Skip to main content
logo
  • Fonds

    Fonds-Explorer

    • Einen Fonds suchen

    Leistungsspektrum

    • Anleihen
    • Aktien
    • Multi Asset
    • Alternative Investments
    • ETFs

    Fondsinformationen

    • News
    • Regulative Vorschriften
    • Kapazitätsmanagement
    • Dividendenausschüttung
    • Besteuerungsgrundlagen
  • Fokusthemen
    • Anlegen in China
    • Income
    • Schwellenländer
    • Core-Satellite-Anlagen
    • Frauen & Geldanlage
    • Marktvolatilität
    • Nachhaltiges Investieren
    • Flexible Anleihenfonds
    • ETFs
  • Insights

    Market Insights

    • Guide to the Markets
    • Investmentausblick 2023
    • Was bewegt die Anleger?
    • Weekly Brief
    • Anlage-Grundsätze
    • Gallers Standpunkt
    • Insights App
    • Alles über ESG

    Portfolio Insights

    • Asset Allocation Views
    • Fixed Income Views
    • Global Equity Views
    • Emerging Market Debt Strategy
    • Long-Term Capital Market Assumptions 2023
    • Global Alternatives Outlook
    • ETF-Perspektiven

    Web-Konferenzen

    • Web-Konferenzen
  • Bibliothek
  • Über uns
    • Auszeichnungen
    • Presse
  • Kontakt
  • Funktion
  • Land
  • Suchen
    Suchen
    Menü
    si-tool-hero-v2



    Die ESG-Landschaft in Europa

    Investment Trends 2022


    Die “Future Focus”-Umfrage von J.P. Morgan Asset Management zeigt, dass europäische Anlegerinnen und Anleger im globalen Vergleich die größte Nachfrage nach nachaltigen Anlagestrategien haben. Wir haben 1.000 europäische Anlageberater und -innen dazu befragt, wie sich das Anlegerverhalten entwickelt, wie ihre Absichten bei der Vermögensallokation aussehen und was diese Entscheidungen antreibt (Feldforschung durchgeführt von März bis Mai 2022).

    JP Morgan | ESG Survey

    Wichtige Erkenntnisse

    Die Future Focus-Umfrage erfasst die Ansichten von 1.000 professionellen Anlegerinnen und Anlegern in ganz Europa. Die Studie untersucht die aktuelle ESG-Landschaft und die Chancen und Hindernisse für ESG-Investorinnen und -Investoren den nächsten fünf Jahren.

    1.

    ESG-Investitionen sind in Europa etabliert

    Unsere Umfrage ergab, dass die ESG-Allokationen in ganz Europa bei >20 % liegen, die Zuflüsse werden sich voraussichtlich verlangsamen, aber positiv bleiben.

    2.

    Die Kundennachfrage führt zu erhöhten Allokationen

    Die Nachfrage der Endkundinnen und Endkunden ist der Hauptgrund, warum sich professionelle Investorinnen und Invevstoren ESG-Anlagen allokieren.

    3.

    Soziale Faktoren gewinnen an Bedeutung

    Die Umwelt bleibt die oberste ESG-Priorität, aber auch soziale Faktoren spielen für eine erhebliche Rolle.

    Proportion of overall assets allocated to ESG strategies

    Most common reasons to make an ESG investment

    Regional level

    The biggest ESG priorities for end clients

    Market level

    4.

    Thema und Wirkung* auf Wachstum ausgelegt

    Anlegerinnen und Anlger wenden sich Strategien zu, die es ihnen ermöglichen, ESG-Ansichten positiv widerzuspiegeln.

    5.

    Der Einsatz von aktiven und passiven ETFs wird stark ansteigen

    Professionelle Investorinnen und Investoren gehen davon aus, dass sie verstärkt sowohl aktive als auch passive ETFs einsetzen werden.

    6.

    Umstellung auf Alternatives und Multi-Asset-Lösungen

    Aktien dominieren, aber es wird eine Verlagerung hin zu alternativen und Multi-Asset-Ansätzen erwartet.

    Expected change in ESG strategy allocations

    Regional Europe level

    *Thematic: Investing where the theme has a focus on one or more of the UN’s sustainable development goals. Impact: Approaching investing where the object is to reach specific positive outcomes or goals.

    Expected change in investment vehicles used to access ESG

    Change in asset class exposure to ESG

    Europe

    Laden Sie die Studie und die entsprechenden Grafiken herunter

    Lesen Sie gerne die komplette Analyse der Ergebnisse oder laden Sie die entsprechenden Grafiken herunter, um die Gespräche mit Ihren Kundinnen und Kunden zu unterstützen.

     

    Laden Sie den
    ESG-Bericht herunter
         Laden Sie die Grafiken
    herunter

     


    Weitere Insights

    sustainable-insights-hero-banner

    Nachhaltige Insights

    Wir nutzen die Breite und Tiefe unserer Research-Plattform, um die ESG-Risiken und -Chancen für Anleger zu untersuchen.

    Mehr erfahren
    ESG-capabilities-hero-banner-2800x900px

    ESG-fokussierte Fonds

    Wir bieten eine breite Palette nachhaltiger Anlagefonds an, die auf die finanziellen Ziele und Werte der Anleger ausgerichtet sind.

    Fonds ansehen
    ESG-integration-hero-banner-2800x900px

    ESG-Integration

    Wir bewerten finanziell wesentliche ESG-Faktoren systematisch bei unseren Anlageentscheidungen über Anlageklassen und Regionen hinweg.

    Mehr erfahren

    Bei diesem Dokument handelt es sich um Werbematerial. Die hierin enthaltenen Informationen stellen jedoch weder eine Beratung noch eine konkrete Anlageempfehlung dar. Sämtliche Prognosen, Zahlen, Einschätzungen und Aussagen zu Finanzmarkttrends oder Anlagetechniken und -strategien sind, sofern nichts anderes angegeben ist, diejenigen von J.P. Morgan Asset Management zum Erstellungsdatum des Dokuments. J.P. Morgan Asset Management erachtet sie zum Zeitpunkt der Erstellung als korrekt, übernimmt jedoch keine Gewährleistung für deren Vollständigkeit und Richtigkeit. Die Informationen können jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden. J.P. Morgan Asset Management nutzt auch Research-Ergebnisse von Dritten; die sich daraus ergebenden Erkenntnisse werden als zusätzliche Informationen bereitgestellt, spiegeln aber nicht unbedingt die Ansichten von J.P. Morgan Asset Management wider. Die Nutzung der Informationen liegt in der alleinigen Verantwortung des Lesers. Der Wert, Preis und die Rendite von Anlagen können Schwankungen unterliegen. Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Das Eintreffen von Prognosen kann nicht gewährleistet werden. J.P. Morgan Asset Management ist der Markenname für das Vermögensverwaltungsgeschäft von JPMorgan Chase & Co. und seiner verbundenen Unternehmen weltweit. Telefonanrufe bei J.P. Morgan Asset Management können aus rechtlichen Gründen sowie zu Schulungs– und Sicherheitszwecken aufgezeichnet werden. Soweit gesetzlich erlaubt, werden Informationen und Daten aus der Korrespondenz mit Ihnen in Übereinstimmung mit der EMEA-Datenschutzrichtlinie von J.P. Morgan Asset Management erfasst, gespeichert und verarbeitet. Die EMEA-Datenschutzrichtlinie finden Sie auf folgender Website: www.jpmorgan.com/emea-privacy-policy.

     

    Herausgeber in Deutschland: JPMorgan Asset Management (Europe) S.à r.l., Frankfurt Branch, Taunustor 1 D-60310 Frankfurt am Main.

     

    Herausgeber in Österreich: JPMorgan Asset Management (Europe) S.à r.l., Austrian Branch, Führichgasse 8, A-1010 Wien.


    09je221511092718

    J.P. Morgan Asset Management

    • Impressum
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzrichtlinien
    • Regulative Vorschriften
    • Cookie-Richtlinien
    • Accessibility
    • EMEA Remuneration Policy
    • Sitemap
    Decorative
    J.P. Morgan

    • Karriere
    • J.P. Morgan Private Bank

    Copyright © 2023 JPMorgan Chase & Co., alle Rechte vorbehalten.