Skip to main content
logo
  • Fonds

    Leistungsspektrum

    • Einen Fonds suchen
    • Anleihen
    • Aktien
    • Multi Asset

    Möglichkeiten zu investieren

    • Wie Sie in unsere Fonds investieren

    Fondsinformationen

    • News
    • Dividendenausschüttung
    • Besteuerungsgrundlagen
  • Fokusthemen
    • Vom Sparen zum Anlegen
    • Nachhaltiges Investieren
    • Schwellenländer
    • Frauen & Geldanlage
    • Core-Satellite-Anlagen
  • Insights
    • Guide to the Markets
    • Weekly Brief
    • Anlage-Grundsätze
    • Gallers Standpunkt
    • Alles über ESG
  • Bibliothek
  • Über uns
    • Auszeichnungen
    • Presse
  • Kontakt
  • Funktion
  • Land
  • Suchen
    Suchen
    Menü
    1. Europe Sustainable Equity Fund

    • LinkedIn Twitter Facebook
    JPMorgan Brand Image Europe Sustainable Fund Hero Banner


    JPMorgan Funds – Europe Sustainable Equity Fund 

    Nachhaltige Veränderung kann viele Formen haben

     

     

     

    Nachhaltiges Anlegen mit „Best-in-Class“-Ansatz

    ESG-Faktoren können für Anleger nicht nur Risikofaktoren sein, sondern auch Chancen bieten. Denn durch die Beachtung und Umsetzung von ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales und Governance/Unternehmensführung) stellen sich Unternehmen den Herausforderungen der sich wandelnden Welt und sollten zukunftsfähiger werden.

    Unser mit AAA (MSCI ESG Rating) bewerteter „Best-in-Class“ Europe Sustainable Equity Fund ist bestrebt, ESG-Chancen zu nutzen, ESG-Risiken zu managen und zu einem positiven Wandel beizutragen. Der Fonds investiert flexibel und branchenübergreifend in europäische Unternehmen, die zur Lösung der wichtigsten Nachhaltigkeitsprobleme unserer Zeit beitragen.

    JP Morgan | UK Sustainable Equity Freeforms

    Bekämpfung des Klimawandels

    Investitionsgüter

    Investitionsgüterunternehmen stehen an der Spitze des Übergangs zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft und liefern die Produkte, die benötigt werden, um fossile Brennstoffe durch grüne Energie zu ersetzen.

    Vielfältige und motivierte Belegschaft

    Banken

    Während Banken für die Bereitstellung der geschätzten über 4 Billionen Euro an Fremdkapital, die Europa benötigt, um seine Kohlenstoffreduktionsziele bis 2030 zu erreichen, von entscheidender Bedeutung sind, sind viele europäische Kreditgeber auch führend beim Aufbau vielfältiger Belegschaften1.

    Sozialer Zusammenhalt

    Pharmazeutika

    Arzneimittelhersteller erkennen zunehmend die Notwendigkeit, patientenorientierte Geschäftsmodelle einzuführen, die den Zugang zur Gesundheitsversorgung auf nachhaltige und ethische Weise erweitern.

    Schneider Electric


    Ein weltweit führender Hersteller von Energiemanagement- und Industrieautomatisierungsanlagen mit einem Geschäftsmodell, das auf Nachhaltigkeit ausgerichtet ist.

    Überprüft seine eigenen Nachhaltigkeitsziele laufend anhand eines internen Index und der Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen – die Fortschritte werden vierteljährlich veröffentlicht und von einer dritten Partei geprüft.

    Hilft den Kunden, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, indem sich das Unternehmen zum Ziel gesetzt hat, die Scope-3-Emissionen der Lieferanten und Kunden bis 2030 um 35 % zu reduzieren.

    NatWest


    Eines von nur fünf Unternehmen, die von der europäischen Gender-Diversity-Studie erfasst wurden und sowohl einen weiblichen CEO als auch einen weiblichen CFO oder COO haben (European Women on Boards, Gender Diversity Index, 2020).

    Hat sich verpflichtet, sein Kreditbuch zu dekarbonisieren und zeichnet sich durch die Ziele aus, die es sich speziell für die Finanzierung von Projekten im Bereich der erneuerbaren Energien gesetzt hat.

    1 Quelle: Climate finance: a game of trillions, Keefe, Bruyette & Woods Europe, März 2021.

    Novo Nordisk


    Hat den Preis für Insulin in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen, in denen 80 % der Menschen mit Diabetes leben, von 4 auf 3 US-Dollar pro Ampulle gesenkt und hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 100.000 Kinder mit Typ-I-Diabetes zu erreichen.

    Hat für sein Führungsteam ein Geschlechterverhältnis von 50/50 als Ziel definiert, nachdem unsere Gespräche mit dem Unternehmen ein Missverhältnis zwischen Frauen in der Belegschaft (49 %) und Frauen in Führungspositionen (24 % in leitenden Positionen) aufgezeigt hatten.

    Wir beobachten die Fortschritte, die das Unternehmen bei der Beseitigung der Ursachen des Missverhältnisses (strukturelle Verzerrungen und geringe Fluktuation) macht, während die Ziele auch an kurz- und langfristige Anreizpläne gebunden sind.

    Die oben genannten Wertpapiere dienen nur zu illustrativen Zwecken. Ihre Nennung ist nicht als Kauf- oder Verkaufsempfehlung zu verstehen. 

    Europas führende Unternehmen im Bereich Nachhaltigkeit

    Der Fonds ist bestrebt, in Unternehmen zu investieren, die Maßnahmen ergreifen, um widerstandsfähige Ökosysteme und/oder Chancengleichheit zu fördern. Die Unternehmen, in die wir investieren, weisen außerdem eine robuste Unternehmensführung und überzeugende Finanzkennzahlen auf.


    Aufbau eines Portfolios mit Nachhaltigkeit als Kernstück

    Unser vierstufiger Anlagerahmen identifiziert die besten nachhaltigen Aktien durch rigorosen Bottom-up-Research, nutzt das Engagement von Unternehmen, um nachhaltige Führungskräfte zu ermutigen, dort aktiv zu werden, wo die größte Wirkung erzielt werden kann, und versucht, das Engagement in nicht nachhaltigen Sektoren und Aktien zu reduzieren bzw. diese aus dem Portfolio auszuschließen.

    sustainable-equity-icon-1
    sustainable-equity-image1

    Wir schließen bestimmte Branchen systematisch aus, um den Werten unserer Kunden Ausdruck zu verleihen.




    sustainable-equity-icon-2
    sustainable-equity-image2

    Das gilt zum Beispiel für Unternehmen, die gegen Normen verstoßen, oder in unseren Augen Nachzügler in Sachen Nachhaltigkeit sind.




    sustainable-equity-icon-3
    sustainable-equity-image3

    Zur Identifikation von Best-in-Class-Unternehmen nutzen wir quantitatives Research sowie Fundamentalanalysen und stehen im Dialog mit den Unternehmen.


    sustainable-equity-icon-4
    sustainable-equity-image4

    Wir engagieren uns in wichtigen Fragen, um bewährte Verfahren zu etablieren, laufende Verbesserungen zu fördern und positive Veränderungen zu unterstützen.


    Fondsüberblick und Wertentwicklung

    Dokumente

    Fünf Jahre nachhaltige Erträge

    Unser Best-in-Class-Ansatz kann Ihnen helfen, einen attraktive Rendite zu erzielen und gleichzeitig Gutes zu tun.

    Mehr erfahren

    Factsheet

    Monatliches Update zum Fonds inklusive Wertentwicklung, Ratings und Positionen

    Zum Factsheet

    Wesentliche Anlegerinformationen

    Rechtliches Dokument, das Sie lesen sollten, um die Art und Risiken des Fonds zu verstehen.

    Zu den wesentlichen Anlegerinformationen

    Bei diesem Dokument handelt es sich um Werbematerial. Die hierin enthaltenen Informationen stellen jedoch weder eine Beratung noch eine konkrete Anlageempfehlung dar. Die Nutzung der Informationen liegt in der alleinigen Verantwortung des Lesers. Sämtliche Prognosen, Zahlen, Einschätzungen und Aussagen zu Finanzmarkttrends oder Anlagetechniken und -strategien sind, sofern nichts anderes angegeben ist, diejenigen von J.P. Morgan Asset Management zum Erstellungsdatum des Dokuments. J.P. Morgan Asset Management erachtet sie zum Zeitpunkt der Erstellung als korrekt, übernimmt jedoch keine Gewährleistung für deren Vollständigkeit und Richtigkeit. Die Informationen können jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden. J.P. Morgan Asset Management nutzt auch Research-Ergebnisse von Dritten; die sich daraus ergebenden Erkenntnisse werden als zusätzliche Informationen bereitgestellt, spiegeln aber nicht unbedingt die Ansichten von J.P. Morgan Asset Management wider. Der Wert, Preis und die Rendite von Anlagen können Schwankungen unterliegen, die u. a. auf den jeweiligen Marktbedingungen und Steuerabkommen beruhen. Währungsschwankungen können sich nachteilig auf den Wert, Preis und die Rendite eines Produkts bzw. der zugrundeliegenden Fremdwährungsanlage auswirken. Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Das Eintreffen von Prognosen kann nicht gewährleistet werden. Auch für das Erreichen des angestrebten Anlageziels eines Anlageprodukts kann keine Gewähr übernommen werden. J.P. Morgan Asset Management ist der Markenname für das Vermögensverwaltungsgeschäft von JPMorgan Chase & Co. und seiner verbundenen Unternehmen weltweit. Telefonanrufe bei J.P. Morgan Asset Management können aus rechtlichen Gründen sowie zu Schulungs- und Sicherheitszwecken aufgezeichnet werden. Soweit gesetzlich erlaubt, werden Informationen und Daten aus der Korrespondenz mit Ihnen in Übereinstimmung mit der EMEA-Datenschutzrichtlinie von J.P. Morgan Asset Management erfasst, gespeichert und verarbeitet. Die EMEA-Datenschutzrichtlinie finden Sie auf folgender Website: www.jpmorgan.com/emea-privacy-policy. Da das Produkt in der für Sie geltenden Gerichtsbarkeit möglicherweise nicht oder nur eingeschränkt zugelassen ist, liegt es in Ihrer Verantwortung sicherzustellen, dass die jeweiligen Gesetze und Vorschriften bei einer Anlage in das Produkt vollständig eingehalten werden. Es wird Ihnen empfohlen, sich vor einer Investition in Bezug auf alle rechtlichen, aufsichtsrechtlichen und steuerrechtlichen Auswirkungen einer Anlage in das Produkt beraten zu lassen. Fondsanteile und andere Beteiligungen dürfen US-Personen weder direkt noch indirekt angeboten oder verkauft werden. Bei sämtlichen Transaktionen sollten Sie sich auf die jeweils aktuelle Fassung des Verkaufsprospekts, der Wesentlichen Anlegerinformationen (Key Investor Information Document – KIID) sowie lokaler Angebotsunterlagen stützen. Diese Unterlagen sind ebenso wie die Jahres- und Halbjahresberichte sowie die Satzungen der in Luxemburg domizilierten Produkte von J.P. Morgan Asset Management bei der deutschen Informationsstelle, JPMorgan Asset Management (Europe) S.à r.l., Frankfurt Branch, Taunustor 1, D-60310 Frankfurt oder unter http://www.jpmorganassetmanagement.de; in Österreich bei JPMorgan Asset Management (Europe) S.à r.l., Austrian Branch, Führichgasse 8, A-1010 Wien sowie der Zahl- u. Informationsstelle Uni Credit Bank AG, Schottengasse 6-8, A-1010 Wien sowie unter http://www.jpmorganassetmanagement.at oder bei Ihrem Finanzvermittler kostenlos auf Deutsch erhältlich. Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte ist auf Deutsch abrufbar unter https://am.jpmorgan.com/de/anlegerrechte. J.P. Morgan Asset Management kann beschließen, den Vertrieb der kollektiven Investments in Übereinstimmung mit Artikel 93a der Direktive 2009/65/EC und Artikel 32a of Direktive 2011/61/EU zu widerrufen.

    Herausgeber in Deutschland: JPMorgan Asset Management (Europe) S.à r.l., Frankfurt Branch Taunustor 1 D-60310 Frankfurt am Main. Herausgeber in Österreich: JPMorgan Asset Management (Europe) S.à r.l., Austrian Branch, Führichgasse 8, A-1010 Wien.

    09xu222802085149

    J.P. Morgan Asset Management

    • Impressum
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzrichtlinien
    • Regulative Vorschriften
    • Cookie-Richtlinien
    • Accessibility
    • EMEA Remuneration Policy
    • Sitemap
    Decorative
    J.P. Morgan

    • Karriere
    • J.P. Morgan Private Bank

    Copyright © 2022 JPMorgan Chase & Co., alle Rechte vorbehalten.