Skip to main content
logo
  • Fonds
    Übersicht

    Fonds-Explorer

    • Einen Fonds suchen

    Leistungsspektrum

    • Anleihen
    • Aktien
    • Multi Asset
    • Alternative Investments
    • ETFs

    Fondsinformationen

    • Ankündigungen
    • Regulative Vorschriften
    • Regulierungsvorschrifften
    • Kapazitätsmanagement
    • Dividendenausschüttung
    • Besteuerungsgrundlagen
  • Fokusthemen
    Übersicht
    • ELTIF
    • Go Global
    • Dividenden
    • Income
    • Nachhaltiges Investieren
    • Fixed Income
    • Aktive ETFs
  • Insights
    Übersicht

    Market Insights

    • Guide to the Markets
    • Guide to Alternatives (EN)
    • Grundsätze alternativer Anlagen
    • Investmentausblick 2025
    • Was bewegt Anlegerinnen und Anleger?
    • Weekly Brief
    • Monatlicher Marktrückblick
    • Anlage-Grundsätze
    • Warum alternative Anlagen?
    • Gallers Standpunkt
    • Insights App

    Portfolio Insights

    • Equity Insights
    • Fixed Income Insights
    • Asset Allocation Views
    • Global Equity Views
    • 2025 Long-Term Capital Market Assumptions
    • Global Alternatives Outlook
    • ETF-Perspektiven
    • Strategic Investment Advisory Group (EN)

    Web-Konferenzen

    • Web-Konferenzen

    ETF Insights

    • ETF Insights Overview
    • Guide to ETFs
  • Bibliothek
  • Über uns
    Übersicht
    • Presse
    • Spectrum: Unsere Anlageplattform
  • Kontakt
  • Funktion
  • Land
Suchen
Menü
Suchen

Regulatorische Reform: Verbriefungsverordnung der Europäischen Union

Am 1. Januar 2019 tritt die Verbriefungsverordnung der Europäischen Union (EU) in Kraft. Damit wurde ein standardisierter Verbriefungsrahmen für europäische Verbriefungen geschaffen. Die neue Verordnung gilt für OGAW-Verwaltungsgesellschaften wie J.P. Morgan Asset Management.

Wir haben ein Informationsblatt erstellt, in dem wir die EU-Verbriefungsverordnung erläutern, auf Kernfragen eingehen und die Bedeutung für Anleger in OGAW-Fonds von J.P.Morgan Asset Management erörtern. Laden Sie die Fragen und Antworten (Q&A) zur EU-Verbriefungsverordnung herunter.

Anforderungen

Die EU-Verbriefungsverordnung setzt quantitative und qualitative Anforderungen an die Sorgfaltspflichten von institutionellen Anlegern, die darin klar definiert sind. Diese Anforderungen sind für darunter fallende forderungsbesicherte Positionen einzuhalten, damit sie von einer OGAW-Zweckgesellschaft oder im Auftrag von anderen institutionellen Anlegern erworben werden können. Die Verordnung enthält Übergangsbestimmungen, die ihre Auswirkung auf OGAW-Verwaltungsgesellschaften limitieren. Externen Quellen zufolge sollen die Anforderungen an die Sorgfaltspflichten von OGAW-Verwaltungsgesellschaften nur in Bezug auf Investitionen in forderungsbesicherten Wertpapieren bzw. Verbriefungen gelten, die ab 1. Januar 2019 emittiert oder geändert werden. Daher sind wir der Ansicht, dass unsere OGAW-Fonds die vorgeschriebenen Sorgfaltsanforderungen (für relevante Verbriefungen) nicht einhalten müssen, sofern diese Verbriefungen spätestens am 31. Dezember 2018 oder nach diesem Datum erworben, jedoch spätestens am 31. Dezember 2018 ausgegeben (und nach diesem Datum nicht geändert) wurden. 

Weitere Informationen

Unser Informationsblatt zur EU-Verbriefungsverordnung enthält nähere Einzelheiten über die Auswirkung der neuen Vorschriften auf die OGAW-Fonds von J.P. Morgan Asset Management. Lesen Sie die Fragen und Antworten (Q&A) hier.