Weekly Brief

7. April 2025

Dokument herunterladen

Die Ankündigung der US-Zölle in der vergangenen Woche war weitaus umfangreicher als wir oder der Markt erwartet hatten. Da die US-Regierung von der Marktvolatilität scheinbar unbeeindruckt ist, stellt sich vor allem die Frage, wie und wann die Wirtschaftsdaten eine Wende hin zu einer moderateren Agenda einleiten könnten. Investitions- und Einstellungspläne werden bereits zurückgeschraubt, aber das Ausmaß, in dem ein Einstellungsstopp in Entlassungen übergeht, wird das Ausmaß des Wachstumseinbruchs bestimmen. Während viele Anlegerinnen und Anleger angesichts des steigenden Rezessionsrisikos überlegen, ob sie ihr Risikovermögen verringern sollen, ist es auch möglich, dass die Marktbewegungen und die praktische Umsetzung dazu führen, dass die Maßnahmen zurückgefahren werden. Es ist von entscheidender Bedeutung, sich nicht von der Nachrichtenlage beeinflussen zu lassen.

US-Zölle erreichen die höchsten Werte seit über 100 Jahren
Effektiver US-Zollsatz, erhobene Einfuhrzölle als Prozentsatz des gesamten Importwerts
chartOfTheWeekImage

Wochenausblick

Tag
TagLand/RegionWirtschaftsdatenZeitraumZuvor
Mo.EurozoneEinzelhandelsumsätze ggü. VormonatFeb.-0.3%
Do.ChinaGesamt-VPI ggü. VorjahrMrz.-0.7%
USAGesamt-VPI ggü. VorjahrMrz.2.8%
USAKern-VPI ggü. VorjahrMrz.3.1%
Fr.UKBIP ggü. VormonatFeb.-0.1%
USAU. Michigan consumer sentimentApr.57.0

Marktdaten

Aktien
AktienVeränderung (%)
AktienVorwocheLfd. Jahr12 Monate
MSCI Europe-8,0-0,8-0,6
DAX-8,13,712,2
CAC 40-8,1-1,2-8,0
IBEX-6,77,816,7
FTSE MIB-10,61,86,1
FTSE 100-6,9-0,44,7
S&P 500-9,1-13,4-0,1
TOPIX-10,0-9,9-6,9
MSCI EM-3,01,49,6
MSCI China-3,013,336,6
MSCI Brazil-4,33,6-3,5
MSCI AC World -8,1-9,80,7
Energie-11,8-5,0-11,7
Grundstoffe-7,9-4,1-11,6
Industrie-8,7-7,5-1,9
Zykl. Konsum-7,7-14,60,0
Nichtzykl. Konsum-1,72,17,8
Gesundheits-wesen-6,5-2,7-4,1
Finanztitel-8,9-4,312,4
Technologie-10,6-20,7-4,3
Komm.-Dienstl.-7,2-9,57,2
Versorger-2,62,315,5
Substanzaktien-7,5-3,92,6
Wachstumsaktien-8,8-15,1-1,1
Anleihenspreads
AnleihenspreadsNiveauVeränderung (Basispunkte)
Anleihenspreads04/04VorwocheLfd. Jahr12 Monate
Globale IG-Anl.113182413
EMBIG (USD)345335066
Glob. Hochzinsanl.4468212284
10-jährige Anleihenrenditen
10-jährige AnleihenrenditenNiveauVeränderung (Basispunkte)
10-jährige Anleihenrenditen04/04VorwocheLfd. Jahr12 Monate
GB4,45-26-1342
Deutschland2,57-162121
USA4,01-25-56-29
Japan1,18-37941
Rohstoffe
RohstoffeNiveauVeränderung (%)
Rohstoffe04/04VorwocheLfd. Jahr12 Monate
Brent $/Barrel71-3,8-5,4-20,7
Gold $/Unze3044-1,315,932,8
Währung
WährungNiveau
Währung04/04VorwocheLfd. Jahr12 Monate
$ per €1,101,081,041,09
£ per €0,850,840,830,86
$ per £1,291,291,251,27
¥ per €160163163165
¥ per $146150157152
CHF per €0,940,950,940,98
Volatilität (%)
Volatilität (%)Niveau
Volatilität (%)04/04VorwocheJahresanfang12 Monate
VIX45221716
Makro
MakroBIP %VPI %
Eurozone0,92,2
GB0,42,8
USA2,52,8
Japan2,23,7
China6,6-0,7
Bewertung
BewertungForward P/E
MSCI Europe13,2
FTSE 10011,1
S&P 50018,4
MSCI EM11,9
MSCI World16,6

Das “Market Insights“ Programm bietet umfassende Informationen und Kommentare zu den globalen Märkten auf produktneutraler Basis. Das Programm analysiert die Auswirkungen der aktuellen Wirtschaftsdaten und veränderten Marktbedingungen, um Kunden einen besseren Einblick in die Märkte zu vermitteln und fundierte Anlageentscheidungen zu fördern. Für die Zwecke von MiFID II sind das J.P. Morgan Asset Management„Market Insights“ und „Portfolio Insights“ Programm eine Marketingkommunikation und fallen nicht unter MiFID II / MiFIR Anforderungen, die in Zusammenhang mit Research stehen. Darüber hinaus wurden das J.P. Morgan Asset Management „Market Insights“ und „Portfolio Insights“ Programm als nicht unabhängiges Research nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen erstellt, die zur Förderung der Unabhängigkeit von Research dienen. 
Sie unterliegen auch keinem Handelsverbot vor der Verbreitung von Research. 

Die in diesem Dokument geäußerten Meinungen stellen weder eine Beratung noch eine Empfehlung für den Kauf oder Verkauf von Anlageinstrumenten dar, noch sichert J.P. Morgan Asset Management oder eine seiner Tochtergesellschaften zu, sich an einer der in diesem Dokument erwähnten Transaktionen zu beteiligen. Sämtliche Prognosen, Zahlen, Einschätzungen oder Anlagetechniken und -strategien dienen nur Informationszwecken, basierend auf bestimmten Annahmen und aktuellen Marktbedingungen, und können jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Alle in diesem Dokument gegebenen Informationen werden zum Zeitpunkt der Erstellung als korrekt erachtet. Jede Gewährleistung für ihre Richtigkeit und jede Haftung für Fehler oder Auslassungen wird jedoch abgelehnt. Zur Bewertung der Anlageaussichten bestimmter in diesem Dokument erwähnter Wertpapiere oder Produkte sollten Sie sich nicht auf dieses Dokument stützen. Darüber hinaus sollten Investoren eine unabhängige Beurteilung der rechtlichen, regulatorischen, steuerlichen, Kredit- und Buchhaltungsfragen anstellen und zusammen mit ihren professionellen Beratern bestimmen, ob eines der in diesem Dokument genannten Wertpapiere oder Produkte für ihre persönlichen Zwecke geeignet ist. Investoren sollten sicherstellen, dass sie vor einer Investitionen alle verfügbaren relevanten Informationen erhalten. Der Wert, Preis und die Rendite von Anlagen können Schwankungen unterliegen, die u. a. auf den jeweiligen Marktbedingungen und Steuerabkommen beruhen, und die Anleger erhalten das investierte Kapital unter Umständen nicht in vollem Umfang zurück. Sowohl die historische Wertentwicklung als auch die historische Rendite sind unter Umständen kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. J.P. Morgan Asset Management ist der Markenname für das Vermögensverwaltungsgeschäft von JPMorgan Chase & Co. und seiner verbundenen Unternehmen weltweit. Telefonanrufe bei J.P. Morgan Asset Management können aus rechtlichen Gründen sowie zu Schulungs- und Sicherheitszwecken aufgezeichnet werden. Soweit gesetzlich erlaubt, werden Informationen und Daten aus der Korrespondenz mit Ihnen in Übereinstimmung mit der EMEA-Datenschutzrichtlinie von J.P. Morgan Asset Management erfasst, gespeichert und verarbeitet. Die EMEA-Datenschutzrichtlinie finden Sie auf folgender Website: www.jpmorgan.com/emea-privacy-policy. 

Herausgeber in Deutschland: JPMorgan Asset Management (Europe) S.à r.l., Frankfurt Branch, Taunustor 1, D-60310 Frankfurt. Herausgeber in Österreich: JPMorgan Asset Management (Europe) S.à r.l., Austrian Branch, Führichgasse 8, A-1010 Wien. 

Copyright 2025 JPMorgan Chase & Co. Alle Rechte vorbehalten. 

Stand der Daten: 04/04/2025 (soweit nicht anders angegeben). 

Wirtschaftsdaten: Bloomberg.

Aktien: Alle Gesamtrenditen beziehen sich ausschließlich auf den angegebenen Zeitraum.

Mittelzuflüsse: Quelle: ICI. 

Anleihenrenditen: JPMorgan EMBIG OAS over Treasuries; Barclays Global Aggregate Corporate OAS; Barclays Global High Yield OAS; Renditen von Staatsanleihen: Quelle: Tullett Prebon Information, generische Rendite auf den Kaufpreis 10-jähriger britischer Staatsanleihen; deutsche 10-jährige Staatsanleihen; Benchmark 10-jährige japanische Anleihen; generische Rendite 10-jähriger US-amerikanischer Staatsanleihen. 

Rohstoffe: WTI und Brent = Rohölpreise in $ pro Barrel, Gold = $ pro Troy-Unze, Kupfer = $ pro Pfund.

Zinssätze: Bank of England Official Bank Rate; ECB Minimum Bid Refinancing Rate 1 Week; Federal Funds Target Rate; Bank of Japan Target Rate of Unsecured Overnight Call Rate; Bank of China 1 Year Best Lending Rate.

Makroökonomische Daten: Verbraucherpreisinflation, prozentuale Veränderung gegenüber dem Vorjahr; BIP-Wachstum im Vorquartalsvergleich annualisierte, saisonbereinigte Rate. 

0903c02a8246c873

Anm.: Alle Index-Erträge sind absolute Erträge in lokaler Währung. *Dauer = Laufzeit des Index. † annualisierte Rte ggü. Vorquartal, saisonal bereinigt.