logo
  • Fonds

    Fonds-Explorer

    • Einen Fonds suchen

    Leistungsspektrum

    • Anleihen
    • Aktien
    • Multi Asset
    • Alternative Investments
    • ETFs

    Fondsinformationen

    • News
    • Kapazitätsmanagement
    • Regulative Vorschriften
  • Fokusthemen
    • Nachhaltiges Investieren
    • Anlegen in China
    • Schwellenländer
    • Die Zukunft des Anleihenmarktes
    • Income
    • Marktvolatilität
  • Insights

    Market Insights

    • Guide to the Markets
    • Weekly Brief
    • Was bewegt die Anleger?
    • Anlage-Grundsätze
    • Investment-Ausblick 2021

    Portfolio Insights

    • Asset Allocation Views
    • Fixed Income Views
    • Global Equity Views
    • Long-Term Capital Market Assumptions 2020
    • Global Alternatives Outlook
    • ETF-Perspektiven

    Web-Konferenzen

    • Web-Konferenzen
  • Bibliothek
  • Über uns
  • Kontakt
Skip to main content
  • Sprache
    • English/ Englisch
    • Français/ Französisch
  • Funktion
  • Land
  • Suchen
    Suchen
    Menü
    1. Guide to the Markets

    • LinkedIn Twitter Facebook

    Guide to the Markets

    Der Guide to the Markets veranschaulicht aktuelle volkswirtschaftliche Daten und Marktentwicklungen. Bleiben Sie informiert und profitieren Sie von unserem vierteljährlichen Update.

    Ihr Überblick zum Guide to the Markets


    Die Inflation wird länger höher sein

    Die Ukraine-Krise hat zu einem starken Preisanstieg bei vielen Rohstoffen geführt (Guide to the Markets – Europa Seiten 76-79). Daneben dürften Lieferengpässe bestehen bleiben, da China Ausgangssperren verhängt, um die Ausbreitung von Covid-19 einzudämmen (Seite 13). Die hohe Inflation dürfte vorerst bestehen bleiben (Seite 23, 24, 32, 33). Dies wird die verfügbaren Einkommen der Verbraucher (Seiten 20 und 40) und Unternehmensgewinne (Seite 66) belasten, obwohl wir davon ausgehen, dass die Regierungen fiskalische Unterstützung leisten werden, um den Druck zu verringern (Seite 36).


    Die Zinssätze werden weiter steigen, solange das Wachstum robust ist

    Die Arbeitsmärkte sind sowohl in den USA als auch in Großbritannien angespannt (Seite 11) und die Zentralbanken befürchten, dass Kostenschocks zu höheren Löhnen führen und sich die Inflation verfestigen wird. Die US-Notenbank hat ihre Absicht signalisiert, im Laufe dieses Jahres mehrere Zinserhöhungen vorzunehmen (Seiten 9 und 25). Solange der Aufschwung robust bleibt, gehen wir davon aus, dass diese Ziele erreicht werden und die längerfristigen Zinsen weiter steigen werden. Von der Europäischen Zentralbank wird mehr Geduld erwartet (Seite 34), insbesondere im Falle einer schwerwiegenderen Unterbrechung der europäischen Öl- und Gaslieferungen aus Russland.


    Höhere Zinssätze werden Substanzaktien helfen, aufzuholen

    Die anhaltend höhere Inflation dürfte Staatsanleihen und hochwertige festverzinsliche Wertpapiere vor anhaltende Herausforderungen stellen (Seite 68). Obwohl mit steigenden Zinsen gerechnet wird, gehen wir davon aus, dass die Realzinsen noch einige Zeit negativ bleiben werden (Seite 69). Aktien dürften gegenüber höheren Zinsen widerstandsfähig sein, solange die Unternehmensgewinne weiter steigen (Seiten 49 und 55), obwohl Substanzaktien wahrscheinlich stärker von anhaltender Inflation und höheren Zinsen profitieren als Wachstumsaktien (Seite 50).


    Jetzt herunterladen

    Informiert in einer Minute

    Unser globaler Kapitalmarktstratege Tilmann Galler bringt aktuelle Themen auf den Punkt.

    China: Wankt der Riese?

    Wachstumsimpulse für Europa

    Mehr erfahren

    jpm_am_web_exp-icon_OTMOI_b200_card_850x240

    Was bewegt die Anleger?

    Unsere aktuellen Einblicke in die Kapitalmärkte und Analysen des wirtschaftlichen Umfelds helfen Anlegern dabei, informierte Investment-Entscheidungen zu treffen und stärkere Portfolios zu bauen.

    Ansichten zu wichtigen Anlagethemen
    JPMorgan Brand Image Purple

    Fokusthemen

    Erfahren Sie mehr über unsere Fokusthemen: Wir bieten Fonds in allen Anlageklassen und ermöglichen so langfristige Ertragschancen und Risikostreuung.

    Jetzt mehr erfahren

    Die in diesem Dokument geäußerten Meinungen stellen weder eine Beratung noch eine Empfehlung für den Kauf oder Verkauf von Anlageinstrumenten dar, noch sichert J.P. Morgan Asset Management oder eine seiner Tochtergesellschaften zu, sich an einer der in diesem Dokument erwähnten Transaktionen zu beteiligen.  Sämtliche Prognosen, Zahlen, Einschätzungen oder Anlagetechniken und -strategien dienen nur Informationszwecken, basierend auf bestimmten Annahmen und aktuellen Marktbedingungen, und können jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Alle in diesem Dokument gegebenen Informationen werden zum Zeitpunkt der Erstellung als korrekt erachtet. Jede Gewährleistung für ihre Richtigkeit und jede Haftung für Fehler oder Auslassungen wird jedoch abgelehnt. Zur Bewertung der Anlageaussichten bestimmter in diesem Dokument erwähnter Wertpapiere oder Produkte sollten Sie sich nicht auf dieses Dokument stützen. Darüber hinaus sollten Investoren eine unabhängige Beurteilung der rechtlichen, regulatorischen, steuerlichen, Kredit- und Buchhaltungsfragen anstellen und zusammen mit ihren professionellen Beratern bestimmen, ob eines der in diesem Dokument genannten Wertpapiere oder Produkte für ihre persönlichen Zwecke geeignet ist. Investoren sollten sicherstellen, dass sie vor einer Investitionen alle verfügbaren relevanten Informationen erhalten.  Der Wert, Preis und die Rendite von Anlagen können Schwankungen unterliegen, die u. a. auf den jeweiligen Marktbedingungen und Steuerabkommen beruhen, und die Anleger erhalten das investierte Kapital unter Umständen nicht in vollem Umfang zurück.  Sowohl die historische Wertentwicklung als auch die historische Rendite sind unter Umständen kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung.
     

    J.P. Morgan Asset Management ist der Markenname für das Vermögensverwaltungsgeschäft von JPMorgan Chase & Co. und seiner verbundenen Unternehmen weltweit. Telefonanrufe bei J.P. Morgan Asset Management können aus rechtlichen Gründen sowie zu Schulungs- und Sicherheitszwecken aufgezeichnet werden. Soweit gesetzlich erlaubt, werden Informationen und Daten aus der Korrespondenz mit Ihnen in Übereinstimmung mit der EMEA-Datenschutzrichtlinie von J.P. Morgan Asset Management erfasst, gespeichert und verarbeitet. Die EMEA-Datenschutzrichtlinie finden Sie auf folgender Website: www.jpmorgan.com/emea-privacy-policy.
     

    Herausgeber in Europa (ex UK): JPMorgan Asset Management (Europe) S.à r.l., 6 route de Treves, L-2633 Senningerberg, Grand Duchy of Luxembourg, R.C.S. Luxembourg B27900, Unternehmenskapital EUR 10.000.000. 

    J.P. Morgan Asset Management

    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzrichtlinien
    • Cookie-Richtlinien
    • Accessibility
    • Aktualisierungen von regulativen Vorschriften
    Decorative
    J.P. Morgan

    • J.P. Morgan
    • JPMorgan Chase
    • Chase

    Copyright © 2022 JPMorgan Chase & Co., alle Rechte vorbehalten.