Verantwortungsvolles Stewardship für positive Veränderungen
Stewardship ist die verantwortungsvolle Allokation, Verwaltung und Beaufsichtigung von Kapital, um langfristigen Wert für Kunden und Begünstigte zu schaffen, was zu nachhaltigem Nutzen für die Wirtschaft, die Umwelt und die Gesellschaft führt. Wir sind uns unserer Stewardship-Verantwortung bewusst: aktives Engagement bei den Unternehmen, in die wir investieren, indem wir unsere Stimme als langfristiger Investor bei der Beteiligung an der Branche und der Stimmrechtsausübung geltend machen. Wir nutzen unseren Einfluss, um positive Unternehmensveränderungen und Branchenentwicklungen voranzutreiben, die unseren Kunden und den Gemeinden, denen wir dienen, zugutekommen.
Konzentration auf die wichtigsten Prioritäten
Wir haben fünf Hauptprioritäten für das Investment Stewardship identifiziert, von denen wir glauben, dass sie die wichtigsten langfristigen Risiken und Chancen für unsere Investitionen in den Bereichen Umwelt, Soziales und Governance (ESG) darstellen. Zusammen mit den dazugehörigen Unterthemen bieten diese Prioritäten einen strukturierten und gezielten Rahmen für das Engagement bei den Unternehmen, in die wir investieren.
Stewardship-Rollen und -Verantwortlichkeiten
Mehr als 1.000 Anlagespezialisten auf der ganzen Welt arbeiten eng mit unserem Investment Stewardship Team zusammen und kombinieren Fachwissen und langjährige Unternehmensbeziehungen mit engagierter Stewardship-Expertise und Beratung.
Researchbasiertes Engagement
Engagement ist ein integraler Bestandteil unserer Anlageprozesse in allen Anlageklassen. Das Research zu Unternehmen, makroökonomischen Faktoren, sektoralen Faktoren und ESG-Themen ist die Grundlage unseres Engagements und ermöglicht es uns, proaktiv einzugreifen, bevor Risiken realisiert und Chancen verpasst werden. Unser Engagement-Ansatz basiert auf vier Bausteinen.
Intentionalität
Wir sind entschlossen, im besten Interesse unserer Kunden zu handeln, indem wir die Unternehmen, in die wir investieren, ermutigen, sich auf eine verantwortungsvolle Kapitalallokation und langfristige Wertschöpfung zu konzentrieren.
Wesentlichkeit
Wir bemühen uns zu verstehen, welche finanziellen Auswirkungen Faktoren, die sich auf die Nachhaltigkeit auswirken, über die Zeit hinweg für Unternehmen haben, und wir wissen, dass sich die Regionen, Kulturen, Organisationen und Unternehmen, in die wir investieren, stark unterscheiden.
Zusätzlichkeit
Wir konzentrieren uns auf die strategischen Themen, die unser Engagement am dringendsten benötigen, um den Status quo zu verändern.
Transparenz
Wir sind uns über unsere Stewardship-Arbeit im Klaren und ergreifen Maßnahmen, um für unsere Stakeholder transparent zu sein, so wie wir es auch von unseren Beteiligungsunternehmen erwarten, dass sie es für ihre eigenen sind.
Mit den drei Säulen unseres Enhanced Engagement Program wollen wir sinnvolle Veränderungen in den Unternehmen vorantreiben, in die wir investieren und die unsere Zeit und Aufmerksamkeit am meisten benötigen.
Fokusliste: Unternehmen in unseren Aktien- und/oder Unternehmensanleiheportfolios, bei denen wir ein bedeutendes Anlageengagement haben und bei denen unser Research finanziell wesentliche ESG-Themen identifiziert hat.
Thematische Projekte: Engagement-Initiativen zu bestimmten Themen – abgestimmt auf unsere fünf Stewardship-Prioritäten –, die sich an eine größere Anzahl von Unternehmen richten, in die wir investieren, und die sich mit denselben Themen befassen.
Reaktive Engagements: Kontroversen, Normbrüche und Probleme, die sich aus dem Prozess der Stimmrechtsvertretung ergeben und ein reaktives Engagement erfordern.
Engagement 2021
Engagement-Aktivitätsstatistik für 2021
Fallstudien zum Engagement-Erfolg
Stimmrechtsvertretung
Wir stimmen die in den Portfolios unserer Kunden gehaltenen Aktien auf der Grundlage unserer vernünftigen Einschätzung dessen ab, was den langfristigen Interessen unserer Kunden am besten dient, und zwar in Übereinstimmung mit den für das jeweilige Kundenkonto geltenden rechtlichen Standards.
Wir verfügen in jeder Region über umfassende Richtlinien für die Stimmrechtsvertretung, die mit den Gesetzen und den Erwartungen an eine gute Unternehmensführung an den verschiedenen Standorten übereinstimmen.
Statistik der Stimmrechtsvertretung für 2021
Richtlinien und Verpflichtungen
Weiterführende Literatur