Skip to main content
logo
  • Fonds

    Fonds-Explorer

    • Einen Fonds suchen

    Leistungsspektrum

    • Anleihen
    • Aktien
    • Multi Asset
    • Alternative Investments
    • ETFs

    Fondsinformationen

    • News
    • Regulative Vorschriften
    • Kapazitätsmanagement
    • Dividendenausschüttung
    • Besteuerungsgrundlagen
  • Fokusthemen
    • Anlegen in China
    • Income
    • Schwellenländer
    • Core-Satellite-Anlagen
    • Frauen & Geldanlage
    • Marktvolatilität
    • Nachhaltiges Investieren
    • Flexible Anleihenfonds
    • ETFs
  • Insights

    Market Insights

    • Guide to the Markets
    • Investmentausblick 2023
    • Was bewegt die Anleger?
    • Weekly Brief
    • Anlage-Grundsätze
    • Gallers Standpunkt
    • Insights App
    • Alles über ESG

    Portfolio Insights

    • Asset Allocation Views
    • Fixed Income Views
    • Global Equity Views
    • Emerging Market Debt Strategy
    • Long-Term Capital Market Assumptions 2023
    • Global Alternatives Outlook
    • ETF-Perspektiven

    Web-Konferenzen

    • Web-Konferenzen
  • Bibliothek
  • Über uns
    • Auszeichnungen
    • Presse
  • Kontakt
  • Funktion
  • Land
  • Suchen
    Suchen
    Menü
    1. Ultra-Short Income ETFs: Capture yield, manage risk

    • LinkedIn Twitter Facebook
    ultra-short-campaign-hero-banner

     

    Ultra-Short Income ETFs

    Renditen erzielen, Risiken steuern

     

    Aktiv verwaltete und leicht handelbare Liquidität

    Unsere Ultra-Short Income ETFs sind eine effektive Portfoliolösung für Anleiheninvestorinnen und -investoren, die das Zinsrisiko reduzieren. Für Anlegerinnen und Anleger im Geldmarkt hingegen können sie zur Steigerungen der Erträge beitragen, wenn Sie Teile Ihrer Assets aus Cash umschichten.

    Die ETFs zielen darauf ab, inkrementelle Renditen über den Geldmarkt zu erzielen und ein hohes Maß an Liquidität aufrechtzuerhalten. Dabei investieren sie in ein diversifiziertes Porttfolio hochwertiger, kurzdatierter Anleihen und Schuldtitel mit bis zu fünf Jahren Fälligkeit, die von unserem Expertenteam von Kreditanalysten und Liquiditätsmanagern ausgewählt wurden.

    Höhere Erträge und geringeres Durationsrisiko

    JPM_AM_Exp_57_Rising_Rates_850x250

    Von Cash aufwärts mehr

    Für kurzfristig orientierte Cash-Anlegerinnen und -Anleger bietet die im Vergleich zu Geldmarktfonds verlängerte Laufzeit die Möglichkeit, höhere Erträge auf strategische Cash-Guthaben zu erwirtschaften.

    JPM_AM_Exp_66_Earnings_Recession_850x250

    Von Anleihen abwärts

    Anleihenanlegerinnen und –anleger sowie Asset-Allokatoren, die ultrakurz gehen, können das Durationsrisiko eines traditionellen Fixed Income-Portfolios deutlich reduzieren und gleichzeitig einen großen Teil der Rendite erhalten.

    Expertise Portfolioaufbau
    Expertise


    Spezialisierte Anlageexpertise

    Unsere ETFs bieten Zugang zu Kreditresearch, Zinsen- und Währungsexpertise von über 130 Liquidity-Expertinnen und -Experten in 14 Niederlassungen weltweit im Rahmen der weltweiten Liquiditätsplattform von J.P. Morgan mit Assets under Management von über 690 Mrd. US-Dollar. Nutzen Sie die Erfahrungen unseres spezialisierten Anlageteams, um Zugriff auf die zugrunde liegende Marktliquidität zu haben. Profitieren Sie von unserem aktiven Anlageansatz, der bei sich ändernden Marktbedingungen das Risiko konservativ einsetzt.

    Portfolioaufbau


    Aktiver Portfolioaufbau und ein rigoroses ESG-Rahmenwerk

    Die ETFs bieten Zugang zu diversifizierten, erstklassigen, ultrakurzen Portfolios, die in unterschiedlichen Marktlagen in der Lage sind, Liquidität und Kreditrisiko zu managen. Profitieren Sie vom Bottom-up-Wertpapier-Research und der Top-down-Makropositionierung – alles innerhalb eines Artikel 8 ESG-Rahmens (Umwelt, Soziales und Governance).

    Das ESG-Rahmenwerk impliziert die systematische Einbeziehung finanziell wesentlicher ESG-Faktoren (neben anderen relevanten Faktoren) in die Anlageanalyse und Anlageentscheidungen.

    Der Prozess des Portfolio-Risikomanagements umfasst die Überwachung und Steuerung von Risiken, impliziert jedoch kein geringes Risiko. Das ESG-Rahmenwerk impliziert die systematische Einbeziehung finanziell wesentlicher ESG-Faktoren (neben anderen relevanten Faktoren) in die Anlageanalyse und Anlageentscheidungen.

    Entdecken Sie unsere Ultra-Short Income ETF-Lösungen

    JEST

    JPM EUR Ultra-Short Income UCITS ETF

    Aktiver Zugang zu einem diversifizierten Portfolio aus Euro-Wertpapieren mit ultrakurzer Duration.

    Ticker: JEST

    Benchmark: ICE BofA 3-Month German Treasury Bill Index

    TER: 8 Basispunkte*   

    SFDR: Artikel 8            Strategy: Aktiv

     

    Mehr entdecken

    chain-card-image
    JPST

    JPM USD Ultra- Short Income UCITS ETF

    Aktiver ETF mit einem diversifizierten Portfolio bestehend aus US-Dollar-Wertpapieren mit ultrakurzer Duration.

    Mehr entdecken
    JGST

    JPM GBP Ultra- Short Income UCITS ETF

    Aktiver Zugang zu einem diversifizierten Portfolio bestehend aus Pfund-Anleihen mit ultrakurzer Duration.

    Mehr entdecken
    JCST

    JPM RMB Ultra- Short Income UCITS ETF

    Ein aktiver ETF mit Wertpapiere, die auf den chinesischen Renminbi lauten, eine ultrakurze Duration haben und nicht in USD-Anteilklassen abgesichert sind.

    Mehr entdecken

    Erfahren Sie mehr über ETFs und Anleihen

    Aktive ETFs: Fünf Mythen entlarvt

    Es gibt Missverständnisse über aktive ETFs. Wir entlarven die fünf Typischsten.

    Mehr erfahren

    Nachhaltige ETF-Portfolios

    Nachfrage nach ESG ETFs ist schnell gewachsen. Erfahren Sie mehr über unser ESG ETF-Angebot.

    Mehr erfahren

    Global Fixed Income Views

    Erfahren Sie mehr über die aktuellen Markteinschätzungen unseres Anleiheteam.

    Lesen Sie die Ansichten zu globalen Anle


    *Die laufenden Kosten beinhalten einen Gebührenverzicht von 0,10% bis zum 31/05/23. Ab dem 01/06/23 wird der Höchstwert für die laufenden Kosten maximal 0,18% pro Jahr betragen.

    Bei diesem Dokument handelt es sich um Werbematerial. Die hierin enthaltenen Aussagen sind nicht Teil eines Angebots und sind weder als Beratung noch als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Anlageinstrumenten oder Beteiligungen zu verstehen. Die Nutzung der Informationen liegt in der alleinigen Verantwortung des Lesers. J.P. Morgan Asset Management nutzt auch Research-Ergebnisse von Dritten; die sich daraus ergebenden Erkenntnisse werden als zusätzliche Informationen bereitgestellt, spiegeln aber nicht unbedingt die Ansichten von J.P. Morgan Asset Management wider. Sämtliche Prognosen, Zahlen, Einschätzungen und Aussagen zu Finanzmarkttrends oder Anlagetechniken und -strategien sind, sofern nichts anderes angegeben ist, diejenigen von J.P. Morgan Asset Management zum Erstellungsdatum des Dokuments. J.P. Morgan Asset Management erachtet sie zum Zeitpunkt der Erstellung als korrekt, übernimmt jedoch keine Gewährleistung für deren Vollständigkeit und Richtigkeit. Die Informationen können jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Der Wert, Preis und die Rendite von Anlagen können Schwankungen unterliegen, die u. a. auf den jeweiligen Marktbedingungen und Steuerabkommen beruhen und die Anleger erhalten das investierte Kapital unter Umständen nicht vollständig zurück. Währungsschwankungen können sich nachteilig auf den Wert, Preis und die Rendite eines Produkts bzw. der zugrundeliegenden Fremdwährungsanlage auswirken. Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Das Eintreffen von Prognosen kann nicht gewährleistet werden. Auch für das Erreichen des angestrebten Anlageziels eines Anlageprodukts kann keine Gewähr übernommen werden. J.P. Morgan Asset Management ist der Markenname für das Vermögensverwaltungsgeschäft von JPMorgan Chase & Co und seiner verbundenen Unternehmen weltweit. Telefonanrufe bei J.P. Morgan Asset Management können aus rechtlichen Gründen sowie zu Schulungs- und Sicherheitszwecken aufgezeichnet werden. Soweit gesetzlich erlaubt, werden Informationen und Daten aus der Korrespondenz mit Ihnen in Übereinstimmung mit der EMEA-Datenschutzrichtlinie von J.P. Morgan Asset Management erfasst, gespeichert und verarbeitet. Die EMEA-Datenschutzrichtlinie finden Sie auf folgender Website: www.jpmorgan.com/emea-privacy-policy. Da das Produkt in Ihrem Land möglicherweise nicht oder nur eingeschränkt zugelassen ist, liegt es in Ihrer Verantwortung sicherzustellen, dass die jeweiligen Gesetze und Vorschriften bei einer Anlage in das Produkt vollständig eingehalten werden. Es wird Ihnen empfohlen, sich vor einer Investition in Bezug auf alle rechtlichen, aufsichtsrechtlichen und steuerrechtlichen Auswirkungen einer Anlage in das Produkt beraten zu lassen. Fondsanteile und andere Beteiligungen dürfen US-Personen weder direkt noch indirekt angeboten oder verkauft werden. Bei sämtlichen Transaktionen sollten Sie sich auf die jeweils aktuelle Fassung des Prospekts, der Wesentlichen Anlegerinformationen (Key Investor Information Document – KIID) sowie lokaler Angebotsunterlagen stützen.
     

    Diese Unterlagen sind ebenso wie die Jahres- und Halbjahresberichte und die Satzungen auf Anfrage kostenlos bei JPMorgan Asset Management (Europe) S.à r.l., 6 route de Trèves, L-2633 Senningerberg, Grossherzogtum Luxemburg oder bei Ihrem Finanzberater oder Ihrer Vertretung von J.P. Morgan Asset Management vor Ort oder unter www.am.jpmorgan.com/ch erhältlich.
     

    Börsengehandelte Fonds (ETFs) im Rahmen von Anteilen an Organismen für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren („OGAW“), die am Sekundärmarkt erworben werden, können normalerweise nicht direkt an OGAW-ETFs zurückverkauft werden. Anleger müssen Anteile an einem Sekundärmarkt unter Hinzuziehung eines Mittlers (z. B. Börsenmakler) kaufen und verkaufen. Dafür können Gebühren anfallen. Des Weiteren kann es sein, dass Anleger beim Kauf von Anteilen mehr als den aktuellen Nettoinventarwert zahlen und bei deren Verkauf weniger als den aktuellen Nettoinventarwert erhalten.
     

    JPMorgan Asset Management (Schweiz) GmbH, Dreikönigstrasse 37, 8002 Zürich ist der Vertreter der Fonds und J.P. Morgan (Suisse) SA, Rue du Rhône 35, 1204 Genf, Switzerland die Zahlstelle der Fonds in der Schweiz.
     

    JPMorgan Asset Management (Schweiz) GmbH informiert die Anleger hiermit darüber, dass das Unternehmen in Bezug auf seine Vertriebstätigkeiten in und aus der Schweiz Kommissionen gemäß Art. 34 Abs. 2 Bst. der Verordnung über die kollektiven Kapitalanlagen vom 22. November 2006 erhält. Diese Kommissionen werden aus der Verwaltungsgebühr gemäß Definition in der Fondsdokumentation gezahlt. Weitere Informationen zu diesen Kommissionen, einschließlich ihrer Berechnungsmethode, erhalten Sie auf schriftliches Verlangen von JPMorgan Asset Management (Schweiz) GmbH, Dreikönigstrasse 37, 8002 Zürich.
     

    Herausgeber in Europa (ex UK): JPMorgan Asset Management (Europe) S.à r.l., 6 route de Treves, L-2633 Senningerberg, Grand Duchy of Luxembourg, R.C.S. Luxembourg B27900, Unternehmenskapital EUR 10.000.000. 

    09lf221011075515

    J.P. Morgan Asset Management

    • Impressum
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzrichtlinien
    • Regulative Vorschriften
    • Cookie-Richtlinien
    • Accessibility
    • EMEA Remuneration Policy
    • Sitemap
    Decorative
    J.P. Morgan

    • Karriere
    • J.P. Morgan Private Bank

    Copyright © 2023 JPMorgan Chase & Co., alle Rechte vorbehalten.