Der Europe Sustainable Equity Fund (ISIN LU1529808336) bietet Zugang zu nachhaltigen Best-In-Class-Unternehmen. Der Fonds verfügt über eine fünfjährigen Historie und wurde mit dem Towards Sustainability Label ausgezeichnet1.
In Europas führende nachhaltige Unternehmen investieren
In einer Welt, in der Nachhaltigkeit sowohl für Unternehmen als auch für Anleger immer wichtiger wird, kann unser Europe Sustainable Equity Fund Ihnen helfen, Chancen im Bereich Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) zu nutzen und ESG-Risiken zu managen.
Der Fonds entspricht Artikel 8 der Verordnung der Europäischen Union über die Offenlegung nachhaltiger Fonds (SFDR), hat ein AAA-ESG-Rating von MSCI und weist eine gewichtete durchschnittliche Kohlenstoffintensität auf, die 60 % niedriger ist als die des MSCI Europe. Außerdem verfügt er seit seiner Auflegung im Dezember 2016 über eine Performance im obersten Dezil auf und ermöglicht es Anlegern, nachhaltig zu investieren und gleichzeitig attraktive Renditen im Vergleich zum breiten europäischen Markt zu erzielen
(Daten per 31. Dezember 2021).
Von einem Best-in-Class-Ansatz profitieren
Der Fonds investiert in Unternehmen mit erstklassigen Nachhaltigkeitseigenschaften und versucht gleichzeitig, das Engagement in nicht nachhaltigen Branchen oder Aktien zu reduzieren oder diese auszuschließen2.
Best-in-Class-Aktien sind entweder in ihrer Nachhaltigkeitsleistung führend (z. B. durch die Verringerung ihrer Kohlenstoffemissionen) oder bieten Produkte und Dienstleistungen an, die zur Lösung globaler Nachhaltigkeitsprobleme beitragen (z. B. durch den Verkauf von Produkten, die ihren Kunden helfen, ihre Kohlenstoffemissionen zu verringern).
Unser Team von Research-Analysten und Portfoliomanagern identifiziert die besten nachhaltigen Unternehmen durch fundamentales Aktienresearch, während wir gleichzeitig mit den Unternehmen in Kontakt treten, um ihr nachhaltiges Verhalten und Best Practices zu fördern. Ziel ist es, in Unternehmen zu investieren, die bei der Lösung von mindestens einem der folgenden kritischen Umwelt- und Sozialprobleme eine Vorreiterrolle spielen: Klimaschutz, verantwortungsvoller Ressourcenverbrauch, sozialer Zusammenhalt und Diversity.
Die Eigenschaften von führenden ESG-Unternehmen
Quelle: J.P. Morgan Asset Management. Nur zur Veranschaulichung.
Identifikation von führenden nachhaltigen Unternehme
Der Fonds zielt darauf ab, in Unternehmen zu investieren, die Lösungen für die kritischen ESG-Themen unserer Zeit anbieten, ist aber nicht auf ein bestimmtes Thema oder einen bestimmten Sektor festgelegt. Diese Bereitschaft, breit über die Märkte hinweg zu investieren, auch in Bereiche, die man vielleicht nicht sofort erkennt, wenn man an Nachhaltigkeit denkt, ist ein wesentlicher Faktor für den Erfolg des Fonds.
Der Investitionsgüter-Sektor zum Beispiel steht nicht oft ganz oben auf der Liste, wenn es um nachhaltige Unternehmen geht. Die europäischen Investitionsgüterunternehmen tragen jedoch dazu bei, den Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft anzuführen, indem sie entweder die Energieeffizienz in ihren Endmärkten verbessern oder dazu beitragen, fossile Brennstoffe durch grüne Energie zu ersetzen. Ein aktuelles Beispiel ist das französische Unternehmen Schneider Electric, das Lösungen für das Energiemanagement anbietet, um seine Kunden bei der Erreichung ihrer Nachhaltigkeitsziele zu unterstützen, und gleichzeitig strenge Nachhaltigkeitsziele in seine eigenen Unternehmensziele einbettet.
Der Bankensektor ist ein weiterer Bereich, der von nachhaltigen Anlegern übersehen werden könnte. Europas Kreditgeber werden jedoch eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung der Billionen Euro an Fremdkapital spielen, die Regierungen und Unternehmen benötigen werden, um ihre Kohlenstoffreduktionsziele bis 2030 zu erreichen. Unser Ziel ist es, die führenden Banken im Bereich der grünen Kreditvergabe ausfindig zu machen – Banken wie Credit Agricole und BNP Paribas, die zu den weltweit führenden Emissionsbanken für grüne Anleihen gehören, oder ING, KBC und Natwest, die sich alle verpflichtet haben, ihre Kreditbücher zu dekarbonisieren.
Banken gehören auch zu den Vorreitern bei der Gleichstellung der Belegschaft. NatWest ist zum Beispiel eines von nur fünf Unternehmen im 2020 European Gender Diversity Index, das sowohl einen weiblichen CEO als auch einen CFO oder COO hat.
Engagieren, um den Wandel zu maximieren
Neben unserem Aktienresearch treibt der Fonds positive Veränderungen voran, indem er sich mit Unternehmen zu Nachhaltigkeitsthemen auseinandersetzt. Durch sein Engagement kann der Fonds die Unternehmen, in die er investiert, dazu ermutigen, dort aktiv zu werden, wo die größte ESG-Wirkung erzielt werden kann. Auch führende nachhaltige Unternehmen haben Verbesserungspotenzial.
Nehmen wir zum Beispiel Novo Nordisk. Der dänische Arzneimittelhersteller ist mit seinem Engagement, Menschen mit Diabetes in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen zu helfen, wegweisend, indem es den Preis für Insulin senkt. Wir haben jedoch festgestellt, dass die Vielfalt in der Belegschaft des Unternehmens nicht stimmt, da nur 24 % des Führungsteams des Unternehmens Frauen sind. Das Unternehmen hat nun ein Geschlechterverhältnis von 50/50 im oberen Management festgelegt, das an kurz- und langfristige Anreizpläne gebunden ist.
Fundamentales Research, keine Trends
Ein weiterer wichtiger Grund, warum wir überzeugt sind, dass der Fonds in der Lage ist, von den sich heute entwickelnden ESG-Chancen zu profitieren, ist sein flexibles Portfolio, das schnell auf veränderte Marktbedingungen reagieren kann.
Navigieren der ESG-Landschaft: wichtigste Portfolioanpassungen in 2021
Die positive Auswirkung der agilen Positionierung des Fonds konnte im Jahr 2021 deutlich belegt werden, als das Engagement in Unternehmen aus den Bereichen erneuerbare Energien und Versorger im Laufe des Jahres deutlich reduziert wurde.
Obwohl sie durch langfristige klimapolitische Maßnahmen unterstützt wurden, deutete unsere Bottom-up-Analyse darauf hin, dass Aktien aus dem Bereich der erneuerbaren Energien nach einer starken Performance im Jahr 2020 teuer waren. Unser Research wies auf attraktivere ESG-Chancen im defensiven Pharmasektor hin, der von einer Marktrotation weg von zyklischen Werten profitierte, sowie im Bankensektor, der von der Hoffnung auf eine starke wirtschaftliche Erholung nach Covid unterstützt wurde.
Dieser zentrale, flexible Ansatz für ESG-Investitionen bedeutet, dass der Fonds immer so positioniert sein sollte, dass er den Veränderungen der ESG-Landschaft begegnen kann.
Jetzt mehr erfahren
Besuchen Sie unsere Website und erfahren Sie, wie der European Sustainable Equity Fund Ihren Kunden helfen kann, das gewünschte ESG-Engagement zu erreichen und gleichzeitig attraktive langfristigen Renditen zu erzielen.
1 Das Towards Sustainability-Label wurde dem JPMorgan Funds – Europe Sustainable Equity Fund von November 2020 bis Juni 2022 verliehen. Die Central Labelling Agency ist eine gemeinnützige Organisation aus Belgien (towardssustainability.be).
2 Alle Einzelheiten finden Sie in der Ausschlusspolitik von JPMorgan Funds – Europe Sustainable Equity Fund.
09dr222802075641