Skip to main content
logo
  • Fonds
    Übersicht

    Leistungsspektrum

    • Einen Fonds suchen
    • Exchange Traded Funds (ETF)
    • Anleihen
    • Aktien
    • Multi Asset
    • Alternative Investments

    Möglichkeiten zu investieren

    • Wie Sie in unsere Fonds investieren

    Fondsinformationen

    • Ankündigungen
    • Dividendenausschüttung
    • Besteuerungsgrundlagen
  • Fokusthemen
    Übersicht
    • Nachhaltiges Investieren
    • Dividenden
    • Income
    • ETFs
  • Insights
    Übersicht
    • Investmentausblick 2025
    • Guide to the Markets
    • Weekly Brief
    • Anlage-Grundsätze
    • Warum alternative Anlagen?
    • Gallers Standpunkt
    • Was bewegt Anlegerinnen und Anleger?
  • Bibliothek
  • Über uns
    Übersicht
    • Presse
  • Kontakt
  • Funktion
  • Land
Suchen
Menü
Suchen
  1. J.P. Morgan Asset Management ergänzt die Palette der aktiv gemanagten ETFs um Angebot für die Eurozone

  • LinkedIn Twitter Facebook Linie

04. Mai 2022: J.P. Morgan Asset Management ergänzt die Palette der aktiv gemanagten ETFs um Angebot für die Eurozone

04-05-2022

Inzwischen acht aktive ETF-Bausteine für die zielgerichtete Allokation und Diversifikation verfügbar: Aktien Global, USA, Europa, Eurozone, Emerging Markets, Asia Pacific ohne Japan, Japan sowie Chinesische A-Aktien

Frankfurt, 4. Mai 2022 - J.P. Morgan Asset Management bietet seit heute einen aktiven ETF für Aktien der Eurozone an. Der JPMorgen Eurozone Research Enhanced Index Equity (ESG) UCITS ETF (Ticker: JREZ) ist an der London Stock Exchange (LSE), Deutsche Börse Xetra, Swiss Exchange SIX und Borsa Italiana gelistet.

Die aktiv gemanagten Research Enhanced Index (kurz: REI) ETFs von J.P. Morgan Asset Management werden als kostengünstige Bausteine für Core-Allokationen geschätzt. Sie zeichnen sich durch einen niedrigen Tracking Error aus und verfügen über einen vergleichbaren Risikograd und eine ähnliche Portfoliokonstruktion wie ihre jeweiligen Benchmarks – für JREZ ist das der MSCI EMU Index.

Im Gegensatz zu rein passiven Investments profitieren die aktiven REI-ETFs jedoch von den Chancen des aktiven Managements. Der REI-Investmentprozess ist bereits seit über 30 Jahren bewährt und basiert auf einem etablierten Prozess und der Expertise des erfahrenen Researchteams. Die 93 Buyside-Analysten arbeiten rund um den Globus an den verschiedenen Finanzzentren und ermitteln exklusiv für die Portfoliomanagement-Teams von J.P. Morgan Asset Management aktienspezifische Einblicke. Mithilfe dieses Informationsvorsprungs gewichten die REI-Portfoliomanagerinnen und -manager attraktiv erscheinende Titel leicht über und weniger attraktiv erscheinende Titel leicht unter. Die REI-Portfolios behalten somit Indexmerkmale bei, zielen aber gleichzeitig darauf ab, mittelfristig höhere risikoadjustierte positive Zusatzerträge als der Index zu erzielen.

Nachhaltig auf das Wachstumspotenzial der Eurozone setzen

Der neue ETF, der sowohl mit einer thesaurierenden (JREZ) als auch mit einer ausschüttenden (JRZD) Anteilsklasse erhältlich ist, wird von Piera Elisa Grassi und Nicholas Farserotu aktiv gemanagt und hat eine TER von 25 Basispunkten. Wie für die anderen REI-Equity-(ESG)-ETF-Bausteine von J.P. Morgen Asset Management wurde neben der Bottom-up-Wertpapierauswahl auf Basis des aktiven Researchs und dem Management der Indexrisiken für die REI-Strategie ein strenger ESG-Rahmen implementiert. So ist die systematische Berücksichtigung von ESG-Faktoren im Investmentprozess der REI-Strategie integriert. Zusätzlich zu der ESG-Integration wird im JREZ der ESG-Fokus durch ein normen- und wertebasiertes Screening noch weiter umgesetzt und beispielsweise Unternehmen, die in Sektoren wie umstrittenen Waffen und Tabak tätig sind, werden ausgeschlossen. Dank dieses Ansatzes verfügt die ganze Palette der aktiven ETFs über eine Kategorisierung als Artikel 8 nach EU-Offenlegungsverordnung und ist ein ESG-Fonds gemäß aktuellem Verbändekonzept.

Mehrwert zu rein passiven Investments

„Wir freuen uns sehr, mit unserem erweiterten Angebot aktiver Aktien-ETFs Investorinnen und Investoren innovative Möglichkeiten zu bieten, bestehende Kernengagements zu ergänzen, ihre Diversifikation zu erweitern oder ganz gezielt taktische Allokationen umzusetzen. Wir arbeiten engagiert daran, dafür eine umfassende Palette transparenter und kostengünstiger Lösungen zu gestalten", betont Ivan Durdevic, Head of ETF Distribution für Deutschland, Österreich und die Schweiz bei J.P. Morgan Asset Management und unterstreicht, dass sich die aktiv gemanagten ETFs zunehmend als Alternative mit Mehrwert im Vergleich zu rein passiven ETFs etablieren.

J.P. Morgan Asset Management bietet derzeit das größte Angebot aktiver Aktien-ETFs in Europa und war im ersten Quartal 2022 global die Nr. 1 bei den Mittelzuflüssen in aktive ETFs (Quelle: Bloomberg, Stand: 31. März 2022). Für europäische Anlegerinnen und Anleger sind nun acht Research-Enhanced-Index-Aktien-ETFs, die verschiedene Regionen abdecken, mit einem verwalteten Vermögen von über 2,7 Mrd. US-Dollar verfügbar (Stand: 28. April 2022). Als Reaktion auf die starke Nachfrage wurde aktuell auch eine neue Anteilsklasse für den JPMorgan US Research Enhanced Index Equity ESG UCITS ETF aufgelegt. An der SIX Swiss Exchange notiert seit heute eine thesaurierende Anteilsklasse mit CHF-Absicherung.

Weitere Informationen zum Investment- und Risikoprofil der aktiven Research Enhanced Index (REI) ETFs sind hier zu finden.

Ticker Voller Name des ETF Währung / Anteilklasse
JREC JPMorgan China A Research Enhanced Index Equity ESG UCITS ETF USD ACC
JRDC JPMorgan China A Research Enhanced Index Equity ESG UCITS ETF USD DIST
JREA JPMorgan AC Asia Pacific ex Japan Research Enhanced Index Equity ESG UCITS ETF USD ACC
JREX JPMorgan AC Asia Pacific ex Japan Research Enhanced Index Equity ESG UCITS ETF USD DIST
JREE JPMorgan Europe Research Enhanced Index Equity ESG UCITS ETF EUR ACC
JRED JPMorgan Europe Research Enhanced Index Equity ESG UCITS ETF EUR DIST
JREM JPMorgan Global Emerging Markets Research Enhanced Index Equity ESG UCITS ETF USD ACC
JRMD JPMorgan Global Emerging Markets Research Enhanced Index Equity ESG UCITS ETF USD DIST
JREG JPMorgan Global Research Enhanced Index Equity ESG UCITS ETF USD ACC
JRGD JPMorgan Global Research Enhanced Index Equity ESG UCITS ETF USD DIST
JRGE JPMorgan Global Research Enhanced Index Equity ESG UCITS ETF EUR Hdg ACC
JGEP JPMorgan Global Research Enhanced Index Equity ESG UCITS ETF GBP Hdg ACC
JREU JPMorgan US Research Enhanced Index Equity ESG UCITS ETF USD ACC
JRUD JPMorgan US Research Enhanced Index Equity ESG UCITS ETF USD DIST
JUHE JPMorgan US Research Enhanced Index Equity ESG UCITS ETF EUR Hdg ACC
JUHC JPMorgan US Research Enhanced Index Equity ESG UCITS ETF CHF Hdg ACC
JREZ JPMorgan Eurozone Research Enhanced Index Equity ESG UCITS ETF EUR ACC
JRZD JPMorgan Eurozone Research Enhanced Index Equity ESG UCITS ETF EUR DIST
JREJ JPMorgan Japan Research Enhanced Index Equity ESG UCITS ETF USD ACC
JREI JPMorgan Japan Research Enhanced Index Equity ESG UCITS ETF USD DIST

Dies ist eine Marketing-Kommunikation. Bitte lesen Sie den Prospekt des OGAW und das KIID, bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Der Wert, Preis und die Rendite von Anlagen können Schwankungen unterliegen, die u. a. auf den jeweiligen Marktbedingungen und Steuerabkommen beruhen, und Anleger erhalten möglicherweise nicht den vollen investierten Betrag zurück.

Die in diesem Dokument geäußerten Meinungen stellen weder eine Beratung noch eine Empfehlung für den Kauf oder Verkauf von Anlageinstrumenten dar, noch sichert J.P. Morgan Asset Management oder eine seiner Tochtergesellschaften zu, sich an einer der in diesem Dokument erwähnten Transaktionen zu beteiligen.  Sämtliche Prognosen, Zahlen, Einschätzungen oder Anlagetechniken und -strategien dienen nur Informationszwecken, basierend auf bestimmten Annahmen und aktuellen Marktbedingungen, und können jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Alle in diesem Dokument gegebenen Informationen werden zum Zeitpunkt der Erstellung als korrekt erachtet. Jede Gewährleistung für ihre Richtigkeit und jede Haftung für Fehler oder Auslassungen wird jedoch abgelehnt. Zur Bewertung der Anlageaussichten bestimmter in diesem Dokument erwähnter Wertpapiere oder Produkte sollten Sie sich nicht auf dieses Dokument stützen. Darüber hinaus sollten Investoren eine unabhängige Beurteilung der rechtlichen, regulatorischen, steuerlichen, Kredit- und Buchhaltungsfragen anstellen und zusammen mit ihren professionellen Beratern bestimmen, ob eines der in diesem Dokument genannten Wertpapiere oder Produkte für ihre persönlichen Zwecke geeignet ist. Investoren sollten sicherstellen, dass sie vor einer Investitionen alle verfügbaren relevanten Informationen erhalten.  Der Wert, Preis und die Rendite von Anlagen können Schwankungen unterliegen, die u. a. auf den jeweiligen Marktbedingungen und Steuerabkommen beruhen, und die Anleger erhalten das investierte Kapital unter Umständen nicht in vollem Umfang zurück.  Sowohl die historische Wertentwicklung als auch die historische Rendite sind unter Umständen kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung.
 

J.P. Morgan Asset Management ist der Markenname für das Vermögensverwaltungsgeschäft von JPMorgan Chase & Co. und seiner verbundenen Unternehmen weltweit.  Telefonanrufe bei J.P. Morgan Asset Management können aus rechtlichen Gründen sowie zu Schulungs- und Sicherheitszwecken aufgezeichnet werden. Soweit gesetzlich erlaubt, werden Informationen und Daten aus der Korrespondenz mit Ihnen in Übereinstimmung mit der EMEA-Datenschutzrichtlinie von J.P. Morgan Asset Management erfasst, gespeichert und verarbeitet. Die EMEA-Datenschutzrichtlinie finden Sie auf folgender Website: www.jpmorgan.com/emea-privacy-policy.
 

Herausgeber in Deutschland: JPMorgan Asset Management (Europe) S.à r.l., Frankfurt Branch Taunustor 1 D-60310 Frankfurt am Main.

Herausgeber in Österreich: JPMorgan Asset Management (Europe) S.à r.l., Austrian Branch, Führichgasse 8, A-1010 Wien.