Skip to main content
logo
  • Fonds

    Fonds-Explorer

    • Einen Fonds suchen

    Leistungsspektrum

    • Anleihen
    • Aktien
    • Multi Asset
    • Alternative Investments
    • ETFs

    Fondsinformationen

    • News
    • Kapazitätsmanagement
  • Fokusthemen
    • Schwellenländer
    • Income
    • Volatilität im Griff behalten
  • Insights

    Market Insights

    • Guide to the Markets
    • Weekly Brief
    • Was bewegt die Anleger?
    • Anlage-Grundsätze
    • Was bewegt die Anleger

    Portfolio Insights

    • Asset Allocation Views
    • Fixed Income Views
    • Global Equity Views
    • ETF-Perspektiven
  • Bibliothek
  • Über uns
  • Kontakt
  • Sprache
    • English/ Englisch
    • Français/ Französisch
  • Funktion
  • Land
  • Suchen
    Suchen
    Menü
    1. Werden die Schulden zur Belastung?

    • LinkedIn Twitter Facebook

    Werden die Schulden zur Belastung?

    Umgang mit steigender Staatsverschuldung

    In den USA wurde eine signifikante, nicht von Einsparungen an anderer Stelle finanzierte Steuersenkung umgesetzt. Europäische Wähler sind der staatlichen Sparprogramme müde. Japan schiebt einen hohen Schuldenberg vor sich her: Die Regierungen der Industrieländer können oder wollen die hohe Staatsverschuldung nicht angehen, die über lange Zeit allmählich angestiegen ist und dann während der globalen Finanzkrise in die Höhe schnellte.

    Wie sieht ein erfolgreicher Schuldenabbau aus? Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit dafür? Es ist zu befürchten, dass der demografische Druck dies sehr schwierig machen wird.

    So werden die Zentralbanken nicht umhinkommen, weiterhin eine lockere Geldpolitik zu betreiben, um den Regierungen die Last der Schuldendienste zu erleichtern. Dies könnte dazu führen, dass die Unabhängigkeit der Zentralbanken eingeschränkt wird.

    Artikel lesen


    1. Obwohl die Staatsverschuldung der Industrieländer kontinuierlich zugenommen hat, gehen viele Regierungen, nur zögerlich dagegen vor

    ltcma-will-debt-be-a-drag-1-de

    2. Drei Merkmale einer erfolgreichen Schuldenkonsolidierung

    ltcma-will-debt-be-a-drag-2-de

    3. Erschwerte Bedingungen für künftige Maßnahmen zur Verringerung der Schuldenlast

    ltcma-will-debt-be-a-drag-3-de

    4. Werden Regierungen ihre Schulden aktiver managen?

    ltcma-will-debt-be-a-drag-4-de

    Infografik herunterladen

    MEHR ERFAHREN

     

    2020 Matrix zu den Ertragserwartungen

    Die LTCMA-Matrix ist in einem übersichtlichen Format angeordnet und zeigt unsere Erwartungen hinsichtlich Rendite, Volatilität und Korrelation. 

    EUR Matrix >

    USD Matrix >

     


    Entwicklung der Marktstruktur

    In den letzten 50 Jahren hat sich die Rolle der öffentlichen und privaten Kapitalmärkte langsam, aber grundlegend verändert. An beiden Märkten ist die Kontrolle des Illiquiditätsrisikos nach wie vor ein entscheidendes Element der Portfoliokonstruktion, das vor allem in der Spätphase des Zyklus zu beachten ist.

    Weiterlesen >
     


    LTCMA

    Die Long-Term Capital Market Assumptions (LTCMA) verhelfen Anlegern und Beratern überall auf der Welt zu einer besseren strategischen Asset Allokation,
    um ihre langfristigen Anlageziele zu erreichen. 

    Mehr erfahren >

     

    Die in diesem Dokument geäußerten Meinungen stellen weder eine Beratung noch eine Empfehlung für den Kauf oder Verkauf von Anlageinstrumenten dar, noch sichert J.P. Morgan Asset Management oder eine seiner Tochtergesellschaften zu, sich an einer der in diesem Dokument erwähnten Transaktionen zu beteiligen.  Sämtliche Prognosen, Zahlen, Einschätzungen oder Anlagetechniken und -strategien dienen nur Informationszwecken, basierend auf bestimmten Annahmen und aktuellen Marktbedingungen, und können jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Alle in diesem Dokument gegebenen Informationen werden zum Zeitpunkt der Erstellung als korrekt erachtet. Jede Gewährleistung für ihre Richtigkeit und jede Haftung für Fehler oder Auslassungen wird jedoch abgelehnt. Zur Bewertung der Anlageaussichten bestimmter in diesem Dokument erwähnter Wertpapiere oder Produkte sollten Sie sich nicht auf dieses Dokument stützen. Darüber hinaus sollten Investoren eine unabhängige Beurteilung der rechtlichen, regulatorischen, steuerlichen, Kredit- und Buchhaltungsfragen anstellen und zusammen mit ihren professionellen Beratern bestimmen, ob eines der in diesem Dokument genannten Wertpapiere oder Produkte für ihre persönlichen Zwecke geeignet ist. Investoren sollten sicherstellen, dass sie vor einer Investitionen alle verfügbaren relevanten Informationen erhalten.  Der Wert, Preis und die Rendite von Anlagen können Schwankungen unterliegen, die u. a. auf den jeweiligen Marktbedingungen und Steuerabkommen beruhen, und die Anleger erhalten das investierte Kapital unter Umständen nicht in vollem Umfang zurück.  Sowohl die historische Wertentwicklung als auch die historische Rendite sind unter Umständen kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung.
     

    J.P. Morgan Asset Management ist der Markenname für das Vermögensverwaltungsgeschäft von JPMorgan Chase & Co. und seiner verbundenen Unternehmen weltweit. Telefonanrufe bei J.P. Morgan Asset Management können aus rechtlichen Gründen sowie zu Schulungs- und Sicherheitszwecken aufgezeichnet werden. Soweit gesetzlich erlaubt, werden Informationen und Daten aus der Korrespondenz mit Ihnen in Übereinstimmung mit der EMEA-Datenschutzrichtlinie von J.P. Morgan Asset Management erfasst, gespeichert und verarbeitet. Die EMEA-Datenschutzrichtlinie finden Sie auf folgender Website: www.jpmorgan.com/emea-privacy-policy.
     

    Herausgeber in Europa (ex UK): JPMorgan Asset Management (Europe) S.à r.l., 6 route de Treves, L-2633 Senningerberg, Grand Duchy of Luxembourg, R.C.S. Luxembourg B27900, Unternehmenskapital EUR 10.000.000. 

    J.P. Morgan Asset Management

    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzrichtlinien
    • Cookie-Richtlinien
    • Accessibility
    • Aktualisierungen von regulativen Vorschriften
    Decorative
    J.P. Morgan

    • J.P. Morgan
    • JPMorgan Chase
    • Chase

    Copyright © 2023 JPMorgan Chase & Co., alle Rechte vorbehalten.