logo
  • Fonds

    Fonds-Explorer

    • Einen Fonds suchen

    Leistungsspektrum

    • Anleihen
    • Aktien
    • Multi Asset
    • Alternative Investments
    • ETFs

    Fondsinformationen

    • News
    • Kapazitätsmanagement
    • Regulative Vorschriften
  • Fokusthemen
    • Nachhaltiges Investieren
    • Anlegen in China
    • Schwellenländer
    • Die Zukunft des Anleihenmarktes
    • Income
    • Marktvolatilität
  • Insights

    Market Insights

    • Guide to the Markets
    • Weekly Brief
    • Was bewegt die Anleger?
    • Anlage-Grundsätze
    • Investment-Ausblick 2021

    Portfolio Insights

    • Asset Allocation Views
    • Fixed Income Views
    • Global Equity Views
    • Long-Term Capital Market Assumptions 2020
    • Global Alternatives Outlook
    • ETF-Perspektiven

    Web-Konferenzen

    • Web-Konferenzen
  • Bibliothek
  • Über uns
  • Kontakt
Skip to main content
  • Sprache
    • English/ Englisch
    • Français/ Französisch
  • Funktion
  • Land
  • Suchen
    Suchen
    Menü
    < Back Terms and conditions

    Inhalt
    Nur für professioneller Kunde/qualifizierte Anlege
    Nutzungsbedingungen
    Cookie-Richtlinien
    Datenschutzrichtlinie
    Seitenübersicht
    Nur für professioneller Kunde/qualifizierte Anlege

    Um die Seite aufzurufen, lessen Sie bitte die folgenden Informationen und bestätigen Sie, indem Sie auf die Schaltfläche “Akzeptieren” klicken, dass Sie die bereitgestellten Informationen gelesen und verstanden haben.

    NUR FÜR PROFESSIONELLE KUNDEN/QUALIFIZIERTE ANLEGER – NICHT FÜR DEN EINZELHANDEL ODER DIE VERTRIEB

    Ich versichere, dass ich ein professioneller Kunde / gebundener Agent im Sinne der Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente (MiFID) der Europäischen Kommission oder eines zugelassenen Finanzberaters oder eines qualifizierten Anlegers im Sinne des Bundesgesetzes über die kollektiven Kapitalanlagen bin.

    Bei diesem Dokument handelt es sich um Werbematerial. Die hierin enthaltenen Informationen stellen jedoch weder eine Beratung noch eine konkrete Anlageempfehlung dar. Die Nutzung der Informationen liegt in der alleinigen Verantwortung des Lesers. J.P. Morgan Asset Management nutzt auch Research-Ergebnisse von Dritten; die sich daraus ergebenden Erkenntnisse werden als zusätzliche Informationen bereitgestellt, spiegeln aber nicht unbedingt die Ansichten von J.P. Morgan Asset Management wider. Sämtliche Prognosen, Zahlen, Einschätzungen und Aussagen zu Finanzmarkttrends oder Anlagetechniken und -strategien sind, sofern nichts anderes angegeben ist, diejenigen von J.P. Morgan Asset Management zum Erstellungsdatum des Dokuments. J.P. Morgan Asset Management erachtet sie zum Zeitpunkt der Erstellung als korrekt, übernimmt jedoch keine Gewährleistung für deren Vollständigkeit und Richtigkeit. Die Informationen können jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Der Wert, Preis und die Rendite von Anlagen können Schwankungen unterliegen, die u. a. auf den jeweiligen Marktbedingungen und Steuerabkommen beruhen und die Anleger erhalten das investierte Kapital unter Umständen nicht vollständig zurück. Währungsschwankungen können sich nachteilig auf den Wert, Preis und die Rendite eines Produkts bzw. der zugrundeliegenden Fremdwährungsanlage auswirken. Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Das Eintreffen von Prognosen kann nicht gewährleistet werden. Auch für das Erreichen des angestrebten Anlageziels eines Anlageprodukts kann keine Gewähr übernommen werden. J.P. Morgan Asset Management ist der Markenname für das Vermögensverwaltungsgeschäft von JPMorgan Chase & Co und seiner verbundenen Unternehmen weltweit. Telefonanrufe bei J.P. Morgan Asset Management können aus rechtlichen Gründen sowie zu Schulungs- und Sicherheitszwecken aufgezeichnet werden. Soweit gesetzlich erlaubt, werden Informationen und Daten aus der Korrespondenz mit Ihnen in Übereinstimmung mit der EMEA-Datenschutzrichtlinie von J.P. Morgan Asset Management erfasst, gespeichert und verarbeitet. Die EMEA-Datenschutzrichtlinie finden Sie auf folgender Website: www.jpmorgan.com/emea-privacy-policy. Da das Produkt in Ihrem Land möglicherweise nicht oder nur eingeschränkt zugelassen ist, liegt es in Ihrer Verantwortung sicherzustellen, dass die jeweiligen Gesetze und Vorschriften bei einer Anlage in das Produkt vollständig eingehalten werden. Bei sämtlichen Transaktionen sollten Sie sich auf die jeweils aktuelle Fassung des Prospekts, der Wesentlichen Anlegerinformationen (Key Investor Information Document – KIID) sowie lokaler Angebotsunterlagen stützen. Diese Unterlagen sind ebenso wie die Jahres- und Halbjahresberichte und die Satzungen auf Anfrage kostenlos bei JPMorgan Asset Management (Europe) S.à r.l., 6 route de Trèves, L-2633 Senningerberg, Grossherzogtum Luxemburg oder bei Ihrem Finanzberater oder Ihrer Vertretung von J.P. Morgan Asset Management.

    Herausgeber in Europa (ex UK): JPMorgan Asset Management (Europe) S.à r.l., 6 route de Treves, L-2633 Senningerberg, Grand Duchy of Luxembourg, R.C.S. Luxembourg B27900, Unternehmenskapital EUR 10.000.000.

    Nutzungsbedingungen

    1. Allgemeine Informationen

    • Diese Website kann Werbung enthalten.
     
    • Die Informationen auf dieser Website wurden von JPMorgan Asset Management (Schweiz) GmbH, Dreikönigstrasse 37, 8002 Zürich bereitgestellt.JPMorgan Asset Management (Schweiz) GmbH wird von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht FINMA beaufsichtigt.

    • Diese Website bietet Informationen über die Investmentfonds von JPMorgan ("JPM Fonds"), die in der Schweiz erhältlich sind. Die Informationen stellen kein Angebot für den Kauf oder Verkauf von Anteilen an einem JPM Fonds, keine Anlageberatung und insbesondere keine auf die persönlichen Verhältnisse des Nutzers der Website abgestimmte Handlungsempfehlung dar. Eine Anlage in einen JPM Fonds ist möglicherweise nicht für jeden Investor geeignet, und wenn Sie Zweifel hinsichtlich einer Information auf dieser Website haben, empfehlen wir Ihnen, vor jeder Anlage- oder sonstigen Finanzentscheidung mit einem unabhängigen Steuer- oder Finanzberater zu sprechen.

    • Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA hat JPMorgan Asset Management (Schweiz) GmbH als Vertreter ausländischer Fonds in der Schweiz bewilligt. J.P. Morgan (Suisse) SA, 8, rue de la Confédération, 1204 Genf, amtet als Zahlstelle der für den Vertrieb in der Schweiz zugelassenen JPM Fonds.

    • Diese Website richtet sich nicht an Personen in Rechtsordnungen, in denen (aufgrund der Staatsangehörigkeit der Person, ihres Wohnsitzes oder anderer Gründe) die Veröffentlichung oder der Zugang zu dieser  Website verboten ist. Von solchen Verboten betroffene Personen sind nicht berechtigt, diese Website zu nutzen. Diese Website ist ausschliesslich für Personen gedacht, die keine US-Personen* sind, und darf nicht von Personen in den USA genutzt werden. Die hierin angegebenen Informationen dürfen nicht verbreitet werden und stellen weder ein Verkaufsangebot noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren in den Vereinigten Staaten von Amerika, für US-Staatsangehörige oder für zu deren Gunsten handelnde Personen dar.

    • Mitteilungen, die Sie uns per E-Mail senden, sind möglicherweise nicht sicher. Wir empfehlen Ihnen, uns keine vertraulichen Informationen per E-Mail zu senden. Wenn Sie uns per E-Mail vertrauliche Information senden, geschieht dies auf eigene Gefahr und Sie sind sich darüber im Klaren, dass sich Dritte unter Umständen Zugang zu diesen Informationen verschaffen können.

    • Wir bemühen uns, diese Website stets verfügbar zu halten. Wir können jedoch nicht gewährleisten, dass die Website oder Teile der Website jederzeit zugänglich sind.

    • Die Website kann Links zu Dritten enthalten. JPMorgan Asset Management (Schweiz) GmbH übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Aktualität oder Tauglichkeit des Inhalts von Websites Dritter. JPMorgan Asset Management (Schweiz) GmbH weist Sie darauf hin, dass die Verwendung solcher Informationen auf eigene Gefahr erfolgt.

    • An einer Anlage Interessierte sollten im Hinblick auf die steuerlichen Auswirkungen von Investitionen in Anteile eines JPMorgan Fonds, des Anteilserwerbs, -besitzes oder -verkaufs sowie der Vereinnahmung von Ausschüttungen des oder der betreffenden Fonds einen professionellen Finanzberater zu Rate ziehen.

     

    2. Datenschutz und Cookies

    Wir verweisen auf unsere Richtlinien zum Datenschutz und zur Verwendung von Cookies in der Fusszeile dieser Website.

     

    3. Wesentliche Anlagerisiken

    • Anlagen in JPM Fonds sollten erst nach eingehender Kenntnisnahme der jeweiligen Dokumentation (Prospekt, Wesentliche Informationen für Anlegerinnen und Anleger (‘KIID’)) erfolgen. Prospekte, Wesentliche Informationen für Anlegerinnen und Anleger (‘KIID’) sowie Jahres- und Halbjahresberichte der JPM Fonds sind auf einfache Anfrage bei JPMorgan Asset Management (Schweiz) GmbH erhältlich.

    • Der Wert der Anteile sowie das von ihnen erzielte Einkommen können sinken oder steigen, und Sie erhalten möglicherweise nicht den vollen von Ihnen investierten Betrag zurück.

    • Angaben über Renditen und Wertentwicklungen in der Vergangenheit auf dieser Website dienen lediglich zur Information und sind kein verlässlicher Indikator für eine gegenwärtige oder zukünftige positive Rendite oder Wertentwicklung.

    • Wechselkursschwankungen können sich nachteilig auf den Wert oder ggf. die Erträge von JPMorgan Fonds auswirken.

    • Anlagen in aufstrebende Märkte können einer höheren Volatilität unterliegen und damit auch ein höheres Risiko für Ihr eingesetztes Kapital darstellen.

    • Steuersätze und Besteuerungsgrundlagen können Änderungen unterliegen und hängen von Ihren persönlichen Verhältnissen ab.

     

    4. Bekämpfung von Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung

    Als Folge der Bestimmungen gegen Geldwäscherei und die Finanzierung von Terrorismus müssen wir ggf. zusätzliche Nachweise zu Identifikationszwecken von Ihnen verlangen.

     

    5. Angaben zur Gesellschaft

    • J.P. Morgan Asset Management ist eine Handelsmarke. Die JPMorgan Chase & Co. Gruppe bietet weltweit Investment-Management-Dienstleistungen an. Diese Leistungen werden hauptsächlich durch die Tochtergesellschaften, Niederlassungen oder verbundenen Unternehmen von JPMorgan Chase & Co. erbracht.

    • Die registrierte Adresse von JPMorgan Asset Management (Schweiz) GmbH lautet Dreikönigstrasse 37, CH-8002 Zürich, Schweiz.
       

    6. Rechtliche Informationen

    JPMorgan Asset Management (Schweiz) GmbH geht davon aus, dass die in den Dokumenten dieser  Website enthaltenen Informationen zum Datum der Veröffentlichung dieser Dokumente richtig sind. Wir übernehmen keine Haftung für Fehler bei der Datenübertragung wie z.B. Datenverlust, Datenbeschädigung oder -veränderung jedweder Art. JPMorgan Asset Management (Schweiz) GmbH übernimmt auch keine Haftung für direkte, indirekte und Folgeschäden, die durch die Verwendung oder teilweise Nutzung dieser Website entstehen.

    Sofern nichts anderes angegeben ist, sind die Informationen auf dieser Website durch JPMorgan Asset Management (Schweiz) GmbH urheberrechtlich geschützt; sämtliche Rechte sind vorbehalten. Personen, die Zugang zu diesen Informationen haben, werden keinerlei Rechte in irgendeiner Weise eingeräumt, in Lizenz vergeben oder in anderer Weise überlassen. Sie können sich Kopien der auf der Website vorhandenen Berichte oder Informationen herunterladen, dürfen diese jedoch ausschliesslich für Ihre persönlichen nicht-gewerblichen Zwecke verwenden, unter der Bedingung, dass Sie keine Änderungen an den Urheberrechten, Handelsmarken oder sonstigen Eigentumsvermerken vornehmen. Die Reproduktion, Vervielfältigung, Weiterleitung, Verteilung oder Anzeige von Dokumenten oder Teilelementen dieser Website (ungeachtet nach welchem Verfahren) sind untersagt.
     

    * US-Personen sind Personen (einschliesslich natürlicher Personen, Gesellschaften und Personengesellschaften, Aktiengesellschaften und ähnliche Gesellschaften) die Bürger der Vereinigten Staaten sind oder in den Vereinigten Staaten domiziliert sind, oder unter dem Recht der Vereinigten Staaten organisiert oder errichtet sind. Gewisse Beschränkungen gelten auch für eine spätere Übertragung von Anteilen in die Vereinigten Staaten oder an US-Personen. Sollte ein Anleger eine US-Person werden und seine Anteile werden nicht eingelöst, könnte eine solche US-Person von amerikanischer Verrechnungssteuer und der Pflicht zu Steuererklärungen betroffen sein.

    Cookie-Richtlinien

    Nachfolgend finden Sie die Erklärung zur Verwendung von Cookies auf dieser Webseite und anderen Webseiten, die J.P. Morgan Chase Bank, N.A. sowie seine weltweit verbundenen Unternehmen und Tochtergesellschaften (zusammen „J.P. Morgan“, „wir“ bzw. „uns“) zur Verfügung stellen. Diese Richtlinie kann von Zeit zu Zeit angepasst oder aktualisiert werden, um Änderungen unserer Verfahrensweisen oder Änderungen des geltenden Rechts zu veranschaulichen. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie sorgfältig zu lesen und diese Seite regelmäßig aufzurufen, um sie auf etwaige Änderungen zu überprüfen. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf Ihrem Gerät durch J.P. Morgan gemäß den Bedingungen dieser Richtlinie zu. Wenn Sie keine Cookies von dieser Webseite akzeptieren möchten, bitten wir Sie, Cookies entweder zu deaktivieren oder von der Nutzung dieser Website abzusehen.

     

    1. Was sind Cookies?

     

    Ein Cookie ist eine kleine Textdatei mit Informationen, die an Ihr Gerät (wie zum Beispiel Ihren Computer, Ihr Smartphone oder ein anderes internetfähiges Gerät) gesendet oder übertragen wird, wenn Sie auf eine Webseite zugreifen. Mithilfe von Cookies kann die Website Ihr Gerät bei einem erneuten Besuch erkennen und bestimmte Informationen über Ihren letzten Besuch abrufen, zum Beispiel welche Seiten Sie besucht haben, die von Ihnen ausgewählten Menüpunkte, bestimmte Informationen, die Sie in Formularen eingegeben haben sowie Zeitpunkt und Datum Ihres Besuchs. Cookies helfen uns unter anderem bei der Bewertung, welche Teile unserer Websites nützlich sind und welche verbessert werden müssen.

     

    2. Welche Arten von Cookies verwenden wir?

     

    Wir verwenden auf unseren Websites in erster Linie folgende Arten von Cookies:

     

    • Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten den technischen Betrieb unserer Webseiten oder Apps (z. B. Cookies, die es Ihnen ermöglichen, innerhalb einer Webseite oder App zu navigieren und deren Funktionen zu nutzen). Einige können zudem die Benutzerfreundlichkeit unserer Webseiten oder Apps verbessern, indem sie sich Ihre Auswahl speichern.  Möglicherweise können Sie einige oder alle erforderlichen Cookies deaktivieren, indem Sie Ihre Browser-Einstellungen anpassen.  Dies kann jedoch zu einer eingeschränkten Funktionalität führen oder die Nutzung unserer Webseiten oder Apps insgesamt verhindern.     

    • Performance-Cookies helfen uns dabei, die Leistungsfähigkeit und Benutzerfreundlichkeit unserer Webseiten oder Apps zu verbessern.  Wenn Sie diese Cookies nicht akzeptieren, können Sie den Leistungsumfang möglicherweise nicht optimal ausschöpfen.         

    • Analytische Cookies tragen dazu bei, dass wir unser Publikum möglichst klar verstehen und dass alle Informationen, die Ihnen zur Verfügung gestellt werden, für Ihre Interessen und Vorlieben möglichst relevant sind.

    • Marketing-Cookies helfen uns dabei, die Effektivität unserer Marketingkampagnen zu beurteilen oder ein gezielteres Marketing zu gewährleisten.  Diese Cookies können personenbezogene Daten wie Ihren Namen sowie Informationen darüber sammeln, wie Sie mit unseren Webseiten, Apps oder unserem Marketingmaterial interagieren.

    3. Erstanbieter- und Drittanbieter-Cookies

     

    Cookies können vom Betreiber der von Ihnen besuchten Websites oder von Dritten gesetzt werden, die möglicherweise eine Beziehung zu diesem Betreiber haben können. Erstanbieter-Cookies werden vom Betreiber gesetzt, um Informationen zu erfassen, die der Betreiber selbst verwendet. Wir setzen zum Beispiel Erstanbieter-Cookies ein, um besser beurteilen zu können, ob unsere Webseiten wie beabsichtigt funktionieren.  Neben Cookies, die Daten an uns senden, verwenden unsere Webseiten auch Cookies, die Informationen sammeln und an Dritte übertragen. Hierbei handelt es sich um Cookies von Drittanbietern, die von einer externen Organisation gesetzt werden. Ein Beispiel hierfür ist Google Analytics. Wir verwenden Google Analytics, um bestimmte Informationen zu erfassen und zu bündeln, etwa die Anzahl der Besucher auf unserer Website, von welcher Seite aus die Besucher auf die Website zugegriffen und welche Seiten sie aufgerufen haben. Auf der Webseite von Google finden Sie eine Übersicht zum Datenschutz bei Google und Informationen darüber, wie Sie das Cookie von Google Analytics deaktivieren können. Wir verwenden auch bestimmte Microsoft-Werbefunktionen wie Universal Event Tracking, um unsere Online-Marketingbemühungen zu unterstützen. Bitte lesen Sie die Microsoft-Datenschutzerklärung, um Informationen über die Datenschutzpraktiken von Microsoft zu erhalten.

     

    Wenn diese Webseite Cookies von Drittanbietern zulässt oder Sie über die bereitgestellten Links von unserer Webseite auf andere Webseiten zugreifen, beachten Sie bitte, dass diese anderen Webseiten Cookies gemäß ihrer eigenen Cookie-Richtlinie verwenden, die von unserer abweichen kann. 

     

    Sie können Cookies von Erstanbietern und Drittanbietern ggf. über Ihre Browsereinstellungen blockieren.

     

    4. Cookies und personenbezogene Daten

     

    Einige unserer Cookies können Ihre personenbezogenen Daten sammeln und speichern, wie etwa Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse oder IP-Adresse. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu respektieren und zu schützen und stellen sicher, dass von uns erfasste personenbezogene Daten gemäß unserer Datenschutzrichtlinie verwahrt und behandelt werden. Weitere Einzelheiten darüber, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

     

    5. Ihre Rechte, Cookies auf dieser Webseite zu deaktivieren oder abzulehnen

     

    Die meisten Browser sind anfangs so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Sie haben jedoch normalerweise die Möglichkeit, Cookies zu deaktivieren. Falls Sie dies wünschen, können Sie die Browser-Einstellungen Ihrer Internetsoftware ändern. 

     

    Um Ihre Verwendung von Cookies zu verwalten, stehen Ihnen verschiedene Ressourcen zur Verfügung. Der Hilfe-Bereich Ihres Browsers kann Ihnen bspw. dabei helfen. Darüber hinaus können Sie gespeicherte Daten deaktivieren oder löschen, die von einer Cookie-ähnlichen Technologie verwendet werden, wie zum Beispiel lokal freigegebene Objekte oder Flash-Cookies. Passen Sie hierzu die „Add-On-Einstellungen“ Ihres Browsers an oder besuchen Sie die Webseite des Herstellers.

     

    Datenschutzrichtlinie

    1. Diese Richtlinie
     

    Die vorliegende Richtlinie wurde von J.P. Morgan Asset Management International Limited im eigenen Namen, im Namen ihrer Zweigniederlassungen, ihrer Tochtergesellschaften und ihrer verbundenen Unternehmen, die in der Tabelle in Abschnitt 13 unten als Verantwortliche genannt sind (zusammen als „J.P. Morgan Asset Management“, „wir“, „uns“ oder „unser“ bezeichnet), erlassen und richtet sich an natürliche Personen außerhalb unserer Organisation, mit denen wir interagieren, einschließlich Besucher unserer Websites (unsere „Websites“), Kunden, Personal von Unternehmenskunden, Anleger und Verkäufer und andere Empfänger unserer Dienstleistungen (zusammen als „Sie“ bezeichnet). Definierte Begriffe, die in dieser Richtlinie verwendet werden, sind unten in Abschnitt 14 erklärt.
     

    Diese Richtlinie kann im Laufe der Zeit geändert oder aktualisiert werden, um Änderungen unserer Praktiken in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten oder Änderungen des geltenden Rechts widerzuspiegeln. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie sorgfältig durchzulesen und diese Seite regelmäßig auf Änderungen zu prüfen, die wir gemäß den Bedingungen dieser Richtlinie vorgenommen haben könnten.

     

    2. Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
     

    Erhebung personenbezogener Daten: Wir erheben wie folgt unter Beachtung des geltenden Rechts personenbezogene Daten über Sie aus einer Reihe von Quellen:
     

    • Wir erlangen personenbezogene Daten über Sie, wenn Sie uns diese zur Verfügung stellen (z. B., wenn Sie per E-Mail oder telefonisch oder mit anderen Mitteln Kontakt zu uns aufnehmen).

    • Wir erheben personenbezogene Daten über Sie im gewöhnlichen Verlauf unserer Geschäftsbeziehung mit Ihnen (z. B. im Rahmen der Bearbeitung Ihrer Transaktionen oder der Verwaltung Ihrer Anlagen in unseren Fonds).

    • Wir erheben personenbezogene Daten, die Sie offensichtlich aus eigener Entscheidung öffentlich bekannt geben, wie etwa über soziale Medien (beispielsweise können wir Daten aus Ihren Profilen in sozialen Medien erheben, soweit Sie sich dazu entscheiden, Ihr Profil öffentlich sichtbar zu machen).

    • Wir erhalten personenbezogene Daten über Sie von Dritten, die sie uns zur Verfügung stellen (z. B. Ihr Arbeitgeber, unsere Kunden, Kreditauskunfteien, Vollzugsbehörden usw.).

    • Wir erhalten personenbezogene Daten über Sie von Dritten, wenn Sie unsere Produkte oder Dienstleistungen über solche Dritte kaufen.

    • Wir erheben oder erlangen personenbezogene Daten, wenn Sie eine unserer Websites besuchen oder eine unserer Funktionen oder Ressourcen nutzen, die auf einer Website oder über eine Website verfügbar sind. Wenn Sie eine Website besuchen, werden über Ihr Gerät und Ihren Browser möglicherweise automatisch bestimmte Informationen offengelegt (wie etwa Gerätetyp, Betriebssystem, Browsertyp, Browsereinstellungen, IP-Adresse, Spracheinstellungen, Datum und Uhrzeit der Verbindungen zu einer Website und andere technische Kommunikationsdaten), von denen manche personenbezogene Daten darstellen können.
       

    Erfassung personenbezogener Daten: Wir können nach Maßgabe des geltenden Rechts auch personenbezogene Daten über Sie erfassen, wie etwa Aufzeichnungen Ihrer Interaktionen mit uns und Einzelheiten zu Ihren Konten.
     

    Relevante personenbezogene Daten und sensible personenbezogene Daten: Die Kategorien personenbezogener Daten über Sie, die wir nach geltendem Recht verarbeiten können, sind folgende:
     

    • Angaben zur Person: Vorname(n); Rufname; Spitzname(n), Geschlecht; Geburtsdatum/Alter; Familienstand; Sozialversicherungsnummer; Passnummer(n); sonstige von staatlichen Stellen erteilte Nummern (Steueridentifikationsnummer, Aufenthaltserlaubnisnummer, Führerscheinnummer); Staatsangehörigkeit; Lebensweise und soziale Verhältnisse; Passbilder; Führerscheinbilder; Waffenscheinbilder; Bilder von Unterschriften; Authentifizierungsdaten (Passwörter, Geburtsname der Mutter, Fragen und Antworten für das Challenge-Response-Verfahren, persönliche Identifikationsnummern (PINs), Gesichtserkennung, Spracherkennung) und Fotos, visuelle Darstellungen, persönliche Erscheinung und Verhalten.

    • Angaben zur Familie: Namen und Kontaktdaten von Familienangehörigen und Unterhaltsberechtigten.

    • Kontaktdaten: Adresse; Telefonnummer; Faxnummer; E-Mail-Adresse und Profildaten in sozialen Medien.

    • Beschäftigungsdaten: Branche; Position; Geschäftsaktivitäten; Namen aktueller und früherer Arbeitgeber; Adresse des Arbeitsplatzes; Telefonnummer am Arbeitsplatz; Faxnummer am Arbeitsplatz; E-Mail-Adresse am Arbeitsplatz; sowie berufsbezogene Angaben aus dem Profil in sozialen Medien.

    • Ausbildungshistorie: Angaben zu Ihrer Schul- und Berufsausbildung sowie zu Ihren Qualifikationen.

    • Finanzdaten: Rechnungsadresse; Bankkontonummern; Kredikartennummern; Name und Daten des Karteninhabers und Kontoinhabers; Aufzeichnungen zu Anweisungen; Transaktionsdaten; Daten zu Gegenparteien.

    • Ansichten und Meinungen: Ansichten und Meinungen, die Sie uns zusenden oder über uns veröffentlichen (einschließlich über Social-Media-Plattformen).

    • Elektronische Identifizierungsdaten: Cookies zu IP-Adressen, Logs, Online-Identifikatoren, Gerätekennungen, Geolokalisierung.
       

    Verarbeitung Ihrer sensiblen personenbezogenen Daten: Wir beabsichtigen keine Erhebung oder sonstige Verarbeitung Ihrer sensiblen personenbezogenen Daten, ausgenommen wenn:
     

    • die Verarbeitung zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung notwendig ist (z. B. um unsere Meldepflicht zur Diversität zu erfüllen);

    • die Verarbeitung zur Entdeckung oder Verhinderung von Straftaten (einschließlich der Betrugsvermeidung) notwendig ist, soweit nach geltendem Recht zulässig;

    • Sie diese sensiblen personenbezogenen Daten offensichtlich selbst öffentlich bekannt gegeben haben;

    • die Verarbeitung zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung gesetzlicher Rechte notwendig ist;

    • wir im Einklang mit dem geltenden Recht Ihre vorherige ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer sensiblen personenbezogenen Daten erhalten haben (wie oben wird diese rechtliche Grundlage nur in Bezug auf eine Verarbeitung genutzt, die vollständig freiwillig erfolgt – sie wird nicht für eine Datenverarbeitung genutzt, die in irgendeiner Weise notwendig oder vorgeschrieben ist); oder

    • die Verarbeitung aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses erforderlich ist und auf der Basis eines anwendbaren Gesetzes geschieht, das gegenüber dem verfolgten Zweck verhältnismäßig ist und geeignete und spezifische Maßnahmen vorsieht, um Ihre Grundrechte und Interessen zu schützen.
       

    Wir verarbeiten Daten zu Straftaten und nationale Identifikationsnummern nur soweit dies nach geltendem Recht erforderlich oder zulässig ist.
     

    Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten können, und Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung: Die Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten nach geltendem Recht verarbeiten dürfen, und die Rechtsgrundlagen nach denen wir eine solche Verarbeitung durchführen dürfen, sind:
     

    Verarbeitungstätigkeit Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
    Verhinderung von Geldwäsche / Legitimationsprüfung (AML/KYC): Erfüllung unserer aufsichtsrechtlichen Verpflichtungen, einschließlich Legitimationsprüfungen der Kunden („Know Your Client“); Prüfung und Bestätigung Ihrer Identität (auch durch den Einsatz von Kreditauskunfteien); Abgleich anhand von Sanktionslisten staatlicher und supranationaler Stellen (einschließlich solcher der Europäischen Union und des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen) und/oder anhand von Sanktionslisten von Vollzugsbehörden sowie internen Sanktionslisten und anderen rechtlichen Beschränkungen.
    • Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung notwendig; oder 
    • Die Verarbeitung ist im Zusammenhang mit einem Vertrag notwendig, den Sie mit uns abgeschlossen haben, oder um Schritte vor Abschluss eines Vertrags mit uns zu unternehmen; oder 
    • Wir haben ein berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung zum Schutz vor Betrugsfällen (soweit dieses berechtigte Interesse nicht durch Ihre Interessen, Grundrechte oder Freiheitsrechte überwogen wird); oder 
    • Wir haben Ihre vorherige Zustimmung zur Verarbeitung erhalten (diese rechtliche Grundlage wird nur in Bezug auf eine Verarbeitung genutzt, die vollständig freiwillig erfolgt – sie wird nicht für eine Datenverarbeitung genutzt, die in irgendeiner Weise notwendig oder vorgeschrieben ist).
    Aufnahme von Kunden: Aufnahme neuer Kunden und Befolgung unserer internen Compliance-Anforderungen, Richtlinien und Verfahren.
    • Die Verarbeitung ist im Zusammenhang mit einem Vertrag notwendig, den Sie mit uns abgeschlossen haben, oder um Schritte vor Abschluss eines Vertrags mit uns zu unternehmen; oder 
    • Wir haben ein berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung zum Zwecke der Aufnahme neuer Kunden (soweit dieses berechtigte Interesse nicht durch Ihre Interessen, Grundrechte oder Freiheitsrechte überwogen wird); oder
    Kreditwürdigkeit: Durchführung von Bonitätsprüfungen und anderen finanziellen Sorgfaltsprüfungen (Financial Due Diligence).
    • Wir haben ein berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung zur Durchführung einer finanziellen Sorgfaltsprüfung (Financial Due Diligence) (soweit dieses berechtigte Interesse nicht durch Ihre Interessen, Grundrechte oder Freiheitsrechte überwogen wird); oder 
    • Wir haben Ihre vorherige Zustimmung zur Verarbeitung erhalten (diese rechtliche Grundlage wird nur in Bezug auf eine Verarbeitung genutzt, die vollständig freiwillig erfolgt – sie wird nicht für eine Datenverarbeitung genutzt, die in irgendeiner Weise notwendig oder vorgeschrieben ist).
    Lieferung von Produkten und Erbringung von Dienstleistungen an Sie: Verwaltung der Geschäftsbeziehungen und der damit verbundenen Dienstleistungen; Erfüllung von Aufgaben, die zur Erbringung der angeforderten Dienstleistungen erforderlich sind; Kommunikation mit Ihnen in Bezug auf diese Dienstleistungen.
    • Die Verarbeitung ist im Zusammenhang mit einem Vertrag notwendig, den Sie mit uns abgeschlossen haben, oder um Schritte vor Abschluss eines Vertrags mit uns zu unternehmen; oder 
    • Wir haben ein berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung zur Erbringung von Dienstleistungen an Sie (soweit dieses berechtigte Interesse nicht durch Ihre Interessen, Grundrechte oder Freiheitsrechte überwogen wird); oder 
    • Wir haben Ihre vorherige Zustimmung zur Verarbeitung erhalten (diese rechtliche Grundlage wird nur in Bezug auf eine Verarbeitung genutzt, die vollständig freiwillig erfolgt – sie wird nicht für eine Datenverarbeitung genutzt, die in irgendeiner Weise notwendig oder vorgeschrieben ist).
    Werbung/Kundengewinnung: Kommunikation mit Ihnen über jegliche Kommunikationsmittel (einschließlich über E-Mail, Telefon, Textnachricht, soziale Medien, per Post oder persönlich), wobei sicherzustellen ist, dass Ihnen die betreffenden Mitteilungen im Einklang mit dem geltenden Recht übermittelt werden; Pflege und Aktualisierung Ihrer Kontaktinformationen, soweit sachgerecht.
    • Wir haben ein berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung zu Zwecken der Werbung und Kundengewinnung (soweit dieses berechtigte Interesse nicht durch Ihre Interessen, Grundrechte oder Freiheitsrechte überwogen wird); oder 
    • Wir haben Ihre vorherige Zustimmung zur Verarbeitung erhalten (diese rechtliche Grundlage wird nur in Bezug auf eine Verarbeitung genutzt, die vollständig freiwillig erfolgt – sie wird nicht für eine Datenverarbeitung genutzt, die in irgendeiner Weise notwendig oder vorgeschrieben ist).
    Betrieb unserer Websites: Betrieb und Verwaltung unserer Websites; Bereitstellung von Inhalten für Sie; Anzeige von Werbung und anderen Informationen für Sie; Kommunikation und Interaktion mit Ihnen über unsere Websites.
    • Die Verarbeitung ist im Zusammenhang mit einem Vertrag notwendig, den Sie mit uns abgeschlossen haben, oder um Schritte vor Abschluss eines Vertrags mit uns zu unternehmen; oder 
    • Wir haben ein berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung zur Bereitstellung unserer Websites für Sie (soweit dieses berechtigte Interesse nicht durch Ihre Interessen, Grundrechte oder Freiheitsrechte überwogen wird); oder 
    • Wir haben Ihre vorherige Zustimmung zur Verarbeitung erhalten (diese rechtliche Grundlage wird nur in Bezug auf eine Verarbeitung genutzt, die vollständig freiwillig erfolgt – sie wird nicht für eine Datenverarbeitung genutzt, die in irgendeiner Weise notwendig oder vorgeschrieben ist).
    IT-Betrieb: Verwaltung unserer Kommunikationssysteme; Betrieb der IT-Sicherheit; IT-Sicherheitsprüfungen.
    • Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung notwendig; oder 
    • Wir haben ein berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung zum Zwecke der Verwaltung und des Betriebs unserer IT-Systeme und um die Sicherheit dieser Systeme sicherzustellen (soweit dieses berechtigte Interesse nicht durch Ihre Interessen, Grundrechte oder Freiheitsrechte überwogen wird).
    Gesundheit und Sicherheit: Gesundheits- und Sicherheitsprüfung und Führung von Aufzeichnungen; Einhaltung der damit verbundenen gesetzlichen Verpflichtungen.
    • Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung notwendig; oder 
    • Wir haben ein berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung zum Zwecke der Bereitstellung eines sicheren und geschützten Umfelds in unseren Geschäftsräumen (soweit dieses berechtigte Interesse nicht durch Ihre Interessen, Grundrechte oder Freiheitsrechte überwogen wird); oder 
    • Die Verarbeitung ist notwendig, um die lebenswichtigen Interessen einer Person zu schützen.
    Finanzmanagement: Vertrieb; Finanzen; Unternehmensrevision; Lieferantenmanagement.
    • Wir haben ein berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung zur Verwaltung und Durchführung der Finanzgeschäfte unseres Unternehmens (soweit dieses berechtigte Interesse nicht durch Ihre Interessen, Grundrechte oder Freiheitsrechte überwogen wird); oder 
    • Wir haben Ihre vorherige Zustimmung zur Verarbeitung erhalten (diese rechtliche Grundlage wird nur in Bezug auf eine Verarbeitung genutzt, die vollständig freiwillig erfolgt – sie wird nicht für eine Datenverarbeitung genutzt, die in irgendeiner Weise notwendig oder vorgeschrieben ist).
    Research: Betreiben von Marktforschung oder von Untersuchungen zur Kundenzufriedenheit und Kontaktaufnahme zu Ihnen, um Ihre Ansichten über unsere Produkte und Dienstleistungen zu erfahren.
    • Wir haben ein berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung, um Forschung zu betreiben und Analysen zu erstellen (soweit dieses berechtigte Interesse nicht durch Ihre Interessen, Grundrechte oder Freiheitsrechte überwogen wird); oder 
    • Wir haben Ihre vorherige Zustimmung zur Verarbeitung erhalten (diese rechtliche Grundlage wird nur in Bezug auf eine Verarbeitung genutzt, die vollständig freiwillig erfolgt – sie wird nicht für eine Datenverarbeitung genutzt, die in irgendeiner Weise notwendig oder vorgeschrieben ist).
    Sicherheit: physische Sicherheit unserer Geschäftsräume (einschließlich Aufzeichnungen von Besuchen unserer Geschäftsräume und Aufzeichnungen durch Überwachungskamerasysteme); elektronische Sicherheit (einschließlich Aufzeichnungen zu Anmeldevorgängen und Zugangsdaten, wenn Sie auf unsere elektronischen Systeme zugreifen).
    • Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung notwendig; oder 
    • Wir haben ein berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung, um die physische und elektronische Sicherheit unseres Unternehmens und unserer Geschäftsräume sicherzustellen (soweit dieses berechtigte Interesse nicht durch Ihre Interessen, Grundrechte oder Freiheitsrechte überwogen wird).
    Ermittlungen: Entdeckung, Untersuchung und Verhinderung der Verletzung von Richtlinien und der Begehung von Straftaten nach Maßgabe des geltenden Rechts.
    • Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung notwendig; oder 
    • Wir haben ein berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung, um Verletzungen unserer Richtlinien und der geltenden Gesetze zu entdecken und uns gegen diese zu schützen (soweit dieses berechtigte Interesse nicht durch Ihre Interessen, Grundrechte oder Freiheitsrechte überwogen wird).
    Befolgung von Rechtsvorschriften: Befolgung unserer rechtlichen und aufsichtsrechtlichen Verpflichtungen nach dem geltenden Recht. Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung notwendig.
    Rechtliche Verfahren: Begründung, Ausübung und Verteidigung gesetzlicher Rechte.
    • Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung notwendig; oder 
    • Wir haben ein berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung zum Zwecke der Begründung, Ausübung und Verteidigung unserer gesetzlichen Rechte (soweit dieses berechtigte Interesse nicht durch Ihre Interessen, Grundrechte oder Freiheitsrechte überwogen wird).
    Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen: Feststellung von Problemen bei bestehenden Produkten und Dienstleistungen; Planung von Verbesserungen bestehender Produkte und Dienstleistungen; Schaffung neuer Produkte und Dienstleistungen.
    • Wir haben ein berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung zur Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen (soweit dieses berechtigte Interesse nicht durch Ihre Interessen, Grundrechte oder Freiheitsrechte überwogen wird); oder 
    • Wir haben Ihre vorherige Zustimmung zur Verarbeitung erhalten (diese rechtliche Grundlage wird nur in Bezug auf eine Verarbeitung genutzt, die vollständig freiwillig erfolgt – sie wird nicht für eine Datenverarbeitung genutzt, die in irgendeiner Weise notwendig oder vorgeschrieben ist).
    Risikomanagement: Prüfung, Compliance, Kontrollen und sonstiges Risikomanagement.
    • Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung notwendig; oder 
    • Wir haben ein berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung zum Zwecke der Verwaltung des Maßes an Risiken, denen unser Unternehmen ausgesetzt ist (soweit dieses berechtigte Interesse nicht durch Ihre Interessen, Grundrechte oder Freiheitsrechte überwogen wird).
    Betrugsverhinderung: Entdeckung, Verhinderung und Untersuchung von Betrugsfällen.
    • Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung notwendig; oder 
    • Wir haben ein berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung zum Zwecke der Entdeckung von und zum Schutz vor Betrugsfällen (soweit dieses berechtigte Interesse nicht durch Ihre Interessen, Grundrechte oder Freiheitsrechte überwogen wird).


    3. Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
     

    Wir können Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit dem geltenden Recht und aus berechtigten geschäftlichen Interessen (einschließlich der Erbringung von Dienstleistungen an Sie und des Betriebs unserer Websites) an andere Gesellschaften der J.P. Morgan-Unternehmensgruppe weitergeben. Außerdem können wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben an:
     

    • Sie, und – soweit sachgerecht – Ihre Familie, Ihre verbundenen Personen und Ihre Vertreter;

    • Kunden unserer Unternehmen;

    • Kreditauskunfteien;

    • Dienste zur Betrugsbekämpfung;

    • Regierungs-, Justiz-, Steuer- und Aufsichtsbehörden oder ähnliche Behörden, Ombudsmänner, Bundes-, Landes- oder kommunale Behörden, auf Anforderung oder soweit vorgeschrieben, einschließlich für Berichtszwecke in Bezug auf eine tatsächliche oder mutmaßliche Verletzung eines anwendbaren Gesetzes oder einer sonstigen Rechtsnorm;

    • Buchhalter, Wirtschaftsprüfer, Finanz- und Steuerberater, Rechtsanwälte, Notare und sonstige externe professionelle Berater für J.P. Morgan Asset Management oder unsere Fonds, vorbehaltlich vertraglicher Geheimhaltungsverpflichtungen nach Maßgabe des geltenden Rechts;

    • Banken, Kapitalgeber außerhalb des Bankensektors, Unternehmensverwalter, Handels- und Gesellschaftsregister führende Stellen und Verwahrstellen;

    • allgemeine Partner von Fonds, die wir beraten oder verwalten;

    • Forderungsinkassoagenturen und Suchdienste;

    • Datenaggregationsdienste;

    • Akkreditierungsstellen;

    • Auftragsverarbeiter (wie Zahlungsdienstleistungsanbieter, Versandunternehmen usw.), die an belieben Orten weltweit ansässig sind, vorbehaltlich der unten in diesem Abschnitt 3 genannten Anforderungen;

    • betroffene Parteien, Kläger, Beschwerdeführer, Anfragesteller, Vollzugsbehörden oder Gerichte, soweit dies zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung gesetzlicher Rechte im Einklang mit geltendem Recht notwendig ist;

    • betroffene Parteien im Zusammenhang mit der Verhinderung, Untersuchung, Entdeckung oder Verfolgung von Straftaten oder zur Vollstreckung strafrechtlicher Sanktionen, einschließlich der Sicherung gegen und der Verhinderung von Bedrohungen für die öffentliche Sicherheit, nach Maßgabe des anwendbaren Rechts;

    • betroffene Parteien im Zusammenhang mit Anforderungen zur Verhinderung von Geldwäsche bzw. an die Legitimationsprüfung (AML/KYC); betroffene Dritterwerber, falls wir unser Unternehmen oder unser Vermögen im Ganzen oder zu einem wesentlichen Teil verkaufen oder übertragen (einschließlich im Falle einer Reorganisation, Auflösung oder Liquidation) oder die Vermögenswerte oder das Geschäft unserer Fonds im Ganzen oder zu einem wesentlichen Teil verkaufen oder übertragen;

    • die Presse und die Medien; und

    • ehrenamtliche und wohltätige Organisationen.
       

    In unsere Websites können Software-Erweiterungen (Plugins) oder Inhalte Dritter eingebunden sein. Wenn Sie sich entschließen, mit solchen Plugins oder Inhalten zu interagieren, können Ihre personenbezogenen Daten an den Drittanbieter der entsprechenden Social-Media-Plattform weitergeleitet werden. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinie des betreffenden Dritten zu prüfen, bevor Sie mit Plugins oder Inhalten interagieren.
     

    Wenn wir einen Auftragsverarbeiter mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen beauftragen, unterliegt der Auftragsverarbeiter bindenden vertraglichen Verpflichtungen: (i) die personenbezogenen Daten nur im Einklang mit unseren vorherigen schriftlichen Anweisungen zu verarbeiten; und (ii) Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und Sicherheit der personenbezogenen Daten einzusetzen; zusammen mit etwaigen zusätzlichen Anforderungen nach dem anwendbaren Recht.

     

    4. Internationale Übertragung personenbezogener Daten
     

    Wegen des internationalen Charakters unseres Geschäfts müssen wir Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise innerhalb der J.P. Morgan Unternehmensgruppe und an Dritte übertragen, wie oben in Abschnitt 3 im Zusammenhang mit den in dieser Richtlinie festgelegten Zwecken angemerkt. Aus diesem Grund können wir Ihre personenbezogenen Daten in andere Länder übertragen, die unter Umständen abweichende Gesetze und Anforderungen an den Datenschutz haben, darunter auch Datenschutzgesetze mit einem geringeren Standard als dem, der in dem Land gilt, in dem Sie ansässig sind.
     

    Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten in andere Länder übertragen, tun wir dies auf der Basis:
     

    • der Angemessenheitsentscheidungen der Europäischen Kommission;

    • unserer verbindlichen Konzernregeln;

    • geeigneter Standardvertragsklauseln; oder

    • anderer wirksamer Übertragungsmechanismen.
       

    Wenn Sie weitere Informationen zu den Sicherheitsmaßnahmen erhalten möchten, die für die internationale Übertragung personenbezogener Daten angewandt werden, nutzen Sie bitte die unten in Abschnitt 12 angegebenen Kontaktdaten.

     

    5. Datensicherheit
     

    Wir haben geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen eingerichtet, die dazu gestaltet sind, Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit dem geltenden Recht vor unbeabsichtigter oder rechtswidriger Vernichtung, Verlust, Veränderung, unbefugter Offenlegung, unbefugtem Zugriff und anderen rechtswidrigen oder unbefugten Formen der Verarbeitung zu schützen.
     

    Sie sind dafür verantwortlich sicherzustellen, dass personenbezogene Daten, die Sie an uns senden, sicher versandt werden.

     

    6. Datengenauigkeit
     

    Wir unternehmen angemessene Schritte um sicherzustellen, dass:
     

    • Ihre personenbezogenen Daten, die von uns verarbeitet werden, zutreffend sind und, soweit notwendig, auf dem aktuellen Stand gehalten werden; und

    • von uns verarbeitete personenbezogene Daten über Sie, die unrichtig sind (im Hinblick auf die Zwecke, zu denen sie verarbeitet werden), werden unverzüglich gelöscht oder berichtigt.
       

    Wir können Sie von Zeit zu Zeit auffordern, die Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten zu bestätigen.

     

    7. Datenminimierung
     

    Wir unternehmen angemessene Schritte um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten, die von uns verarbeitet werden, auf die personenbezogenen Daten beschränkt sind, die im Zusammenhang mit den in dieser Richtlinie festgelegten Zwecken angemessen und erforderlich sind.

     

    8. Aufbewahrung von Daten
     

    Wir unternehmen alle zumutbaren Schritte um sicherzustellen, dass die Dauer der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für die in dieser Mitteilung festgelegten Zwecke auf das erforderliche Höchstmaß beschränkt bleibt. Die Kriterien zur Festlegung des Zeitraums, über den wir Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren, lauten wie folgt:
     

    (1) Wir bewahren Kopien Ihrer personenbezogenen Daten nur so lange in einer Form auf, die Ihre Identifizierung zulässt, wie:
     

    a. wir eine laufende Geschäftsbeziehung zu Ihnen unterhalten (z. B. wenn Sie ein Empfänger unserer Dienstleistungen sind oder wenn Sie rechtmäßig in unsere Mailingliste aufgenommen sind und sich nicht abgemeldet haben); oder

    b. Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit den in dieser Mitteilung festgelegten rechtmäßigen Zwecken, für die wir eine gültige Rechtsgrundlage haben, nötig sind (z. B. wenn Ihre personenbezogenen Daten in einem Vertrag zwischen uns und Ihrem Arbeitgeber enthalten sind und wir ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung dieser Daten für Zwecke unseres Geschäftsbetriebs und zur Erfüllung unserer Verpflichtungen aus diesem Vertrag haben; oder in Fällen, in denen wir eine gesetzliche Verpflichtung zur Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Daten haben),
     

    sowie außerdem:
     

    (2) für die Dauer:
     

    a. einer nach geltendem Recht anwendbaren Verjährungsfrist (d. h. für einen Zeitraum, in dem eine Person einen Anspruch gegen uns geltend machen könnte, der im Zusammenhang mit Ihren personenbezogenen Daten steht oder für den Ihre personenbezogenen Daten relevant sein können); und

    b. eines zusätzlichen Zeitraums von zwei (2) Monaten nach dem Ende einer solchen anwendbaren Verjährungsfrist (sodass wir, falls eine Person am Ende der Verjährungsfrist eine Klage erhebt, immer noch einen angemessenen Zeitraum zur Verfügung haben, um die personenbezogenen Daten festzustellen, die für diesen Anspruch relevant sind),


    und darüber hinaus:


    (3) können wir außerdem, falls entsprechende Rechtsansprüche geltend gemacht werden, Ihre personenbezogenen Daten weiterhin über die im Zusammenhang mit diesen Ansprüchen notwendigen zusätzlichen Zeiträume verarbeiten.


    Während den in den Absätzen (2)a und (2)b oben angegebenen Zeiträumen werden wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf die Speicherung und die Aufrechterhaltung der Sicherheit dieser Daten beschränken, soweit diese Daten nicht im Zusammenhang mit einem Anspruch oder einer Verpflichtung nach dem geltenden Recht geprüft werden müssen.


    Sobald die Fristen in den obigen Absätzen (1), (2) und (3), soweit zutreffend, abgelaufen sind, werden wir:
     

    • die relevanten personenbezogenen Daten entweder dauerhaft löschen oder vernichten;

    • oder Ihre personenbezogenen Daten so archivieren, dass sie nicht mehr nutzbar sind; oder

    • die relevanten personenbezogenen Daten anonymisieren.

     

    9. Ihre gesetzlichen Rechte
     

    Nach Maßgabe des geltenden Rechts haben Sie in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eine Reihe von Rechten, wie etwa:
     

    • das Recht auf Auskunft über die personenbezogenen Daten oder die Erteilung einer Kopie der personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten oder kontrollieren, zusammen mit Angaben zur Art, Verarbeitung und Weitergabe dieser personenbezogenen Daten;

    • das Recht, die Berichtigung von Unrichtigkeiten in Ihren personenbezogenen Daten, die von uns verarbeitet oder kontrolliert werden, zu verlangen;

    • das Recht, aus berechtigen Gründen:

      • die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, die von uns verarbeitet oder kontrolliert werden, zu verlangen; oder

      • die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die von uns verarbeitet oder kontrolliert werden, zu verlangen;
         
    • das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die von uns verarbeitet oder kontrolliert werden, an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen, soweit zutreffend;

    • das Recht auf Widerruf der Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern diese Verarbeitung auf Grundlage Ihrer Zustimmung erfolgt; und

    • das Recht, bei einer Datenschutzbehörde Beschwerde in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns oder in unserem Auftrag zu erheben.
       

    Ihre gesetzlichen Rechte bleiben von dieser Regelung unberührt.
     

    Nach Maßgabe des geltenden Rechts können Ihnen in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auch die folgenden zusätzlichen Rechte zustehen:
     

    • das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer jeweiligen Situation ergeben, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns oder in unserem Auftrag zu widersprechen; und

    • das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns oder in unserem Auftrag für Zwecke der Direktwerbung zu widersprechen.
       

    Zur Ausübung eines oder mehrerer dieser Rechte oder bei Fragen zu diesen Rechten oder anderen Bestimmungen dieser Richtlinie oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns nutzen Sie bitte die unten in Abschnitt 13 angegebenen Kontaktdaten.

     

    10. Cookies
     

    Ein Cookie ist eine kleine Datei, die auf Ihrem Gerät platziert wird, wenn Sie eine Website (einschließlich unserer Websites) besuchen. Er zeichnet Informationen über Ihr Gerät, Ihren Browser und in manchen Fällen über Ihre Präferenzen und Surfgewohnheiten auf. Wir können Ihre personenbezogenen Daten über Cookie-Technologie im Einklang mit unserer Cookie-Richtlinie verarbeiten.

     

    11. Direktwerbung
     

    Im Einklang mit dem geltenden Recht können wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um – hauptsächlich auf dem Postweg und per E-Mail und gelegentlich auch telefonisch – Kontakt zu Ihnen aufzunehmen, damit wir Ihnen Informationen zu Produkten und Dienstleistungen zur Verfügung stellen können, die für Sie von Interesse sein könnten.
     

    Wenn Sie keine Werbemitteilungen von uns empfangen möchten, können Sie diese jederzeit abbestellen, indem Sie sich mit Ihrem üblichen Ansprechpartner bei J.P. Morgan in Verbindung setzen oder indem Sie E-Mails, die wir Ihnen zugesandt haben, elektronisch abbestellen. Nach Ihrer Abbestellung werden wir Ihnen keine weiteren Werbe-E-Mails mehr zusenden, jedoch können wir weiterhin Kontakt zu Ihnen aufnehmen, soweit dies für die Zwecke einer von Ihnen angeforderten Dienstleistung notwendig ist.

     

    12. Kontaktdaten
     

    Wenn Sie Anmerkungen, Fragen oder Bedenken zu den Informationen in dieser Richtlinie oder zu anderen Belangen im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten durch J.P. Morgan Asset Management haben, setzen Sie sich bitte mit Ihrem üblichen Kundendienstansprechpartner bei J.P. Morgan in Verbindung oder kontaktieren Sie uns per E-Mail an am.data.privacy.control@jpmorgan.com.
     

    Sie können sich auch schriftlich an die Datenschutzstelle von J.P. Morgan Asset Management wenden, indem Sie einen Brief an die zuständige verantwortliche juristische Person schicken, wie nachstehend in Abschnitt 13 aufgeführt.
     

    Möchten Sie sich mit dem Datenschutzbeauftragten von JPMC in Verbindung setzen, senden Sie bitte eine E-Mail an EMEA.Privacy.Office@jpmchase.com.

     

    13. Verantwortliche
     

    Für die Zwecke dieser Richtlinie sind die maßgeblichen Verantwortlichen:
     

    Verantwortliche juristische Person Geschäftsadresse
    JPMorgan Asset Management (UK) Limited 60 Victoria Embankment, London, EC4Y 0JP, Vereinigtes Königreich
    J.P. Morgan Investment Management Inc., Zweigniederlassung London 60 Victoria Embankment, London, EC4Y 0JP, Vereinigtes Königreich
    JPMorgan Life Limited 60 Victoria Embankment, London, EC4Y 0JP, Vereinigtes Königreich
    J.P. Morgan Trustee & Administration Services Limited 60 Victoria Embankment, London, EC4Y 0JP, Vereinigtes Königreich
    JPMorgan Funds Limited 60 Victoria Embankment, London, EC4Y 0JP, Vereinigtes Königreich
    JPMorgan Asset Management (Europe) S.à r.l. 6, route de Trèves, Senningerberg, L-2633 Luxemburg
    JPMorgan Asset Management (Switzerland) LLC Dreikönigstrasse 21, Zürich 8002, Schweiz
    J.P. Morgan RE Luxembourg Management Company S.A. 6, route de Trèves, Senningerberg, L-2633 Luxemburg
    J.P. Morgan Asset Management Real Estate (France) SAS 14 place Vendôme, Paris F-75001, Frankreich


    Sonstige Rechtsträger, die als Controller agieren:
     

    Verantwortliche juristische Person Geschäftsadresse
    JPMorgan Funds (Ireland) ICAV JPMorgan House, International Financial Services Centre, Dublin 1, Ireland
    JPMorgan ETFs (Ireland) ICAV JPMorgan House, International Financial Services Centre, Dublin 1, Ireland
    JPMorgan Elect plc 60 Victoria Embankment, London, EC4Y 0JP, UK
    JPMorgan Japanese Investment Trust Plc 60 Victoria Embankment, London, EC4Y 0JP, UK
    The Mercantile Investment Trust Plc 60 Victoria Embankment, London, EC4Y 0JP, UK
    JPMorgan Global Growth & Income plc 60 Victoria Embankment, London, EC4Y 0JP, UK
    JPMorgan European Investment Trust Plc 60 Victoria Embankment, London, EC4Y 0JP, UK
    JPMorgan Japan Smaller Companies Trust Plc 60 Victoria Embankment, London, EC4Y 0JP, UK
    JPMorgan US Smaller Companies Investment Trust Plc 60 Victoria Embankment, London, EC4Y 0JP, UK
    JPMorgan American Investment trust Plc 60 Victoria Embankment, London, EC4Y 0JP, UK
    JPMorgan Claverhouse Investment Trust Plc 60 Victoria Embankment, London, EC4Y 0JP, UK
    JPMorgan Mid Cap Investment Trust Plc 60 Victoria Embankment, London, EC4Y 0JP, UK
    JPMorgan Asian Investment Trust Plc 60 Victoria Embankment, London, EC4Y 0JP, UK
    JPMorgan Global Emerging Markets Income Trust Plc 60 Victoria Embankment, London, EC4Y 0JP, UK
    JPMorgan Indian Investment Trust Plc 60 Victoria Embankment, London, EC4Y 0JP, UK
    JPMorgan Chinese Investment Trust Plc 60 Victoria Embankment, London, EC4Y 0JP, UK
    JPMorgan European Smaller Companies Trust Plc 60 Victoria Embankment, London, EC4Y 0JP, UK
    JPMorgan UK Smaller Companies Investment Trust Plc 60 Victoria Embankment, London, EC4Y 0JP, UK
    JPMorgan Brazil Investment Trust Plc 60 Victoria Embankment, London, EC4Y 0JP, UK
    JPMorgan Emerging Markets Investment trust Plc 60 Victoria Embankment, London, EC4Y 0JP, UK
    JPMorgan Global Convertibles Income Fund Ltd 60 Victoria Embankment, London, EC4Y 0JP, UK
    JPMorgan Russian Securities plc 60 Victoria Embankment, London, EC4Y 0JP, UK
    JPMorgan Multi-Asset Trust Plc 60 Victoria Embankment, London, EC4Y 0JP, UK
    JPMorgan Global Core Real Assets Ltd
    60 Victoria Embankment, London, EC4Y 0JP, UK


    14. Definierte Begriffe
     

       
    Verantwortlicher Der Rechtsträger, der entscheidet, wie und warum personenbezogene Daten verarbeitet werden. In vielen Ländern trägt der Verantwortliche die Hauptverantwortlichkeit für die Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze.
    Datenschutzbehörde Eine unabhängige öffentliche Stelle, die gesetzlich mit der Aufsicht über die Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze betraut ist.
    Personenbezogene Daten Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen1.
    Verarbeitung oder verarbeitet oder verarbeiten Jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, der Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.
    Personal Alle gegenwärtigen, früheren und künftigen Geschäftsführer, Vorstände und Aufsichtsräte, Führungskräfte, Berater, Arbeitnehmer, Zeitarbeitskräfte, freiberufliche Mitarbeiter, Praktikanten, entsandte Mitarbeiter und sonstiges Personal.
    Auftragsverarbeiter Eine natürliche oder juristische Person, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet (mit Ausnahme der Arbeitnehmer des Verantwortlichen).
    Sensible personenbezogene Daten Personenbezogene Daten, die sich auf rassische oder ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder philosophische Überzeugungen, Gewerkschaftszugehörigkeit, Gesundheit oder Sexualleben beziehen, oder sonstige Daten, die nach anwendbarem Recht als sensibel betrachtet werden können.
    Daten über Straftaten Personenbezogene Daten über tatsächliche oder mutmaßliche Straftaten oder Strafen.


    1
    Es ist zu beachten, dass das Konzept der personenbezogenen Daten in den Datenschutzgesetzen Österreichs und der Schweiz sowohl Informationen über juristische Personen als auch über natürliche Personen einschließt

    Seitenübersicht

    Bei der Entwicklung dieser Website von J.P. Morgan Asset Management haben wir Wert darauf gelegt, die Inhalte für eine möglichst grosse Anzahl von Nutzern zugänglich zu machen. Daher haben wir uns bemüht, die auf dieser Website verfügbaren Seiten entsprechend der Kriterien der Prioritätsstufe 1 sowie zahlreicher Kriterien der Prioritätsstufe 2 der Zugänglichkeitsrichtlinien für Web-Inhalte des World Wide Web Consortium und entsprechend der Empfehlungen der Web Accessibility Initiative zu gestalten.
     

    Darüber hinaus sind wir bestrebt, die Qualität der Website kontinuierlich zu verbessern. Dies bedeutet, dass wir die Seiten und Dokumente der Website regelmässig überprüfen und veraltete Inhalte an aktuelle Standards der barrierefreien Gestaltung anpassen.
     

    • Die Seitengestaltung basiert auf anerkannten Strukturelementen wie Betonung oder Überschriften.

    • Die Gestaltung der Seiten wird über Stylesheets gesteuert, wodurch sich Schriftgrösse und andere Elemente einfacher anpassen lassen.

    • Bilder und Grafiken, die wesentliche Informationen enthalten, werden mit entsprechenden Alternativtexten versehen.

    • Über Ihren Webbrowser lässt sich die dargestellte Schriftgrösse einstellen. Weitere Erläuterungen dazu finden Sie unter den Hilfefunktionen Ihres Browsers.

    • Eine Seitenübersicht bietet Auskunft über die Struktur der Website und vereinfacht die Navigation.

     

    Elektronische Dokumente im PDF-Format (Adobe Acrobat)

    Wenn Sie spezielle Technologien zur Unterstützung der Informationsausgabe verwenden, die Ihnen keinen Zugriff auf PDF-Dateien (Portable Document Format) gewähren, können Sie über die Adobe-Access-Webseiten von Adobe Systems, Inc. einen kostenlosen Konvertierungsdienst aufrufen, der PDF-Dateien in Webseiten (HTML-Dokumente) umwandelt.
     

    Für Seiten, die nicht direkt über das Internet aufgerufen werden, stellt Adobe Access ein kostenloses Zusatzprogramm (Plug-in) zur Verfügung, das sich auf praktisch allen Betriebssystemen in die aktuellste Version des Adobe Acrobat Reader integrieren lässt.Dieses Plug-in ermöglicht es, PDF-Dokumente auch über spezielle Informationsausgabetechnologien anzeigen zu lassen. Weitere Informationen erhalten Sie unter Adobe Access.

     

    Browserkompatibilität
     

    Die Seiten dieser Website sind für moderne Webbrowser ausgelegt, sollten sich aber mit sämtlichen Browsern darstellen lassen, inklusive einfacher Textbrowser und adaptiver Browser. Ältere Browser oder Browser, die nicht diese Internetstandards, befolgen, stellen die Seiten möglicherweise in veränderter Form dar, sollten aber dennoch einen Zugriff auf alle Informationen ermöglichen.

     

    Kontaktieren Sie uns
     

    Falls Sie bestimmte Informationen auf dieser Website in einem anderen Format benötigen, Anregungen und Vorschläge zur Verbesserung der Informationsdarstellung an uns richten möchten, oder Hilfe beim Abruf eines bestimmten Dokuments oder einer bestimmten Seite haben, dann kontaktieren Sie uns bitte.

    Bitte lesen Sie vor dem Besuch der Website den Haftungsausschluss
    gehe zu jpmorgan.com >
    J.P. Morgan Asset Management

    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzrichtlinien
    • Cookie-Richtlinien
    • Accessibility
    • Aktualisierungen von regulativen Vorschriften
    Decorative
    J.P. Morgan

    • J.P. Morgan
    • JPMorgan Chase
    • Chase

    Copyright © 2022 JPMorgan Chase & Co., alle Rechte vorbehalten.