Skip to main content
logo
  • Fonds

    Leistungsspektrum

    • Einen Fonds suchen
    • Anleihen
    • Aktien
    • Multi Asset

    Möglichkeiten zu investieren

    • Wie Sie in unsere Fonds investieren

    Fondsinformationen

    • News
    • Dividendenausschüttung
    • Besteuerungsgrundlagen
  • Fokusthemen
    • Vom Sparen zum Anlegen
    • Nachhaltiges Investieren
    • Schwellenländer
    • Frauen & Geldanlage
    • Core-Satellite-Anlagen
  • Insights
    • Guide to the Markets
    • Weekly Brief
    • Anlage-Grundsätze
    • Gallers Standpunkt
    • Alles über ESG
  • Bibliothek
  • Über uns
    • Auszeichnungen
    • Presse
  • Kontakt
  • Funktion
  • Land
  • Suchen
    Suchen
    Menü
    1. „Die Bedürfnisse der Vertriebspartner im Fokus des Handelns“

    • LinkedIn Twitter Facebook

    „Die Bedürfnisse der Vertriebspartner im Fokus des Handelns“

    Zum 13. Mal in Folge für Service-Qualität ausgezeichnet / Erfolgreiche Marketingunterstützung wird weiter ausgebaut / 30 Jahre J.P. Morgan Asset Management in Deutschland.

    04-02-2019

    Erneut konnte J.P. Morgan Asset Management als die Fondsgesellschaft mit der höchsten Service-Qualität in Deutschland punkten: In diesem Jahr hat die Gesellschaft das fünfte Mal in Folge die Spitzenposition eingenommen und ist damit zum neunten Mal „Service-Meister“. Seit 2007, also insgesamt 13 Jahren, belegen die Frankfurter kontinuierlich einen der Top-3-Plätze für herausragenden Service. Der Deutsche Fondspreis wurde am vergangenen Mittwoch im Rahmen des 18. FONDS professionell Kongresses in Mannheim verliehen.

    Die Service-Qualität der Fondsgesellschaften wurde anhand einer Online-Leserbefragung von FONDS professionell ermittelt. Teilgenommen haben mehr als 5.600 Berater und Finanzprofis aller relevanten Finanzinstitute sowie unabhängige Vermögensverwalter und -berater. Insgesamt waren 121 Fondsgesellschaften im Test. 

    2

    Neben Kriterien wie Bonität, Performance und Produktqualität wurden die Qualität der Vertriebsunterstützung im Außen- und Innendienst, der Internetauftritt sowie das Marketing der Gesellschaften beurteilt. „Auch nach 13 Jahren freuen wir uns immer noch sehr über diese Auszeichnung, denn sie ist eine großartige Anerkennung unserer stetigen Bemühungen. Wir danken unseren Vertriebspartnern, dass sie uns erneut ihr Vertrauen ausgesprochen haben. Und sind nun umso motivierter, auch die kommenden Herausforderungen gemeinsam mit ihnen und vor allem ganz nah an ihren Bedürfnissen orientiert umzusetzen“, unterstreicht Christoph Bergweiler, Deutschland-Chef von J.P. Morgan Asset Management.

    Neue Vertriebsimpulse für die späte Zyklusphase

    Da ein Grundpfeiler der Vertriebsaktivitäten von J.P. Morgan Asset Management eine umfassende Marketingunterstützung ist, nahm auch Marketingleiterin Pia Bradtmöller auf der Bühne in Mannheim den Service Award in Empfang. So geht die erfolgreiche Kampagne „Vom Sparer zum Anleger“, mit der es gelingen soll, neue Anlegerschichten von Fondsinvestments zu überzeugen, aktuell ins dritte Jahr: „Wir haben viel positives Feedback für unser Anlegerbuch erhalten – dieses Büchlein mit Argumenten rund um die Geldanlage am Kapitalmarkt unterstützt Berater, das Wissen um die Märkte und die Mechanismen zu vermitteln, Vorbehalte abzubauen und letztendlich den Sparern damit den Schritt von einem sparorientierten Produkt zu einem professionell und flexibel gemanagten Investmentfonds zu vereinfachen“, erläutert Pia Bradtmöller. Da die Herausforderungen für Berater und Anleger im weiterhin volatilen spätzyklischen Marktumfeld, das aber nichtsdestotrotz durch das anhaltende Niedrigzinsumfeld geprägt ist, nicht weniger werden, will die Gesellschaft in enger Zusammenarbeit mit den Vertriebskollegen und Produktexperten auch 2019 wieder informative Materialien und interaktive Instrumente für Vertriebsimpulse bereitstellen. Weitere Säulen der Vertriebsunterstützung wie das produktneutrale Market Insights Programm oder der Langfristausblick „Long Term Capital Market Assumptions“ werden das Serviceangebot auch 2019 abrunden.

    30 Jahre in Deutschland aktiv

    Ein weiterer Grund zum Feiern ist ein Jubiläum, das die Gesellschaft in diesen Tagen begeht: Vor 30 Jahren, am 31. Januar 1989, wurde die J.P. Morgan Investment GmbH als Kapitalanlagegesellschaft in Deutschland registriert. Dies war der Startschuss für das deutscheVermögensverwaltungsgeschäft des US-Finanzdienstleistungskonzerns J.P. Morgan. Mit sieben Mitarbeitern bot die Gesellschaft ihre Expertise zunächst institutionellen Kunden an und legte im Februar 1989 den ersten Spezialfonds für institutionelle Anleger auf. Die zweite wichtige Säule von J.P. Morgan Asset Management, das Publikumsfondsgeschäft, begann dann im Jahr 1990: Mit Erhalt der Banklizenz für den deutschen Markt wurden die ersten Investmentfonds in Deutschland zugelassen. Deutschlandchef Christoph Bergweiler, der seit 18 Jahren in unterschiedlichen Positionen mit an Bord ist, zieht Bilanz: „Wir haben uns in den letzten drei Jahrzehnten sukzessive in allen B2B-Kanälen als zuverlässiger Partner etabliert und sind seit vielen Jahren stabil eine der größten ausländischen Fondgesellschaften im deutschen Markt. Dass wir in dieser Zeit verschiedenste Marktbedingungen und Herausforderungen gemeistert haben, liegt sicherlich an unserem starken, verlässlichen Team, unserem partnerschaftlichen Ansatz, einem starken Brand, Produkten, die nachvollziehbar ‚Alpha‘ liefern sowie immer wieder Demut vor den Märkten und dem Umfeld“, unterstreicht Bergweiler.

    JPM-Germany-30-Years-Anniversary-Logo

    Bei diesem Dokument handelt es sich um Werbematerial. Die hierin enthaltenen Informationen stellen jedoch weder eine Beratung noch eine konkrete Anlageempfehlung dar. Sämtliche Prognosen, Zahlen, Einschätzungen und Aussagen zu Finanzmarkttrends oder Anlagetechniken und -strategien sind, sofern nichts anderes angegeben ist, diejenigen von J.P. Morgan Asset Management zum Erstellungsdatum des Dokuments. J.P. Morgan Asset Management erachtet sie zum Zeitpunkt der Erstellung als korrekt, übernimmt jedoch keine Gewährleistung für deren Vollständigkeit und Richtigkeit. Die Informationen können jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden. J.P. Morgan Asset Management nutzt auch Research-Ergebnisse von Dritten; die sich daraus ergebenden Erkenntnisse werden als zusätzliche Informationen bereitgestellt, spiegeln aber nicht unbedingt die Ansichten von J.P. Morgan Asset Management wider. Die Nutzung der Informationen liegt in der alleinigen Verantwortung des Lesers. Der Wert, Preis und die Rendite von Anlagen können Schwankungen unterliegen. Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Das Eintreffen von Prognosen kann nicht gewährleistet werden. J.P. Morgan Asset Management ist der Markenname für das Vermögensverwaltungsgeschäft von JPMorgan Chase & Co. und seiner verbundenen Unternehmen weltweit. Telefonanrufe bei J.P. Morgan Asset Management können aus rechtlichen Gründen sowie zu Schulungs– und Sicherheitszwecken aufgezeichnet werden. Soweit gesetzlich erlaubt, werden Informationen und Daten aus der Korrespondenz mit Ihnen in Übereinstimmung mit der EMEA-Datenschutzrichtlinie von J.P. Morgan Asset Management erfasst, gespeichert und verarbeitet. Die EMEA-Datenschutzrichtlinie finden Sie auf folgender Website: www.jpmorgan.com/emea-privacy-policy.

    Herausgeber in Deutschland: JPMorgan Asset Management (Europe) S.à r.l., Frankfurt Branch Taunustor 1 D-60310 Frankfurt am Main.

    Herausgeber in Österreich: JPMorgan Asset Management (Europe) S.à r.l., Austrian Branch, Führichgasse 8, A-1010 Wien.

    J.P. Morgan Asset Management

    • Impressum
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzrichtlinien
    • Regulative Vorschriften
    • Cookie-Richtlinien
    • Accessibility
    • EMEA Remuneration Policy
    • Sitemap
    Decorative
    J.P. Morgan

    • Karriere
    • J.P. Morgan Private Bank

    Copyright © 2022 JPMorgan Chase & Co., alle Rechte vorbehalten.