Nachhaltige Anleihen ohne Grenzen
Die breiten und diversifizierten globalen Anleihemärkte bieten Anlegerinnen und Anlegern eine Auswahl Möglichkeiten, ohne Einschränkungen zu investieren. Um die gewünschte Gesamtrendite zu erzielen, müssen keine Kompromisse in Bezug auf Nachhaltigkeit eingegangen werden.
Mit dem Global Bond Opportunities Sustainable Fund auf Nachhaltigkeit setzen und höhere Gesamtrenditen erzielen
Der JPMorgan Funds – Global Bond Opportunities Sustainable Fund strebt eine langfristig attraktive Gesamtrendite an, indem er flexibel in 15 Anleihensektoren und über 50 Länder investiert, wobei der Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit liegt. Der disziplinierte Anlageprozess des Fonds kombiniert Top-Down- und Bottom-Up-Analysen mit einem gemeinsamen Research-Rahmen, um Ideen zu integrieren.
Schwerpunkt auf Gesamtrendite
Angestrebt wird eine attraktive Gesamtrendite auf lange Sicht für Anlegerinnen und Anleger mit einer höheren Risikotoleranz.
Flexibler Ansatz für die besten Ideen
Passt die Asset-Allokation und -Duration den sich ändernden Marktbedingungen dynamisch an.
Drei Säulen der Nachhaltigkeit
Kombiniert ESG-integriertes* Research mit Ausschlüssen und einem Fokus auf nachhaltige Wertpapiere.
Schwerpunkt auf Gesamtrendite
Ziel des Global Bond Opportunities Sustainable Fund ist es, Anlegerinnen und Anlegern mit höherer Risikotoleranz durch ein Portfolio aus nachhaltigen Wertpapieren eine langfristig attraktive Gesamtrendite zu bieten.

Quelle: J.P. Morgan, Barclays Live, J.P. Morgan Asset Management; Stand: 31. Oktober 2022. Fondsperformance vor Abzug der Gebühren für JPMorgan Funds – Global Bond Opportunities Sustainable Fund (USD). Basierend auf dem offiziellen Nettoinventarwert (NIW) der Anteilsklasse C (acc) in USD. Seit Auflegung: 8. November 2019. Die Sektorrenditen werden anhand der folgenden Indizes ermittelt, die gegebenenfalls gegenüber dem US-Dollar abgesichert sind: JPMorgan EMBI Global Diversified (EMD Sovereign), J.P. Morgan CEMBI Broad Diversified (EM Corporate), Bloomberg Global High Yield (Global High Yield), Bloomberg Global Aggregate Corporate (Global Corporate), Bloomberg Global Aggregate Government (Global Government), Bloomberg Global Aggregate (Global Aggregate), Bloomberg Global Multiverse (Global Multiverse). Nur zur Veranschaulichung. IG: Investment Grade; EM: Emerging Markets (Schwellenländer).
Die angegebene Performance ist die Wertentwicklung in der Vergangenheit und stellt keine Garantie für zukünftige Ergebnisse dar.
Flexibler Ansatz für die besten Ideen
Unabhängige Portfoliomanagerinnen und Portfoliomanager passen die Asset-Allokation und -Duration dynamisch an die sich verändernden Marktbedingungen an. Die Titelauswahl erfolgt nach dem Bottom-up-Prinzip, wobei die Sektorteams die Ideen einbringen, von denen sie am meisten überzeugt sind.

Quelle: J.P. Morgan Asset Management. Daten vom 28. Februar 2013 bis 31. Oktober 2022. Empirische Duration berechnet auf der Grundlage täglich rollierender 1-Jahres-Daten. Der Fonds ist ein aktiv verwaltetes Portfolio. Bestände, Sektorgewichtungen, Allokationen und Hebelwirkung können nach dem Ermessen des Anlageverwalters ohne Vorankündigung geändert werden. EMD: Emerging Market Debt (Schwellenländeranleihen), IG: Investment Grade. Ab 31. Dezember 2016 verbesserte empirische Durationsmethode unter Verwendung eines faktorbasierten Modells auf Basis einzelner Emissionen von RiskMetrics.
* Die Daten beziehen sich auf den JPMorgan Funds – Global Bond Opportunities Fund (GBO), der im Februar 2013 aufgelegt wurde und mit Ausnahme des spezifischen Nachhaltigkeitsrahmens des JPMorgan Funds – Global Bond Opportunities Sustainable Fund (GBOS) denselben Anlageprozess verfolgt. GBODaten dienen lediglich der Veranschaulichung. Es wird keine Garantie gegeben, dass der GBOS eine entsprechende Performance erzielen wird.
Drei Säulen der Nachhaltigkeit
Der Fonds kombiniert ESG-integriertes Research über unsere Fixed-Income-Plattform mit normen- und wertbasierten Ausschlüssen und einer aktiven Ausrichtung auf Wertpapiere mit positiven ESG-Faktoren oder einer positiven ESG-Dynamik.

Quelle (obere Abbildung): J.P. Morgan Asset Management; Stand: 30. November 2022. Der Anlageverwalter stuft die Portfoliotitel ohne MSCI ESG-Score mehrheitlich als nachhaltig ein oder geht davon aus, dass ihre Nachhaltigkeitsmerkale verbesserungsfähig sind.
Quelle (untere Abbildung): Bild mit freundlicher Genehmigung von Shutterstock, MSCI Carbon Portfolio Analytics, J.P. Morgan Asset Management; Stand: 30. November 2022. Die Zahl beinhaltet nur Unternehmen, Scope-1- und Scope-2-Emissionen (direkt) und entspricht der Kohlenstoffintensität des Anlageportfolios. * Das relative Anlagenuniversum basiert auf einer Mischung aus sechs Sektorindizes, die wöchentlich neu gewichtet werden, um die Sektorallokation im Fonds widerzuspiegeln. Die Zahl enthält nur Unternehmen. CO2-Abdeckung durch MSCI: 61 % im Portfolio, 63 % im entsprechenden Anleiheuniversum.
Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle oder zukünftige Wertentwicklung..
Weitere Informationen
Warum Anleihen mit J.P. Morgan Asset Management?
Unsere Anleihenfonds basieren auf einer aktiven Titelauswahl und einem rigorosen Risikomanagement, unterstützt durch eine starke Kombination aus fundiertem Anlage-Know-how, globalen Ressourcen und bewährten Prozessen.
* Bei aktiv verwalteten Vermögenswerten, die von J.P. Morgan Asset Management im Rahmen unseres Governance-Prozesses als ESG-integriert eingestuft werden, bewerten wir bei unseren Anlageentscheidungen systematisch finanziell wesentliche ESG-Faktoren, um so das Risiko zu steuern und die langfristigen Erträge zu verbessern. Durch die ESG-Integration ändert sich weder das Anlageziel einer Strategie, noch werden bestimmte Arten von Unternehmen ausgeschlossen oder das investierbare Universum einer Strategie eingeschränkt.
09dv231602075505