Machen Sie ein aktives Management zum Schwerpunkt Ihres Portfolios
Als zentralen Bestandteil eines Portfolios benötigen Anleger vorhersehbare, kostengünstige Kernanlagen, die ein breites Marktengagement bieten. Wenn Sie sich allerdings für rein passive Fonds entscheiden, entgehen Ihnen Überschussrenditen, die sich im Laufe der Zeit aufsummieren können.
In unsicheren Märkten können aktiv verwaltete Fonds Anlagen in Unternehmen meiden, die sich von Kursverlusten unter Umständen nur schwer erholen, und gleichzeitig Chancen bei Unternehmen ausnutzen, die unterbewertet erscheinen. Aktive Fonds verfügen ferner über mehr Spielraum, um Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien (ESG-Kriterien) widerzuspiegeln, die für Anleger zunehmend Bedeutung gewinnen.
Das Beste aus aktiven und passiven Anlagen kombinieren
Unsere Research Enhanced Index (REI) Equity (ESG) ETFs s konzentrieren sich auf indexähnliche Merkmale und nutzen dabei aktienspezifisches Knowhow, um das Beste aus aktiven und passiven Anlagen in einer einzigen Lösung zu vereinen.
Die Fonds greifen auf Aktienanalysen von Experten zurück, mit deren Unterstützung seit über drei Jahrzehnten Mehrwert erzielt wird. Sie zielen auf konstant positive Überschussrenditen bei geringem aktivem Risiko im Rahmen robuster ESG-Kriterien ab.
Das Beste aus aktiven und passiven Anlagen kombinieren
Ihre Kernbausteine
Mit vier Strategien für globale, US-amerikanische, europäische und Schwellenländeraktien bilden die REI Equity (ESG) ETFs zentrale Bausteine für das Kernstück Ihres Portfolios.