Seit 19 Jahren beim Deutschen Fondspreis auf dem Service-Siegertreppchen / Fünf Sterne beim neuen Wirtschaftswoche Fondsranking und Fondschampion für Aktienfonds

Frankfurt, 3. Februar 2025 – Das Team von J.P. Morgan Asset Management konnte sich in diesem Jahr wieder einmal als Fondsgesellschaft mit der höchsten Service-Qualität in Deutschland behaupten. Die Gesellschaft steht seit 2007 ununterbrochen für herausragenden Service auf dem Siegerpodest des deutschen Fondspreises. Seit elf Jahren nimmt J.P. Morgan Asset Management dabei kontinuierlich den Spitzenplatz ein.

Mit dem DEUTSCHEN FONDSPREIS in der Kategorie „Service“ werden die drei Fondsgesellschaften mit der besten Service-Qualität ausgezeichnet. Als Basis für die Auswertung diente eine Befragung unter der Leserschaft von FONDS professionell. Teilgenommen haben für die Auszeichnung 2025 mehr als 6.000 Finanzprofis sowie Beraterinnen und Berater aller relevanten Vertriebsstrukturen. Insgesamt konnten 163 Fondsgesellschaften beurteilt werden. Die Befragten bewerteten die Qualität der Vertriebsunterstützung im Außen- und Innendienst, den Internetauftritt sowie das Marketing der Gesellschaften, sowie Basisqualitäten.

Nach dem Geheimnis hinter diesem fast zwei Jahrzehnte andauernden Erfolg befragt, erläutert Christoph Bergweiler, Leiter des Fondsgeschäfts in Kontinentaleuropa bei J.P. Morgan Asset Management: „Eines unserer Grundprinzipien ist, dass wir stets als verlässlicher Partner an der Seite der Vertriebspartnerinnen und -partner stehen und mit unseren umfangreichen Servicebausteinen sowie maßgeschneiderten Konzepten die Beratung in allen Phasen der Investmententscheidung unterstützen. Von Schulungen zum Kapitalmarktwissen über Produktinformationen bis hin zu verständlichen, für Endkunden nutzbaren Marketingdokumenten – wir wollen Verständnis für die Faktoren schaffen, die auf die globalen Märkte Einfluss nehmen und damit auch das Anlegerverhalten prägen. So möchten wir kontinuierlich den Aufbau von Finanzmarktwissen unterstützen“, führt Bergweiler aus. Der starke Fokus von J.P. Morgan Asset Management auf die Themen Technologie und Digitalisierung sowie das Selbstverständnis als aktiver Manager unterstützt Innovationen sowohl in den Asset Management-Prozessen als auch im Service.

German Funds Champion für Aktien sowie 5 Sterne im Ranking der besten Fondsgesellschaften

Dass J.P. Morgan Asset Management darüber hinaus erneut mit der hohen Fondsqualität punkten kann, belegen weitere aktuelle Auszeichnungen. So hat die Wirtschaftswoche ein Ranking der besten Fondsgesellschaften auf Basis einer Untersuchung von Scope Fund Analysis veröffentlicht. Von den 100 untersuchten größten Anbieter erhielten lediglich 10 Gesellschaften die Höchstnote von fünf Sternen – unter ihnen J.P. Morgan Asset Management als „große Gesellschaft“. Die seit mehr als 20 Jahren etablierte Methodik basiert auf vier Bewertungssäulen: Produktpalette, Fondsqualität, Service und Management. Wichtigstes Kriterium ist dabei die Fondsqualität, die verschiedene Rendite- und Risikokennzahlen der angebotenen Portfolios berücksichtigt. Bei der Bewertung des Managements ist unter anderem die personelle Ausstattung und Stabilität des Anbieters entscheidend.

Nicht zuletzt wurde J.P. Morgan Asset Management bei der „Liga der Fondschampions“ als eine derjenigen Gesellschaften ausgezeichnet, die am besten mit den Geldern ihrer Kunden umgehen. Für die Auswertung zu den German Fund Champions wird von f-fex und finanzen.net neben der Marktabdeckung und Marktgröße auch die Bedeutung für Privatanleger anhand der Seitenaufrufe berücksichtigt. Die Bewertung zum „Champion“ erfolgt auf Basis des prognoseoptimierten Fondsratings und bezieht volumengewichtet alle gerateten Fonds einer Gesellschaft ein. Insgesamt wurden über 5.600 Fonds analysiert. J.P. Morgan Asset Management wurde in diesem Jahr als German Fondschampion in der Kategorie Aktien ausgezeichnet, wobei insbesondere weltweit anlegende Fonds für die gute Platzierung verantwortlich sind.

„Diese Auszeichnungen sind eine großartige Bestätigung des aktiven Mehrwerts unseres aktiven Portfoliomanagements“, unterstreicht Christoph Bergweiler und betont, dass sich in der aktuellen Phase des Wandels sowie durch die Einengung der großen Bewertungsdifferenzen vielfältige Möglichkeiten für aktive Anleger bieten.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Der Wert, Preis und die Rendite von Anlagen können Schwankungen unterliegen, die u. a. auf den jeweiligen Marktbedingungen und Steuerabkommen beruhen.

Dies ist eine Marketing-Kommunikation. Bitte lesen Sie den Prospekt und das Basisinformationsblatt, bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen.

Wichtige Hinweise:
Bei diesem Dokument handelt es sich um Werbematerial. Die hierin enthaltenen Informationen stellen jedoch weder eine Beratung noch eine konkrete Anlageempfehlung dar. Die Nutzung der Informationen liegt in der alleinigen Verantwortung des Lesers. Sämtliche Prognosen, Zahlen, Einschätzungen und Aussagen zu Finanzmarkttrends oder Anlagetechniken und -strategien sind, sofern nichts anderes angegeben ist, diejenigen von J.P. Morgan Asset Management zum Erstellungsdatum des Dokuments. J.P. Morgan Asset Management erachtet sie zum Zeitpunkt der Erstellung als korrekt, übernimmt jedoch keine Gewährleistung für deren Vollständigkeit und Richtigkeit. Die Informationen können jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden. J.P. Morgan Asset Management nutzt auch Research-Ergebnisse von Dritten; die sich daraus ergebenden Erkenntnisse werden als zusätzliche Informationen bereitgestellt, spiegeln aber nicht unbedingt die Ansichten von J.P. Morgan Asset Management wider. Der Wert, Preis und die Rendite von Anlagen können Schwankungen unterliegen, die u. a. auf den jeweiligen Marktbedingungen und Steuerabkommen beruhen. Währungsschwankungen können sich nachteilig auf den Wert, Preis und die Rendite eines Produkts bzw. der zugrundeliegenden Fremdwährungsanlage auswirken. Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Das Eintreffen von Prognosen kann nicht gewährleistet werden. Auch für das Erreichen des angestrebten Anlageziels eines Anlageprodukts kann keine Gewähr übernommen werden. J.P. Morgan Asset Management ist der Markenname für das Vermögensverwaltungsgeschäft von JPMorgan Chase & Co. und seiner verbundenen Unternehmen weltweit. Telefonanrufe bei J.P. Morgan Asset Management können aus rechtlichen Gründen sowie zu Schulungs- und Sicherheitszwecken aufgezeichnet werden. Soweit gesetzlich erlaubt, werden Informationen und Daten aus der Korrespondenz mit Ihnen in Übereinstimmung mit der EMEA-Datenschutzrichtlinie von J.P. Morgan Asset Management erfasst, gespeichert und verarbeitet. Die EMEA-Datenschutzrichtlinie finden Sie auf folgender Website: www.jpmorgan.com/emea-privacy-policy. Da das Produkt in der für Sie geltenden Gerichtsbarkeit möglicherweise nicht oder nur eingeschränkt zugelassen ist, liegt es in Ihrer Verantwortung sicherzustellen, dass die jeweiligen Gesetze und Vorschriften bei einer Anlage in das Produkt vollständig eingehalten werden. Es wird Ihnen empfohlen, sich vor einer Investition in Bezug auf alle rechtlichen, aufsichtsrechtlichen und steuerrechtlichen Auswirkungen einer Anlage in das Produkt beraten zu lassen. Fondsanteile und andere Beteiligungen dürfen US-Personen weder direkt noch indirekt angeboten oder verkauft werden. Bei sämtlichen Transaktionen sollten Sie sich auf die jeweils aktuelle Fassung des Verkaufsprospekts, das Basisinformationsblatt sowie lokaler Angebotsunterlagen stützen. Diese Unterlagen sind ebenso wie die Jahres- und Halbjahresberichte, die Satzungen der in Luxemburg domizilierten Produkte von J.P. Morgan Asset Management sowie die Informationen über die nachhaltigkeitsrelevanten Aspekte bei der deutschen Informationsstelle, JPMorgan Asset Management (Europe) S.à r.l., Frankfurt Branch, Taunustor 1, D-60310 Frankfurt oder unter http://www.jpmorganassetmanagement.de oder bei Ihrem Finanzvermittler kostenlos auf Deutsch erhältlich. Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte ist auf Deutsch abrufbar unter https://am.jpmorgan.com/de/anlegerrechte. J.P. Morgan Asset Management kann beschließen, den Vertrieb der kollektiven Investments zu widerrufen. Herausgeber in Deutschland: JPMorgan Asset Management (Europe) S.à r.l., Frankfurt Branch Taunustor 1 D-60310 Frankfurt am Main.
096z250302080948
Über J.P. Morgan Asset Management
Als Teil des globalen Finanzdienstleistungskonzerns JPMorgan Chase & Co verfolgt J.P. Morgan Asset Management das Ziel, Kunden beim Aufbau stärkerer Portfolios zu unterstützen. Seit mehr als 150 Jahren bietet die Gesellschaft hierzu Investmentlösungen für Institutionen, Finanzberater und Privatanleger weltweit und verwaltet per 31.12.2024 ein Vermögen von rund 3,6 Billionen US-Dollar. In Deutschland ist J.P. Morgan Asset Management seit 35 Jahren und in Österreich seit über 25 Jahren präsent und mit einem verwalteten Vermögen von mehr als 35 Milliarden US-Dollar, verbunden mit einer starken Präsenz vor Ort, eine der größten ausländischen Fondsgesellschaften im Markt.
Das mit umfangreichen Ressourcen ausgestattete globale Netzwerk von Anlageexperten für alle Assetklassen nutzt einen bewährten Ansatz, der auf fundiertem Research basiert. Zahlreiche „Insights“ zu makroökonomischen Trends und Marktthemen sowie der Asset Allokation machen die Implikationen der aktuellen Entwicklungen für die Portfolios deutlich und verbessern damit die Entscheidungsqualität bei der Geldanlage. Ziel ist, das volle Potenzial der Diversifizierung auszuschöpfen und das Investmentportfolio so zu strukturieren, dass Anleger über alle Marktzyklen hinweg ihre Anlageziele erreichen.
Kontakt Deutschland
JPMorgan Asset Management (Europe) S.à r.l.
Frankfurt Branch
Taunustor 1
60310 Frankfurt am Main
www.jpmorganassetmanagement.de
Annabelle Düchting, PR & Marketing Managerin
Telefon: (069) 7124 25 34
E-Mail: annabelle.x.duechting@jpmorgan.com
Die deutsche Presse-Website finden Sie hier
Beatrix Vogel, Head of Marketing & PR
Telefon: (069) 7124 22 75
E-Mail: beatrix.vogel@jpmorgan.com
Kontakt Österreich
JPMorgan Asset Management (Europe) S.à r.l.
Austrian Branch
Führichgasse 8
1010 Wien
www.jpmorganassetmanagement.at
Annabelle Düchting 
Telefon: +49 (0) 69 7124 25 34
E-Mail: annabelle.x.duechting@jpmorgan.com
Die österreichische Presse-Website finden Sie hier
Karin Egger, Office Manager Vienna
Telefon: +43 1 512 39 39 3000
E-Mail: karin.egger@jpmorgan.com