Skip to main content
logo
  • Fonds

    Leistungsspektrum

    • Einen Fonds suchen
    • Anleihen
    • Aktien
    • Multi Asset

    Möglichkeiten zu investieren

    • Wie Sie in unsere Fonds investieren

    Fondsinformationen

    • News
    • Dividendenausschüttung
    • Besteuerungsgrundlagen
  • Fokusthemen
    • Nachhaltiges Investieren
    • Schwellenländer
    • Frauen & Geldanlage
    • Core-Satellite-Anlagen
  • Insights
    • Guide to the Markets
    • Weekly Brief
    • Anlage-Grundsätze
    • Gallers Standpunkt
    • Alles über ESG
  • Bibliothek
  • Über uns
    • Auszeichnungen
    • Presse
  • Kontakt
  • Funktion
  • Land
  • Suchen
    Suchen
    Menü

    Ihr Überblick zum Guide to the Markets

    Wir freuen uns, den Guide to the Markets – Europa für das erste Quartal 2023 zu veröffentlichen. Der Guide veranschaulicht eine umfassende Reihe von Markt- und Wirtschaftsdaten, Trends und Statistiken durch schnell zu erfassende Diagramme und Grafiken, die Sie mit Ihren Kunden teilen können.

    Der vollständig aktualisierte Guide beginnt mit einem Überblick über die Weltwirtschaft, stellt dann die wichtigsten Wirtschaftsindikatoren für jede größere Region zusammen und hebt ein aktuelles regionales Thema für das Quartal in einem Fokus-Diagramm hervor.


    Reset bei festverzinslichen Anlagen

    2022 war ein hartes Jahr für Anleihen, da die Inflation mit voller Wucht zurückkehrte und die Zentralbanken gezwungen waren, auf die geldpolitische Bremse zu treten (Guide to the Markets – Europa Seite 20 & S.31). Die Inflation scheint in vielen Regionen ihren Höhepunkt erreicht zu haben, was es den Zentralbanken ermöglichen sollte, bis zum Frühjahr eine Pause einzulegen (S.7). Wir sind daher der Ansicht, dass der Reset bei festverzinslichen Anlagen abgeschlossen ist. Anleihen bieten mittlerweile mehr Erträge als in mehr als einem Jahrzehnt, und Staatsanleihen erweisen sich mal wieder als effektive Absicherung gegen Rezessionsrisiken (S.71).


    Ein schlechtes Jahr für die Wirtschaft, ein besseres Jahr für Aktien

    Die Volkswirtschaften der Industrieländer werden weiterhin mit den Nachwirkungen höherer Zinssätze zu kämpfen haben, und es ist sehr wahrscheinlich, dass es im Jahr 2023 zu einer Rezession kommt. Anleger sind sich dessen jedoch bewusst – hierbei handelt es sich wohl um die am besten prognostizierte Rezession aller Zeiten (S.23). Solange der Gewinnrückgang relativ moderat ist, erwarten wir, dass die Anleger über kurzfristige Abwärtskorrekturen bei den Gewinnen hinwegblicken (S.63). Substanz- und Dividendenwerte scheinen am besten positioniert zu sein (S.49 & S.51).


    Katalysatoren für eine Erholung der Schwellenländeranlagen

    Schwellenländeranlagen – insbesondere chinesische Aktien – wurden durch geopolitische Risiken, aufsichtsrechtliche Unsicherheiten und Covid-bedingte Lockdowns belastet (S.44). Wir sind jedoch der Ansicht, dass diese Risiken jetzt deutlich eingepreist sind. Deshalb könnte dies dazu führen, dass die derzeitig niedrigen Bewertungen steigen, wenn sich nur einige dieser Bedenken in Luft auflösen (S.62).


    Nachhaltigkeit der wichtigste Megatrend

    Nach der Invasion Russlands in die Ukraine und infolge der steigenden Energiepreise müssen die europäischen Volkswirtschaften ihre Energiequellen und ihren Energieverbrauch drastisch ändern (S.33). Diese Wende wird nicht nur von Ängsten bezüglich der Energiesicherheit, sondern auch von Klimazielen angetrieben. Davon profitieren Aktien-, Renten- und Infrastrukturwerte, die diesen Wandel unterstützen (S.85).


    Jetzt herunterladen

    MEHR ERFAHREN

    JPM Global Income

    JPMorgan Investment Funds - Global Income Fund

    Der Global Income Fund ist ein ausschüttungsorientierter Mischfonds und bietet neben regelmäßigen Erträgen zusätzlich die Chance auf Kapitalwachstum.

    Mehr zum Fonds
    Global_Dividend_Card

    JPMorgan Investment Funds – Global Dividend Fund

    Ein langfristig erfolgreiches Wertpapierdepot braucht einen stabilen Kern. Der Fokus des Global Dividend Fund liegt auf Unternehmen, die attraktive Ausschüttungen (Dividenden) bieten und Ausschüttungen nachhaltig steigern.

    Jetzt mehr erfahren
    insights

    Insights

    Detaillierte Analyse der Kapitalmärkte und des Investmentumfeldes durch unsere erfahrenen Investmentteams und Strategen.

    Mehr erfahren

    Die in diesem Dokument geäußerten Meinungen stellen weder eine Beratung noch eine Empfehlung für den Kauf oder Verkauf von Anlageinstrumenten dar, noch sichert J.P. Morgan Asset Management oder eine seiner Tochtergesellschaften zu, sich an einer der in diesem Dokument erwähnten Transaktionen zu beteiligen.  Sämtliche Prognosen, Zahlen, Einschätzungen oder Anlagetechniken und -strategien dienen nur Informationszwecken, basierend auf bestimmten Annahmen und aktuellen Marktbedingungen, und können jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Alle in diesem Dokument gegebenen Informationen werden zum Zeitpunkt der Erstellung als korrekt erachtet. Jede Gewährleistung für ihre Richtigkeit und jede Haftung für Fehler oder Auslassungen wird jedoch abgelehnt. Zur Bewertung der Anlageaussichten bestimmter in diesem Dokument erwähnter Wertpapiere oder Produkte sollten Sie sich nicht auf dieses Dokument stützen. Darüber hinaus sollten Investoren eine unabhängige Beurteilung der rechtlichen, regulatorischen, steuerlichen, Kredit- und Buchhaltungsfragen anstellen und zusammen mit ihren professionellen Beratern bestimmen, ob eines der in diesem Dokument genannten Wertpapiere oder Produkte für ihre persönlichen Zwecke geeignet ist. Investoren sollten sicherstellen, dass sie vor einer Investitionen alle verfügbaren relevanten Informationen erhalten.  Der Wert, Preis und die Rendite von Anlagen können Schwankungen unterliegen, die u. a. auf den jeweiligen Marktbedingungen und Steuerabkommen beruhen, und die Anleger erhalten das investierte Kapital unter Umständen nicht in vollem Umfang zurück.  Sowohl die historische Wertentwicklung als auch die historische Rendite sind unter Umständen kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung.
     

    J.P. Morgan Asset Management ist der Markenname für das Vermögensverwaltungsgeschäft von JPMorgan Chase & Co. und seiner verbundenen Unternehmen weltweit.  Telefonanrufe bei J.P. Morgan Asset Management können aus rechtlichen Gründen sowie zu Schulungs- und Sicherheitszwecken aufgezeichnet werden. Soweit gesetzlich erlaubt, werden Informationen und Daten aus der Korrespondenz mit Ihnen in Übereinstimmung mit der EMEA-Datenschutzrichtlinie von J.P. Morgan Asset Management erfasst, gespeichert und verarbeitet. Die EMEA-Datenschutzrichtlinie finden Sie auf folgender Website: www.jpmorgan.com/emea-privacy-policy.
     

    Herausgeber in Deutschland: JPMorgan Asset Management (Europe) S.à r.l., Frankfurt Branch Taunustor 1 D-60310 Frankfurt am Main.

    Herausgeber in Österreich: JPMorgan Asset Management (Europe) S.à r.l., Austrian Branch, Führichgasse 8, A-1010 Wien. 

    J.P. Morgan Asset Management

    • Impressum
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzrichtlinien
    • Regulative Vorschriften
    • Cookie-Richtlinien
    • Accessibility
    • EMEA Remuneration Policy
    • Sitemap
    Decorative
    J.P. Morgan

    • Karriere
    • J.P. Morgan Private Bank

    Copyright © 2023 JPMorgan Chase & Co., alle Rechte vorbehalten.