Skip to main content
logo
  • Fonds

    Fonds-Explorer

    • Einen Fonds suchen

    Leistungsspektrum

    • Anleihen
    • Aktien
    • Multi Asset
    • Alternative Investments
    • ETFs

    Fondsinformationen

    • News
    • Regulative Vorschriften
    • Kapazitätsmanagement
    • Dividendenausschüttung
    • Besteuerungsgrundlagen
  • Fokusthemen
    • Nachhaltiges Investieren
    • Income
    • Das Revival von Anleihen
    • Schwellenländer
    • Anlegen in China
    • ETFs
    • Marktvolatilität
    • Core-Satellite-Anlagen
    • Frauen & Geldanlage
  • Insights

    Market Insights

    • Guide to the Markets
    • Investmentausblick 2023
    • Was bewegt die Anleger?
    • Weekly Brief
    • Monatlicher Marktüberblick
    • Anlage-Grundsätze
    • Gallers Standpunkt
    • Insights App
    • Alles über ESG

    Portfolio Insights

    • Fixed Income Insights
    • Asset Allocation Views
    • Global Equity Views
    • Long-Term Capital Market Assumptions 2023
    • Global Alternatives Outlook
    • ETF-Perspektiven

    Web-Konferenzen

    • Web-Konferenzen
  • Bibliothek
  • Über uns
    • Auszeichnungen
    • Presse
    • Unternehmerische und soziale Verantwortung
  • Kontakt
  • Funktion
  • Land
  • Suchen
    Suchen
    Menü
    1. REI ETFs - Research Enhanced Index ETFs

    • LinkedIn Twitter Facebook Linie
    JPM53919_Web_Hero_Banner_2800pxX900px_combo-PURPLE



    Research Enhanced Index ETFs

    Aktive Bausteine für einen stärkeren Kern



    Die Kombination von fundamentalem Research mit effizientem Indexengagement

    Passive ETFs sind vorhersehbare, kostengünstige Kernallokationen für Anlegerinnen und Anleger, die ein effizientes, breites Marktengagement anstreben. In einer Welt erhöhter geld- und geopolitischer Unsicherheit, in der größere Unterschiede bei der Wertentwicklung von Vermögenswerten zu erwarten ist, wird aktives Alpha eine Schlüsselrolle spielen.

    Durch die Kombination von aktiver Aktienauswahl mit passivem Indexengagement innerhalb eines robusten ESG-Rahmens streben unsere Research Enhanced Index (REI) ETFs einen positiven Mehrertrag bei geringem Tracking Error an und bieten eine Reihe hocheffizienter Instrumente, die zur Erweiterung bestehender Kernallokationen, zur zusätzlichen Diversifikation oder zur Umsetzung taktischer Anlageideen eingesetzt werden können.

    1.

    Aktive Wertpapierauswahl

    Investmentexpertise



    Unsere äußerst erfahrenen Portfoliomanagerinnen und Portfoliomanager setzen aktiven Positionen um, die auf den Erkenntnissen unserer Aktien- und Anleihenanalyst*innen weltweit beruhen.

    2.

    Konsistentes Alpha

    Informationsvorteil



    Unser hauseigenes Aktien- und Anleihenresearch bietet die Möglichkeit, durch die Identifizierung unterbewerteter Titel und die Vermeidung überbewerteter Titel Mehrertrag zu erzielen.

    3.

    Strenger Rahmen für Nachhaltigkeit

    ESG mitgedacht



    Unsere REI-Aktien- und REI-Unternehmensanleihen-ETFs sind nach Artikel 8 der SFDR-Klassifizierung kategorisiert, d. h. finanziell relevante ESG-Faktoren werden strikt angewendet.

    Nutzen Sie das Beste aus aktiv und passiv

    Im Rahmen unseres REI-Ansatzes investieren wir auf der Grundlage unseres eigenen Aktien- und Anleihenresearchs aktiv in viele kleine Positionen. Dabei halten wir die regionalen und sektoralen Engagements stets nahe am Index, um einen konstant niedrigen Tracking Error zu gewährleisten.

    Ziel ist es, die Alpha-Generierung aus der Titelselektion zu maximieren und nicht kompensierte Indexrisiken zu minimieren – bei gleichzeitig attraktiven Gebühren..

    Unsere Research Enhanced Index ETFs (REI ETFs)

    Unsere Research Enhanced Index ETFs decken die wichtigsten Aktienmärkte der Welt sowie die Märkte für US-amerikanische und europäische Unternehmensanleihen ab und sind aktive Kernbausteine mit geringem Tracking Error – ganz gleich, ob Sie Diversifikation, Zugang zu unserem Fundamentalresearch oder effiziente taktische Veränderungen des Portfolios wünschen.

    • ESG Aktien-ETFs
    • ESG Anleihen-ETFs
    ESG Aktien-ETFs
    JPM54078_Web_Card_Image_1240x740px_PURPLE1

    Unsere Research Enhanced Index ETFs decken die wichtigsten Aktienmärkte der Welt sowie die Märkte für US-amerikanische und europäische Unternehmensanleihen ab und sind aktive Kernbausteine mit geringem Tracking Error – ganz gleich, ob Sie Diversifikation, Zugang zu unserem Fundamentalresearch oder effiziente taktische Veränderungen des Portfolios wünschen.

    Alle ETF sind als Artikel 8 nach EU-Offenlegungsordnung kategorisiert.

    • JPM Global Research Enhanced Index (ESG) UCITS ETF
    • JPM US Research Enhanced Index (ESG) UCITS ETF
    • JPM Europe Research Enhanced Index (ESG) UCITS ETF
    • JPM Eurozone Research Enhanced Index (ESG) UCITS ETF
    • JPM Japan Research Enhanced Index (ESG) UCITS ETF
    • JPM Global Emerging Markets Research Enhanced Index (ESG) UCITS ETF
    • JPM AC Asia Pacific ex Japan Research Enhanced Index Equity (ESG) UCITS ETF
    • JPM China A Research Enhanced Index (ESG) UCITS ETF
    ESG Anleihen-ETFs
    JPM54078_Web_Card_Image_1240X740px_BLUE1

    Indexähnliche Engagements in Unternehmensanleihen in einem kostengünstigen ETF-Mantel mit gezielten aktiven Positionen, die von unserer umfassenden Expertise in den Bereichen Kreditportfoliomanagement, Titelauswahl und Fundamentalanalyse profitieren.

    Alle ETF sind als Artikel 8 nach EU-Offenlegungsordnung kategorisiert.

    • JPM USD Corporate Bond Research Enhanced Index (ESG) UCITS ETF
    • JPM EUR Corporate Bond Research Enhanced Index (ESG) UCITS ETF
    • JPM EUR Corporate Bond 1-5 yr Research Enhanced Index (ESG) UCITS ETF

    Einblicke in Research Enhanced Indexing (REI ETFs)

    Bei diesem Dokument handelt es sich um Werbematerial. Die hierin enthaltenen Aussagen sind nicht Teil eines Angebots und sind weder als Beratung noch als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Anlageinstrumenten oder Beteiligungen zu verstehen. Die Nutzung der Informationen liegt in der alleinigen Verantwortung des Lesers. J.P. Morgan Asset Management nutzt auch Research-Ergebnisse von Dritten; die sich daraus ergebenden Erkenntnisse werden als zusätzliche Informationen bereitgestellt, spiegeln aber nicht unbedingt die Ansichten von J.P. Morgan Asset Management wider. Sämtliche Prognosen, Zahlen, Einschätzungen und Aussagen zu Finanzmarkttrends oder Anlagetechniken und -strategien sind, sofern nichts anderes angegeben ist, diejenigen von J.P. Morgan Asset Management zum Erstellungsdatum des Dokuments. J.P. Morgan Asset Management erachtet sie zum Zeitpunkt der Erstellung als korrekt, übernimmt jedoch keine Gewährleistung für deren Vollständigkeit und Richtigkeit. Die Informationen können jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Der Wert, Preis und die Rendite von Anlagen können Schwankungen unterliegen, die u. a. auf den jeweiligen Marktbedingungen und Steuerabkommen beruhen und die Anleger erhalten das investierte Kapital unter Umständen nicht vollständig zurück. Währungsschwankungen können sich nachteilig auf den Wert, Preis und die Rendite eines Produkts bzw. der zugrundeliegenden Fremdwährungsanlage auswirken. Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Das Eintreffen von Prognosen kann nicht gewährleistet werden. Auch für das Erreichen des angestrebten Anlageziels eines Anlageprodukts kann keine Gewähr übernommen werden. J.P. Morgan Asset Management ist der Markenname für das Vermögensverwaltungsgeschäft von JPMorgan Chase & Co und seiner verbundenen Unternehmen weltweit. Telefonanrufe bei J.P. Morgan Asset Management können aus rechtlichen Gründen sowie zu Schulungs- und Sicherheitszwecken aufgezeichnet werden. Soweit gesetzlich erlaubt, werden Informationen und Daten aus der Korrespondenz mit Ihnen in Übereinstimmung mit der EMEA-Datenschutzrichtlinie von J.P. Morgan Asset Management erfasst, gespeichert und verarbeitet. Die EMEA-Datenschutzrichtlinie finden Sie auf folgender Website: www.jpmorgan.com/emea-privacy-policy. Da das Produkt in Ihrem Land möglicherweise nicht oder nur eingeschränkt zugelassen ist, liegt es in Ihrer Verantwortung sicherzustellen, dass die jeweiligen Gesetze und Vorschriften bei einer Anlage in das Produkt vollständig eingehalten werden. Es wird Ihnen empfohlen, sich vor einer Investition in Bezug auf alle rechtlichen, aufsichtsrechtlichen und steuerrechtlichen Auswirkungen einer Anlage in das Produkt beraten zu lassen. Fondsanteile und andere Beteiligungen dürfen US-Personen weder direkt noch indirekt angeboten oder verkauft werden. Bei sämtlichen Transaktionen sollten Sie sich auf die jeweils aktuelle Fassung des Verkaufsprospekts, der Wesentlichen Anlegerinformationen (Key Investor Information Document – KIID) sowie lokaler Angebotsunterlagen stützen. Diese Unterlagen sind ebenso wie die Jahres- und Halbjahresberichte sowie die Satzungen und die Informationen über die nachhaltigkeitsrelevanten Aspekte auf Anfrage kostenlos bei der deutschen Informationsstelle, JPMorgan Asset Management (Europe) S.à r.l., Frankfurt Branch, Taunustor 1, D-60310 Frankfurt oder unter http://www.jpmorganassetmanagement.de; in Österreich bei JPMorgan Asset Management (Europe) S.à r.l., Austrian Branch, Führichgasse 8, A-1010 Wien sowie der Zahl- u. Informationsstelle Uni Credit Bank AG, Rothschildplatz 1, 1020 Wien sowie unter http://www.jpmorganassetmanagement.at oder bei Ihrem Finanzvermittler auf Deutsch erhältlich. Börsengehandelte Fonds (ETFs) im Rahmen von Anteilen an Organismen für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren („OGAW“), die am Sekundärmarkt erworben werden, können normalerweise nicht direkt an OGAW-ETFs zurückverkauft werden. Anleger müssen Anteile an einem Sekundärmarkt unter Hinzuziehung eines Mittlers (z. B. Börsenmakler) kaufen und verkaufen. Dafür können Gebühren anfallen. Des Weiteren kann es sein, dass Anleger beim Kauf von Anteilen mehr als den aktuellen Nettoinventarwert zahlen und bei deren Verkauf weniger als den aktuellen Nettoinventarwert erhalten. JPMorgan Asset Management (Schweiz) GmbH, Dreikönigstrasse 37, CH-8002 Zürich, fungiert als Vertreter der Fonds in der Schweiz; Zahlstelle für die Fonds ist J.P. Morgan (Suisse) SA, Rue du Rhône 35, 1204 Genf. JPMorgan Asset Management (Schweiz) GmbH informiert die Anleger hiermit, dass das Unternehmen in Bezug auf seine Vertriebstätigkeit in und aus der Schweiz eine Vergütung erhält, die aus der Verwaltungsgebühr bezahlt wird, wie in der jeweiligen Fondsdokumentation definiert. Weitere Informationen zu dieser Vergütung, einschließlich ihrer Berechnungsmethode, sind auf schriftliche Anfrage bei JPMorgan Asset Management (Schweiz) GmbH erhältlich. Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte ist auf Deutsch abrufbar unter https://am.jpmorgan.com/de/anlegerrechte. J.P. Morgan Asset Management kann beschließen, den Vertrieb der kollektiven Investments zu widerrufen. Herausgeber in Deutschland: JPMorgan Asset Management (Europe) S.à r.l., Frankfurt Branch, Taunustor 1 D-60310 Frankfurt am Main. Herausgeber in Österreich: JPMorgan Asset Management (Europe) S.à r.l., Austrian Branch, Führichgasse 8, A-1010 Wien.

    09t6232102123945

    J.P. Morgan Asset Management

    • Impressum
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzrichtlinien
    • Regulative Vorschriften
    • Cookie-Richtlinien
    • Accessibility
    • EMEA Remuneration Policy
    • Sitemap
    Decorative
    J.P. Morgan

    • Karriere
    • J.P. Morgan Private Bank

    Copyright © 2023 JPMorgan Chase & Co., alle Rechte vorbehalten.