JPMorgan Asset Management
  • Fonds

    Fonds-Explorer

    • Einen Fonds suchen

    Leistungsspektrum

    • Anleihen
    • Aktien
    • Multi Asset
    • Alternative Investments
    • ETFs

    Fondsinformationen

    • News
    • Regulative Vorschriften
    • Kapazitätsmanagement
    • Dividendenausschüttung
    • Besteuerungsgrundlagen
  • Fokusthemen
    • Vom Sparer zum Anleger
    • Income
    • Schwellenländer
    • Core-Satellite-Anlagen
    • Frauen & Geldanlage
    • Volatilität
    • Nachhaltiges Investieren
    • Flexible Anleihenfonds
    • Strategic Beta
  • Insights

    Market Insights

    • Guide to the Markets
    • Investment-Ausblick 2021
    • Was bewegt die Anleger?
    • Weekly Brief
    • Anlage-Grundsätze
    • Economic Update
    • Gallers Standpunkt

    Portfolio Insights

    • Bond Bulletin
    • Asset Allocation Views
    • Fixed Income Views
    • Global Equity Views
    • Emerging Market Debt Strategy
    • Long-Term Capital Market Assumptions 2021
    • Global Alternatives Outlook
    • ETF-Perspektiven

    Web-Konferenzen

    • Web-Konferenzen
  • Bibliothek
  • Über uns
    • Auszeichnungen
    • Presse
  • Kontakt
Skip to main content
  • Funktion
  • Land
Suchen
Menü
SCHLIESSEN
Suchen
  1. Home
  2. Über uns
  3. Presse
  4. J.P. Morgan Asset Management erneut als eine der besten Fondsgesellschaften für Fondspolicen ausgezeichnet

  • Teilen
  • LinkedIn Twitter Facebook Linie
  • Drucken
  • Aktionen
  • LinkedIn Twitter Facebook Linie
    Drucken

J.P. Morgan Asset Management erneut als eine der besten Fondsgesellschaften für Fondspolicen ausgezeichnet

Bestmögliche Qualität mit fünf Sternen beim zweiten Capital-Kompass für fondsgebundene Lebensversicherungen bestätigt.

30-03-2020

Fondsgebundene Lebensversicherungen werden von vielen Anlegern als Baustein für die Altersvorsorge geschätzt. Um die besten Anbieter herauszufiltern und als Orientierung für Anleger hat das Wirtschaftsmagazin Capital in seiner aktuellen Ausgabe 4/2020 den zweiten Kompass für fondsgebundene Lebensversicherungen veröffentlicht. Dafür wurden gemeinsam mit den Spezialisten der Analysehäuser f-fex und des Instituts für Vorsorge- und Finanzplanung (IVFP) insgesamt 49 Versicherungsunternehmen, die fondsgebundene Lebensversicherungen anbieten, untersucht. Außerdem waren 50 Fondsgesellschaften, in deren Investmentfonds im Rahmen von Versicherungspolicen angelegt werden kann, im Test.

Capital_Award_klein_2020

Bei den Fondsanbietern überzeugten nur acht Gesellschaften mit der bestmöglichen Qualität von fünf Sternen. J.P. Morgan Asset Management ist eine der ausgezeichneten Fondsgesellschaften und liegt insgesamt auf Rang 2. In die Bewertung wurden Fondsanbieter mit mindestens drei Fonds und einem Fondsvolumen über 3 Millionen Euro im Anlagestock einbezogen. Es gab insgesamt vier Prüfbereiche, die unterschiedlich gewichtet wurden: Die Outperformance der Fonds in den Einzeljahren 2017 bis 2019 wurde mit 25 Prozent berücksichtigt. Die Fondsqualität im Bestand (gewichteter Durchschnitt der Ratings) wurde mit 35 Prozent gewertet. Die Kompetenz einer Fondsgesellschaft in Form der Häufigkeit, mit der Fonds eines Anbieters in einer Anlageklasse von Versicherungsunternehmen verwendet werden, zählte 20 Prozent. Und der Mittelzufluss für die Fondsgesellschaften im Jahr 2018 schlägt mit 20 Prozent zu Buche. Die Teilergebnisse in diesen Kategorien ergaben mit ihrem jeweiligen Gewicht die Endpunktzahl. Um die Höchstnote von fünf Sternen zu erreichen, mussten mindestens 70 Punkte erzielt werden.

„Diese Auszeichnung freut uns sehr, denn das Thema der langfristigen Geldanlage liegt uns besonders am Herzen. Auch wenn sich nach den Marktturbulenzen der letzten Wochen und der Unsicherheit rund um die Coronakrise viele Sparer freuen konnten, dass ihnen die starken Schwankungen erspart geblieben sind: Erfahrungsgemäß folgt auf eine solche Abwärtsbewegung bei einem entsprechenden Anlagehorizont eine deutliche Korrektur. Und angesichts des anhaltenden Niedrigzinsumfelds wird es auf lange Sicht umso wichtiger sein, die Ertragskraft des Kapitalmarkts zu nutzen. Fondsgebundene Lebensversicherungen ermöglichen beispielsweise weniger erfahrenen Anlegern einen Schritt zu Kapitalmarktinvestments. Das macht sie zu einem hilfreichen Anlageinstrument, damit die langfristigen Anlageziele auch erreicht werden können“, betont Christoph Bergweiler, Leiter Deutschland, Österreich, Zentral- und Osteuropa sowie Griechenland bei J.P. Morgan Asset Management. 

Bei diesem Dokument handelt es sich um Werbematerial. Die hierin enthaltenen Informationen stellen jedoch weder eine Beratung noch eine konkrete Anlageempfehlung dar. Sämtliche Prognosen, Zahlen, Einschätzungen und Aussagen zu Finanzmarkttrends oder Anlagetechniken und -strategien sind, sofern nichts anderes angegeben ist, diejenigen von J.P. Morgan Asset Management zum Erstellungsdatum des Dokuments. J.P. Morgan Asset Management erachtet sie zum Zeitpunkt der Erstellung als korrekt, übernimmt jedoch keine Gewährleistung für deren Vollständigkeit und Richtigkeit. Die Informationen können jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden. J.P. Morgan Asset Management nutzt auch Research-Ergebnisse von Dritten; die sich daraus ergebenden Erkenntnisse werden als zusätzliche Informationen bereitgestellt, spiegeln aber nicht unbedingt die Ansichten von J.P. Morgan Asset Management wider. Die Nutzung der Informationen liegt in der alleinigen Verantwortung des Lesers. Der Wert, Preis und die Rendite von Anlagen können Schwankungen unterliegen. Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Das Eintreffen von Prognosen kann nicht gewährleistet werden. J.P. Morgan Asset Management ist der Markenname für das Vermögensverwaltungsgeschäft von JPMorgan Chase & Co. und seiner verbundenen Unternehmen weltweit. Telefonanrufe bei J.P. Morgan Asset Management können aus rechtlichen Gründen sowie zu Schulungs– und Sicherheitszwecken aufgezeichnet werden. Soweit gesetzlich erlaubt, werden Informationen und Daten aus der Korrespondenz mit Ihnen in Übereinstimmung mit der EMEA-Datenschutzrichtlinie von J.P. Morgan Asset Management erfasst, gespeichert und verarbeitet. Die EMEA-Datenschutzrichtlinie finden Sie auf folgender Website: www.jpmorgan.com/emea-privacy-policy.

Herausgeber in Deutschland: JPMorgan Asset Management (Europe) S.à r.l., Frankfurt Branch Taunustor 1 D-60310 Frankfurt am Main.

Herausgeber in Österreich: JPMorgan Asset Management (Europe) S.à r.l., Austrian Branch, Führichgasse 8, A-1010 Wien.

J.P. Morgan Asset Management

  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinien
  • Cookie-Richtlinien
  • Accessibility
  • EMEA Remuneration Policy
  • Sitemap
Decorative
J.P. Morgan

  • Karriere
  • J.P. Morgan Private Bank

Copyright © 2021 JPMorgan Chase & Co., alle Rechte vorbehalten.

Wir verwenden Cookies, um die erforderliche Website-Funktionalität bereitzustellen und Ihre Online-Erfahrung zu verbessern. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

Schließen
ANNEHMEN
Weiterlesen