Skip to main content
logo
  • Fonds

    Leistungsspektrum

    • Einen Fonds suchen
    • Anleihen
    • Aktien
    • Multi Asset
    • Alternative Investments

    Möglichkeiten zu investieren

    • Wie Sie in unsere Fonds investieren

    Fondsinformationen

    • News
    • Dividendenausschüttung
    • Besteuerungsgrundlagen
  • Fokusthemen
    • Schwellenländer
    • Frauen & Geldanlage
    • Core-Satellite-Anlagen
  • Insights
    • Guide to the Markets
    • Weekly Brief
    • Anlage-Grundsätze
    • Gallers Standpunkt
    • Alles über ESG
    • Was bewegt die Anleger
  • Bibliothek
  • Über uns
    • Auszeichnungen
    • Presse
  • Kontakt
  • Funktion
  • Land
  • Suchen
    Suchen
    Menü
    1. Presse

    • LinkedIn Twitter Facebook
    jpm-am-hero_GettyImages-1294416206_2800x900px

    Presse

    Aktuelle Pressemitteilungen und Medien-Berichte von J.P. Morgan Asset Management

    Pressemitteilungen In den Medien
    Pressemitteilungen

    Pressemitteilungen

    Apr 2023
    J.P. Morgan Asset Management: „Rezession ist kein schlechtes Umfeld für Anleihen guter Qualität“

    Rezession frühestens Mitte 2024 erwartet / Schwellenländeranleihen im Aufwind – vor allem in Lokalwährungen / Chancen auch bei Investment-Grade-Unternehmensanleihen in Europa

    Apr 2023
    J.P. Morgan Asset Management: Defensivqualitäten sind gefragt

    Hohes Zinsniveau und härtere Finanzierungsbedingungen schwächen Konjunktur / US-Konsum droht die Luft auszugehen / Gute Balance zwischen Aktien und Renten wichtig

    Mar 2023
    J.P. Morgan Asset Management: Korrekturbedarf aber keine Krise - Immobilienmärkte im Fokus

    Ein hohes Bewertungsniveau macht die Wohnungsmärkte anfällig für höhere Zinssätze und Finanzierungskosten / Zwei Gründe sprechen gegen Wiederholung einer Immobilienkrise / Drei Möglichkeiten, dass sich Erschwinglichkeit von Wohnimmobilien normalisiert

    Mar 2023
    J.P. Morgan Asset Management: Stark unterbewertet – japanische Aktien vor dem Comeback

    Überdurchschnittlich hohes Post-COVID-Wachstumspotenzial + günstiger Yen und niedrige Inflation / Bottom-Up-Chance für aktive Manager / Konjunkturelle Erholung sorgt für Auftrieb in gesamter Asien-Pazifik-Region.

    Mar 2023
    „Service-Award“ für J.P. Morgan Asset Management: Verlässliche Partnerschaft und Mehrwert durch Produktqualität

    J.P. Morgan Asset Management hat sich auch in diesem Jahr als eine der drei Fondsgesellschaften mit der höchsten Service-Qualität in Österreich behaupten können

    Mar 2023
    Umfrage J.P. Morgan Asset Management: Frauen in Österreich fürchten Altersarmut – und setzen doch primär auf Sparbuch

    Sorge vor Altersarmut bei Frauen deutlich ausgeprägter als bei Männern / Aktienbesitz bei Männern mehr als doppelt so stark verbreitet wie bei Frauen / Das „Wie“ der Geldanlage als entscheidender Faktor

    Feb 2023
    J.P. Morgan Asset Management: In China stehen die Zeichen wieder auf Wachstum

    Konjunkturelle Erholung der chinesischen Wirtschaft sendet Wachstumsimpulse in die ganze Asien-Pazifik-Region / Sparquote stark angestiegen: Nachholbedarf bei Reisen und Dienstleistungen / Asiatische Aktien bieten eine gute Diversifikation für das Portfolio

    Feb 2023
    J.P. Morgan Asset Management: Gewinne in Europa überraschend robust

    Wachstumsaktien weiterhin unter Druck – Value auch 2023 im Vorteil / „Pre-Profit“-Unternehmen könnten auf lange Sicht unterperformen / Chancen in Europa: Europäische Gewinne 2022 um 20 Prozent gestiegen

    Feb 2023
    Fünf Sterne für J.P. Morgan Asset Management: „Capital Fonds-Kompass“ Platzierung nach turbulentem Jahr weiter verbessert

    Bester ausländischer Anbieter unter den Top-Fondsgesellschaften / Zum vierten Mal in Folge auch im Führungsduo bei den „Goldenen Bullen“ als Fondsgesellschaft des Jahres platziert

    Feb 2023
    Analyse von J.P. Morgan Asset Management: „Gefallene Engel“ bieten Chancen

    Auswertung zeigt, dass Fallen-Angels-Anleihen im Durchschnitt 6 Prozent mehr Rendite als andere High-Yield-Anleihen bringen können

    Jan 2023
    Gallers Standpunkt: Wachstumsimpulse aus Fernost

    Was in China passiert, bleibt normalerweise nicht in China

    Jan 2023
    J.P. Morgan Asset Management: Nachhaltiger europäischer Aktienfonds mit Bestnote ausgezeichnet

    JPMorgan Funds – Europe Sustainable Equity Fund erhält von Capital 5 Sterne als einer der besten nachhaltigen Fonds

    Jan 2023
    Umfrage von J.P. Morgan Asset Management: Ein Drittel möchte Weihnachtsgeld für höhere Energiekosten zurücklegen

    Investmentbereitschaft von gestiegenen Energiekosten beeinflusst / Marktschwankungen mit wenig Einfluss auf Sparverhalten

    Jan 2023
    Kapitalmarktausblick 2023: Ein schwieriges Jahr für die Wirtschaft, ein besseres für die Märkte

    10 Thesen von Kapitalmarktstratege Tilmann Galler: Nach Korrektur der Bewertungen und dank neuem Renditepotenzial freundlichere Aussichten

    Dec 2022
    Steigende Akzeptanz von aktiven ETFs für unterschiedliche Kundenbedürfnisse

    Management-Kompetenz von J.P. Morgan Asset Management bereits seit 5 Jahren im UCITS-ETF-Mantel verfügbar

    Dec 2022
    Drei Gründe für Dividendenstrategien in stürmischen Zeiten

    Dividenden sind unter Rezessionsdruck stabiler als Gewinne / Unternehmen mit hohen Dividendenzahlungen bei Inflation im Vorteil / Weiterhin günstige Bewertungen dividendenstarker Unternehmen / Seit 15 Jahren bewährt: JPMorgan Investment Funds – Global Dividend Fund

    Nov 2022
    J.P. Morgan Asset Management: Langfristige Ertragschancen so gut wie zuletzt im Jahr 2010

    27. Ausgabe der „Long-Term Capital Market Assumptions" veröffentlicht: Rendite für ein 60/40 Mischportfolio steigt über die nächsten ein bis zwei Zyklen deutlich auf durchschnittlich 5,1 Prozent pro Jahr

    Nov 2022
    Ausgezeichnet: J.P. Morgan Asset Management wird zum zweiten Mal in Folge „Bester Universalanbieter"

    Renommierte Scope Awards für Deutschland, Österreich und die Schweiz verliehen: „Verlässliche Qualität in unterschiedlichen Marktphasen" auch mit der erneuten Auszeichnung als „Bester Asset Manager für Schwellenländeraktien" belegt

    Oct 2022
    Herausforderndes Marktumfeld für Income-Strategien sorgt nun für höheres Ausschüttungsniveau

    Multi-Asset Investoren brauch(t)en starke Nerven: Aktien und Anleihen unter Druck / Marktverwerfungen bieten mittelfristig Chancen: „TINA" ist Vergangenheit / Inflationsdynamik beachten: Marktperformance und Korrelationen werden sich ändern

    Oct 2022
    3 Gründe, warum die Zentralbankpolitik im nächsten Jahr weniger restriktiv sein dürfte

    Notenbankpolitik führt zu massiver Neubewertung von Vermögenswerten / Noch je 2 Zinsschritte in USA und Eurozone 2022 – danach stabileres Niveau / Kapitalmärkte: Überschwang ist verflogen – doch Bewertungsdivergenz ist geblieben

    Oct 2022
    Umfrage von J.P. Morgan Asset Management zum Weltspartag 2022: Trotz Inflation und Energiesorgen wird weiter gespart und investiert

    Aktuelle Befragung zeigt, dass zwei Drittel der Menschen in Deutschland und Österreich weiterhin Geld zurücklegen. Trotz Zinswende keine Renaissance des Sparbuchs

    Sep 2022
    Umfrage von J.P. Morgan Asset Management: Kraft der Dividende wird unterschätzt

    Aktuelle Befragung zeigt weiteren Informationsbedarf beim Thema Aktienanlagen – Besitz von Investments aber auch Sparanlagen steigt in Österreich

    Aug 2022
    Warum Rezessionen ihren Schrecken verlieren und der nächste Abschwung erst 2022 wahrscheinlicher wird (Januar 2019)

    Analyse von Daten seit 1948 zeigt veränderten Ablauf von US-Rezessionen / Stabilere Verfassung der US-Wirtschaft lässt Abschwünge moderater ausfallen / Wahrscheinlichkeit für Beginn einer Rezession dürfte erst 2022 die 50-Prozent-Marke übersteigen.

    Aug 2022
    Zeit, sich für den „Konjunktur-Hungerast“ zu wappnen

    Nachfrageausweitung führte zu Überhitzung der Wirtschaft / Überschussersparnisse sind aufgebraucht – nun droht Konsumverzicht / Tiefe Rezession nicht unwahrscheinlich – wie können Anlegerinnen und Anleger sich rüsten?

    Aug 2022
    Umfrage von J.P. Morgan Asset Management: Sorgen um Inflation belasten Privatanleger – es wird aber weiterhin gespart und investiert

    Aktuelle Befragung in Österreich zeigt, dass Inflationsängste sogar die gefürchteten Marktschwankungen deutlich überschatten

    Jul 2022
    Droht 2022 die Rezession?

    Hohe Inflation schwächt Nachfrage und erhöht Rezessionsrisiko / Zentralbanken werden neben Inflation auch auf Wachstum achten / Märkte haben noch keine tiefe Rezession eingepreist

    Jul 2022
    J.P. Morgan Asset Management verstärkt Wholesale- und Institutional-Sales-Team

    Seit dem 1. Juli verstärken Alexandra Stejskal und Clara Fiedrich die Vertriebsaktivitäten für zwei zentrale Kundensegmente bei J.P. Morgan Asset Management in Frankfurt.

    May 2022
    J.P. Morgan Asset Management ergänzt die Palette der aktiv gemanagten ETFs um Angebot für die Eurozone

    Inzwischen acht aktive ETF-Bausteine für die zielgerichtete Allokation und Diversifikation verfügbar: Aktien Global, USA, Europa, Eurozone, Emerging Markets, Asia Pacific ohne Japan, Japan sowie Chinesische A-Aktien

    Apr 2022
    Inflation versus Rezessionsrisiko – Zentralbanken in der Zwickmühle

    Wirtschaftswachstum in USA und Europa unterschiedlich betroffen vom Ukrainekrieg / Rezessionsrisiko in Europa steigt, in den USA dürfte Inflation das größere Übel sein / Noch nicht der Zeitpunkt für „Augen-zu-und-kaufen"-Strategie

    Apr 2022
    Mehr als drei Viertel der Österreicherinnen und Österreicher investieren bereits nachhaltig

    Klimawandel ist in den Depots angekommen / Nachhaltigkeit und Erträge in ausgewogenem Verhältnis gewünscht / Impact Investing, positive Ausrichtung und Engagement der Investoren gefragt

    Apr 2022
    Schlechte Stimmung, aber grundsätzlich gute Aussichten für Chinas Aktienmarkt

    Schlechte Nachrichtenlage in China überlagert Wachstumsaussichten / Hohe Wachstumsdynamik bei Gesundheit, Nachhaltigkeit, Digitalisierung / KGV chinesischer Aktien unter langjährigem Durchschnitt

    Mar 2022
    Service-Award für J.P. Morgan Asset Management: „In volatilen Zeiten zählen vor allem Informationen zur Marktentwicklung"

    Fondsgesellschaft zum 16. Mal in Folge für Service-Qualität ausgezeichnet / Zahlreiche Aktivitäten für Vertriebspartner zu Marktentwicklung und Kernprodukten / Ausbau der nachhaltigen Produktpalette

    Mar 2022
    J.P. Morgan Asset Management verstärkt sein Sustainable Investment Team gleich doppelt

    Soňa Stadtelmeyer-Petru wird leitende Strategin für Sustainable Investing in der EMEA-Region / Roland Rott übernimmt Leitung des Sustainable Investing Researchs / Sustainable Investing Team auf 35 Expertinnen und Experten angewachsen

    Feb 2022
    J.P. Morgan Asset Management legt ersten aktiven China-ETF auf

    Palette der aktiv gemanagten Aktien-ETFs wächst auf sechs Produkte: Bausteine für die Allokation rund um den Globus / Mit dem JPM China A Research Enhanced Index Equity (ESG) UCITS ETF (JREC) können Anleger die Marktineffizienzen chinesischer A-Aktien ausnutzen / Zusätzlich lässt sich mit dem JPM AC Asia Pacific ex Japan Research Enhanced Index Equity (ESG) UCITS ETF (JREA) vom Potenzial der ganzen Region profitieren

    Feb 2022
    Angesichts aktueller Herausforderungen rücken alternative Anlageklassen stärker in den Anlegerfokus

    Alternative Anlageklassen bieten vielfältige Investmentmöglichkeiten: Global Alternatives Outlook 2022 untersucht wichtigste Sektorthemen

    Feb 2022
    J.P. Morgan Asset Management stellt Marketingkompetenz neu auf

    Pia Bradtmöller leitet das europäische Marketing für ETFs / Beatrix Vogel übernimmt Leitung Marketing & PR in Deutschland, Österreich und Zentral- und Osteuropa

    Feb 2022
    Warum Olympia ein guter Zeitpunkt ist, über Anlagechancen in Asien nachzudenken

    Aktuelle Befragung von J.P. Morgan Asset Management zeigt: Privatanlegerinnen und -anlegern in Österreich fehlen Informationen, aber ein Drittel ist interessiert, in Asien zu investieren

    Jan 2022
    Zinserhöhung in Europa noch dieses Jahr sinnvoll – europäische Aktien und Small Caps unterbewertet

    Erkenntnisse der Chief Investment Officer für Aktien und Anleihen

    Jan 2022
    Fünf spannende Investmentthemen zur Bekämpfung des Klimawandels

    Innovative Unternehmen schaffen Lösungen für die Klimawende – und attraktive Investmentchancen

    Jan 2022
    J.P. Morgan Asset Management: 10 Thesen für 2022

    Kapitalmarktstratege Tilmann Galler: Das neue Jahr wird durch die Rückkehr zur Normalität geprägt

    May 2021
    ESG und Emerging Markets – zwei Megatrends mit gemeinsamer Zukunft

    Die Frage des nachhaltigen Investierens in Schwellenländern ist genau der Punkt, wo sich die zwei Megatrends des kommenden Jahrzehnts, also Nachhaltigkeit und Emerging Markets, treffen.

    May 2021
    Ein Frühzyklus mit spätzyklischen Bewertungen

    Unsere Experten sehen im aktuellen Konjunkturzyklus eine besondere Dynamik: „Wir befinden uns seit über 13 Monaten in der Pandemie, die mit einer wirtschaftlichen Vollbremsung begann. Es folgte eine der schnellsten ökonomischen Erholungen nach einer Krise mit einem Plus von durchschnittlich rund 50 Prozent an den Aktienmärkten weltweit“

    May 2021
    J.P. Morgan Asset Management: Permanente notenbankfinanzierte Fiskalpolitik führt zu höherer Inflation

    Seit der Finanzkrise ist es zur Gewohnheit geworden, dass die Zentralbanken mit den Mitteln der Nullzinspolitik und Anleihenkäufen die Rezessionsgefahren bekämpfen. Mit der Pandemie kommt nun nach Analyse von Tilmann Galler, Kapitalmarktstratege bei J.P. Morgan Asset Management in Frankfurt, ein weiteres Werkzeug hinzu – die expansive Fiskalpolitik.

    Mar 2021
    Service Award 2021

    Auch in diesem Jahr konnte J.P. Morgan Asset Management die Position als Fondsgesellschaft mit der höchsten Service-Qualität behaupten.

    Mar 2021
    Chinas Position als Wirtschaftsmacht

    China ist das einzige G20-Land mit positivem Wirtschaftswachstum 2020 und der heimische Aktienmarkt legte im vergangenen Jahr kräftig zu.

    Mar 2021
    Anlageirrtümer kommen Frauen teuer zu stehen

    Auch wenn die Gleichberechtigung heute in vielen Lebensbereichen auf einem guten Weg ist: Grade rund um das Thema Finanzen gibt es weiterhin Nacholbedarf. Denn noch immer verdienen Frauen laut Stistischem Bundesamt durchschnittlich 19 Prozent weniger pro Stunden als Männer

    Feb 2021
    J.P. Morgan Asset Management legt nachhaltigen Income-Fonds auf

    JPMorgan Investment Funds – Global Income Sustainable Fund: ertragsorientierter Mischfonds mit Berücksichtigung von drei Nachhaltigkeitsebenen // Bewährter Multi-Asset-Income-Prozess mit erfahrenem Team rund um Michael Schoenhaut // Geringe Überschneidung zum „Income-Klassiker“

    Feb 2021
    J.P. Morgan Asset Management: Kennen Sie die CO2-Bilanz Ihres Portfolios?

    Anleger sollten sich über die Risiken des Klimawandels in ihren Investments bewusst sein – diese lassen sich nicht nur bei dezidiert nachhaltigen Fonds ermitteln.

    Feb 2021
    Aussichtsreiche Chancen für chinesische A-Aktien im „Jahr des Büffels“

    Pandemie hat viele strukturelle Trends weiter beschleunigt // Besonders Millennials treiben Entwicklung zur konsumorientierten Wirtschaft // Sektoren Konsum, Technologie und Gesundheit im Fokus

    Feb 2021
    Es ist an der Zeit, den traditionellen Balanced-Ansatz zu überdenken

    Staatsanleihen können ihre klassische Ertrags- und Diversifikationsfunktion nicht mehr erfüllen // Chancenspektrum mit Unternehmensanleihen erweitern // Alternative Anlageklassen wie Immobilien, Infrastruktur und Makro-Strategien können stabile Erträge und Abwärtsschutz bieten

    Feb 2021
    J.P. Morgan Asset Management als „Fondsgesellschaft des Jahres“ ausgezeichnet

    „Fondsgesellschaft des Jahres“: „Goldener Bulle“ für herausragende Fondsqualität in allen Anlageklassen und Anlagezeiträumen

    Feb 2021
    Global Alternatives Outlook 2021

    "Von optional zu wesentlich": Global Alternatives Outlook 2021 auf Basis von über 50 Jahren Erfahrung im Management von alternativen Anlageklassen

    Feb 2021
    J.P. Morgan Asset Management: Income im neuen Zyklus

    Zuversichtlicher Ausblick für 2021/ Dividendentitel mit weiterem Aufholpotenzial/ Hochzinsanleihen bleiben effektiver Income-Baustein

    Feb 2021
    JPMAM ernennt „Head of Investment Stewardship“ für die EMEA-Region

    J.P. Morgan Asset Management hat Yo Takatsuki zum Head of Investment Stewardship für EMEA ernannt.

    Jan 2021
    Asiatische Dekade könnte bevorstehen

    Jede große Krise sorgt für Aktien-Favoritenwechsel - Aktuelle US-Dollar-Schwäche lässt Schwellenländer und vor allem die Region Asien profitieren.

    In den Medien

    29. April 2023: Wallstreet first: Warum US-Aktien weiter vorne liegen, Die Geldmeisterin

    Die Unternehmen haben positiv in den USA überrascht, weil die Erwartungen sehr niedrig waren, meint Sven Anders, US-Aktienspezialist bei J.P. Morgan Asset Management. Was die Bewertungen des S&P 500-Index insgesamt betrifft, so liegen diese leicht oberhalb des langfristigen Durchschnitts.

    Jetzt anhören

    25. April 2023: Auf diese Titel setzt ein Milliardenmanager von J.P. Morgan in seinem Dividendenfonds

    Sam Witherow im Gespräch mit Citywire Deutschland über die Chancen und Herausforderungen von Dividendenstrategien im aktuellen Umfeld.

    Jetzt ansehen

    24. April 2023: "Das ist ein hart umkämpfter Markt, und der Wettbewerb wird härter werden", Börsen-Zeitung

    Der Wettbewerb im Fondsgeschäft wird nicht nachlassen, das ist Patrick Thomson, dem EMEA-Chef von J.P. Morgan Asset Management klar. Er setzt auf IT-Investitionen, um sich von der Konkurrenz abzusetzen.

    Jetzt lesen

    23. April 2023: 12 Prozent Rendite mit Brasilien, Frankfurter Allgemeine Zeitung

    Iain Stealey ist internationaler Chefanleger für Anleihen bei JP Morgan Asset Management. Er trägt Mitverantwortung für eine halbe Billion Dollar.

    Jetzt lesen

    19. April 2023: Sichere Dividenden wertvoller, Focus Money

    Sam Witherow, Manager des JPM Global Dividend, über Inflation, Konkurrenz von Anleihen und warum ihm der Spatz in der Hand lieber ist als die Taube auf dem Dach.

    Jetzt lesen

    22. März 2023: J.P. Morgan: IT entscheidender Erfolgsfaktor, Börsen Zeitung

    Die Vermögensverwaltungsbranche ist bei der Einführung neuer Technologien nicht ganz vorne mit dabei. J.P. Morgan Asset Management sieht sich mit Blick auf die eigenen Investitionen indes im Vorteil.

    Jetzt lesen

    22. März 2023: „Wir sind zuversichtlicher für Europa“, Börsen Zeitung

    J.P. Morgan Asset Management hat der EU exzellentes Krisenmanagement attestiert. „Wir sind zuversichtlicher für Europa“, sagte die Strategin Karen Ward. Man sehe den Anfang einer Fiskalunion.

    Jetzt lesen

    22. März 2023: „Wir kaufen jetzt im Bankensektor nach“, Citywire Deutschland

    Sven Anders spricht im Interview mit Citywire Deutschland über den regionalen Bankencrash der vergangenen Tage und die Konsequenzen für den US-Aktienmarkt.

    Jetzt lesen

    22. März 2023: „Mehr Performance-Potenzial für Divendentitel“, FONDS professionell

    In der heutigen Ausgabe unserer Kurzvideo-Serie liefert Tilmann Galler, Kapitalmarktstratege bei J.P. Morgan AM, unter anderem die Antwort auf die Frage, ob jetzt der richtige Einstiegszeitpunkt bei Dividendenaktien gekommen ist.

    Jetzt ansehen

    15. März 2023: Dieses Damokles-Schwert schwebt über dem Finanzmarkt, Mission Money

    Nach dem Kollaps der Silicon Valley Bank sind die Finanzmärkte in Aufregung. War es das? Oder droht da noch mehr? "Das wird nicht der letzte Schocker gewesen sein", sagt Tilmann Galler, Kapitalmarktstratege von J.P. Morgan Asset Management im exklusiven Interview.

    Jetzt ansehen

    12. März 2023: Die Rezession kommt - jetzt richtig anlegen!, Die Geldmeisterin

    Die Rezession wird im zweiten Quartal 2023 unvermeidbar sein. Ein Wirtschaftsabschwung sei auch von der FED-Notenbank, die die Zinsen nochmals anheben werde so gewollt, um die Lohn-Preisspirale zu unterbrechen, meint Tilmann Galler, Kapitalmarktstratege von JP Morgan Asset Management zu Gast bei der GELDMEISTERIN.

    Jetzt anhören

    08. März 2023: Wohnimmobilien auf dünnem Eis, Focus Money

    Die Wohnungsmärkte haben seit der Finanzkrise einen wahren Boom erlebt; Immobilienkäufer konnten von rekordniedrigen Kreditkosten profitieren. Die Frage ist nun, ob das neue Umfeld höherer Zinsen zu einem weiteren Immobiliencrash und einer umfassenderen Finanzkrise führen wird.

    Jetzt lesen

    08. Februar 2023: Wachstumsimpulse aus Fernost

    Nach einem turbulenten Jahr des Tigers wurde in China das neue Jahr des Hasen sicher mit Erleichterung und Enthusiasmus begrüßt und das Neujahrsfest nach dem Ende der Null-Covid- Politik besonders gefeiert.

    Jetzt lesen

    02. Februar 2023: Was ist an den Märkten 2023 möglich?, DER AKTIONÄR TV

    Tilmann Galler, Kapitalmarktstratege, im Gespräch über die Entscheidungen der FED und EZB, deren Einfluss auf die Wirtschaft und die Auswirkungen für Anleger.

    Jetzt ansehen

    04. Januar 2023: Schwächere Wirtschaft – stärkere Märkte, Focus Money

    Das gerade beendete Jahr 2022 war aus politischer und wirtschaftlicher Sicht ein Jahr tiefgreifender Veränderungen und Umbrüche. Großzügige Staatsausgaben, gepaart mit einer ungewöhnlich lockeren Geldpolitik, trieben die Inflation auf 40-Jahres-Höchststände.

    Jetzt lesen

    Januar 2023: Income & Dividende: Zwei Klassiker mit Rückenwind, FONDS professionell

    Wie Phoenix aus der Asche / Rückenwind für Erträge / Klassiker mit Ertrags-Expertise / Fokus auf Wachstum und Qualität / Zahlreiche Chancen für „Income“-Investoren.

    Jetzt lesen

    Januar 2023: Vorzeichen für ein „Comeback“ der gemischten Portfolios stehen gut, finanzwelt

    Die hohe Korrelation zwischen den Anlageklassen hat im Jahresverlauf auch das Klima für Multi-Asset Portfolios zum Negativen verändert. Jakob Tanzmeister, Managing Director, Multi-Asset Solutions bei J.P. Morgan AM im Interview bei finanzwelt.

    Jetzt lesen

    29. Dezember 2022: „Die Rentenmärkte sind nun attraktiv“, Börsen Zeitung

    Tilmann Galler, Kapitalmarktstratege von J.P. Morgan Asset Management, rechnet mit einem aus makroökonomischer Sicht schwierigen Jahr 2023, ist aber für die Finanzmärkte zuversichtlich.

    Jetzt lesen

    13. Dezember 2022: „Wir kaufen wieder opportunistisch Wachstumsunternehmen“, Citywire Deutschland

    Christian Preussner erklärt im Videointerview mit Citywire Deutschland, warum er Large Cap-Unternehmen bevorzugt und von welchen Sektoren er sich für das kommende Jahr Rendite verspricht.

    Jetzt ansehen

    10. Dezember 2022: Wo man 2023 investieren kann, Die Geldmeisterin

    Kapitalmarktstratege Tilmann Galler im Gespräch mit „Geldmeisterin“ Julia Kistner.

    Jetzt anhören

    Dezember 2022: Vorzeichen für ein „Comeback" der gemischten Portfolios stehen gut, Finanzwelt

    Die hohe Korrelation zwischen den Anlageklassen hat im Jahresverlauf auch das Klima für Multi-Asset Portfolios zum Negativen verändert.

    Jetzt lesen

    02. Dezember 2022: Die Rückkehr der 60/40-Portfolios, Börsen-Zeitung

    Eine Analyse der langfristigen Ertragserwartungen zeigt: Das totgesagte gemischte Portfolio feiert nach einem turbulenten Jahr ein Comeback

    Jetzt lesen

    17. November 2022: Optimistischer Blick für langfristige Anleger, Handelsblatt

    Nach dem Absturz sind Anleihen und Aktien wieder attraktiv. J.P. Morgan Asset Management prognostiziert für die nächsten 15 Jahre deutlich steigende Erträge.

    Jetzt lesen

    16. November 2022: Aktien sind wieder deutlich attraktiver, Focus Money

    Laut J.P. Morgan AM ist das Potenzial eines 60:40-Portfolios so groß wie seit 12 Jahren nicht. Tilmann Galler gibt wertvolle Tipps

    Jetzt lesen

    16. September 2022: Wochenrückblick, Tagesschau-Nachrichten

    Interview mit Tilmann Galler, globaler Kapitalmarktstratege - Wochenrückblick

    Jetzt anschauen

    15. September 2022: Mehr Rendite als der Index, Handelsblatt

    Börsengehandelte, aktiv gemanagte Fonds müssen keinen Index abbilden, sondern können diesen schlagen. Aber nur wenige Anleger kennen die Produkte.

    Jetzt lesen

    17. Juli 2022: Asien und Amerika - Die Lieblinge im Bärenmarkt, Die Geldmeisterin

    Tilmann Galler, Kapitalmarktstratege bei JP Morgan Asset Management gibt in der aktuellen Podcast-Folge der GELDMEISTERIN Tipps, wie sich Anleger im aktuellen Bärenmarkt, dem 15. seit dem zweiten Weltkrieg am besten verhalten sollten.

    Jetzt anhören

    Juni 2022: Mehrwert dank Ertragsfokus - Inflationsshock: Ausweg Dividende, FONDS professionell

    Ein salomonischer Lösungsansatz / Zeitenwende – auch für Investments / Stabilität im Fokus / Inflationsschock: Ausweg Dividende / Fokus auf Wachstum und Qualität / Mit “Income” gerüstet für jedes Marktumfeld

    Jetzt lesen

    04. Juni 2022: Multi Asset statt die klassische Aktien-Anleihenmischung, Die Geldmeisterin

    Was bringt mir aktuell ein Multi Asset-Ansatz? Wenn doch die meisten Investments sich derzeit in die gleiche Richtung entwickeln, nämlich nach unten. Das fragte die GELDMEISTERIN den erfahrenen Multi Asset-Manager Jakob Tanzmeister von JP Morgan Asset Management.

    Jetzt anhören

    Juni 2022: Das Thema Stewardship gewinnt klar an Bedeutung, FONDS professionell

    Der direkte Dialog mit börsennotierten Unternehmen wird nach Ansicht von Massimo Greco immer wichtiger. Der Europa-Vertriebschef von J.P. Morgan Asset Management glaubt zudem, dass es einer Demokratisierung von alternativen Investments bedarf.

    Jetzt lesen

    Juni 2022: Es braucht eine kritische Instanz, Institutional Money

    Statt voreilig Produkte aufzulegen, muss zuerst die unternehmensweite ESG-Integration erfolgt sein, sonst macht man den zweiten Schritt vor dem ersten. Davon ist Jennifer Wu, Globale Leiterin des Sustainable Investing Teams von J.P. Morgan Asset Management, überzeugt.

    Jetzt lesen

    23. Mai 2022: Interview, ARD Tagesschau-Nachrichten

    Interview mit Tilmann Galler, globaler Kapitalmarktstratege - Wie beeinflussen die aktuellen Herausforderungen die Finanzmärkte?

    Jetzt ansehen

    23. Mai 2022: Es gibt Chancen für einen Sprung nach oben, Citywire Deutschland

    Citywire Deutschland hatte die Gelegenheit, mit Jakob Tanzmeister, Multi-Asset-Experte von J.P. Morgan Asset Management, zu reden.

    Jetzt lesen

    16. Mai 2022: Die Volatilität wird ein steter Begleiter bleiben, Citywire Deutschland

    Tillmann Galler erklärt im Gespräch mit Citywire Deutschland, wie sich der Markt in den nächsten Monaten entwickeln könnte und welche Strategien jetzt besonders interessant sind

    Jetzt lesen

    15. Mai 2022: Aktien mit hohen Dividenden sind wie Anleihen mit kurzer Duration, TiAM FundResearch

    Tilmann Galler, globaler Kapitalmarktstratege bei J.P. Morgan A.M. in Frankfurt, spricht im Interview mit TiAM FundResearch über Inflation, Rohstoffpreise und warum China vor einer Erholung steht.

    Jetzt lesen

    01. Mai 2022: Zinserhöhungen - US-Aktien widerstandsfähiger, Die Geldmeisterin

    Kapitalmarktstratege Tilmann Galler im Gespräch mit „Geldmeisterin“ Julia Kistner. Er ist überzeugt, dass sich die USA weniger vor einer Rezession fürchten müssen, da sie sich, im Gegensatz zu Europa, voll auf die Bekämpfung der Inflation konzentrieren können.

    Jetzt anhören

    27. April 2022 - Puffer für schwierige Börsenphasen, Handelsblatt

    Mithilfe von Dividenden wollen Manager von Fonds und ETFs stabiler durch die aktuell hohen Kursschwankungen kommen. Viele setzen auf große Firmen, deren Geschäftsmodelle auch Inflation abfedern können.

    Jetzt lesen

    April 2022 - Verdienter Titelverteidiger, €uro extra

    Der Fondsanbieter J.P. Morgan Asset Management sichert sich dank seiner breit gefächerten Palette an Top-Portfolios zum zweiten Mal in Folge den Titel „Fondsgesellschaft des Jahres" – und sieht dennoch weiterhin Raum für Verbesserungen

    Jetzt lesen

    22. März 2022 - Zentralbanken in der Zwickmühle, Focus Money

    Das Risiko einer Stagflation ist zurück – die Notenbanken müssen nun eine schwierige Entscheidung treffen. Ein Standpunkt von Tilmann Galler, unserem globalen Kapitalmarktstrategen.

    Jetzt lesen

    10. Februar 2022 - Stimmung schlecht, Ausblick gut, Focus Money

    China: Die Baisse des Vorjahrs verbessert die langfristigen Ertragsaussichten der Aktien. Ein Standpunkt von Tilmann Galler, unserem globalen Kapitalmarktstrategen

    Jetzt lesen

    26. Januar 2022 - Rohstoffboom ante portas, Focus Money

    Neben der expansiven Fiskalpolitik scheint paradoxerweise just die Energiewende zum Treiber von Rohstoffpreisen zu werden. Ein Standpunkt von Tilmann Galler, unserem globalen Kapitalmarktstrategen.

    Jetzt lesen

    04. Januar 2022 – Investieren trotz Allzeithochs, Focus Money

    Wer im neuen Jahr mehr als nur Kapitalerhalt erreichen möchte, muss internationaler und aktiver werden. Ein Standpunkt von Tilmann Galler, unserem globalen Kapitalmarktstrategen

    Jetzt lesen

    Januar 2022 – MEET THE MANAGER JENS SCHMITT, dpn

    Jens Schmitt, Leiter des institutionellen Geschäfts bei J.P. Morgan AM spricht mit dpn über die erneute Auszeichnung und warum aktives Management und Expertise vor Ort nicht nur in den Schwellenländern wichtig sind.

    Jetzt lesen

    Oktober 2021 - Atlas Stiftungsfinanzen

    J.P. Morgan Asset Management ist ein Pionier in Sachen Income-Investing. Erfahren Sie mehr über unsere neue, nachhaltige Income-Lösung und die Möglichkeit, Niedrigzins und Inflation zu trotzen.

    Jetzt lesen

    Annabelle Düchting

    PR & Marketing Manager

    +49 (0)69 7124 2534

    annabelle.x.duechting@ jpmorgan.com

    Karin Egger

    Office Manager

    +43 (1) 512 3939 3000

    karin.egger@jpmorgan.com

    Kate Haywood

    Leiterin Unternehmenskommunikation

    kate.l.haywood@jpmorgan.com

    Bei Fragen rund um J.P. Morgan Investment Banking, Private Banking und Research

    J.P. Morgan Asset Management

    • Impressum
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzrichtlinien
    • Regulative Vorschriften
    • Cookie-Richtlinien
    • Accessibility
    • EMEA Remuneration Policy
    • Sitemap
    Decorative
    J.P. Morgan

    • Karriere
    • J.P. Morgan Private Bank

    Copyright © 2023 JPMorgan Chase & Co., alle Rechte vorbehalten.