Skip to main content
logo
  • Fonds

    Fonds-Explorer

    • Einen Fonds suchen

    Leistungsspektrum

    • Anleihen
    • Aktien
    • Multi Asset
    • Alternative Investments
    • ETFs

    Fondsinformationen

    • News
    • Regulative Vorschriften
    • Kapazitätsmanagement
    • Dividendenausschüttung
    • Besteuerungsgrundlagen
  • Fokusthemen
    • Anlegen in China
    • Income
    • Schwellenländer
    • Core-Satellite-Anlagen
    • Frauen & Geldanlage
    • Marktvolatilität
    • Nachhaltiges Investieren
    • Flexible Anleihenfonds
    • ETFs
  • Insights

    Market Insights

    • Guide to the Markets
    • Investmentausblick 2023
    • Was bewegt die Anleger?
    • Weekly Brief
    • Monatlicher Marktüberblick
    • Anlage-Grundsätze
    • Gallers Standpunkt
    • Insights App
    • Alles über ESG

    Portfolio Insights

    • Fixed Income Insights
    • Asset Allocation Views
    • Global Equity Views
    • Long-Term Capital Market Assumptions 2023
    • Global Alternatives Outlook
    • ETF-Perspektiven

    Web-Konferenzen

    • Web-Konferenzen
  • Bibliothek
  • Über uns
    • Auszeichnungen
    • Presse
  • Kontakt
  • Funktion
  • Land
  • Suchen
    Suchen
    Menü
    1. Frauen & Geldanlage | J.P. Morgan Asset Management

    • LinkedIn Twitter Facebook
    women-and-investing-banner



    Frauen und Geldanlage

    Die Einstellungen von Frauen zu den Themen Sparen, Anlegen und nachhaltige Geldanlage

    Interview: Warum Frauen bei der Geldanlage häufig Nachholbedarf haben

    Planung für eine bessere Zukunft

    Die Covid-19 Pandemie wirkte sich neben vielen anderen Bereichen auch auf das Spar- und Anlageverhalten aus. Um herauszufinden, inwieweit davon insbesondere die Finanzen von Frauen betroffen waren, haben wir 4.000 Frauen in zehn europäischen Ländern gebeten, Angaben zu ihrer finanziellen Situation zu machen.

    Die Ergebnisse sind aufschlussreich: Frauen bevorzugen größtenteils weiterhin Sparprodukte. Das wird sich höchstwahrscheinlich angesichts der weiterhin sehr niedrigen Zinssätze langfristig nachteilig auf ihre finanzielle Zukunft auswirken.

    Bei J.P. Morgan Asset Management haben wir das Ziel Frauen, die Tools und Informationen bereitzustellen, um sie dabei zu unterstützen, ihre finanzielle Zukunft zu gestalten. 

    Frauen sind viel eher Sparerinnen als Anlegerinnen

    Weniger als eine von fünf Frauen legt regelmäßig Geld an - im Gegensatz zu fast vier von fünf Frauen, die regelmäßig auf Spar- oder Tagesgelkonten sparen. Zudem ist die Wahrscheinlichkeit, dass Nicht-Anlegerinnen ihre Ersparnisse im letzten Jahr erhöht haben, deutlich geringer als bei Anlegerinnen. Mehr Frauen davon zu überzeugen, regelmäßig anzulegen, könnte ihre finanzielle Sicherheit verbessern.  

    Mehr erfahren

    Women_Investing_Article
    Women_Investing_Article

    Frauen, die in Wertpapiere investieren und eine Finanzplanung haben, sind selbstbewusster und selbstsicherer

    Planung ist ein wesentlicher Bestandteil der Geldanlage. Fast vier von fünf Anlegerinnen haben einen finanziellen Plan mit klaren Zielen, verglichen mit weniger als der Hälfte (49 %) der Frauen, die nicht anlegen. Eine langfristige Planung führt zu einer erhöhten finanziellen Sicherheit. Außerdem sind Anlegerinnen in Bezug auf ihre finanzielle Zukunft tendenziell zuversichtlicher als Sparerinnen.

    Fünf Schritte zur Finanzplanung

    Nachhaltig anlegen

    Vielen Frauen fehlt das finanzielle Vertrauen

    Ein Gefühl, das sich selbst unter Anlegerinnen hält, ist, dass Wertpapieranlagen kompliziert sind. Das hält leider viele Frauen davon ab, Geld zu investieren. Zwei Drittel der Nicht-Anlegerinnen und sogar noch fast die Hälfte der Anlegerinnen glauben, dass Wertpapieranlage kompliziert ist. Ein Mangel an finanziellem Vertrauen ist ein weiteres Hindernis beim Geldanlegen. Weniger als die Hälfte der Frauen, die nicht investieren, geben an, dass sie bei der Verwaltung ihrer langfristigen Finanzen selbstsicher sind.

    Women_Investing_Article
    Women_Investing_Article

    Für viele Frauen ist die nachhaltige Geldanlage attraktiv

    Ein großer Teil der Befragten, sowohl Anlegerinnen als auch Nicht-Anlegerinnen, ist von den Möglichkeiten nachhaltiger Geldanlagen motiviert. Fast drei von vier befragten Frauen geben an, dass diese Art der Anlage wichtig ist, und über drei Viertel sind zuversichtlich, dass sie dadurch positive gesellschaftliche Veränderungen bewirken können.

    Anlegen für eine bessere Altersvorsorge

    Wertpapieranlage muss leichter zugänglich und verständlich werden

    Frauen bevorzugen die Flexibilität und Verfügbarkeit von Spar- und Tagesgeldkonten. Die Wahrnehmung von Schwankungen, Komplexität und mangelnder Kontrolle steht der Wertpapieranlage im Weg. Unsere Umfrage zeigt, dass sich mehr Frauen für das Anlegen entscheiden könnten, wenn sie besseren Zugang zu Finanzplanung und zu verständlicherer Kommunikation hätten und Geldanlage allgemein einfacher wahrgenommen würde.

    Women_Investing_Article

    Frauen und Geldanlage

    Lesen Sie die Ergebnisse unserer Umfrage, um herauszufinden, wie Frauen in 10 europäischen Ländern sparen und investieren. 

    Bericht herunterladen

    Bei diesem Dokument handelt es sich um Werbematerial. Die hierin enthaltenen Informationen stellen jedoch weder eine Beratung noch eine konkrete Anlageempfehlung dar. Sämtliche Prognosen, Zahlen, Einschätzungen und Aussagen zu Finanzmarkttrends oder Anlagetechniken und -strategien sind, sofern nichts anderes angegeben ist, diejenigen von J.P. Morgan Asset Management zum Erstellungsdatum des Dokuments. J.P. Morgan Asset Management erachtet sie zum Zeitpunkt der Erstellung als korrekt, übernimmt jedoch keine Gewährleistung für deren Vollständigkeit und Richtigkeit. Die Informationen können jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden. J.P. Morgan Asset Management nutzt auch Research-Ergebnisse von Dritten; die sich daraus ergebenden Erkenntnisse werden als zusätzliche Informationen bereitgestellt, spiegeln aber nicht unbedingt die Ansichten von J.P. Morgan Asset Management wider. Die Nutzung der Informationen liegt in der alleinigen Verantwortung des Lesers. Der Wert, Preis und die Rendite von Anlagen können Schwankungen unterliegen. Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Das Eintreffen von Prognosen kann nicht gewährleistet werden. J.P. Morgan Asset Management ist der Markenname für das Vermögensverwaltungsgeschäft von JPMorgan Chase & Co und seiner verbundenen Unternehmen weltweit. Telefonanrufe bei J.P. Morgan Asset Management können aus rechtlichen Gründen sowie zu Schulungs- und Sicherheitszwecken aufgezeichnet werden. Soweit gesetzlich erlaubt, werden Informationen und Daten aus der Korrespondenz mit Ihnen in Übereinstimmung mit der EMEA-Datenschutzrichtlinie von J.P. Morgan Asset Management erfasst, gespeichert und verarbeitet. Die EMEA-Datenschutzrichtlinie finden Sie auf folgender Website: www.jpmorgan.com/emea-privacy-policy.



    Herausgeber in Deutschland: JPMorgan Asset Management (Europe) S.à r.l., Frankfurt Branch Taunustor 1 D-60310 Frankfurt am Main.

    Herausgeber in Österreich: JPMorgan Asset Management (Europe) S.à r.l., Austrian Branch, Führichgasse 8, A-1010 Wien. 

    J.P. Morgan Asset Management

    • Impressum
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzrichtlinien
    • Regulative Vorschriften
    • Cookie-Richtlinien
    • Accessibility
    • EMEA Remuneration Policy
    • Sitemap
    Decorative
    J.P. Morgan

    • Karriere
    • J.P. Morgan Private Bank

    Copyright © 2023 JPMorgan Chase & Co., alle Rechte vorbehalten.