Skip to main content
logo
  • Fonds

    Fonds-Explorer

    • Einen Fonds suchen

    Leistungsspektrum

    • Anleihen
    • Aktien
    • Multi Asset
    • Alternative Investments
    • ETFs

    Fondsinformationen

    • News
    • Kapazitätsmanagement
  • Fokusthemen
    • Schwellenländer
    • Income
    • Volatilität im Griff behalten
  • Insights

    Market Insights

    • Guide to the Markets
    • Weekly Brief
    • Was bewegt die Anleger?
    • Anlage-Grundsätze
    • Was bewegt die Anleger

    Portfolio Insights

    • Asset Allocation Views
    • Fixed Income Views
    • Global Equity Views
    • ETF-Perspektiven
  • Bibliothek
  • Über uns
  • Kontakt
  • Sprache
    • English/ Englisch
    • Français/ Französisch
  • Funktion
  • Land
  • Suchen
    Suchen
    Menü
    1. Stärkere Portfolios mit Anleihenstrategien von J.P. Morgan Asset Management

    • LinkedIn Twitter Facebook
    JPM53373_Asset_class_capabilities_banner_Fixed income_Darken_2800x900px

    Anleihen
    Anleiheninvestitionen auf globaler Ebene



    Verluste sind möglich

    JP Morgan | Fixed Income Asset Class

    Anleihemärkte verändern sich. Diszipliniertes Investieren ist zeitlos.

    Um sich erfolgreich in komplexen Anleihemärkten zurechtzufinden, sind umfangreiche Ressourcen und spezialisierte Fachkenntnisse notwendig. Umabhängig davon, ob Sie sich auf Rendite, Gesamtertrag oder Stabilität konzentrieren: die global integrierten Anlageprozesse von J.P. Morgan Asset Management bringen unser intensives Research, das breite Wissen unserer Expertenteams und unser rigoroses Risikomanagement in Ihr Portfolio ein.

    306


    Fixed-Income-Expertinnen und Experten

    626 Mrd. USD


    Verwaltetes Vermögen im globalen Anleihebereich

    8


    Investment-Hubs für Fixed-Income-Anlagen in fünf Ländern

    Daten anzeigen >

    Quelle: J.P. Morgan Asset Management. Stand: 30. September 2022.

    Close

    Fixed-Income-Expertise

    Profitieren Sie von den umfassenden Ressourcen und Research eines globalen Anleihemanagers mit Unterstützung eines bewährten Anlageprozesses, bei dem das Risikomanagement auf allen Ebenen integriert ist.

    JP Morgan | Fixed Income Asset Class
    Anlageplattform
    Wertpapierauswahl
    ESG-Ansatz
    Risikomanagement
    Anlageplattform

    Eine globale Anlageplattform

    Mit einen Portfoliomanagement und Sektoranalysten aus fünf Ländern und drei Kontinenten erreicht unser Research jeden Winkel der globalen Anleihemärkte.

    Unser Team für globale Anleihen verfügt über die Erfahrung und globale Reichweite, um Zugang zu Möglichkeiten in mehr als 15 Anleihesektorenund Anleihemärkten in über 50 Ländern zu erhalten.

    Breite Abdeckung des Anleihesektors

    • Staatsanleihen
    • US-Hochzinsanleihen
    • Europäische Hochzinsanleihen
    • Wandelanleihen
    • Investment-Grade-Anleihen
    • Schwellenländer-Staatsanleihen in Hartwährung
    • Schwellenländer-Staatsanleihen in Lokalwährung
    • Kommunalanleihen
    • Schwellenländer-Unternehmensanleihen
    • Asset-Backed Securities
    • Non-Agency-MBS
    • Agency-MBS
    • Commercial Mortgage-Backed Securities.
    • Covered Bonds
    • Collateralised Loan Obligations
    • Währung

    Quelle: J.P. Morgan Asset Management; Stand der Daten: 30. September 2022. Experten bezeichnen Portfoliomanagerinnen und Portfoliomanager sowie Researchanalysten ab dem Grade Vice President.

    Wertpapierauswahl

    Researchorientierte Wertpapierauswahl

    Jede Anlageentscheidung wird anhand einer gemeinsamen Research-Systematik bewertet. Dadurch können wir Chancen in verschiedenen festverzinslichen Wertpapieren, Sektoren und Märkten vergleichen.

    Unsere gemeinsame Researchsprache ist die Grundlage unseres konsistenten und bewährten Anlageprozesses. Dabei wird jeder von unseren Sektoranalysten abgedeckter Anleihen-Emittent auf der Grundlage strenger fundamentaler, quantitativer (Valuation) und technischer Analysen bewertet.

    Fundamentaldaten

    • Gesamtwirtschaftliche Daten: Wachstum, Inflation etc.
    • Lage der Unternehmen: Zahlungsausfälle, Gewinne usw.
    • ESG Profil: CO2-Bilanz, Arbeitspraktiken usw.

    Quantitative Bewertungen

    • Interne quantitative Researchmodelle beurteilen das teure/günstige Bewertungsniveau von Sektoren oder Wertpapieren.
    • Absolute, relative, historische Basis.

    Technische Daten

    • Angebot/Nachfrage (Emissionen und Mittelflüsse).
    • Anlegerpositionierung und Dynamik.

    Kontinuierlicher Dialog

    • Die Teams nutzen das Fachwissen lokaler Experten.
    • Analysten und Händler sind eng mit den Portfoliomanagern verbunden.
    ESG-Ansatz

    Integrierter ESG-Ansatz

    Wir bewerten finanziell wesentliche Umwelt-, Sozial- und Governance-Risiken als Teil unseres breiteren Anlageprozesses und stellen sicher, dass ESG-Faktoren in allen unseren aktiv verwalteten Portfolios berücksichtigt werden.

    Die systematische Integration von ESG-Faktoren zusammen mit anderen Faktoren in unsere aktiv verwalteten Anleiheportfolios hilft uns, mit einem nuancierten Ansatz für jedes Sektorteam finanziell wesentliche Risiken und Chancen zu identifizieren und darauf zu reagieren. Durch die ESG-Integration ändert sich weder das Anlageziel einer Strategie, noch werden bestimmte Arten von Unternehmen ausgeschlossen oder das investierbare Universum einer Strategie eingeschränkt.

    1. Internes Research

    ESG-Faktoren, die in den bestehenden fundamentalen, quantitativen und technischen Rahmen integriert sind, indem interne Bewertungsrahmen verwendet werden, die Nuancen in den Anleihesektoren berücksichtigen.

    2. Engagement

    Häufiges Engagement mit Managementteams von Unternehmen, Teilnahme an Branchenforen und Engagement mit Datenanbietern, um die Abdeckung und Genauigkeit des Anleiheuniversums zu verbessern.

    3. Portfolioaufbau

    ESG-Bewertungen dienen als Unterscheidungsmerkmal bei der Wertpapierauswahl innerhalb eines Sektors oder als Instrument für die Top-Down-Risikobewertung. Dabei werden ESG-Ausreißer unter Aufsicht von unabhängigen und Anleihe-Risikomanagementteams bestimmt.

    Internes Research

    Wir verwenden eigene quantitative ESG-Ratingsysteme nach Anleihesektor, um unser qualitatives Analystenresearch zu ergänzen. Unsere eigenen ESG-Scores werden von unserem Team für nachhaltiges Investieren entwickelt, um die quantitative ESG-Analyse unseres Anleiheteams zu unterstützen und um qualitative Bewertungen einzelner Unternehmen zu ermöglichen.

    Der Zweck besteht darin, Portfoliomanagern und Researchanalysten nützliche ESG-Informationen bereitzustellen, zu denen sie sonst möglicherweise keinen Zugang hätten, sowie die ESG-Integration und Anlageverwaltung zu erleichtern. Unsere Bewertungen bieten einen weiteren Bezugspunkt, um die Berücksichtigung finanziell wesentlicher ESG-Risiken und -Chancen in aktiven Anlageprozessen zu verbessern.

    Unternehmen: 40 Fragen der ESG-Checkliste

    • Unterstützt Diskussionen zwischen Analysten und Portfoliomanagern

    Staatsanleihen: ESG-Scores auf Länderebene

    • Der Prozess führt zu einer Punktzahl für jeden staatlichen Emittenten in den Industrieländern und Schwellenländern

    Verbriefungen: Quantifizierung von Vorreitern und Nachzüglern

    • Wertpapiere, die auf jeder E-, S- und G-Säule als Vorreiter (+1), Neutral (0) oder Nachzügler (-1) bewertet wurden

    Erfahren Sie mehr darüber, wie wir bei J.P. Morgan Asset Management die ESG-Integration definieren und angehen

    Risikomanagement

    Risikomanagement auf unterschiedlichen Ebenen

    Das Risiko wird in jeder Phase unseres Anlageprozesses aktiv verwaltet. Dabei werden die wichtigsten Risiken ständig vom Portfoliomanagement überwacht und weitere Aufsichtsebenen von Investment Directors und unabhängigen Risikoteams bereitgestellt.

    Ein diszipliniertes Risikomanagement ist für alle unsere Anleihestrategien von wesentlicher Bedeutung. Unser dreistufiges Risikomanagement stellt sicher, dass Risiken auf jeder Ebene unseres Anleiheprozesses überwacht werden.

    Aktives Management erfordert aktives Risikomanagement

    Portfoliomanagement

    • Tägliche Verantwortung für das Portfoliorisiko und die Einhaltung von Richtlinien.
    • Stellt sicher, dass Risiken beabsichtigt sind.
    • Überwacht ESG-Risiken und -Chancen.
    • Verwendet proprietäre und externe Systeme, um Risiken zu analysieren: Tracking-Error, Risikobeitrag, Faktor-Exposure, Liquidität.

    Investment Directors

    • Bietet Aufsicht über das Portfoliomanagement durch Überwachung der Einhaltung von Anlagezielen und -richtlinien.
    • Führen eingehende vierteljährliche Überprüfungen der Anlagestrategie mit Portfoliomanagern (Performance, Risiko, ESG-Profil, Streuung).
    • Bietet kundenspezifische Risikoüberwachung innerhalb der Anlageklasse.

    Unabhängiges Risiko

    • Bietet dem Unternehmen eine glaubwürdige Herausforderung.
    • Hat eine konsolidierte Sicht der Risiken für die Geschäftsleitung.
    • Spielt eine Schlüsselrolle in Governance-Foren.
    • Gewährleistet ordnungsgemäße Risikoaufklärung.
    • Berichtet an den unabhängigen Chief Risk Officer.

    Unsere Anleihenfonds

    Unabhängig davon, ob Sie ertragsorientiert anlegen, auf Volatilität reagieren oder einem vorhandenen Portfolio eine neue Renditequelle und Diversifizierung hinzufügen möchten: Unsere Palette an Anleihefonds soll Ihnen dabei helfen, Ihre Ziele zu erreichen.

    Fondssuche

    • SICAV
    • ETF
    • JPMorgan Funds – Global Bond Opportunities Fund
    • JPMorgan Funds – Global Bond Opportunities Sustainable Fund
    • JPMorgan Funds – Global Strategic Bond Fund
    • JPMorgan Funds – Green Social Sustainable Bond Fund
    • JPMorgan Funds - Income Fund
    • JPMorgan ETFs (Ireland) ICAV - EUR Corporate Bond Research Enhanced Index (ESG) UCITS ETF

    Einblicke und Research im Anleihebereich

    Erhalten Sie die neuesten Einblicke unserer Fixed Income-Experten und bleiben Sie auf dem Laufenden über alle Entwicklungen an den globalen Anleihemärkten.

    Guide to the Markets: Anleihen

    Nutzen Sie unsere vierteljährliche Foliensammlung, um die neuesten Entwicklungen auf den globalen Anleihemärkten zu bewerten.

    Folien ansehen

    Vierteljährlicher Webcast zu Anleihen

    Seien Sie dabei, wenn Iain Stealey, Chief Investment Officer, die wichtigsten Themen unseres jüngsten Quartalsmeetings zu Anleihen vorstellt.

    Jetzt anmelden

    0917231403144309
    Bildquellen: Getty Images, Stocky, Shutterstock

    Kontakt

    Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an unseren Client Service.

    +41 44 206 86 00

    J.P. Morgan Asset Management

    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzrichtlinien
    • Cookie-Richtlinien
    • Accessibility
    • Aktualisierungen von regulativen Vorschriften
    Decorative
    J.P. Morgan

    • J.P. Morgan
    • JPMorgan Chase
    • Chase

    Copyright © 2023 JPMorgan Chase & Co., alle Rechte vorbehalten.