JPMorgan Asset Management
  • Fonds

    Fonds-Explorer

    • Einen Fonds suchen

    Leistungsspektrum

    • Anleihen
    • Aktien
    • Multi Asset
    • Alternative Investments
    • ETFs

    Fondsinformationen

    • News
    • Kapazitätsmanagement
  • Fokusthemen
    • Nachhaltiges Investieren
    • Schwellenländer
    • Die Zukunft des Anleihenmarktes
    • Income
    • Volatilität im Griff behalten
  • Insights

    Market Insights

    • Guide to the Markets
    • Weekly Brief
    • Was bewegt die Anleger?
    • Anlage-Grundsätze
    • Investment-Ausblick 2021
    • Market Watch

    Portfolio Insights

    • Bond Bulletin
    • Asset Allocation Views
    • Fixed Income Views
    • Global Equity Views
    • Long-Term Capital Market Assumptions 2020
    • Global Alternatives Outlook
    • ETF-Perspektiven

    Web-Konferenzen

    • Web-Konferenzen
  • Bibliothek
  • Über uns
  • Kontakt
Skip to main content
  • Sprache
    • English/ Englisch
    • Français/ Französisch
  • Funktion
  • Land
Suchen
Menü
SCHLIESSEN
Suchen
  1. Home
  2. Insights

  • Teilen
  • LinkedIn Twitter Facebook
  • E-Mail
  • Aktionen
  • LinkedIn Twitter Facebook
    E-Mail

Insights

Detaillierte Analyse der Kapitalmärkte und des Investmentumfeldes durch unsere erfahrenen Investmentteams und Strategen.

 

 

  • Weekly Brief
  • Bond Bulletin
  • Web-Konferenzen
GTM_HeroBand_1400x600

Guide to the Markets

Der Guide to the Markets – und weitere Materialien – veranschaulicht aktuelle volkswirtschaftliche Daten und Marktentwicklungen anhand von ansprechenden Grafiken.

Jetzt mehr erfahren
Guide to Alternataives

Guide to Alternatives

Der Guide to Alternatives bietet eine objektive Analyse der wichtigsten Themen, die bei alternativen Anlageklassen eine Rolle spielen. Bitte beachten Sie, dass das Dokument in englischer Sprache ist.

Jetzt mehr erfahren
The Investment Outlook for 2021

Anlageausblick 2021

Karen Ward, Chief Market Strategist für EMEA, und Tilmann Galler analysieren in unserem Anlageausblick 2021 die wichtigsten Themen für das kommende Jahr und beleuchten, mit welcher Asset Allokation Anleger stärkere Portfolios aufbauen können.

Jetzt mehr erfahren
LTCMA

Long-Term Capital Market Assumptions

Seit 25 Jahren geben die Long-Term Capital Market Assumptions einen umfassenden Überblick über 50 Anlageklassen mit dem Ziel eine Prognose darüber zu treffen, wie sich die globale Wirtschaft, die Zinsen sowie die wichtigsten Anlageklassen über die nächsten 10 bis 15 Jahre entwickeln sollten.

Jetzt mehr erfahren

Was bewegt die Anleger?

Die asiatische Dekade: Der Wachstumschance einen Schritt voraus

Steigende Einkommen in Asien werden wahrscheinlich die wichtigsteWirtschafts- und Investitionsgeschichte der 2020er Jahre sein. In Asien leben 60% der Weltbevölkerung, wobei China und Indien jeweils etwa 18% der Weltbevölkerung ausmachen.

Erfahren Sie mehr

Weshalb Anleger Balanced- Portfolios überdenken sollten

Eine der dringendsten Herausforderungen für Anleger nach der Pandemie ist die Frage, wie sie robustere Portfolios aufbauen können, die angesichts des derzeit niedrigen Niveaus der Renditen von Staatsanleihen immer noch angemessene Erträge erzielen.

Erfahren Sie mehr

Welche Bedeutung hat die Präsidentschaft von Joe Biden für die globale Klima-Agenda?

Die Wahl von Joe Biden hat Erwartungen hinsichtlich einer gesteigerten globalen Dynamik im Kampf gegen den Klimawandel befeuert.

Erfahren Sie mehr

Wann werden Impfstoffe eine nachhaltige Konjunkturerholung ermöglichen?

Die erfolgreiche Einführung von Impfstoffen dürfte zu einer wirtschaftlichen Erholung führen, da aufgestaute Ausgaben freigesetzt werden. Wir bewerten den Zeitpunkt und die Auswirkungen auf den Markt.

Erfahren Sie mehr

Welche Investments könnten durch die Zulassung eines Impfstoffs profitieren?

Die durch Covid-19 ausgelöste Rezession ist in vielerlei Hinsicht ungewöhnlich. Das vielleicht augenfälligste Merkmal für Anleger ist dabei das Ausmaß, in dem sie Gewinner und Verlierer hervorbrachte.

Erfahren Sie mehr

Wie sollten Anleger die Auswirkungen des Klimawandels auf ihre Portfolios berücksichtigen?

Die politischen Entscheidungsträger in vielen Regionen äußern sich zunehmend lauter über die Notwendigkeit, den Klimawandel zu bekämpfen. Die Anzeichen werden immer deutlicher.

Erfahren Sie mehr

Werden chinesische Anlagen durch den Handelskonflikt weniger attraktiv?

Beeinträchtigungen der Nachfrage durch die Pandemie und steigende politische Spannungen belasten das Handelsabkommen zwischen den USA und China Erfahren Sie mehr übder die Auswirkungen des Handelskonfliktes auf chinesische Anlagen.

Erfahren Sie mehr

Könnte die politische Reaktion auf Covid-19 die Inflation wieder erstarken lassen?

Inflation entsteht, wenn die Nachfrage das Angebot übersteigt. Zu viel Geld wird zu wenigen Waren hinterher geworfen. Demzufolge hängt der Inflationsausblick davon ab, wie sich Covid-19 auf Nachfrage und Angebot auswirkt. Wir gehen davon aus, dass sich die relativen Verschiebungen von Nachfrage und Angebot im Zeitverlauf ändern können. Erfahren Sie mehr über unsere Argumente in dem folgenden Artikel.

Erfahren Sie mehr

Warum sind die Brexit-Risiken wieder Thema?

Die Bedingungen für den Austritt der UK aus der EU wurden rechtlich im Austrittsabkommen verankert. Darin wurde auch festgehalten, dass die UK eine Verlängerung des Übergangszeitraums beantragen könnte, wenn seiner Ansicht nach mehr Zeit für Verhandlungen erforderlich sei.

Erfahren Sie mehr

Die Jagd nach Erträgen

Für ertragsorientierte Anleger sah die Auswahl von Optionen mit geringem Risiko bereits zu Jahresbeginn recht dürftig aus. Einige Monate später stellt sich die Lage noch schwieriger dar.

Erfahren Sie mehr

COVID-19 zeigt: ESG-Kriterien sind wichtiger denn je

Wenn man über die Auswirkungen der COVID-19-Krise auf die Umwelt nachdenkt, lautet die erste Schlussfolgerung häufig, dass sie positiv sind. Finden Sie heraus, warum Nachhaltigkeit auch für Investoren noch nie so wichtig war.

Erfahren Sie mehr

Werden Wachstumswerte von dieser Rezession begünstigt?

Vor dem gegenwärtigen Abschwung waren wir der Überzeugung, dass Anleger von einer Diversifizierung ihrer Portfolios mit Staatsanleihen, Makrofonds und Liquiditätsfonds profitieren könnten. Wir waren auch der Auffassung, dass eine Konzentration auf Qualitätswerte und die Vermeidung einer Übergewichtung von Aktien, Mid- und Small-Cap-Werten sowie Wachstumstiteln dazu beitragen würden, die Performance in einem Abschwung zu schützen*. Während die meisten dieser Ideen zwar geholfen haben, übertrafen Wachstumswerte dennoch weiterhin die Substanzwerte.

Erfahren Sie mehr

Wie lässt sich der Zustand der US-Wirtschaft diagnostizieren?

Die Indikatoren der US-Konjunktur haben sich zwar allesamt verschlechtert, doch weisen Sie noch nicht auf eine bevorstehende Rezession hin.

Erfahren Sie mehr

Die große Schwemme: Ein historischer Angebots- und Nachfrageschock am Ölmarkt

Steigende Fördermengen und der Zusammenbruch der Nachfrage aufgrund der COVID-19-Pandemie verursachen ein beispielloses Überangebot am Ölmarkt.

Erfahren Sie mehr

Auf der Suche nach Erträgen im Niedrigzinsumfeld

Auf der Suche nach Erträgen im Niedrigzinsumfeld, last sich der Kompromiss zwischen Risiko und Ertrag leider nicht vermeiden. Entdecken Sie unsere Wege das Risiko renditestarker Investitionen zu mindern.

Erfahren Sie mehr

Lohnen sich Investitionen in Schwellenländer trotz Volatilität?

Entdecken Sie, wie Schwellenländer mit einem längerfristigen Anlagehorizont attraktivere Renditen ermöglichen, als Aktien aus Industrieländern.

Erfahren Sie mehr

Kündigt die Abflachung der Zinsstrukturkurve nahende Schwierigkeiten an?

Eine invertierte Zinsstrukturkurve hat sich in der Vergangenheit als nützlicher Indikator für eine bevorstehende Rezession erwiesen. Daher lost die Abflachung unter Anlegern erhebliche Besorgnis aus.

Erfahren Sie mehr

Europa am Scheideweg: Rezession oder Trendwende?

Erfahren Sie, was langsameres Wachstum für Anleger in Europa bedeutet und wie eine Erholung der Nachfrage aus den Schwellenländern die Aussichten der Region beleben könnte.

Erfahren Sie mehr

Die Wahl des richtigen Teams: Substanz oder Wachstum?

Die Verwaltung von Anlagen kann dem Management eines Fußballclubs ähneln – es reicht nicht, einfach nur die vielversprechendsten, teuersten Spieler auswählen.

Erfahren Sie mehr

Wie sollten wir Portfolios auf den nächsten Abschwung vorbereiten?

Die Einstellung verändern: Portfolioüberlegungen im Spätzyklus

Erfahren Sie mehr

Portfolio Insights

Global Asset Allocation Views

Die Global Asset Allocation Views behanden die wichtigsten globalen Themen der Asset Allocation. Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Erkenntnisse und Implikationen unseres vierteljährlichen Strategiemeetings.

Jetzt mehr erfahren

Global Fixed Income Views

Erfahren Sie mehr über die Themen und Auswirkungen unseres vierteljährlichen Global Fixed Income Investment Meetings sowie über die neusten makroökonomischen Trends und Entwicklungen.

Jetzt mehr erfahren

Global Equity Views

Erhalten Sie einen Überblick über die Themen und Einschätzungen aus der vierteljährlichen Strategiesitzung unseres Teams für globale Aktien.

Jetzt mehr erfahren

Emerging Market Debt Strategy

Erfahren Sie mehr über die Schlüsselthemen unseres vierteljährlichen Emerging Market Debt Strategiegipfels (englischsprachig).

Jetzt mehr erfahren

Global Alternatives Outlook

Der Global Alternatives Outlook beleuchtet die Marktentwicklung unterschiedlicher Alternativer Anlageklassen über die nächsten 12 bis 18 Monate. Mehr als 700 Experten weltweit untersuchen, wie Alternatives helfen können, stärkere Portfolios aufzubauen.

Jetzt mehr erfahren

Der Wert, Preis und die Rendite von Anlagen können Schwankungen unterliegen. Auch für das Erreichen des angestrebten Anlageziels eines Anlageprodukts kann keine Gewähr übernommen werden.

J.P. Morgan Asset Management

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinien
  • Cookie-Richtlinien
  • Accessibility
  • Offenlegung der Vergutung
Decorative
J.P. Morgan

  • J.P. Morgan
  • JPMorgan Chase
  • Chase

Copyright © 2021 JPMorgan Chase & Co., alle Rechte vorbehalten.

Wir verwenden Cookies, um die erforderliche Website-Funktionalität bereitzustellen und Ihre Online-Erfahrung zu verbessern. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

Schließen
ANNEHMEN
Weiterlesen