Skip to main content
logo
  • Fonds

    Fonds-Explorer

    • Einen Fonds suchen

    Leistungsspektrum

    • Anleihen
    • Aktien
    • Multi Asset
    • Alternative Investments
    • ETFs

    Fondsinformationen

    • News
    • Kapazitätsmanagement
  • Fokusthemen
    • Schwellenländer
    • Income
    • Volatilität im Griff behalten
  • Insights

    Market Insights

    • Guide to the Markets
    • Weekly Brief
    • Was bewegt die Anleger?
    • Anlage-Grundsätze

    Portfolio Insights

    • Asset Allocation Views
    • Fixed Income Views
    • Global Equity Views
    • ETF-Perspektiven
  • Bibliothek
  • Über uns
  • Kontakt
  • Sprache
    • English/ Englisch
    • Français/ Französisch
  • Funktion
  • Land
  • Suchen
    Suchen
    Menü
    1. Das ETF-Ökosystem: Was sind ETFs und wie funktionieren sie?

    • LinkedIn Twitter Facebook

    Das ETF-Ökosystem: Was sind ETFs und wie funktionieren sie?

    Exchange Traded Funds (ETFs) heben sich durch Transparenz, Liquidität und niedrige Kosten von anderen Fondsarten ab. Diese Vorteile ergeben sich aus der einzigartigen Art und Weise, wie das Angebot von ETF-Anteilen an den Markt je nach Nachfrage der Anleger erhöht oder verringert werden kann.

    Ein einzigartiger Mechanismus bei der Ausgabe und Rücknahme von Anteilen

    Es ist ihr Ökosystem, das ETFs zu etwas Besonderem macht: Es bietet einen einzigartigen Mechanismus zur Ausgabe und Rücknahme von Anteilen. ETFs können Entwicklungen der zugrunde liegenden Wertpapiere besser widerspiegeln und Anlegern transparente Preise innerhalb eines Handelstages bieten.

    Das Angebot an ETF-Anteilen wird von zwei Arten von Spezialinvestoren beeinflusst: Market Maker, die auf dem Sekundärmarkt jederzeit ETF-Anteile zu festgelegten Preisen kaufen und verkaufen können; und autorisierte Marktteilnehmer (Authorised Participants, APs), die im Auftrag von Market Makern oder institutionellen Anlegern ETF-Anteile am Primärmarkt ausgeben oder zurückgeben dürfen.

    Wie ETF-Anteile ausgegeben und zurückgenommen werden

    Quelle: J.P. Morgan Asset Management.

    Wie ETF-Preise nahe am fairen Wert bleiben

    Wenn viele Anleger die Anteile eines ETF verkaufen und der Kurs der Anteile unter den fairen Wert fällt, erhalten Market Maker Anreize, damit Sie die Anteile zurücknehmen, indem sie diese über einen autorisierten Teilnehmer an den ETF-Emittenten übertragen, im Gegenzug für den Korb der zugrunde liegenden Wertpapiere. Der Market Maker kann die Wertpapiere dann für mehr verkaufen, als er für die ETF-Anteile bezahlt hat. Dies reduziert die Anzahl der am Markt verfügbaren Anteile und treibt den Kurs für die ETF-Anteile wieder in Richtung fairen Wert.

    Dieser Vorgang erfolgt in umgekehrter Richtung, wenn mehr Anteile benötigt werden, um die Nachfrage der Käufer zu befriedigen. Market Maker kaufen Wertpapiere und übertragen sie über einen autorisierten Teilnehmer an den ETF-Emittenten im Austausch gegen neu ausgegebene Anteile, die dann an Anleger verkauft werden. Dies trägt ebenfalls dazu bei, die Kurse für die Anteile im Einklang mit dem Wert der zugrunde liegenden Wertpapiere des ETF zu halten.

    J.P. Morgan Asset Management ist der Markenname des Vermögensverwaltungsgeschäfts von JPMorgan Chase & Co. und deren verbundenen Unternehmen weltweit. Soweit nach geltendem Recht zulässig, können wir alle Telefonate aufzeichnen und alle elektronischen Mitteilungen überwachen, um die Erfüllung gesetzlicher und aufsichtsrechtlicher Verpflichtungen sowie die Einhaltung interner Richtlinien zu gewährleisten. Personenbezogene Daten werden von J.P. Morgan Asset Management gemäß unserer EMEA-Datenschutzrichtlinie www.jpmorgan.com/emea-privacy-policy gesammelt, gespeichert und verarbeitet. Diese Mitteilung wird in Europa (ohne Großbritannien) von JPMorgan Asset Management (Europa) S.à rl, 6 route de Trèves, L-2633 Senningerberg, Großherzogtum Luxemburg, R.C.S. Luxemburg B27900, herausgegeben. Das Gesellschaftskapital beträgt 10.000.000 EUR. Die Mitteilung wird in Großbritannien von JPMorgan Asset Management (UK) Limited, einer von der Financial Conduct Authority zugelassenen und beaufsichtigten Gesellschaft, herausgegeben. Eingetragen in England unter der Nr. 01161446. Eingetragene Adresse: 25 Bank Street, Canary Wharf, London E14 5JP, Großbritannien.

    J.P. Morgan Asset Management

    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzrichtlinien
    • Cookie-Richtlinien
    • Accessibility
    • Aktualisierungen von regulativen Vorschriften
    Decorative
    J.P. Morgan

    • J.P. Morgan
    • JPMorgan Chase
    • Chase

    Copyright © 2023 JPMorgan Chase & Co., alle Rechte vorbehalten.