Skip to main content
logo
  • Fonds
    Übersicht

    Fonds-Explorer

    • Einen Fonds suchen

    Leistungsspektrum

    • Anleihen
    • Aktien
    • Multi Asset
    • Alternative Investments
    • ETFs

    Fondsinformationen

    • News
    • Regulative Vorschriften
    • Kapazitätsmanagement
    • Dividendenausschüttung
    • Besteuerungsgrundlagen
  • Fokusthemen
    Übersicht
    • Dividenden
    • Income
    • Das Revival von Anleihen
    • Nachhaltiges Investieren
    • Anlegen in China
    • ETFs
    • Marktvolatilität
    • Core-Satellite-Anlagen
    • Frauen & Geldanlage
  • Insights
    Übersicht

    Market Insights

    • Guide to the Markets
    • Investmentausblick 2023
    • Was bewegt Anlegerinnen und Anleger?
    • Weekly Brief
    • Monatlicher Marktrückblick
    • Anlage-Grundsätze
    • Gallers Standpunkt
    • Insights App

    Portfolio Insights

    • Fixed Income Insights
    • Asset Allocation Views
    • Global Equity Views
    • Long-Term Capital Market Assumptions 2024
    • Global Alternatives Outlook
    • ETF-Perspektiven
    • Strategic Investment Advisory Group [EN]

    Web-Konferenzen

    • Web-Konferenzen
  • Bibliothek
  • Über uns
    Übersicht
    • Auszeichnungen
    • Presse
    • Unternehmerische und soziale Verantwortung
  • Kontakt
  • Funktion
  • Land
Suchen
Menü
Suchen
  1. JPM Carbon Transition Equity ETFs

  • LinkedIn Twitter Facebook Linie
carbon-trans-equity-banner

 

JPM Carbon Transition Equity (CTB) ETFs

Seien sie bereit für eine kohlenstoffarme Welt

 

Mehr als Klimabewusstsein

Klimabewusste Strategien können Anlegerinnen und Anlegern helfen, Treibhausgasemissionen zu reduzieren und Anlagerisiken in Zusammenhang mit dem Klimawandel zu mindern. Man sollte jedoch auch jene Chancen im Auge behalten, die sich durch den Übergang in eine kohlenstoffarme Welt ergeben.

Unsere Carbon Transition Equity (CTB) ETFs zielen darauf ab, die CO2-Intensität zu verringern und die Dekarbonisierung von Portfolios voranzubringen. Dazu bilden sie proprietäre Aktien-Benchmarks ab.

~2%

Niedriger Tracking Error im Vergleich zu traditionellen Indizes - eine echte Kernanlage

>30%

Reduzierung der CO2-Intensität im Vergleich zu herkömmlichen Indizes

>7%

Verringerung der CO2-Intensität gegenüber dem Vorjahr im Vergleich zu herkömmlichen Indizes angestebt

Carbon Transition Equity ETFs von J.P. Morgan Asset Management

Diese Kern-ETFs spiegeln mit ähnlichen Regional-, Sektor- und Renditemerkmalen wie traditionelle Aktien-Benchmarks die Chancen und Risiken der Energiewende wider. Dabei werden sowohl Aufwärts- als auch Abwärtsrisiken berücksichtigt.

Proprietäre CO2-Emissionsbewertung

Die Aktienauswahl beruht darauf, wie gut Unternehmen auf die Energiewende vorbereitet sind. Dies basiert auf drei Säulen: Emissionsmanagement (sowohl zukunftsgerichtet als auch historisch); Ressourcenmanagement (wie Strom, Abfall und Wasser); und Risikomanagement (sowohl physische als auch Reputationsklimarisiken).

JP Morgan
Emissionen
Standortemissionen
Reduzierung der direkten Emissionen und Wechsel zu umweltfreundlicheren Energieformen

Verbraucheremissionen & Chancen
Profitieren von einer Verlagerung der Konsumnachfrage hin zu CO2-armen Alternativen
Ressourcen- management
Elektrizitätsmanagement
Reduzierung der indirekten Emissionen aus der Nutzung

Wasserwirtschaft
Verbesserung der Nachhaltigkeit der Wasserwirtschaft

Abfallwirtschaft
Reduzierung gefährlicher und ungefährlicher Abfälle
Risiko- management
Physisches Risiko
Abbau der Auswirkungen phsysischer Risiken durch extreme Wetterbedingungen

Reputationsrisiko
Verbesserung der Klimaverantwortung

Auf den Klimawandel ausgerichtete Portfolios

Mithilfe von Daten, die von Unternehmen selbst, Drittanbietern und unserem eigenen Data-Science-Team stammen, führen wir sehr präzise Untersuchungen durch. Auf diese Weise erstellen wir proprietäre Benchmarks, die die Unternehmen übergewichten, die am besten auf die Energiewende vorbereitet sind, und die Unternehmen untergewichten, die am wenigsten darauf vorbereitet sind.

Unsere Carbon Transition Benchmarks sind an den Standards der European Union Climate Transition Benchmark (CTB) für nachhaltige Produkte ausgerichtet und zielen darauf ab, die CO2-Intensität um mindestens 30 % im Vergleich zu Referenzindizes zu senken1. Gleichzeitig wird eine Verringerung der CO2-Intensität um mindestens 7 % im Jahresvergleich zum Index angestrebt.

Unsere Carbon Transition ETFs

JPCT

JPM CARBON TRANSITION GLOBAL EQUITY (CTB) UCITS ETF

Bietet ein Kernengagement an den globalen Aktienmärkten mit einer erheblichen Verringerung der CO2-Intensität.

Mehr erfahren
JCCT

JPM CARBON TRANSITION CHINA EQUITY (CTB) UCITS ETF

Bietet ein Kernengagement an den chinesischen Aktienmärkten mit einer erheblichen Verringerung der CO2-Intensität.

Mehr erfahren

Weitere Informationen

JPM Climate Change Solutions UCITS ETF

Der JPM Climate Change Solutions UCITS ETF investiert in Unternehmen, die Lösungen gegen die Herausforderungen des Klimawandels entwicklen.

Entdecken

Einblicke in nachhaltiges Investieren

Sehen Sie sich unsere neuesten Einblicke in ESG-Risiken und -Chancen an

Erfahren sie mehr

J.P. Morgan ESG ETFs

ESG ETFs sind eines der am stärksten wchsenden Segmente im ETF-Markt. Entdecken Sie unsere ESG ETFs.

Mehr erfahren

1Treibhausgasemissionen dividiert durch den Unternehmenswert einschließlich Barmittel

09rq220612093624

Bei diesem Dokument handelt es sich um Werbematerial. Die hierin enthaltenen Aussagen sind nicht Teil eines Angebots und sind weder als Beratung noch als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Anlageinstrumenten oder Beteiligungen zu verstehen. Die Nutzung der Informationen liegt in der alleinigen Verantwortung des Lesers. J.P. Morgan Asset Management nutzt auch Research-Ergebnisse von Dritten; die sich daraus ergebenden Erkenntnisse werden als zusätzliche Informationen bereitgestellt, spiegeln aber nicht unbedingt die Ansichten von J.P. Morgan Asset Management wider. Sämtliche Prognosen, Zahlen, Einschätzungen und Aussagen zu Finanzmarkttrends oder Anlagetechniken und -strategien sind, sofern nichts anderes angegeben ist, diejenigen von J.P. Morgan Asset Management zum Erstellungsdatum des Dokuments. J.P. Morgan Asset Management erachtet sie zum Zeitpunkt der Erstellung als korrekt, übernimmt jedoch keine Gewährleistung für deren Vollständigkeit und Richtigkeit. Die Informationen können jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Der Wert, Preis und die Rendite von Anlagen können Schwankungen unterliegen, die u. a. auf den jeweiligen Marktbedingungen und Steuerabkommen beruhen und die Anleger erhalten das investierte Kapital unter Umständen nicht vollständig zurück. Währungsschwankungen können sich nachteilig auf den Wert, Preis und die Rendite eines Produkts bzw. der zugrundeliegenden Fremdwährungsanlage auswirken. Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Das Eintreffen von Prognosen kann nicht gewährleistet werden. Auch für das Erreichen des angestrebten Anlageziels eines Anlageprodukts kann keine Gewähr übernommen werden. J.P. Morgan Asset Management ist der Markenname für das Vermögensverwaltungsgeschäft von JPMorgan Chase & Co und seiner verbundenen Unternehmen weltweit. Telefonanrufe bei J.P. Morgan Asset Management können aus rechtlichen Gründen sowie zu Schulungs- und Sicherheitszwecken aufgezeichnet werden. Soweit gesetzlich erlaubt, werden Informationen und Daten aus der Korrespondenz mit Ihnen in Übereinstimmung mit der EMEA-Datenschutzrichtlinie von J.P. Morgan Asset Management erfasst, gespeichert und verarbeitet. Die EMEA-Datenschutzrichtlinie finden Sie auf folgender Website: www.jpmorgan.com/emea-privacy-policy. Da das Produkt in Ihrem Land möglicherweise nicht oder nur eingeschränkt zugelassen ist, liegt es in Ihrer Verantwortung sicherzustellen, dass die jeweiligen Gesetze und Vorschriften bei einer Anlage in das Produkt vollständig eingehalten werden. Es wird Ihnen empfohlen, sich vor einer Investition in Bezug auf alle rechtlichen, aufsichtsrechtlichen und steuerrechtlichen Auswirkungen einer Anlage in das Produkt beraten zu lassen. Fondsanteile und andere Beteiligungen dürfen US-Personen weder direkt noch indirekt angeboten oder verkauft werden. Bei sämtlichen Transaktionen sollten Sie sich auf die jeweils aktuelle Fassung des Verkaufsprospekts, der Wesentlichen Anlegerinformationen (Key Investor Information Document – KIID) sowie lokaler Angebotsunterlagen stützen. Diese Unterlagen sind ebenso wie die Jahres- und Halbjahresberichte sowie die Satzungen und die Informationen über die nachhaltigkeitsrelevanten Aspekte auf Anfrage kostenlos bei der deutschen Informationsstelle, JPMorgan Asset Management (Europe) S.à r.l., Frankfurt Branch, Taunustor 1, D-60310 Frankfurt oder unter http://www.jpmorganassetmanagement.de; in Österreich bei JPMorgan Asset Management (Europe) S.à r.l., Austrian Branch, Führichgasse 8, A-1010 Wien sowie der Zahl- u. Informationsstelle Uni Credit Bank AG, Rothschildplatz 1, 1020 Wien sowie unter http://www.jpmorganassetmanagement.at oder bei Ihrem Finanzvermittler auf Deutsch erhältlich. Börsengehandelte Fonds (ETFs) im Rahmen von Anteilen an Organismen für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren („OGAW“), die am Sekundärmarkt erworben werden, können normalerweise nicht direkt an OGAW-ETFs zurückverkauft werden. Anleger müssen Anteile an einem Sekundärmarkt unter Hinzuziehung eines Mittlers (z. B. Börsenmakler) kaufen und verkaufen. Dafür können Gebühren anfallen. Des Weiteren kann es sein, dass Anleger beim Kauf von Anteilen mehr als den aktuellen Nettoinventarwert zahlen und bei deren Verkauf weniger als den aktuellen Nettoinventarwert erhalten. JPMorgan Asset Management (Schweiz) GmbH, Dreikönigstrasse 37, CH-8002 Zürich, fungiert als Vertreter der Fonds in der Schweiz; Zahlstelle für die Fonds ist J.P. Morgan (Suisse) SA, Rue du Rhône 35, 1204 Genf. JPMorgan Asset Management (Schweiz) GmbH informiert die Anleger hiermit, dass das Unternehmen in Bezug auf seine Vertriebstätigkeit in und aus der Schweiz eine Vergütung erhält, die aus der Verwaltungsgebühr bezahlt wird, wie in der jeweiligen Fondsdokumentation definiert. Weitere Informationen zu dieser Vergütung, einschließlich ihrer Berechnungsmethode, sind auf schriftliche Anfrage bei JPMorgan Asset Management (Schweiz) GmbH erhältlich. Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte ist auf Deutsch abrufbar unter https://am.jpmorgan.com/de/anlegerrechte. J.P. Morgan Asset Management kann beschließen, den Vertrieb der kollektiven Investments zu widerrufen. Herausgeber in Deutschland: JPMorgan Asset Management (Europe) S.à r.l., Frankfurt Branch, Taunustor 1 D-60310 Frankfurt am Main. Herausgeber in Österreich: JPMorgan Asset Management (Europe) S.à r.l., Austrian Branch, Führichgasse 8, A-1010 Wien.

Kontakt

Bei Fragen oder für weitere Informationen über unsere ETF-Palette stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

JPMAM.ETF@jpmorgan.com

J.P. Morgan Asset Management

  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinien
  • Regulative Vorschriften
  • Cookie-Richtlinien
  • Accessibility
  • EMEA Remuneration Policy
  • Sitemap
J.P. Morgan

  • Karriere
  • J.P. Morgan Private Bank

Copyright © 2023 JPMorgan Chase & Co., alle Rechte vorbehalten.