Skip to main content
logo
  • Fonds

    Fonds-Explorer

    • Einen Fonds suchen

    Leistungsspektrum

    • Anleihen
    • Aktien
    • Multi Asset
    • Alternative Investments
    • ETFs

    Fondsinformationen

    • News
    • Kapazitätsmanagement
  • Fokusthemen
    • Schwellenländer
    • Income
    • Volatilität im Griff behalten
  • Insights

    Market Insights

    • Guide to the Markets
    • Weekly Brief
    • Was bewegt die Anleger?
    • Anlage-Grundsätze

    Portfolio Insights

    • Asset Allocation Views
    • Fixed Income Views
    • Global Equity Views
    • ETF-Perspektiven
  • Bibliothek
  • Über uns
  • Kontakt
  • Sprache
    • English/ Englisch
    • Français/ Französisch
  • Funktion
  • Land
  • Suchen
    Suchen
    Menü
    1. TrackInsight Global ETF Survey 2021

    • LinkedIn Twitter Facebook
    etf_study_banner

     

    Globale ETF -Umfrage 2021 von TrackInsight

     

     

     

    Was geht in den Köpfen der professionellen ETF-Anleger vor?

    Trotz der Ungewissheit aufgrund der Pandemie ging das Interesse der Anleger an Exchange Traded Funds (ETF) nicht zurück. Das ETF-Vermögen stieg auf 7,6 Bio. USD an (Globale ETF-Umfrage 2021 von TrackInsight). Um mehr über die Antriebskräfte dieses Wachstums zu erfahren, arbeiteten wir mit der führenden ETF-Analyseplattfom TrackInsight zusammen. In diesem Zusammenhang befragten wir einige der wichtigsten Akteure des globalen ETF-Markts.

    Dies führte zur globalen ETF-Umfrage 2021. Es handelt sich dabei um eine Untersuchung des Anlageverhaltens von 373 professionellen Anlegern in 18 Ländern, die ETF-Anlagen in Höhe von 347 Mrd. USD verwalten. Die Umfrage zählt zu einem der umfangreichsten Berichte seiner Art. Damit ist ein detaillierter Überblick der aktuellen ETF-Allokationen und Anlagetrends möglich. Somit sind ETF-Anleger zudem in der Lage, sich mit anderen ETF-Anlegern zu vergleichen. Ferner können sie sich für künftiges Wachstum positionierten und die eigenen Anlageentscheidungen validieren.

    Liquidität wird zunehmend als Vorteil von ETF gesehen

    Bei der Auswahl von ETFs ist die Liquidität nach wie vor am wichtigsten. Die robuste Liquidität von ETFs in der durch Covid bedingten Volatilität von 2020 in Verbindung mit den Informationen von Anbietern über die Mechanismen der ETF-Preisgestaltung hat zu einem erhöhten Anteil der Befragten geführt, die nun Liquidität als Vorteil von ETFs sehen.

    web_chart_chart5
    web_chart_chart1

    Allokation in Anleihen erhöht sich schnell

    Die Fähigkeit von ETFs, liquiden und kosteneffektiven Zugang zu diversifizierten Anleiheportfolios zu ermöglichen, wird von den Umfrageteilnehmern immer positiver gesehen, wobei sich Anleihen-ETF gerade zur zweitgrößten Anlageklasse im ETF-Bereich entwickeln.

    Immer mehr Befragte wenden sich aktiven ETFs zu

    Aktive ETFs machen nach wie vor ein verhältnismäßig kleines Segment des gesamten ETF-Markts aus. Der Prozentsatz der Befragten mit einem Engagement in aktiven ETFs stieg auf 54 % – von 31 % im Jahr 2020. Dies veranschaulicht nicht nur die wachsende Nachfrage nach aktiven Strategien, sondern auch die Zunahme der Portfolio-Diversifizierung, das Alpha-Potenzial und die Reduzierung der Kosten des aktiven Anlegens.

    web_chart_chart3
    web_chart_chart2

    Thematische Fonds etablieren sich

    Seit 2020 haben die Positionen in thematischen Fonds spürbar zugenommen. In den kommenden zwei bis drei Jahren werden sie weiter zunehmen. Die Ursache dafür ist, dass die Befragten zusätzliche Vermögenswerte vor allem in Technologie- und Umweltthemen investieren.

    ESG ist am wichtigsten

    ESG-Vermögenswerte haben sich 2020 auf 174 Mrd. USD verdreifacht, wofür die Rekordzuflüsse von 87 Mrd. USD verantwortlich sind. 48 % der Befragten rechnen damit, ihr Engagement in ESG-ETFs um mindestens 5 % zu steigern. Die fehlende Einheitlichkeit der ESG-Metriken erschwert allerdings Vergleiche zwischen Fonds.

    web_chart_chart4
    etf_study_banner

     

    Globale ETF- Umfrage 2021 von TrackInsight

    Umfrage herunterladen



    Kontakt

    Kontaktdaten für weitere Informationen über unsere ETF-Palette oder um mit einem Mitarbeiter unseres Vertriebsteams zu sprechen:

    jpmam.etf@jpmorgan.com

    Bei diesem Dokument handelt es sich um Werbematerial. Die hierin enthaltenen Informationen stellen jedoch weder eine Beratung noch eine konkrete Anlageempfehlung dar. Sämtliche Prognosen, Zahlen, Einschätzungen und Aussagen zu Finanzmarkttrends oder Anlagetechniken und -strategien sind, sofern nichts anderes angegeben ist, diejenigen von J.P. Morgan Asset Management zum Erstellungsdatum des Dokuments. J.P. Morgan Asset Management erachtet sie zum Zeitpunkt der Erstellung als korrekt, übernimmt jedoch keine Gewährleistung für deren Vollständigkeit und Richtigkeit. Die Informationen können jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden. J.P. Morgan Asset Management nutzt auch Research-Ergebnisse von Dritten; die sich daraus ergebenden Erkenntnisse werden als zusätzliche Informationen bereitgestellt, spiegeln aber nicht unbedingt die Ansichten von J.P. Morgan Asset Management wider. Die Nutzung der Informationen liegt in der alleinigen Verantwortung des Lesers. Der Wert, Preis und die Rendite von Anlagen können Schwankungen unterliegen. Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Das Eintreffen von Prognosen kann nicht gewährleistet werden. J.P. Morgan Asset Management ist der Markenname für das Vermögensverwaltungsgeschäft von JPMorgan Chase & Co und seiner verbundenen Unternehmen weltweit. Telefonanrufe bei J.P. Morgan Asset Management können aus rechtlichen Gründen sowie zu Schulungs- und Sicherheitszwecken aufgezeichnet werden. Soweit gesetzlich erlaubt, werden Informationen und Daten aus der Korrespondenz mit Ihnen in Übereinstimmung mit der EMEA-Datenschutzrichtlinie von J.P. Morgan Asset Management erfasst, gespeichert und verarbeitet. Die EMEA-Datenschutzrichtlinie finden Sie auf folgender Website: www.jpmorgan.com/emea-privacy-policy.


    Herausgeber in Europa (ex UK): JPMorgan Asset Management (Europe) S.à r.l., 6 route de Treves, L-2633 Senningerberg, Grand Duchy of Luxembourg, R.C.S. Luxembourg B27900, Unternehmenskapital EUR 10.000.000. 

    J.P. Morgan Asset Management

    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzrichtlinien
    • Cookie-Richtlinien
    • Accessibility
    • Aktualisierungen von regulativen Vorschriften
    Decorative
    J.P. Morgan

    • J.P. Morgan
    • JPMorgan Chase
    • Chase

    Copyright © 2023 JPMorgan Chase & Co., alle Rechte vorbehalten.