Unser Erbe und unsere Verantwortung
Seit mehr als 150 Jahren schaffen wir Mehrwert für unsere Kunden, indem wir die Auswirkungen jeder Entscheidung berücksichtigen, die wir treffen. Als einer der weltweit größten Allokatoren von Kundengeldern erkennen wir unsere Verantwortung gegenüber der Gesellschaft als Ganzes an.
In unserer Rolle als großer Vermögensverwalter von aktiven Anlagelösungen sehen wir bereits Verbesserungen bei den Unternehmen, mit denen wir zusammenarbeiten. Wir glauben nicht nur, dass sie langfristig finanziell besser abschneiden werden, sondern auch zu einer positiveren, vorausschauenderen und gleichberechtigten Gesellschaft beitragen werden.
VERANTWORTUNGSBEWUSSTE STIMMRECHTSAUSÜBUNG UND ENGAGEMENT FÜR VERÄNDERUNG
Unsere Stewardship-Aktivitäten basieren auf dem unternehmenseigenen ESG-Research unserer Anlageteams und unseres Sustainable Investing-Teams.
Unsere Investment Stewardship-Spezialisten spielen eine zentrale Rolle bei der Sicherstellung eines konsistenten und hochwertigen Dialogs mit den Unternehmen, in die wir investieren. Sie leiten unsere Abstimmungsentscheidungen in Zusammenarbeit mit unseren Portfoliomanagern und Branchen- oder Kreditanalysten.
J.P. Morgan Asset Management, Stand: 31. Dezember 2020
~ 500 spezielle ESG-Engagement-Meetings
jedes Jahr
Abstimmung bei ~ 8.000 Hauptversammlungen in 80 Märkten weltweit
im Jahr 2020
Unser Team und unser Ansatz
Unser Stewardship-Ansatz wird vom Research unseres breiten Netzwerks von Anlageexperten untermauert. Die regionalen Leiter der Stewardship-Teams arbeiten mit lokalen Investmentteams zusammen und berichten an Jennifer Wu, Global Head of Sustainable Investing, die gegenüber dem Operating Committee rechenschaftspflichtig ist.

Risikozusammenfassung
Bestimmte Kundenstrategien, die auf der Grundlage von Kriterien der Nachhaltigkeit / Environmental Social Government (ESG) investieren, umfassen qualitative und subjektive Analysen. Es gibt keine Garantie dafür, dass die vom Berater getroffenen Feststellungen erfolgreich sind und / oder mit den Überzeugungen oder Werten eines bestimmten Anlegers übereinstimmen. Sofern in der Kundenvereinbarung oder in den Angebotsunterlagen nicht anders angegeben, werden bestimmte Vermögenswerte / Unternehmen weder ausdrücklich aufgrund von ESG-Kriterien aus Portfolios ausgeschlossen, noch besteht eine Verpflichtung zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren auf der Grundlage dieser Faktoren.