Bewährte Investment-Plattformen und Expertise in den verschiedenen Marktsegmenten ermöglichen diversifizierte aktive Anleihen-Strategien

Frankfurt, 28. Januar 2025 – Seit heute sind die beiden aktiven Anleihen-ETFs JPM Euro Aggregate Bond Active UCITS ETF (Ticker: JEGG) und JPM EUR Government Bond Active UCITS ETF (Ticker: JEUG) an der Deutschen Börse Xetra, der London Stock Exchange, der Borsa Italiana und der SIX Swiss Exchange handelbar. Damit erweitert J.P. Morgan Asset Management das Angebot auf 13 aktiv gemanagte Anleihen-ETFs in den Marktsegmenten Aggregate-Bond-, Unternehmensanleihen-, Hochzins-, Ultra-Short-Income- sowie nachhaltige Anleihen-ETFs – und jetzt auch Staatsanleihen.

Der JPM Euro Aggregate Bond Active UCITS ETF (JEGG) basiert auf der Expertise der über 17 Milliarden US-Dollar umfassenden Global-Aggregate-Plattform von J.P. Morgan Asset Management. Diese wurde bereits 2009 etabliert und ermöglicht es, vielfältige Alpha-Quellen im Anleihenuniversum mit einem diversifizierten Portfolio aus Staats-, Unternehmens- und Schwellenländeranleihen zu erschließen. JEGG tritt in die Fußstapfen des im Oktober 2023 aufgelegten JAGG, dem ersten aktiven globalen Aggregate-Bond-ETF im UCITS-Format. Ziel ist es, den Bloomberg Euro Aggregate Index Total Return EUR Unhedged zu übertreffen – die Kosten liegen bei 30 Basispunkten. Manager sind Myles Bradshaw und Viren Patel.  Myles Bradshaw verfügt über rund 30 Jahre Erfahrung im Management von Zins-, Kredit-, Verbriefungs-, Volatilitäts- und Devisenrisiken in globalen Portfolios und leitet seit 2019 die Global Aggregate Strategie von J.P. Morgan Asset Management.

Der JPM EUR Government Bond Active UCITS ETF (JEUG) baut auf der Global-Rates-Plattform von J.P. Morgan Asset Management auf, die bereits 2008 aufgelegt wurde und heute 46 Milliarden US-Dollar verwaltet. Ziel der Strategie ist, den Bloomberg Euro Aggregate Treasury Total Return Index zu übertreffen, indem aktiv in ein Portfolio von Euro-denominierten Staats- und staatsnahen Schuldtiteln investiert wird. Die Kosten liegen bei 15 Basispunkten. Der ETF wird von Séamus Mac Góráin und Kim Crawford verwaltet. Séamus Mac Góráin verfügt über mehr als 22 Jahre Branchenerfahrung und leitet seit 2019 die Global-Rates-Strategien von J.P. Morgan Asset Management. Bevor er 2010 zunächst in der Investmentbank von J.P. Morgan tätig war, arbeitete er für die Bank of England, wo er die Devisenreserven des Vereinigten Königreichs verwaltete, und die Inflationsprognose des geldpolitischen Ausschusses erstellte.

Die Management-Teams von JEGG und JEUG greifen auf die weltweiten Ressourcen und das Know-how der Global-Fixed-Income-, Currency-and-Commodities- (GFICC) Plattform von J.P. Morgan Asset Management zu, die mehr als 2 Billionen US-Dollar an Kundengeldern verwaltet. Mehr als 300 Anleihenexpertinnen und -experten weltweit mit durchschnittlich über 20 Jahren Erfahrung bringen eine breite Expertise über die verschiedenen Marktsektoren ein, von denen die diversifizierten globalen Anleihenstrategien profitieren.

Laut Travis Spence, Global Head of ETFs bei J.P. Morgan Asset Management stärkt das immer breitere Angebot der aktiven Anleihen-UCITS-ETFs den Wunsch von Investoren in Europa nach innovativen Lösungen, die das volle Potenzial der globalen Anleihenmärkte ausschöpfen. „Unser Ziel ist es, Investoren überzeugende Lösungen zu bieten, um aktives Management im Anleihenbereich zu nutzen“, unterstreicht Spence.

Aktive Anleihen-ETFs als Treiber für die gesamte ETF-Branche

J.P. Morgan Asset Management prognostiziert, dass der globale Markt für Anleihen-ETFs bis 2030 auf 6 Billionen US-Dollar anwachsen wird, wovon der Markt für aktive Anleihen-ETFs 1,7 Billionen US-Dollar erreichen kann. Da aktives Management insbesondere im Anleihenbereich seine Stärken unter Beweis gestellt hat, erwartet J.P. Morgan Asset Management, dass die Kombination mit den Vorteilen des ETF-Mantels ein wichtiger Treiber für die gesamte ETF-Branche sein wird.

Weitere Informationen über die Rolle, die aktive Anleihen-ETFs in den Portfolios von Investoren spielen können, sind im Whitepaper „From Evolution to Revolution: The Power of Active Fixed Income ETFs“ zu finden.

Weitere Informationen zum Angebot der aktiven UCITS-Anleihen ETFs von J.P. Morgan Asset Management, einschließlich der Risikoprofile der ETFs, finden Sie hier.

Dies ist eine Marketingkommunikation. Bitte lesen Sie den Verkaufsprospekt und das Produktinformationsblatt, bevor Sie endgültige Anlageentscheidungen treffen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Der Wert, Preis und die Rendite von Anlagen können Schwankungen unterliegen, die u. a. auf den jeweiligen Marktbedingungen und Steuerabkommen beruhen, und Anleger erhalten möglicherweise nicht den vollen investierten Betrag zurück.

Wichtige Hinweise:
Bei diesem Dokument handelt es sich um Werbematerial. Die hierin enthaltenen Aussagen sind nicht Teil eines Angebots und sind weder als Beratung noch als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Anlageinstrumenten oder Beteiligungen zu verstehen. Die Nutzung der Informationen liegt in der alleinigen Verantwortung des Lesers. J.P. Morgan Asset Management nutzt auch Research-Ergebnisse von Dritten; die sich daraus ergebenden Erkenntnisse werden als zusätzliche Informationen bereitgestellt, spiegeln aber nicht unbedingt die Ansichten von J.P. Morgan Asset Management wider. Sämtliche Prognosen, Zahlen, Einschätzungen und Aussagen zu Finanzmarkttrends oder Anlagetechniken und -strategien sind, sofern nichts anderes angegeben ist, diejenigen von J.P. Morgan Asset Management zum Erstellungsdatum des Dokuments. J.P. Morgan Asset Management erachtet sie zum Zeitpunkt der Erstellung als korrekt, übernimmt jedoch keine Gewährleistung für deren Vollständigkeit und Richtigkeit. Die Informationen können jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Der Wert, Preis und die Rendite von Anlagen können Schwankungen unterliegen, die u. a. auf den jeweiligen Marktbedingungen und Steuerabkommen beruhen und die Anleger erhalten das investierte Kapital unter Umständen nicht vollständig zurück. Währungsschwankungen können sich nachteilig auf den Wert, Preis und die Rendite eines Produkts bzw. der zugrundeliegenden Fremdwährungsanlage auswirken. Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Das Eintreffen von Prognosen kann nicht gewährleistet werden. Auch für das Erreichen des angestrebten Anlageziels eines Anlageprodukts kann keine Gewähr übernommen werden. J.P. Morgan Asset Management ist der Markenname für das Vermögensverwaltungsgeschäft von JPMorgan Chase & Co und seiner verbundenen Unternehmen weltweit. Telefonanrufe bei J.P. Morgan Asset Management können aus rechtlichen Gründen sowie zu Schulungs- und Sicherheitszwecken aufgezeichnet werden. Soweit gesetzlich erlaubt, werden Informationen und Daten aus der Korrespondenz mit Ihnen in Übereinstimmung mit der EMEA-Datenschutzrichtlinie von J.P. Morgan Asset Management erfasst, gespeichert und verarbeitet. Die EMEA-Datenschutzrichtlinie finden Sie auf folgender Website: www.jpmorgan.com/emea-privacy-policy. Da das Produkt in Ihrem Land möglicherweise nicht oder nur eingeschränkt zugelassen ist, liegt es in Ihrer Verantwortung sicherzustellen, dass die jeweiligen Gesetze und Vorschriften bei einer Anlage in das Produkt vollständig eingehalten werden. Es wird Ihnen empfohlen, sich vor einer Investition in Bezug auf alle rechtlichen, aufsichtsrechtlichen und steuerrechtlichen Auswirkungen einer Anlage in das Produkt beraten zu lassen. Fondsanteile und andere Beteiligungen dürfen US-Personen weder direkt noch indirekt angeboten oder verkauft werden. Bei sämtlichen Transaktionen sollten Sie sich auf die jeweils aktuelle Fassung des Verkaufsprospekts, des Basisinformationsblatts sowie lokaler Angebotsunterlagen stützen. Diese Unterlagen sind ebenso wie die Jahres- und Halbjahresberichte sowie die Satzungen und die Informationen über die nachhaltigkeitsrelevanten Aspekte auf Anfrage kostenlos bei der deutschen Informationsstelle, JPMorgan Asset Management (Europe) S.à r.l., Frankfurt Branch, Taunustor 1, D-60310 Frankfurt oder unter http://www.jpmorganassetmanagement.de; in Österreich bei JPMorgan Asset Management (Europe) S.à r.l., Austrian Branch, Führichgasse 8, A-1010 Wien sowie der Zahl- u. Informationsstelle Uni Credit Bank AG, Rothschildplatz 1, A-1010 Wien sowie unter http://www.jpmorganassetmanagement.at oder bei Ihrem Finanzvermittler auf Deutsch erhältlich. Börsengehandelte Fonds (ETFs) im Rahmen von Anteilen an Organismen für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren („OGAW“), die am Sekundärmarkt erworben werden, können normalerweise nicht direkt an OGAW-ETFs zurückverkauft werden. Anleger müssen Anteile an einem Sekundärmarkt unter Hinzuziehung eines Mittlers (z. B. Börsenmakler) kaufen und verkaufen. Dafür können Gebühren anfallen. Des Weiteren kann es sein, dass Anleger beim Kauf von Anteilen mehr als den aktuellen Nettoinventarwertzahlen und bei deren Verkauf weniger als den aktuellen Nettoinventarwert erhalten. Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte ist auf Deutsch abrufbar unter https://am.jpmorgan.com/de/anlegerrechte. J.P. Morgan Asset Management kann beschließen, den Vertrieb der kollektiven Investments zu widerrufen. Herausgeber in Deutschland: JPMorgan Asset Management (Europe) S.à r.l., Frankfurt Branch Taunustor 1 D-60310 Frankfurt am Main. Herausgeber in Österreich: JPMorgan Asset Management (Europe) S.à r.l., Austrian Branch, Führichgasse 8, A-1010 Wien.
09l3252801104532
Über J.P. Morgan Asset Management
Als Teil des globalen Finanzdienstleistungskonzerns JPMorgan Chase & Co verfolgt J.P. Morgan Asset Management das Ziel, Kundinnen und Kunden beim Aufbau stärkerer Portfolios zu unterstützen. Seit mehr als 150 Jahren bietet die Gesellschaft hierzu Investmentlösungen für Institutionen, Finanzberater und Privatanleger weltweit und verwaltet per 31.12.2024 ein Vermögen von rund 3,6 Billionen US-Dollar. In Deutschland ist J.P. Morgan Asset Management seit über 30 Jahren und in Österreich seit 25 Jahren präsent und mit einem verwalteten Vermögen von 35 Milliarden US-Dollar, verbunden mit einer starken Präsenz vor Ort, eine der größten ausländischen Fondsgesellschaften im Markt.
Das mit umfangreichen Ressourcen ausgestattete globale Netzwerk von Anlageexpertinnen und -Experten für alle Assetklassen nutzt einen bewährten Ansatz, der auf fundiertem Research basiert. Zahlreiche „Insights“ zu makroökonomischen Trends und Marktthemen sowie der Asset Allokation machen die Implikationen der aktuellen Entwicklungen für die Portfolios deutlich und verbessern damit die Entscheidungsqualität bei der Geldanlage. Ziel ist, das volle Potenzial der Diversifizierung auszuschöpfen und das Investmentportfolio so zu strukturieren, dass Anlegerinnen und Anleger über alle Marktzyklen hinweg ihre Anlageziele erreichen.
Kontakt Deutschland
JPMorgan Asset Management (Europe) S.à r.l.
Frankfurt Branch
Taunustor 1
60310 Frankfurt am Main
www.jpmorganassetmanagement.de
Annabelle Düchting, PR & Marketing Managerin
Telefon: (069) 7124 25 34
E-Mail: annabelle.x.duechting@jpmorgan.com
Die deutsche Presse-Website finden Sie hier
Beatrix Vogel, Head of Marketing & PR
Telefon: (069) 7124 22 75
E-Mail: beatrix.vogel@jpmorgan.com
Kontakt Österreich
JPMorgan Asset Management (Europe) S.à r.l.
Austrian Branch
Führichgasse 8
1010 Wien
www.jpmorganassetmanagement.at
Annabelle Düchting 
Telefon: +49 (0) 69 7124 25 34
E-Mail: annabelle.x.duechting@jpmorgan.com
Die österreichische Presse-Website finden Sie hier
Karin Egger, Office Manager Vienna
Telefon: +43 1 512 39 39 3000
E-Mail: karin.egger@jpmorgan.com