Skip to main content
logo
  • Fonds

    Fonds-Explorer

    • Einen Fonds suchen

    Leistungsspektrum

    • Anleihen
    • Aktien
    • Multi Asset
    • Alternative Investments
    • ETFs

    Fondsinformationen

    • News
    • Kapazitätsmanagement
  • Fokusthemen
    • Schwellenländer
    • Income
    • Volatilität im Griff behalten
  • Insights

    Market Insights

    • Guide to the Markets
    • Weekly Brief
    • Was bewegt die Anleger?
    • Anlage-Grundsätze
    • Was bewegt die Anleger

    Portfolio Insights

    • Asset Allocation Views
    • Fixed Income Views
    • Global Equity Views
    • ETF-Perspektiven
  • Bibliothek
  • Über uns
  • Kontakt
  • Sprache
    • English/ Englisch
    • Français/ Französisch
  • Funktion
  • Land
  • Suchen
    Suchen
    Menü
    1. Emerging Markets Sustainable Equity Fund

    • LinkedIn Twitter Facebook
    Hero Banner and Award ESG Euro am Sonntag


    JPMorgan Funds – Emerging Markets Sustainable Equity Fund 

    Nachhaltig in den globalen Schwellenländern anlegen

     

     


       

    Nachhaltige Anlagen in den Schwellenländern

    Die Identifizierung von nachhaltigen Anlagechancen in den Schwellenländern erfordert ein umfangreiches Research. Aufgrund der noch mangelnden Erfassung von ESG-Informationen durch führende Anbieter sowie der geringeren Transparenz, ist lokale Expertise und umfangreiches Know-How der einzelnen Märkte unerlässlich.  

    Ausgezeichnet: Schwellenländer-Kompetenz von J.P. Morgan Asset Management

    Die Portfoliomanger des Emerging Markets Sustainable Equity Fund identifizieren Unternehmen, die sich durch eine erfolgreiche Unternehmensführung, ein herausragendes Management von ökologischen und sozialen Fragen sowie durch ein robustes Wirtschaftsmodell auszeichnen. Der Fonds profitiert dabei von der lokalen Expertise unseres rund 100-köpfigen Spezialistenteams für Schwellenländer.

    Unsere Kompetenz wurde auch durch das Research Haus Scope bestätigt: Für 2020 hat das Research-Haus Scope J.P. Morgan Asset Management als „Bester Asset Manager Aktien Schwellenländer“ ausgezeichnet. Wir sind Vorreiter bei Anlagen in den Schwellenländern und verwalten Fonds für Schwellenländeraktien seit 1971 – 15 Jahre bevor die Anlageklasse ihren Namen erhielt. Der Emerging Markets Sustainable Equity Fund ist dabei eine optimale Ergänzung unserer breiten Palette von Schwellenländerfonds.

    Außerdem wurde dem JPMorgan Funds – Emerging Markets Sustainable Equity Fund im November 2019 das Towards Sustainability Label für ein Jahr verliehen. Die Central Labelling Agency ist eine gemeinnützige Organisation aus Belgien (towardssustainability.be).  

    Scope Award_Bester Asset Manager
    JPM52461_Febelfin_Award_ESG_LockUp_RGB_2669px_DE

    Das Towards Sustainability Label wurde dem JPMorgan Funds – Emerging Markets Equity Fund für nachhaltige und sozial verantwortliche Produkte von November 2020 bis Dezember 2021 verliehen. Die Central Labelling Agency ist eine gemeinnützige Organisation aus Belgien (towardssustainability.be). 

    Für den Aufbau des Portfolios des Emerging Markets Sustainable Equity Fund nutzen wir einen vierstufigen Ansatz:

    Approach Case study
    Approach


    Ausschluss von nicht nachhaltigen Branchen

    Wir schließen bestimmte Branchen auf der Grundlage von definierten Normen und Werten aus.
     


    Ausschluss von nicht nachhaltigen Unternehmen

    Wir schließen Unternehmen aus, die in unserem Nachhaltigkeits-Risikoprofil am schlechtesten abschneiden.
     


    Identifikation von führenden nachhaltigen Unternehmen

    Wir investieren in Unternehmen, die von unseren Experten als führende Unternehmen im Bereich Nachhaltigkeit identifiziert wurden.
     


    Laufender Dialog mit Unternehmen

    Wir stehen im ständigen Austausch mit den relevanten Unternehmen, um deren ESG-Ansatz zu diskutieren und sind dabei bestrebt, Best Practices zu fördern.
     

    Fondsüberblick und Wertentwicklung
    Case study

    Gute Unternehmensführung macht sich in der Krise bezahlt

    Als langfristig ausgerichtete Investoren betrachten wir gute Unternehmensführung als wichtigen Faktor für unsere Anlageentscheidungen. Die Covid-19-Krise hat gezeigt, wie wichtig eine starke Bilanz und solide Kapitalallokationsentscheidungen sind, da diese es ermöglichen, nicht nur das Tagesgeschäft, sondern auch die Dividende zu finanzieren. Damit helfen sie den Unternehmen, die Krise zu meistern und ihre Position in den jeweiligen Branchen zu stärken.

    Dies führt uns zu drei Arten von Unternehmen:  

    1. Wertpapierbörsen: Diese De-facto-Monopolunternehmen sind nicht besonders kapitalintensiv, kaum oder gar nicht verschuldet und eröffnen einen Zugang zu Governance in ihrem Märkten.

    2. IT-Dienstleister: Diese Unternehmen sind arbeitsintensiver, aber ebenfalls nicht besonders kapitalintensiv und können so ihren Personalstand ohne allzu starke Belastung für das Unternehmen erhalten.

    3. Verbraucherunternehmen: Unsere Präferenz gilt starken Verbraucherunternehmen mit schuldenfreien Bilanzen.


    Ein umsichtiges Kapitalmanagement war schon immer wichtig, vor allem in Schwellenländern. In der Krise tritt der Unterschied zwischen Managementteams, die nur Lippenbekenntnisse ablegen, und jenen, die ihre Unternehmen langfristig aufbauen, deutlich hervor.  

    Dokumente

    Factsheet

    Monatliches Update zum Fonds inklusive Wertentwicklung, Ratings und Positionen.

    Zum Factsheet

    Wesentliche Anlegerinformationen

    Rechtliches Dokument, das Sie lesen sollten, um die Art und Risiken des Fonds zu verstehen.

    Zu den Wesentlichen Anlegerinformationen

    Die in diesem Dokument geäußerten Meinungen stellen weder eine Beratung noch eine Empfehlung für den Kauf oder Verkauf von Anlageinstrumenten dar, noch sichert J.P. Morgan Asset Management oder eine seiner Tochtergesellschaften zu, sich an einer der in diesem Dokument erwähnten Transaktionen zu beteiligen.  Sämtliche Prognosen, Zahlen, Einschätzungen oder Anlagetechniken und -strategien dienen nur Informationszwecken, basierend auf bestimmten Annahmen und aktuellen Marktbedingungen, und können jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Alle in diesem Dokument gegebenen Informationen werden zum Zeitpunkt der Erstellung als korrekt erachtet. Jede Gewährleistung für ihre Richtigkeit und jede Haftung für Fehler oder Auslassungen wird jedoch abgelehnt. Zur Bewertung der Anlageaussichten bestimmter in diesem Dokument erwähnter Wertpapiere oder Produkte sollten Sie sich nicht auf dieses Dokument stützen. Darüber hinaus sollten Investoren eine unabhängige Beurteilung der rechtlichen, regulatorischen, steuerlichen, Kredit- und Buchhaltungsfragen anstellen und zusammen mit ihren professionellen Beratern bestimmen, ob eines der in diesem Dokument genannten Wertpapiere oder Produkte für ihre persönlichen Zwecke geeignet ist. Investoren sollten sicherstellen, dass sie vor einer Investitionen alle verfügbaren relevanten Informationen erhalten.  Der Wert, Preis und die Rendite von Anlagen können Schwankungen unterliegen, die u. a. auf den jeweiligen Marktbedingungen und Steuerabkommen beruhen, und die Anleger erhalten das investierte Kapital unter Umständen nicht in vollem Umfang zurück.  Sowohl die historische Wertentwicklung als auch die historische Rendite sind unter Umständen kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung.
     

    J.P. Morgan Asset Management ist der Markenname für das Vermögensverwaltungsgeschäft von JPMorgan Chase & Co. und seiner verbundenen Unternehmen weltweit. Telefonanrufe bei J.P. Morgan Asset Management können aus rechtlichen Gründen sowie zu Schulungs- und Sicherheitszwecken aufgezeichnet werden. Soweit gesetzlich erlaubt, werden Informationen und Daten aus der Korrespondenz mit Ihnen in Übereinstimmung mit der EMEA-Datenschutzrichtlinie von J.P. Morgan Asset Management erfasst, gespeichert und verarbeitet. Die EMEA-Datenschutzrichtlinie finden Sie auf folgender Website: www.jpmorgan.com/emea-privacy-policy.
     

    Herausgeber in Europa (ex UK): JPMorgan Asset Management (Europe) S.à r.l., 6 route de Treves, L-2633 Senningerberg, Grand Duchy of Luxembourg, R.C.S. Luxembourg B27900, Unternehmenskapital EUR 10.000.000. 

    J.P. Morgan Asset Management

    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzrichtlinien
    • Cookie-Richtlinien
    • Accessibility
    • Aktualisierungen von regulativen Vorschriften
    Decorative
    J.P. Morgan

    • J.P. Morgan
    • JPMorgan Chase
    • Chase

    Copyright © 2023 JPMorgan Chase & Co., alle Rechte vorbehalten.