währungsschwankungen können sich nachteilig auf den Wert, Preis und die Rendite eines Produkts bzw. der zugrundeliegenden Fremdwährungsanlage auswirken. Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Das Eintreffen von Prognosen kann nicht gewährleistet werden. Auch für das Erreichen des angestrebten Anlageziels eines Anlageprodukts kann keine Gewähr übernommen werden. J.P. Morgan Asset Management ist der Markenname für das Vermögensverwaltungsgeschäft von JPMorgan Chase & Co und seiner verbundenen Unternehmen weltweit. Telefonanrufe bei J.P. Morgan Asset Management können aus rechtlichen Gründen sowie zu Schulungs- und Sicherheitszwecken aufgezeichnet werden. Soweit gesetzlich erlaubt, werden Informationen und Daten aus der Korrespondenz mit Ihnen in Übereinstimmung mit der EMEA-Datenschutzrichtlinie von J.P. Morgan Asset Management erfasst, gespeichert und verarbeitet. Die EMEA-Datenschutzrichtlinie finden Sie auf folgender Website: www.jpmorgan.com/emea-privacy-policy. Da das Produkt in Ihrem Land möglicherweise nicht oder nur eingeschränkt zugelassen ist, liegt es in Ihrer Verantwortung sicherzustellen, dass die jeweiligen Gesetze und Vorschriften bei einer Anlage in das Produkt vollständig eingehalten werden. Es wird Ihnen empfohlen, sich vor einer Investition in Bezug auf alle rechtlichen, aufsichtsrechtlichen und steuerrechtlichen Auswirkungen einer Anlage in das Produkt beraten zu lassen. Fondsanteile und andere Beteiligungen dürfen US-Personen weder direkt noch indirekt angeboten oder verkauft werden. Bei sämtlichen Transaktionen sollten Sie sich auf die jeweils aktuelle Fassung des Prospekts, der Wesentlichen Anlegerinformationen (Key Investor Information Document – KIID) sowie lokaler Angebotsunterlagen stützen.

     

    Diese Unterlagen sind ebenso wie die Jahres- und Halbjahresberichte und die Satzungen auf Anfrage kostenlos bei JPMorgan Asset Management (Europe) S.à r.l., 6 route de Trèves, L-2633 Senningerberg, Grossherzogtum Luxemburg oder bei Ihrem Finanzberater oder Ihrer Vertretung von J.P. Morgan Asset Management vor Ort oder unter www.am.jpmorgan.com/de/de bzw. www.am.jpmorgan.com/at/de erhältlich.

     

    Börsengehandelte Fonds (ETFs) im Rahmen von Anteilen an Organismen für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren („OGAW“), die am Sekundärmarkt erworben werden, können normalerweise nicht direkt an OGAW-ETFs zurückverkauft werden. Anleger müssen Anteile an einem Sekundärmarkt unter Hinzuziehung eines Mittlers (z. B. Börsenmakler) kaufen und verkaufen. Dafür können Gebühren anfallen. Des Weiteren kann es sein, dass Anleger beim Kauf von Anteilen mehr als den aktuellen Nettoinventarwert zahlen und bei deren Verkauf weniger als den aktuellen Nettoinventarwert erhalten.

     

    Herausgeber in Deutschland: JPMorgan Asset Management (Europe) S.à r.l., Frankfurt Branch Taunustor 1 D-60310 Frankfurt am Main.

     

    Herausgeber in Österreich: JPMorgan Asset Management (Europe) S.à r.l., Austrian Branch, Führichgasse 8, A-1010 Wien. 

    J.P. Morgan Asset Management

    • Impressum
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzrichtlinien
    • Regulative Vorschriften
    • Cookie-Richtlinien
    • Accessibility
    • EMEA Remuneration Policy
    • Sitemap
    Decorative
    J.P. Morgan

    • Karriere
    • J.P. Morgan Private Bank

    Copyright © 2022 JPMorgan Chase & Co., alle Rechte vorbehalten.