Asien: Eine starke Region mit zunehmer Relevanz für die Investmentlandschaft
Der Konjunkturabschwung in vielen Industrienationen gibt Anlegern mehr Grund denn je, sich vermehrt in den Schwellenländern zu engagieren. Die starken langfristigen Trends des demografischen Wandels und der Urbanisierung machen Asien zu einem attraktiven Umfeld für Wachstumsinvestoren.
Höherer Lebensstil
Sektorübergreifendes Wachstum durch verändertes Konsumverhalten (z. B. E-Commerce und zunehmender Tourismus).
Finanzdienstleistungen
Die wachsende Mittelschicht sorgt für eine stärkere Nachfrage nach Anlageprodukten, Pensionsplänen und Versicherungen.
Demografischer Wandel
Die veränderte Bevölkerungsstruktur eröffnet eine Vielzahl von neuen Bedürfnissen, wovon Branchen wie der Dienstleistungssektor bis hin zum Gesundheitswesen profitieren.
Nutzen Sie unsere lokale Expertise
Der Asia Growth Fund profitiert von der lokalen Expertise unseres asiatischen Anlageteams. Das Portfolio ist konzentriert und setzt höchstens 60 Anlageideen um. Die Unternehmen, in die der Fonds investiert, können von den langfristigen Veränderungen in der Region profitieren - allen voran demografische Veränderungen, neue Konsumgewohnheiten und die größere Nutzung von Finanzdienstleistungen. Damit ergeben sich für langfristig orientierte Anleger interessante Chancen. Die Fondsmanagerin Joanna Kwok wurde mehrfach als eine der 20 besten Fondsmanagerinnen weltweit ausgezeichnet (Citywire Alpha Females 2016, 2017 und 2019).

Joanna Kwok und Mark Davids, Portfoliomanager des JPMorgan Funds - Asia Growth Fund, betrachten die Marktveränderungen und strukturellen Verlagerungen, die Asien zu einer attraktiven Anlageregion machen