Skip to main content
logo
  • Fonds

    Fonds-Explorer

    • Einen Fonds suchen

    Leistungsspektrum

    • Anleihen
    • Aktien
    • Multi Asset
    • Alternative Investments
    • ETFs

    Fondsinformationen

    • News
    • Regulative Vorschriften
    • Kapazitätsmanagement
    • Dividendenausschüttung
    • Besteuerungsgrundlagen
  • Fokusthemen
    • Anlegen in China
    • Income
    • Schwellenländer
    • Core-Satellite-Anlagen
    • Frauen & Geldanlage
    • Marktvolatilität
    • Nachhaltiges Investieren
    • Flexible Anleihenfonds
    • ETFs
  • Insights

    Market Insights

    • Guide to the Markets
    • Investmentausblick 2023
    • Was bewegt die Anleger?
    • Weekly Brief
    • Anlage-Grundsätze
    • Gallers Standpunkt
    • Insights App
    • Alles über ESG

    Portfolio Insights

    • Asset Allocation Views
    • Fixed Income Views
    • Global Equity Views
    • Emerging Market Debt Strategy
    • Long-Term Capital Market Assumptions 2023
    • Global Alternatives Outlook
    • ETF-Perspektiven

    Web-Konferenzen

    • Web-Konferenzen
  • Bibliothek
  • Über uns
    • Auszeichnungen
    • Presse
  • Kontakt
  • Funktion
  • Land
  • Suchen
    Suchen
    Menü
    1. J.P. Morgan Asset Management legt nachhaltigen Income-Fonds auf

    • LinkedIn Twitter Facebook Linie

    J.P. Morgan Asset Management legt nachhaltigen Income-Fonds auf

    22-02-2021

    • JPMorgan Investment Funds – Global Income Sustainable Fund: ertragsorientierter Mischfonds mit Berücksichtigung von drei Nachhaltigkeitsebenen
    • Bewährter Multi-Asset-Income-Prozess mit erfahrenem Team rund um Michael Schoenhaut
    • Geringe Überschneidung zum „Income-Klassiker“ 

    Frankfurt, 22. Februar 2021 – Zum heutigen Tag erweitert J.P. Morgan Asset Management die Palette der ertragsorientierten flexiblen globalen Mischfonds um eine nachhaltige Variante: Der JPMorgan Investment Funds – Global Income Sustainable Fund wird wie der Income-Klassiker JPMorgan Investment Funds - Global Income Fund vom bewährten und bereits mehrfach von Scope mit AAA bewerteten Portfoliomanager-Team unter der Leitung von Michael Schoenhaut und Eric Bernbaum gemanagt. Auf Basis des seit mehr als zwölf Jahren erfolgreichen flexiblen Multi-Asset-Income-Investmentprozesses identifiziert der Global Income Sustainable Fund die besten nachhaltigen Ertragschancen rund um den Globus. Um dies zu erreichen werden einerseits Branchen ausgeschlossen, die als nicht nachhaltig gelten. Zudem wird das Portfolio aktiv auf führende Unternehmen in den Bereichen Umwelt, Soziales und Governance (ESG) ausgerichtet.

    Drei Nachhaltigkeitsebenen für „Sustainable Income“

    Bereits im 2. Quartal 2020 konnte für die Income-Strategie von J.P. Morgan Asset Management die vollständige ESG-Integration, also die Berücksichtigung wesentlicher Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren im Investmentprozess, erfolgreich vollzogen werden. So gibt es heute einen differenzierten ESG-Ansatz innerhalb jeder der mehr als zehn Anlageklassen, die für die Income-Strategie genutzt werden.

    Im Global Income Sustainable Fund gibt es darüber hinaus normen- und wertbasierte Ausschlüsse von Sektoren, die nicht als nachhaltig angesehen werden – dazu gehören Branchen wie Kohle und Atomkraft, Waffen, Tabak, Glücksspiel, Erwachsenenunterhaltung und Öl/Gas. Zudem werden Unternehmen ausgeschlossen, die gegen die „UN Global Compact“-Norm verstoßen. Und schließlich können Ausschlüsse auf Basis der ESG-Analysen der verschiedenen Investment-Teams erfolgen.

    Als dritte Nachhaltigkeitsebene legt das Management des Global Income Sustainable Fund einen besonderen Fokus auf solche Unternehmen, die überdurchschnittliche Nachhaltigkeitswerte ausweisen und beispielsweise helfen die Energiewende zu gestalten. Um diese zu identifizieren nutzt das Management quantitative und qualitative Methoden sowie die globalen Research-Kapazitäten von J.P. Morgan Asset Management. Im Vergleich zum Durchschnitt des Multi-Asset-Income-Investment-Universums erzielt der Global Income Sustainable Fund damit ein höheres ESG-Rating und weist signifikant geringere CO2-Emissionen auf – derzeit liegt dieser Wert bei 68 Prozent. Die Überschneidung des nachhaltigen Income-Fonds mit dem Income-Klassiker sollte nur rund 30 Prozent betragen, sodass sich  beide Fonds sinnvoll ergänzen können. 

    Bewährte Expertise als Basis

    „Im anhaltenden Niedrigzinsumfeld benötigen Anleger nachhaltigere Quellen für diversifizierte Erträge. Seit mehr als einem Jahrzehnt bieten wir mit unserem Global Income Fund Anlegern eine breit gestreute, ertragsorientierte und risikofokussierte Strategie, die unsere globalen Investmentkapazitäten in verschiedenen Anlageklassen bündelt. Wir freuen uns, unseren Income-Klassiker um eine nachhaltige Strategie zu ergänzen, und damit Anlegern zu ermöglichen, eine nachhaltige Zukunft mit zu gestalten“, betont Christoph Bergweiler, CEO von J.P: Morgan Asset Management in Luxemburg und ergänzt: „Mit diesem nachhaltigen Angebot möchten wir vor allem Sparern, die bislang den Weg an die Börse scheuten, eine Brücke zum Kapitalmarkt bauen. So können sie ihre finanziellen Ziele erreichen und ihre Geldanlage nachhaltig ausrichten.“

    „Die besondere Herausforderung für einen nachhaltigen Multi-Asset-Income-Fonds ist, die große Bandbreite der unterschiedlichen ESG-Faktoren verschiedener Anlageklassen zu berücksichtigen und diese in einem breit diversifizierten ertrags- und risikofokussierten Portfolio zu kombinieren. Dank der etablierten fundamentalen und quantitativen Research- und Investmentkapazitäten des Hauses hat der Global Income Sustainable Fund die bestmögliche Ausgangsbasis: Mit über 50 Jahren Erfahrung im Multi-Asset-Investment und krisenerprobten Investmentprozessen verfügen die erfolgreichen Income-Manager Michael Schoenhaut und Eric Bernbaum über einen etablierten Rahmen für die globale Top-Down-Asset-Allokation. Die Bottom-Up-Spezialisten selektieren dafür die nachhaltigsten ertragsstarken Wertpapiere in ihren jeweiligen Sub-Assetklassen für ein verlässliches Ertragsniveau“, betont Jakob Tanzmeister, Investment Spezialist in der Multi-Asset-Solutions- Gruppe von J.P. Morgan Asset Management. Wie der Income-Klassiker legt auch der Global Income Sustainable Fund äußerst breit gestreut an.

    JPM52906_GISF_Web_Header_2800x900

    JPMorgan Investment Funds - Global Income Sustainable Fund

    Nachhaltige Erträge, nachhaltig geerntet 

    Mehr zum Fonds

     

     

    Bei diesem Dokument handelt es sich um Werbematerial. Die hierin enthaltenen Informationen stellen jedoch weder eine Beratung noch eine konkrete Anlageempfehlung dar. Die Nutzung der Informationen liegt in der alleinigen Verantwortung des Lesers. Sämtliche Prognosen, Zahlen, Einschätzungen und Aussagen zu Finanzmarkttrends oder Anlagetechniken und -strategien sind, sofern nichts anderes angegeben ist, diejenigen von J.P. Morgan Asset Management zum Erstellungsdatum des Dokuments. J.P. Morgan Asset Management erachtet sie zum Zeitpunkt der Erstellung als korrekt, übernimmt jedoch keine

    Gewährleistung für deren Vollständigkeit und Richtigkeit. Die Informationen können jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden. J.P. Morgan Asset Management nutzt auch Research-Ergebnisse von Dritten; die sich daraus ergebenden Erkenntnisse werden als zusätzliche Informationen bereitgestellt, spiegeln aber nicht unbedingt die Ansichten von J.P. Morgan Asset Management wider. Der Wert, Preis und die Rendite von Anlagen können Schwankungen unterliegen, die u. a. auf den jeweiligen Marktbedingungen und Steuerabkommen beruhen. Währungsschwankungen können sich nachteilig auf den Wert, Preis und die Rendite eines Produkts bzw. der zugrundeliegenden Fremdwährungsanlage auswirken. Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Das Eintreffen von Prognosen kann nicht gewährleistet werden. Auch für das Erreichen des angestrebten Anlageziels eines Anlageprodukts kann keine Gewähr übernommen werden. J.P. Morgan Asset Management ist der Markenname für das Vermögensverwaltungsgeschäft von JPMorgan Chase & Co. und seiner verbundenen Unternehmen weltweit. Telefonanrufe bei J.P. Morgan Asset Management können aus rechtlichen Gründen sowie zu Schulungs- und Sicherheitszwecken aufgezeichnet werden. Soweit gesetzlich erlaubt, werden Informationen und Daten aus der Korrespondenz mit Ihnen in Übereinstimmung mit der EMEA-Datenschutzrichtlinie von J.P. Morgan Asset Management erfasst, gespeichert und verarbeitet. Die EMEA-Datenschutzrichtlinie finden Sie auf folgender Website: www.jpmorgan.com/emea-privacy-policy. Da das Produkt in der für Sie geltenden Gerichtsbarkeit möglicherweise nicht oder nur eingeschränkt zugelassen ist, liegt es in Ihrer Verantwortung sicherzustellen, dass die jeweiligen Gesetze und Vorschriften bei einer Anlage in das Produkt vollständig eingehalten werden. Es wird Ihnen empfohlen, sich vor einer Investition in Bezug auf alle rechtlichen, aufsichtsrechtlichen und steuerrechtlichen Auswirkungen einer Anlage in das Produkt beraten zu lassen. Fondsanteile und andere Beteiligungen dürfen US-Personen weder direkt noch indirekt angeboten oder verkauft werden. Bei sämtlichen Transaktionen sollten Sie sich auf die jeweils aktuelle Fassung des Verkaufsprospekts, der Wesentlichen Anlegerinformationen (Key Investor Information Document – KIID) sowie lokaler Angebotsunterlagen stützen. Diese Unterlagen sind ebenso wie die Jahres- und Halbjahresberichte sowie die Satzungen der in Luxemburg domizilierten Produkte von J.P. Morgan Asset Management bei der deutschen Informationsstelle, JPMorgan Asset Management (Europe) S.à r.l., Frankfurt Branch, Taunustor 1, D-60310 Frankfurt; in Österreich bei JPMorgan Asset Management (Europe) S.à r.l., Austrian Branch, Führichgasse 8, A-1010 Wien sowie der Zahl- u. Informationsstelle UniCredit Bank AG, Schottengasse 6-8, A-1010 Wien oder bei Ihrem Finanzvermittler kostenlos erhältlich. Herausgeber in Deutschland: JPMorgan Asset Management (Europe) S.à r.l., Frankfurt Branch Taunustor 1 D-60310 Frankfurt am Main. Herausgeber in Österreich: JPMorgan Asset Management (Europe) S.à r.l., Austrian Branch, Führichgasse 8, A-1010 Wien.

    J.P. Morgan Asset Management

    • Impressum
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzrichtlinien
    • Regulative Vorschriften
    • Cookie-Richtlinien
    • Accessibility
    • EMEA Remuneration Policy
    • Sitemap
    Decorative
    J.P. Morgan

    • Karriere
    • J.P. Morgan Private Bank

    Copyright © 2023 JPMorgan Chase & Co., alle Rechte vorbehalten.