Anleihen sind wieder attraktiv
Anleihen haben in Portfolios traditionell zwei Rollen gespielt: Sie sollten Erträge erzielen und eine Diversifizierung gegenüber risikoreicheren Anlagen ermöglichen, wenn sich die Wachstumsaussichten verschlechtern. Da die Niedrigzinspolitik beendet ist und die Bewertungen erstmals seit Jahren wieder attraktiv erscheinen, können Anleihen ihre Aufgabe wieder erfüllen.
1.
Anleihen haben eine drastische Korrektur erfahren, und die Bewertungen sind jetzt attraktiv. Die realen Renditen von Staats- und Unternehmensanleihen befinden sich auf dem höchsten Stand seit mehreren Jahrzehnten, sodass sich wieder attraktive Erträge generieren lassen.
2.
Die Inflation dürfte 2023 weiter zurückgehen, da der Impuls durch die Lebensmittel- und Energiepreise nachlässt und sich die Weltwirtschaft abschwächt. Daher sollten die Zentralbanken unserer Meinung nach in der Lage sein, ihre Zinserhöhungszyklen zu unterbrechen.
3.
In einem Umfeld mit geringerer Inflation und weniger aggressiven Maßnahmen der Zentralbanken können Anleihen voraussichtlich zur Diversifizierung gegen Rezessionsrisiken dienen, indem ihr Preis steigt, wenn die Aktienkurse unter Druck geraten.
Um von den Chancen zu profitieren, die sich im Zuge der Erholung der Anleihemärkte eröffnen, und gleichzeitig Unsicherheiten wie die Entwicklung der Zinssätze und der Inflation zu bewältigen, ist es sinnvoll, einen flexiblen, globalen Ansatz zu wählen.
Uneingeschränkte Anlagen in Anleihen ermöglichen es Anlegern, alle Möglichkeiten in Bezug auf Gesamtrendite, Erträge und Volatilitätsmanagement zu nutzen, wobei erfahrene Manager die Vermögensallokation und Duration dynamisch an die Entwicklung der Marktbedingungen anpassen.
Keine Benchmarks, keine Grenzen
Unsere sektorübergreifende Expertise und unsere umfassenden Research-Ressourcen ermöglichen es uns, im gesamten globalen Anleiheuniversum zu investieren und dynamische Anleiheportfolios für Anlegerprofile mit unterschiedlicher Risikoneigung und unterschiedlichen Anlagezielen aufzubauen.
Unser disziplinierter Anlageprozess kombiniert Top-down- und Bottom-up-Analysen mit einem gemeinsamen Research-Rahmen, um Ideen zu integrieren.
1 Quelle: J.P. Morgan Asset Management. Stand: 31. Dezember 2022.
2Bei aktiv verwalteten Vermögenswerten, die von J.P. Morgan Asset Management im Rahmen unseres Governance-Prozesses als ESG-integriert eingestuft werden, bewerten wir bei unseren Anlageentscheidungen systematisch finanziell wesentliche ESG-Faktoren. Dadurch können wir das Risiko steuern und die langfristigen Renditen verbessern. Durch die ESG-Integration ändert sich weder das Anlageziel einer Strategie, noch werden bestimmte Arten von Unternehmen ausgeschlossen oder das Anlageuniversum einer Strategie eingeschränkt.
Flexible Anleihenfonds für unterschiedliche Ziele
JPMorgan Funds - Global Bond Opportunities Fund
Angestrebt wird eine attraktive Gesamtrendite auf lange Sicht für Anleger mit einer höheren Risikotoleranz.
JPMorgan Funds - Global Strategic Bond Fund
Ziel sind attraktive risikobereinigte Renditen, wobei der Schwerpunkt auf der Minderung des Abwärtsrisikos liegt.
JPMorgan Funds - Global Bond Opportunities Sustainable Fund
Zielt darauf ab, im Laufe der Zeit attraktive Gesamtrenditen zu erwirtschaften, mit einem ausdrücklichen Fokus auf Nachhaltigkeit.
JPMorgan Funds - Income Fund
Strebt hohe Erträge an, die mit einem konservativen Risikoniveau vereinbar sind.
JPMorgan Funds - Global Bond Opportunities Fund
Anlageziel
Erzielung einer über der Benchmark liegenden Rendite durch opportunistische Anlagen in ein unbeschränktes Portfolio aus Schuldtiteln und Währungen, gegebenenfalls unter Einsatz von Derivaten.
Mehr erfahren >ESG-Ansatz
Der Fonds fördert soziale und/oder ökologische Aspekte, hat aber nachhaltiges Investieren nicht als Hauptziel (SFDR Artikel 8).
Risiko-Rendite-Verhältnis im Vergleich zu den wichtigsten Marktindizes (Euro, vor Abzug der Gebühren, seit Auflegung des Fonds)
JPMorgan Funds – Global Strategic Bond Fund
Anlageziel
Erzielung einer Rendite, die über seiner Benchmark liegt, indem Anlagechancen unter anderem auf den Anleihe- und Währungsmärkten genutzt werden, gegebenenfalls unter Einsatz von Derivaten.
Mehr erfahren >ESG-Ansatz
Der Fonds fördert soziale und/oder ökologische Aspekte, hat aber nachhaltiges Investieren nicht als Hauptziel (SFDR Artikel 8).
Gleitende 1-Jahres-Performance (EUR, vor Abzug von Gebühren)
JPMorgan Funds – Global Bond Opportunities Sustainable Fund
Anlageziel
Erzielung einer über der Benchmark liegenden Rendite, indem er opportunistisch in ein unbeschränktes Portfolio aus Schuldtiteln (positiv positioniert in Schuldtiteln mit positiven E/S-Merkmalen und Schuldtiteln von Unternehmen und Ländern, die ihre E/S-Merkmale nachweislich verbessern) und Währungen investiert, gegebenenfalls unter Einsatz von Derivaten. Schuldtitel mit positiven E/S-Merkmalen sind solche, von denen der Anlageverwalter glaubt, dass sie von Unternehmen und Ländern begeben wurden, die eine wirksame Unternehmensführung und ein überlegenes Management von Umwelt- und Sozialthemen aufweisen (nachhaltige Merkmale).
Mehr erfahren >ESG-Ansatz
Der Fonds fördert soziale und/oder ökologische Aspekte, hat aber nachhaltiges Investieren nicht als Hauptziel (SFDR Artikel 8).
Anstreben von Nachhaltigkeit über dem Anleiheuniversum
ESG-Scores der Sektoren im Vergleich zum entsprechenden Anleiheuniversum
JPMorgan Funds – Income Fund
ESG-Ansatz
Der Fonds fördert soziale und/oder ökologische Aspekte, hat aber nachhaltiges Investieren nicht als Hauptziel (SFDR Artikel 8).
Anstreben attraktiver Renditen mit geringerer Volatilität als einzelne Sektoren
Ihr Partner für das Comeback von Anleihen
J.P. Morgan Asset Management bietet Anleihenlösungen über das gesamte Risikospektrum hinweg für Anlegerinnen und Anleger, die ihre Portfolios in diesem neuen Zeitalter für Fixed Income Investments neu ausrichten möchten ,. Dabei stützen wir uns auf umfangreiche Ressourcen und das sorgfältige Research unserer globalen Plattform.
Mehr erfahren >
Nur für professionelle Kunden/qualifizierte Anleger – nicht für Kleinanleger bestimmt.
FI
Bei diesem Dokument handelt es sich um Werbematerial. Die hierin enthaltenen Informationen stellen jedoch weder eine Beratung noch eine konkrete Anlageempfehlung dar. Sämtliche Prognosen, Zahlen, Einschätzungen und Aussagen zu Finanzmarkttrends oder Anlagetechniken und -strategien sind, sofern nichts anderes angegeben ist, diejenigen von J.P. Morgan Asset Management zum Erstellungsdatum des Dokuments. J.P. Morgan Asset Management erachtet sie zum Zeitpunkt der Erstellung als korrekt, übernimmt jedoch keine Gewährleistung für deren Vollständigkeit und Richtigkeit. Die Informationen können jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden. J.P. Morgan Asset Management nutzt auch Research-Ergebnisse von Dritten; die sich daraus ergebenden Erkenntnisse werden als zusätzliche Informationen bereitgestellt, spiegeln aber nicht unbedingt die Ansichten von J.P. Morgan Asset Management wider. Die Nutzung der Informationen liegt in der alleinigen Verantwortung des Lesers. Der Wert, Preis und die Rendite von Anlagen können Schwankungen unterliegen. Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Das Eintreffen von Prognosen kann nicht gewährleistet werden. J.P. Morgan Asset Management ist der Markenname für das Vermögensverwaltungsgeschäft von JPMorgan Chase & Co. und seiner verbundenen Unternehmen weltweit. Telefonanrufe bei J.P. Morgan Asset Management können aus rechtlichen Gründen sowie zu Schulungs– und Sicherheitszwecken aufgezeichnet werden. Soweit gesetzlich erlaubt, werden Informationen und Daten aus der Korrespondenz mit Ihnen in Übereinstimmung mit der EMEA-Datenschutzrichtlinie von J.P. Morgan Asset Management erfasst, gespeichert und verarbeitet. Die EMEA-Datenschutzrichtlinie finden Sie auf folgender Website: www.jpmorgan.com/emea-privacy-policy. Herausgeber in Deutschland: JPMorgan Asset Management (Europe) S.à r.l., Frankfurt Branch, Taunustor 1 D-60310 Frankfurt am Main. Herausgeber in Österreich: JPMorgan Asset Management (Europe) S.à r.l., Austrian Branch, Führichgasse 8, A-1010 Wien.
09oj231109092027
Bildquellen: Shutterstock, Getty