Skip to main content
logo
  • Fonds
    Übersicht

    Fonds-Explorer

    • Einen Fonds suchen

    Leistungsspektrum

    • Anleihen
    • Aktien
    • Multi Asset
    • Alternative Investments
    • ETFs

    Fondsinformationen

    • Ankündigungen
    • Regulative Vorschriften
    • Kapazitätsmanagement
    • Dividendenausschüttung
    • Besteuerungsgrundlagen
  • Fokusthemen
    Übersicht
    • ELTIF
    • Go Global
    • Nachhaltiges Investieren
    • Income
    • Dividenden
    • Fixed Income
    • Aktive ETFs
  • Insights
    Übersicht

    Market Insights

    • Guide to the Markets
    • Guide to Alternatives (EN)
    • Grundsätze alternativer Anlagen
    • Investmentausblick 2025
    • Was bewegt Anlegerinnen und Anleger?
    • Weekly Brief
    • Monatlicher Marktrückblick
    • Anlage-Grundsätze
    • Warum alternative Anlagen?
    • Gallers Standpunkt
    • Insights App

    Portfolio Insights

    • Equity Insights
    • Fixed Income Insights
    • Asset Allocation Views
    • Global Equity Views
    • Long-Term Capital Market Assumptions 2025
    • Global Alternatives Outlook
    • ETF-Perspektiven
    • Strategic Investment Advisory Group (EN)

    Web-Konferenzen

    • Web-Konferenzen

    ETF Insights

    • ETF Insights Overview
    • Guide to ETFs
  • Bibliothek
  • Über uns
    Übersicht
    • Presse
    • Spectrum: Unsere Anlageplattform
  • Kontakt
  • Funktion
  • Land
Suchen
Menü
Suchen
  1. J.P. Morgan Asset Management als „Fondsgesellschaft des Jahres“ ausgezeichnet

  • LinkedIn Twitter Facebook Linie WhatsApp

J.P. Morgan Asset Management als „Fondsgesellschaft des Jahres“ ausgezeichnet

„Goldener Bulle“ für herausragende Fondsqualität in allen Anlageklassen und Anlagezeiträumen

29-01-2021

„Goldener Bulle“ für herausragende Fondsqualität in allen Anlageklassen und Anlagezeiträumen

Frankfurt, 29. Januar 2021 – Nach der Zweitplatzierung im letzten Jahr erhält J.P. Morgan Asset Management 2021 erstmals die Auszeichnung als „Fondsgesellschaft des Jahres“. Der Finanzen Verlag mit den Publikationen €uro, €uro am Sonntag und Börse Online vergibt den begehrten „Goldenen Bullen“ an die Fondsgesellschaft, die mindestens 30 Fonds anbietet und deren Produktpalette mit der höchsten Qualität überzeugen kann. Diese wird aus dem Durchschnitt aller Produkte, die mit einer €uro FondsNote bewertet sind, ermittelt. Zudem erhält J.P. Morgan Asset Management 65 €uro-FundAwards, mit denen die besten Fonds der vergangenen ein, drei, fünf, zehn und 20 Jahre ausgezeichnet werden. Stichtag für die aktuelle Auswertung ist der 31.12.2020 auf Basis des Fonds-Universums des Monatsmagazins €uro. Bewertet wurden alle zum öffentlichen Vertrieb zugelassenen Publikumsfonds mit mindestens 20 Millionen Euro Volumen in 69 unterschiedlichen Kategorien.

„Wir freuen uns sehr über diese etablierte Auszeichnung als Bestätigung unserer herausragenden Fondsqualität“, betont Christoph Bergweiler, CEO von JPMorgan Asset Management Europe S.à.r.l in Luxemburg. Gerade in diesen bewegten Zeiten mit niedrigen Ertragserwartungen suchen Anleger aktive Fonds, die einen aktiven Mehrertrag („Alpha“) erwirtschaften. „Als Treuhänder von Kundenvermögen sind wir als Fondsindustrie im jetzigen Kapitalmarktumfeld mehr denn je gefordert, nachhaltigen Mehrwert für Kunden zu erbringen“, unterstreicht Bergweiler. Mit erfahrenen Managementteams und Investmentplattformen rund um den Globus arbeitet J.P. Morgan Asset Management unermüdlich daran, passende Anlagelösungen für die unterschiedlichen Anforderungen privater und institutioneller Anleger anzubieten.


Herausragende Performance über alle Anlageklassen hinweg

Die Fonds von J.P. Morgan Asset Management können über alle Anlageklassen hinweg kontinuierlich eine gute Rendite als wesentlichen Mehrwert liefern. Unter den ausgezeichneten Fonds sind sowohl Aktien- als auch Renten- und Mischfonds aus den USA, Japan, Europa und den Emerging Markets. Es wurden aber auch globale Lösungen, Themenfonds und Nachhaltigkeitsprodukte ausgezeichnet. Unter den Fonds, die mit ihrer Performance in ihrem jeweiligen Sektor einen €uro-FundAward über einen oder gleich mehrere Zeiträume überzeugen konnten, sind beliebte Mischfonds-Klassiker wie der JPMorgan Investment Funds – Global Macro Opportunities Fund, erfolgreiche Schwellenländerfonds wie der JPMorgan Funds – Emerging Markets Equity Fund, der JPMorgan Funds – Pacific Equity Fund, der JPMorgan Funds – Asia Growth Fund und der JPMorgan Funds – China Fund oder Themenfonds, die globale Megatrends abdecken wie der JPMorgan Funds – US Technology Fund und der JPMorgan Funds – Global Healthcare Fund.

Eine nachhaltige Zukunft gestalten

Dass J.P. Morgan Asset Management zur Mitte des letzten Jahres die gesamte Fondspalette ESG-integriert und damit die Bewertung von Umwelt, sozialen Aspekten und verantwortungsvoller Unternehmensführung systematisch in den Investmentprozessen verankert hat, ist für Bergweiler ein guter Beleg dafür, dass Nachhaltigkeit und eine starke Performance sich nicht ausschließen müssen: „Wir haben nun unsere gesamte aktive Anlageplattform, das sind 2 Billionen US-Dollar unseres verwalteten Vermögens, ESG-integriert – das war ein echter Meilenstein. Zudem legen wir immer mehr unserer Fondsstrategien mit explizitem Nachhaltigkeitsfokus auf – schon in den nächsten Wochen wird es eine nachhaltige Multi-Asset-Income-Strategie geben. Unser Ziel ist, dass Anleger mit unseren Anlagelösungen eine nachhaltige Zukunft gestalten können“, unterstreicht Christoph Bergweiler. Erst kürzlich wurde J.P. Morgan Asset Management bei einem Test der ESG-Fondsanbieter von €uro am Sonntag in Kooperation mit dem DKI Institut mit der Gesamtbewertung SEHR GUT ausgezeichnet und konnte sich mit dem Angebot der nachhaltigen Fonds auf dem 1. Rang platzieren.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung.

 

0903c02a82af80e1

Die in diesem Dokument geäußerten Meinungen stellen weder eine Beratung noch eine Empfehlung für den Kauf oder Verkauf von Anlageinstrumenten dar, noch sichert J.P. Morgan Asset Management oder eine seiner Tochtergesellschaften zu, sich an einer der in diesem Dokument erwähnten Transaktionen zu beteiligen.  Sämtliche Prognosen, Zahlen, Einschätzungen oder Anlagetechniken und -strategien dienen nur Informationszwecken, basierend auf bestimmten Annahmen und aktuellen Marktbedingungen, und können jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Alle in diesem Dokument gegebenen Informationen werden zum Zeitpunkt der Erstellung als korrekt erachtet. Jede Gewährleistung für ihre Richtigkeit und jede Haftung für Fehler oder Auslassungen wird jedoch abgelehnt. Zur Bewertung der Anlageaussichten bestimmter in diesem Dokument erwähnter Wertpapiere oder Produkte sollten Sie sich nicht auf dieses Dokument stützen. Darüber hinaus sollten Investoren eine unabhängige Beurteilung der rechtlichen, regulatorischen, steuerlichen, Kredit- und Buchhaltungsfragen anstellen und zusammen mit ihren professionellen Beratern bestimmen, ob eines der in diesem Dokument genannten Wertpapiere oder Produkte für ihre persönlichen Zwecke geeignet ist. Investoren sollten sicherstellen, dass sie vor einer Investitionen alle verfügbaren relevanten Informationen erhalten.  Der Wert, Preis und die Rendite von Anlagen können Schwankungen unterliegen, die u. a. auf den jeweiligen Marktbedingungen und Steuerabkommen beruhen, und die Anleger erhalten das investierte Kapital unter Umständen nicht in vollem Umfang zurück.  Sowohl die historische Wertentwicklung als auch die historische Rendite sind unter Umständen kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung.
 

J.P. Morgan Asset Management ist der Markenname für das Vermögensverwaltungsgeschäft von JPMorgan Chase & Co. und seiner verbundenen Unternehmen weltweit.  Telefonanrufe bei J.P. Morgan Asset Management können aus rechtlichen Gründen sowie zu Schulungs- und Sicherheitszwecken aufgezeichnet werden. Soweit gesetzlich erlaubt, werden Informationen und Daten aus der Korrespondenz mit Ihnen in Übereinstimmung mit der EMEA-Datenschutzrichtlinie von J.P. Morgan Asset Management erfasst, gespeichert und verarbeitet. Die EMEA-Datenschutzrichtlinie finden Sie auf folgender Website: www.jpmorgan.com/emea-privacy-policy.
 

Herausgeber in Deutschland: JPMorgan Asset Management (Europe) S.à r.l., Frankfurt Branch Taunustor 1 D-60310 Frankfurt am Main.

Herausgeber in Österreich: JPMorgan Asset Management (Europe) S.à r.l., Austrian Branch, Führichgasse 8, A-1010 Wien.